Thread
Menü

Die Dummen sterben nie aus


19.12.2002 12:59 - Gestartet von MartyK
Wer auf sowas reinfällt, sollte sich mal einem Intelligenztest unterziehen... Die einzig seriösen 0190-Gewinnspiele gibt es im TV.

Martin
Menü
[1] Superkolbi antwortet auf MartyK
19.12.2002 14:12
Benutzer MartyK schrieb:
Wer auf sowas reinfällt, sollte sich mal einem Intelligenztest unterziehen... Die einzig seriösen 0190-Gewinnspiele gibt es im TV.

????

seriöse 0190er Gewinnspiele?

Was ist das?



Martin
Menü
[1.1] MartyK antwortet auf Superkolbi
19.12.2002 14:33
Benutzer Superkolbi schrieb:
Benutzer MartyK schrieb:
Wer auf sowas reinfällt, sollte sich mal einem Intelligenztest unterziehen... Die einzig seriösen 0190-Gewinnspiele gibt es im TV.

????

seriöse 0190er Gewinnspiele?

Was ist das?

Gewinnspiele, bei denen man auch wirklich etwas gewinnen kann. Auf 9Live z. B. gibt es immer diese schlüpfrigen Shows, wo man intelligente Fragen beantworten muss und bei Anruf einer 0190-Nummer Bargeld gewinnen kann.

Martin
Menü
[1.1.1] Superkolbi antwortet auf MartyK
19.12.2002 14:46
Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer Superkolbi schrieb:
Benutzer MartyK schrieb:
Wer auf sowas reinfällt, sollte sich mal einem Intelligenztest unterziehen... Die einzig seriösen 0190-Gewinnspiele gibt es im TV.

????

seriöse 0190er Gewinnspiele?

Was ist das?

Gewinnspiele, bei denen man auch wirklich etwas gewinnen kann. Auf 9Live z. B. gibt es immer diese schlüpfrigen Shows, wo man intelligente Fragen beantworten muss und bei Anruf einer 0190-Nummer Bargeld gewinnen kann.

Martin

Da grabe ich lieber im Garten. Das kostet nichts und vielleicht finde ich einen Schatz. Die Wahrscheinlichkeit ist zumindest höher als bei 9Live durchzukommen (stand vor Monaten ein interessanter Bericht im Spiegel oder Focus)
Menü
[1.1.2] tomski antwortet auf MartyK
19.12.2002 15:32
seriöse 0190er Gewinnspiele?

Was ist das?

Gewinnspiele, bei denen man auch wirklich etwas gewinnen kann. Auf 9Live z. B. gibt es immer diese schlüpfrigen Shows, wo man intelligente Fragen beantworten muss und bei Anruf einer 0190-Nummer Bargeld gewinnen kann.

LOOOOOOOOOOOL
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß das seriös ist?

Ich erklär Dir mal kurz, wie Sch**sse hoch 9 live funktioniert.
Es werden dämliche Fragen gestellt á la 'Von welchem Land ist Kairo die Hauptstadt? Kleiner Tip: In diesem Land stehen auch die Pyramiden', dann werden mit drei- bis vierstelligen Beträgen Anrufer gelockt, damit jeder Doofe denkt 'Boah das kann ich ja' und 'Ey das lohnt sich'.

Damals kostete ein Anruf pauschal (unlesbar klein am unteren Bildrand) 96 Pfennig, wie's jetzt ist weiß ich nicht. Und man wird auch noch durch den Moderator aufgefordert, es einfach nochmal zu versuchen, wenn man 'beim ersten oder zweiten Mal' (!) nicht durchkommt.

Was meinst Du wie viele Dumme fleißig auf Wahlwiederholung drücken und trotzdem leer ausgehen, weil im Schnitt nur alle 10 Minuten einer aus der Leitung geholt wird?

Und wie viel Geld die zum Fenster rauswerfen, in der Hoffnung, irgendwann mal dranzukommen?
Die verleiten einen doch durch ihre minutenlangen Monologe dazu, es nochmal zu versuchen.

