Thread
Menü

Tausch Panasonic GD 87


11.12.2002 14:15 - Gestartet von nokill
Tja,da hat Vodafone mal wieder schnell geschossen...denn die eigene Hotline weiß noch überhaupt nichts davon, das Kunden Ihr Panasonic GD 87 tauschen können und behaupten, das es auch keinen WAP Fehler im Gerät gibt. Warten wir mal ab wie das weiter geht. Aber wenn das ja nur der einzige Fehler wäre... denn kann mir mal jemand verraten , wie ich OHNE GSM Code bei dem GD 87 die Rufnummer unterdrücke??? MIt der Menüfunktion ID zurückhalten geht es bei mir jedenfalls nicht...

Schaun mer mal
Menü
[1] Benuzer antwortet auf nokill
11.12.2002 17:52
Start
Telefon-Menü
Rufdienst
Rufnr.Anzeige
Aus --> ok

und Deine Rufnummer ist unterdrückt.

gruss benuzer
Menü
[1.1] nokill antwortet auf Benuzer
11.12.2002 18:12
Benutzer Benuzer schrieb:
Start Telefon-Menü
Rufdienst
Rufnr.Anzeige
Aus --> ok

und Deine Rufnummer ist unterdrückt.

gruss benuzer

Jawoll geht.. danke!!!!
Menü
[2] peterberanek antwortet auf nokill
24.01.2003 16:44
Beim Kauf des Panasonic GD87 wurde mit 110.000 Pixeln geworben.
Das Display hat jedoch nur 132 * 176 = 23.232, Bilder können als MMS und email maximal in dieser kleineren Auflösung geschickt werden.
Rückfragen werden bei Panasonic mit:
'Die max. Auflösung der Kamera beträgt 288x352 Pixel. Diese Auflösung unterstützt hauptsächlich die Zoomfunktion. Die nutzbare Größe mit der Sie fotografieren können ist 132x176 Pixel.'
beantwortet.
Seltsam.
Wenn ich eine Digitalkamera kaufe, die 1.600*1.200 (ca. 2MegaPixel) Bilder macht und einen 2fachen digitalen Zoom hat, wird mir die doch auch nicht als 4 MegaPixel-Kamera verkauft.
Oder handelt es sich hier auch nur um einen Softwarefehler.
Bei dem anscheinend relativ baugleichen Sharp kann man nämlich Bilder mit maximal 288*352 Pixel zumindest als email verschicken.
Über eine Antwort würde ich mich freuen...
Gruß an alle...
Peter