Thread
Menü

Worthülse


06.11.2022 12:43 - Gestartet von donrizzi
einmal geändert am 06.11.2022 12:48
Bevor eine Störung 20 Tage lang dauert, sollte man erwarten können, dass wenigstens der betroffene Netzbetreiber proaktiv über den Ausfall informiert

„Proaktiv“ gehört zu den Top-25 der sinnfreien Worthülsen und wird von ausgebildeten Journalisten gemieden. So wie sich zuspitzende Krisen oder dicke Bretter.
Menü
[1] hrgajek antwortet auf donrizzi
07.11.2022 11:17
Bon giorno,

Benutzer donrizzi schrieb:
Bevor eine Störung 20 Tage lang dauert, sollte man erwarten können, dass wenigstens der betroffene Netzbetreiber proaktiv über den Ausfall informiert

unter "proaktiv" versteht die Branche, dass ein Anbieter sich schon meldet, bevor der Kunde den Ausfall überhaupt bemerkt hat.

"Lieber Kunde, wir haben hier eine größere Störung im Bereich XY - wir sind bereits dabei, den Fehler zu beseitigen, wissen aber noch nicht, wie lange das dauert. Folgende Alternativen können wir Ihnen anbieten... Sie erhalten für die Dauer des Ausfalls xx Euro auf Ihrem Kundenkonto gutschrieben oder auf ihr Girokonto überwiesen."

Dass das Wort bei den meisten Anbietern eher ein "Buzzword" ist ("Klingt gut, wir tun nix"...) ist ein anderes Thema...

Dass es seit dem 1.12.2021 ein neues TKG gibt, worin den Netzbetreibern/Anbietern bestimmte Pflichten auferlegt werden... ist in der Branche noch nicht so recht durchgedrungen.

Gruß Henning Gajek
(teltarif.de)
Menü
[1.1] donrizzi antwortet auf hrgajek
07.11.2022 12:51
Benutzer hrgajek schrieb:
Bon giorno,

Benutzer donrizzi schrieb:
Bevor eine Störung 20 Tage lang dauert, sollte man erwarten können, dass wenigstens der betroffene Netzbetreiber proaktiv über den Ausfall informiert

unter "proaktiv" versteht die Branche, dass ein Anbieter sich schon meldet, bevor der Kunde den Ausfall überhaupt bemerkt hat.

Dennoch ist es eine inhaltsfreie Sprechblase. Wenn man ausdrücken möchte, dass sich ein Anbieter unaufgefordert beim Kunden meldet, kann man das auch so formulieren.
Menü
[1.1.1] helmut-wk antwortet auf donrizzi
13.11.2022 09:46
Benutzer donrizzi schrieb:
Dennoch ist es eine inhaltsfreie Sprechblase.

_Inhaltsfrei_ wäre es, wenn man nicht beschreiben kann, was damit gemeint ist.

Es ist überflüssig, weil es fast den gleichen Inhalt hat wie "unaufgefordert". Aber überflüssig ist nicht inhaltsleer.

Genau genommen heißt es: "Tätig werden bevor ..." in diesem Fall also, bevor der Kunde nachfragt.