Thread
Menü

4 Milliarden für alte Technik ?


04.12.2002 10:07 - Gestartet von fonpfutzi
Wieso will überhaupt jemand so viel Geld in mittlerweile schon wieder veraltete Technik stecken ?
Ich würde die Lizenz lieber verfallen lassen und in das vorhandene Netz investieren.
Ich hoffe nur, daß die derzeitige UMTS Technik ohne weitere grössere Investitionen mit der neuen, nochmal 10x schnelleren Technik kompatibel ist (wird in Japan bei NTT doch schon getestet).
Sonst wird es bald nur noch 2 Mobilfunkanbieter geben ...
Menü
[1] nc2001 antwortet auf fonpfutzi
04.12.2002 10:51
Benutzer fonpfutzi schrieb:

Ich würde die Lizenz lieber verfallen lassen und in das vorhandene Netz investieren.

Jetzt geht das schon wieder los: Ich erinnere mal an eine Aussage von vor ca. 10 Jahren: Wir sollten lieber in das bestehende Telefonnetz investieren, anstatt in das Mobilfunknetz.

CU
Menü
[1.1] fonpfutzi antwortet auf nc2001
04.12.2002 11:03
Benutzer nc2001 schrieb:
Benutzer fonpfutzi schrieb:

Ich würde die Lizenz lieber verfallen lassen und in das vorhandene Netz investieren.

Jetzt geht das schon wieder los: Ich erinnere mal an eine Aussage von vor ca. 10 Jahren: Wir sollten lieber in das bestehende Telefonnetz investieren, anstatt in das Mobilfunknetz.

CU

... die war aber nicht von mir ;-)
Menü
[2] beccon antwortet auf fonpfutzi
04.12.2002 15:45
Wieso will überhaupt jemand so viel Geld in mittlerweile schon wieder veraltete Technik stecken ?
noch gibt es nichts besseres

Ich würde die Lizenz lieber verfallen lassen und in das vorhandene Netz investieren.
Du bist auch nicht für die Gelder der Anleger verantwortlich. Ich habe KPN am Höchstkurs DEM 127,-- gekauft. :.-( Ich fände das gar nicht so lustig.

Ich hoffe nur, daß die derzeitige UMTS Technik ohne weitere grössere Investitionen mit der neuen, nochmal 10x schnelleren Technik kompatibel ist (wird in Japan bei NTT doch schon getestet).
Zur Zeit können die bestehenden Anwendungen noch nicht mal UMTS ausfüllen. Zur Zeit macht eigentlich niemand etwas.

Sonst wird es bald nur noch 2 Mobilfunkanbieter geben ...
Soweit darf es nie kommen. Wird es auch nicht.

Conrad