Meiner Meinung nach ist 9live der Beweis dafür, daß sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, sonst könnte sich so ein Sender doch gar nicht finanzieren.
Menü
[1.1.2.1] MartyK antwortet auf tomski
19.12.2002 15:42
Benutzer tomski schrieb:
seriöse 0190er Gewinnspiele?

Was ist das?

Gewinnspiele, bei denen man auch wirklich etwas gewinnen kann. Auf 9Live z. B. gibt es immer diese schlüpfrigen Shows, wo man intelligente Fragen beantworten muss und bei Anruf einer 0190-Nummer Bargeld gewinnen kann.

LOOOOOOOOOOOL Du glaubst doch nicht im Ernst, daß das seriös ist?

Ich erklär Dir mal kurz, wie Sch**sse hoch 9 live funktioniert. Es werden dämliche Fragen gestellt á la 'Von welchem Land ist Kairo die Hauptstadt? Kleiner Tip: In diesem Land stehen auch die Pyramiden', dann werden mit drei- bis vierstelligen Beträgen Anrufer gelockt, damit jeder Doofe denkt 'Boah das kann ich ja' und 'Ey das lohnt sich'.

Und? Ob Fragen intelligent sind oder nicht, ist erst mal irrelevant.


Damals kostete ein Anruf pauschal (unlesbar klein am unteren Bildrand) 96 Pfennig, wie's jetzt ist weiß ich nicht. Und man wird auch noch durch den Moderator aufgefordert, es einfach nochmal zu versuchen, wenn man 'beim ersten oder zweiten Mal' (!) nicht durchkommt.

Die Frage ist: Ist in diesem Fall einfach nur besetzt oder wird man mit Dudelmusik hingehalten? In ersterem Fall enstehen ja keine Kosten.


Was meinst Du wie viele Dumme fleißig auf Wahlwiederholung drücken und trotzdem leer ausgehen, weil im Schnitt nur alle 10 Minuten einer aus der Leitung geholt wird?

s. o.


Und wie viel Geld die zum Fenster rauswerfen, in der Hoffnung, irgendwann mal dranzukommen?
Die verleiten einen doch durch ihre minutenlangen Monologe dazu, es nochmal zu versuchen.

s. o.


Meiner Meinung nach ist 9live der Beweis dafür, daß sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, sonst könnte sich so ein Sender doch gar nicht finanzieren.

Dass sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, ist doch spätestens mit dem Erfolg der ganzen Trottel-Talk-Shows bekannt.

Martin
Menü
[1.1.2.1.1] tomski antwortet auf MartyK
19.12.2002 15:50

Damals kostete ein Anruf pauschal (unlesbar klein am unteren Bildrand) 96 Pfennig, wie's jetzt ist weiß ich nicht. Und man wird auch noch durch den Moderator aufgefordert, es einfach nochmal zu versuchen, wenn man 'beim ersten oder zweiten Mal' (!) nicht durchkommt.

Die Frage ist: Ist in diesem Fall einfach nur besetzt oder wird man mit Dudelmusik hingehalten? In ersterem Fall enstehen ja keine Kosten.

Es kommt eine kostenpflichtige Ansage, man möge es nochmal versuchen

Meiner Meinung nach ist 9live der Beweis dafür, daß sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, sonst könnte sich so ein Sender doch gar nicht finanzieren.

Dass sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, ist doch spätestens mit dem Erfolg der ganzen Trottel-Talk-Shows bekannt.

Wo bleibt Kalkofes Mattscheibe?
Menü
[1.1.2.1.1.1] MartyK antwortet auf tomski
19.12.2002 15:56
Benutzer tomski schrieb:

Damals kostete ein Anruf pauschal (unlesbar klein am unteren Bildrand) 96 Pfennig, wie's jetzt ist weiß ich nicht. Und man wird auch noch durch den Moderator aufgefordert, es einfach nochmal zu versuchen, wenn man 'beim ersten oder zweiten Mal' (!) nicht durchkommt.

