Thread
Menü

Wer soll das bezahlen?


16.12.2002 10:22 - Gestartet von fonfux
Auch D1 und D2 werden sich noch wundern!
Menü
[1] hansi antwortet auf fonfux
16.12.2002 11:16
Benutzer fonfux schrieb:
Auch D1 und D2 werden sich noch wundern!

Hallo!

Wer soll das bezahlen? Die Antwort ist ganz leicht, der deutsche D-Netzkunde bezahlt mit völlig überhöhten Tarifen (noch). Die beiden mit Abstand teuersten Mobilfunknetze Europas (D1 und D2) werden sich sicherlich noch wundern, wenn E-Plus bei nicht steigenden Preisen das Netz wrklich massiv ausbaut müssen die vollkommen überteuerten D-Netze langsam vernünftige Preise einführen oder Kunden ziehen lassen.

Gruß Hans!
Menü
[1.1] torus antwortet auf hansi
16.12.2002 12:06
Benutzer hansi schrieb:
Wer soll das bezahlen? Die Antwort ist ganz leicht, der deutsche D-Netzkunde bezahlt mit völlig überhöhten Tarifen (noch). Die beiden mit Abstand teuersten Mobilfunknetze Europas

Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.

(D1 und D2) werden sich sicherlich noch wundern, wenn E-Plus bei nicht steigenden Preisen das Netz wrklich massiv ausbaut müssen die vollkommen überteuerten D-Netze langsam vernünftige Preise einführen oder Kunden ziehen lassen.

E-Plus baut das Netz aber nicht aus. Auch wenn Händlern und Kunden dies seit Jahren versprochen wird, scheint E-Plus im Moment den GSM-Ausbau praktisch eingefroren zu haben. Durch den Ausstieg von Quam und Mobilcom fehlt in deren eh schon knapper Kasse denen noch zusätzlich Kohle.
Menü
[2] Der deutsche Kunde hat's doch!
Alexda antwortet auf fonfux
16.12.2002 14:17
Die Gesprächspreise sind in Deutschland doch eher hoch. Trotzdem wird viel telefoniert.

Wenn wir hier Preise hätten wie manche unserer Nachbarn, wären die Netze (vor allem D1 und D2) doch ganz schnell überlastet.

Das würde auch auf o2 und E+ zukommen, wenn der GSM-Markt ohne UMTS so weiterlaufen würde und sie ihre Preise nicht erhöhen. (Auch die Daten-Preise).

Also? Ein paar UMTS-Netze könnten wir durchaus gut gebrauchen, dann können die Preise gesenkt und die Umsätze gesteigert werden.