Thread
Menü

DI.fm und andere


20.05.2024 13:16 - Gestartet von Thunderbyte
Als Premiumabonnent seit vielen vielen Jahren kann ich DI.fm und die föderierten Services wirklich sehr empfehlen. Ich nehme immer das 2-Jahresabo, hier liegt der Preis bei 120€ für 24 Monate, also bei 5€/Monat.
Die Bandbreite bei DI.fm und den anderen ist sehr sehr groß. Wer nur v.a. elektronische Musik bevorzugt, dem sei auch das kostenfreie und nicht durch Werbung gestörte SomaFM empfohlen. Geht über die Website https://somafm.com oder mobile Apps. Auch bei Sonos ist SomaFM mittlerweile als eigener Service vertreten - bei DI.fm warte ich darauf schon sehr sehr lange.
Menü
[1] Thimen antwortet auf Thunderbyte
20.05.2024 13:55

einmal geändert am 20.05.2024 13:56
soma.fm ist nicht kostenfrei. Es ist spendenfinanziert, das heißt SOMA.FM ist auf Spenden angewiesen. Steht ja auch auf der Website unübersehbar. Aber diese Gratismentalität ist ja nicht mehr wegzudenken.

Gleichzeitig hat man offenbar kein Problem 120 Euro für einen kommerziellen Dienst auszugeben.
Menü
[1.1] Dick Jones antwortet auf Thimen
20.05.2024 14:01

einmal geändert am 20.05.2024 14:06
Formal ist ein Abo auch nichts anderes als eine Spende, nur eben verpflichtend. Und wenn SOMA.FM kein öffentlich-rechtliches Angebot ist, handelt es sich in gleicher Weise um einen kommerziellen Dienst. 120 Euro für zwei Jahre für ein derart riesiges Musikangebot wie DI.FM und die anderen Apps ist eigentlich unschlagbar. Bei Spotify und anderen Diensten zahlt man in ein einem Jahr schon mehr als bei DI.FM für zwei Jahre. Und ich würde wetten, die haben immer noch mehr Abonnenten.

Benutzer Thimen schrieb:
soma.fm ist nicht kostenfrei. Es ist spendenfinanziert, das heißt SOMA.FM ist auf Spenden angewiesen. Steht ja auch auf der Website unübersehbar. Aber diese Gratismentalität ist ja nicht mehr wegzudenken.

Gleichzeitig hat man offenbar kein Problem 120 Euro für einen
kommerziellen Dienst auszugeben.
Menü
[1.2] Thunderbyte antwortet auf Thimen
20.05.2024 19:58
Benutzer Thimen schrieb:
soma.fm ist nicht kostenfrei. Es ist spendenfinanziert, das heißt SOMA.FM ist auf Spenden angewiesen. Steht ja auch auf der Website unübersehbar. Aber diese Gratismentalität ist ja nicht mehr wegzudenken.

Es ist erst mal für den Nutzer kostenfrei, im Sinne von "nicht verpflichtend zu zahlen, um das Angebot zu nutzen". Ja, es ist spendenfinanziert. Daher habe ich meinen Amazon Shop Link (wenn ich was kaufe) auch auf Somas Referrer gesetzt.

Du kennst mich nicht, aber gleich erst mal runtermachen... Läuft bei Dir.

Gleichzeitig hat man offenbar kein Problem 120 Euro für einen kommerziellen Dienst auszugeben.

Nein, habe ich kein Problem. Ich schätze Soma gleich wie DI. Ich hätte und habe auch kein Problem, Geld für Soma auszugeben.