Die Frage ist: Ist in diesem Fall einfach nur besetzt oder wird man mit Dudelmusik hingehalten? In ersterem Fall enstehen ja keine Kosten.

Es kommt eine kostenpflichtige Ansage, man möge es nochmal versuchen

Hm... werden 0190-Nummern sekundengenau abgerechnet?


Meiner Meinung nach ist 9live der Beweis dafür, daß sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, sonst könnte sich so ein Sender doch gar nicht finanzieren.

Dass sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, ist doch spätestens mit dem Erfolg der ganzen Trottel-Talk-Shows bekannt.

Wo bleibt Kalkofes Mattscheibe?

Och, TV-Total ist doch auch ganz nett.

Martin
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] tomski antwortet auf MartyK
19.12.2002 16:12
Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer tomski schrieb:

Damals kostete ein Anruf pauschal (unlesbar klein am unteren Bildrand) 96 Pfennig, wie's jetzt ist weiß ich nicht. Und man wird auch noch durch den Moderator aufgefordert, es einfach nochmal zu versuchen, wenn man 'beim ersten oder zweiten Mal' (!) nicht durchkommt.

Die Frage ist: Ist in diesem Fall einfach nur besetzt oder wird man mit Dudelmusik hingehalten? In ersterem Fall enstehen ja keine Kosten.

Es kommt eine kostenpflichtige Ansage, man möge es nochmal versuchen

Hm... werden 0190-Nummern sekundengenau abgerechnet?

Bei den 01900ern kann das jeder Anbieter selbst festlegen. Sonst weiß ich nicht, ich ruf sowas ja auch nicht an. Bei 9live ist das so, daß Du für jeden Anwahlversuch einen pauschalen Betrag bezahlst (damals halt 96pf/Anruf)



Meiner Meinung nach ist 9live der Beweis dafür, daß sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, sonst könnte sich so ein Sender doch gar nicht finanzieren.

Dass sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, ist doch spätestens mit dem Erfolg der ganzen Trottel-Talk-Shows bekannt.

Wo bleibt Kalkofes Mattscheibe?

Och, TV-Total ist doch auch ganz nett.

Ich hasse Stefan Raab! Der kann doch nichts anderes als über andere Menschen herzuziehen. Der hat einfach nur ne große Klappe und hätte er seine Knöpfe nicht, würd ihn wahrscheinlich niemand beachten
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] MartyK antwortet auf tomski
19.12.2002 16:25
Benutzer tomski schrieb:
Benutzer MartyK schrieb:
Benutzer tomski schrieb:

Damals kostete ein Anruf pauschal (unlesbar klein am unteren Bildrand) 96 Pfennig, wie's jetzt ist weiß ich nicht. Und man wird auch noch durch den Moderator aufgefordert, es einfach nochmal zu versuchen, wenn man 'beim ersten oder zweiten Mal' (!) nicht durchkommt.

Die Frage ist: Ist in diesem Fall einfach nur besetzt oder wird man mit Dudelmusik hingehalten? In ersterem Fall enstehen ja keine Kosten.

Es kommt eine kostenpflichtige Ansage, man möge es nochmal versuchen

Hm... werden 0190-Nummern sekundengenau abgerechnet?

Bei den 01900ern kann das jeder Anbieter selbst festlegen. Sonst weiß ich nicht, ich ruf sowas ja auch nicht an. Bei 9live ist das so, daß Du für jeden Anwahlversuch einen pauschalen Betrag bezahlst (damals halt 96pf/Anruf)

Ich habe die 0190 sperren lassen, habe damit also auch nichts zu tun; wusste gar nicht, dass es auch 0190-Nummern zum Pauschalpreis gibt.


Meiner Meinung nach ist 9live der Beweis dafür, daß sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, sonst könnte sich so ein Sender doch gar nicht finanzieren.

Dass sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, ist doch spätestens mit dem Erfolg der ganzen Trottel-Talk-Shows bekannt.

