Thread
Menü

Handys und Herzschrittmacher


25.10.2002 15:02 - Gestartet von m_maier
Schon vor vielen Jahren wurde von einer Untersuchung berichtet, ob Handys (die nahe am Koerper getragen werden) Herzschrittmacher stoeren koennen. Dabei hat kein einziges GSM-Handy einen Herzschrittmacher gestoert, nur ein D-Netz-Portabelgeraet (mit 8 Watt statt 2 Watt Spitzensendeleistung) sowie C-Netz-Telefone.

Moderne Herzschrittmacher sind deutlich stoerfester als die alten, insofern ist es heute eher noch unkritischer als vor ein paar Jahren.
(Wenngleich wahrscheinlich ein groesserer Anteil der Herzschrittmachertraeger ein Handy hat.)

Die Ueberschrift "Handys verursachen Defekt von Herzschrittmachern" ist auf jeden Fall uebertrieben. Der HSM geht nicht kaputt, sondern ist nur voruebergehend gestoert.
(Das kann natuerlich auch schlimme - ggf. fatale - Folgen fuer den Patienten haben.)

Aber dass auch Benzinrasenmaeher wegen der Vibrationen HSM stoeren koennen... ...na, also des kann i mer net vorstellen!

Marcus