Wo bleibt Kalkofes Mattscheibe?

Och, TV-Total ist doch auch ganz nett.

Ich hasse Stefan Raab! Der kann doch nichts anderes als über andere Menschen herzuziehen. Der hat einfach nur ne große Klappe und hätte er seine Knöpfe nicht, würd ihn wahrscheinlich niemand beachten

Knöpfe?

Martin
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1] cf antwortet auf MartyK
19.12.2002 18:14
Benutzer MartyK schrieb:

Ich habe die 0190 sperren lassen, habe damit also auch nichts zu tun; wusste gar nicht, dass es auch 0190-Nummern zum Pauschalpreis gibt.


9Live und andere Sender verwenden da 0137 / 0138 / 0139 - Nummern. Und die kann man mit 49 ct pro Anruf oder ähnlichem tarifieren.

Chris
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] koelli antwortet auf cf
19.12.2002 18:39
Benutzer cf schrieb:
>> 9Live und andere Sender verwenden da 0137 / 0138 / 0139 -
Nummern. Und die kann man mit 49 ct pro Anruf oder ähnlichem tarifieren.

Für solche "intellektuellen" Fragen wie bei 9Live ist das natürlich rausgeschmissenes Geld. Aber bei anderen Gewinnspielen, z.B. Preisausschreiben in Zeitschriften, ist solch eine Nummer zu 49 Cent doch gut. Kostet weniger als eine Postkarte (bis 1.1.2003). Außerdem habe ich, nachdem ich auf diesem Weg tatsächlich mal bei einer Fernsehzeitschrift gewonnen habe, das Gefühl, dass die Anrufer bevorzugen. Denn die bringen ihnen ja Geld ein. Leute, die eine Postkarte schicken, bringen nur der Post Geld.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1.2] MartyK antwortet auf cf
20.12.2002 13:36
Benutzer cf schrieb:
Benutzer MartyK schrieb:

Ich habe die 0190 sperren lassen, habe damit also auch nichts zu tun; wusste gar nicht, dass es auch 0190-Nummern zum Pauschalpreis gibt.


9Live und andere Sender verwenden da 0137 / 0138 / 0139 - Nummern. Und die kann man mit 49 ct pro Anruf oder ähnlichem tarifieren.

Ach so, ich dachte, das ginge nach Minuten.

Martin
Menü
[1.1.2.1.1.1.2] Superkolbi antwortet auf MartyK
19.12.2002 17:42
also,

da du so ein Verfechter dieser Spielshows bist:
Jeder anruf kostet 49Cent, etwa jeder 50ste landet auf einer Mailbox und darf seinen Namen aufsagen. Die anderen 49 werden gebeten, nochmals anzurufen (jeweils 49C futsch).
Ein Nachrichtenmagazin hat kürzlich ein interenes Papier veröffentlicht:
- die Frage sollen so einfach sein, das jeder Dep*p die Antwort kennt.
- es werden absichtlich aufleger durchgestellt (getürkt), das die Leute meinen sie haben eine Chance.
- ebenso wird während der Sendung so gemacht, als würde keiner die Antwort wissen (rufen Sie an blablabla...)

Aber wie hier schon jemand gesagt hat: Die dummen sterben nicht aus...

Viel Spaß bei deinen Anrufen :-)

Die Frage ist: Ist in diesem Fall einfach nur besetzt oder wird man mit Dudelmusik hingehalten? In ersterem Fall enstehen ja keine Kosten.

Es kommt eine kostenpflichtige Ansage, man möge es nochmal versuchen

Hm... werden 0190-Nummern sekundengenau abgerechnet?


Meiner Meinung nach ist 9live der Beweis dafür, daß sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, sonst könnte sich so ein Sender doch gar nicht finanzieren.

Dass sich in unserem Land sehr viel Dummheit tummelt, ist doch spätestens mit dem Erfolg der ganzen Trottel-Talk-Shows bekannt.

Wo bleibt Kalkofes Mattscheibe?

Och, TV-Total ist doch auch ganz nett.

Martin
Menü
[1.1.2.1.1.1.2.1] MartyK antwortet auf Superkolbi
20.12.2002 13:35
Benutzer Superkolbi schrieb:
also,

da du so ein Verfechter dieser Spielshows bist:

Verfechter? Nö, habe noch nie da angerufen.


Jeder anruf kostet 49Cent, etwa jeder 50ste landet auf einer Mailbox und darf seinen Namen aufsagen. Die anderen 49 werden gebeten, nochmals anzurufen (jeweils 49C futsch).

Ach so, 49 Cent kostet ein Anruf nur; ich dachte, das wär mehr.


Ein Nachrichtenmagazin hat kürzlich ein interenes Papier veröffentlicht:
- die Frage sollen so einfach sein, das jeder Dep*p die Antwort kennt.
- es werden absichtlich aufleger durchgestellt (getürkt), das die Leute meinen sie haben eine Chance.

Aufleger durchstellen? Wie geht das denn? ;)


- ebenso wird während der Sendung so gemacht, als würde keiner die Antwort wissen (rufen Sie an blablabla...)

Na, wäre auch noch blöder, wenn die Moderatoren die Antwort nennen würden, oder?


Aber wie hier schon jemand gesagt hat: Die dummen sterben nicht aus...

Viel Spaß bei deinen Anrufen :-)

Ich rufe da bestimmt nicht an.

Martin
Menü
[2] fonfux antwortet auf MartyK
19.12.2002 14:17
Das habe ich auch immer gedacht!Aber leider stimmts nicht.Wenn ich mich bei diesen Gewinnspielen beteiligt hatte,(zB beim ZDF)bekam ich Tage später einen Anruf von Leuten die mir was andrehen wollten.Und das war kein Zufall!Bie 3 Teilnahmen kam es drei mal vor.
Menü
[2.1] MartyK antwortet auf fonfux
19.12.2002 14:34
Benutzer fonfux schrieb:
Das habe ich auch immer gedacht!Aber leider stimmts nicht.Wenn ich mich bei diesen Gewinnspielen beteiligt hatte,(zB beim ZDF)bekam ich Tage später einen Anruf von Leuten die mir was andrehen wollten.Und das war kein Zufall!Bie 3 Teilnahmen kam es drei mal vor.

Und? Haben sie dir eine 0190-Nummer genannt, die du anrufen musst, um etwas zu gewinnen?

Martin
Menü
[2.1.1] 0137 - Abzocke
ccraider antwortet auf MartyK
19.12.2002 16:21
Da sich so viele über 9live ereifern, muss ich meinen Senf nun auch dazugeben, denn als Geschäftsidee ist das gar nicht schlecht. 9live arbeit dadurch mit einem geringen Budget und zwar profitabel. Nur den Bürgern sollte DEUTLICHER gemacht werden, wie das mit der 0137 funktioniert.

Wie Ihr wohl wisst, steckt hinter der 0137 eine Gesellschaft, an der unsere freundliche Telekom beteiligt ist.

Frage: Wie kann ich einen solchen Dienst einrichten lassen, oder ist es nur unserem Fast-Monopolisten vorbehalten?

Gruß vom anderen Ende der Leitung!
Menü
[2.1.1.1] kai poehlmann antwortet auf ccraider
19.11.2004 11:29
Moin!

Benutzer ccraider schrieb:
Frage: Wie kann ich einen solchen Dienst einrichten lassen, oder ist es nur unserem Fast-Monopolisten vorbehalten?

Nein. Es gibt genügend Anbieter, die Dir für eine geringen
Monatspreis oder einem Mindestumsatz (5-10 Euro) eine
solche Nummer schalten.

Kai
Menü
[3] mofa antwortet auf MartyK
25.12.2002 14:03
wer macht mit:

weg mit 0190 !!!
der
möfge sich bei mir melden !!!!!