Thread
Menü

und was lernt man daraus?


27.12.2002 02:26 - Gestartet von hdontour
1.) hier kein dummen Sprüche reinschreiben
2.) zuerst eigenes Handy anrufen, ob es denn überhaupt an ist.
3.) Gewisse Telephonnummern m u s s man einfach ohne wenn und aber griffbereit haben:

a.) Hotline des eigenen Providers um Sperrungen veranlassen zu können.
b.) Tel-Nr des Kreditkarteninstitutes um evtl. die Kreditkarte sperren zu können.
c.) Tel-Nr der eigenen Bank um ggf. die EC - Karte sperren zu lassen.


P.S. Ich hätte sie natürlich auch nicht griffbereit gehabt, werde mir aber alle 3 morgen zusammenstellen und an mehreren verschiedenen Orten deponieren.

Dieser Artikel sollte eigentlich ein richtiger Wachrüttler für uns alle sein, denn ich bin mir sicher, daß in diesem Forum k e i n e r diese 3 Nummern griffbereit hätte!

CU
Menü
[1] Leander antwortet auf hdontour
27.12.2002 08:37
Benutzer hdontour schrieb:
1.) hier kein dummen Sprüche reinschreiben 2.) zuerst eigenes Handy anrufen, ob es denn überhaupt an ist. 3.) Gewisse Telephonnummern m u s s man einfach ohne wenn und aber griffbereit haben:

a.) Hotline des eigenen Providers um Sperrungen veranlassen zu können.
b.) Tel-Nr des Kreditkarteninstitutes um evtl. die Kreditkarte sperren zu können.
c.) Tel-Nr der eigenen Bank um ggf. die EC - Karte sperren zu lassen.


P.S. Ich hätte sie natürlich auch nicht griffbereit gehabt, werde mir aber alle 3 morgen zusammenstellen und an mehreren verschiedenen Orten deponieren.

Dieser Artikel sollte eigentlich ein richtiger Wachrüttler für uns alle sein, denn ich bin mir sicher, daß in diesem Forum k e
i n e r diese 3 Nummern griffbereit hätte!

CU

Ach was. Natürlich hat die fast jede/r zur Hand, wenn er/sie sie braucht. Ich denke eher, dass dieses Prblem tatsächlich bei allen Anbietern gleichermassen auftritt. So ist es mir mal passiert, dass ich wegen eines Rechnungsproblems bei der Telekom angerufen hab und in eine mehrminütige Warteschleife geraten bin. Ihr glaubts nicht? Moment, die Hotline Nummer hab ich immer parat. Moment.


Mist.



Wo ist das Ding jetzt.



Ich meld mich wieder.
Menü
[1.1] handytim antwortet auf Leander
27.12.2002 09:26
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es in GB eine Nummer, die man in einem solchen Fall anrufen kann. Man sagt einfach, bei welcher Bank man ist und die geben alle Nummern raus, die man in so einer Situation braucht...

So ein Info-Telefon wäre mal nicht schlecht, aber dann bitte nur mit einheitlichen Kurznummern in allen Netzen ;-)

MfG
Tim
Menü
[1.1.1] Exciter antwortet auf handytim
27.12.2002 10:20
Benutzer handytim schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es in GB eine Nummer, die man in einem solchen Fall anrufen kann. Man sagt einfach, bei welcher Bank man ist und die geben alle Nummern raus, die man in so einer Situation braucht...

So ein Info-Telefon wäre mal nicht schlecht, aber dann bitte nur mit einheitlichen Kurznummern in allen Netzen ;-)

Bei E-Plus gibt es genau für diese Fälle die sogenannte Helpworld unter der Kurzwahl 123410.

Bringt einem natürlich nicht so viel, wenn man nun gerade sein Handy verloren hat.


Gruß vom Exciter
Menü
[1.1.2] cf antwortet auf handytim
27.12.2002 17:33
Benutzer handytim schrieb:
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es in GB eine Nummer, die man in einem solchen Fall anrufen kann. Man sagt einfach, bei welcher Bank man ist und die geben alle Nummern raus, die man in so einer Situation braucht...

So ein Info-Telefon wäre mal nicht schlecht, aber dann bitte nur mit einheitlichen Kurznummern in allen Netzen ;-)

MfG
Tim

0800-NOTFON

Da gibts ne Menge solcher Nummern zu erfragen...

Chris
Menü
[1.1.3] DerMatze antwortet auf handytim
27.12.2002 19:05
Hallo Tim,

Du hast recht, in UK gibt es solch einen Service, der auch hier in Deutschland angeboten wird, nämlich von einer Britishen Bank. Es handelt sich dabei um den Service von Barclay Card, der, so weit mir bekannt, letztes Jahr gestartet ist. Allerdings ist der Service gebührenpflichtig, jedoch nicht übermäßig teuer. Es können sämtliche Kartennummern, Kundennummern und und und verwaltet werden, bei Verlust - z.B. des kompletten Portemonaies - wird die Sperrung sämtlicher Karten veranlasst. Einfach genial, aber bisher war auch ich der Mienung, mir könne nichts verloren gehen.

Beste Grüße und einen Guten Rutsch

DerMatze
Menü
[2] bundy.2002 antwortet auf hdontour
27.12.2002 10:45
Mir wurde im früjahr das Handy auch geklaut. Ich habe aber nicht so eine Odysse hinter mir gehabt. Ich habe meinen Provider angerufen (EWE TEL) über 0800 unter Angabe der Kundennummer codewort ec., und das Gerät war 5 minuten später gesperrt.
Kostete nichts.

cia
Menü
[3] t00i antwortet auf hdontour
27.12.2002 15:36
Benutzer hdontour schrieb:
a.) Hotline des eigenen Providers b.) Tel-Nr des Kreditkarteninstitutes
c.) Tel-Nr der eigenen Bank >
denn ich bin mir sicher, daß in diesem Forum k e i n e r diese 3 Nummern griffbereit hätte!

Doch, hab ich alle im Handy gespeichert!
*fg*

Ach - das ist ja geklaut...
Pech gehabt ;-)

CU

Gruss,
Tom
Menü
[4] PMuthsam antwortet auf hdontour
29.12.2002 12:00
Benutzer hdontour schrieb:
Dieser Artikel sollte eigentlich ein richtiger Wachrüttler für
uns alle sein, denn ich bin mir sicher, daß in diesem Forum k e i n e r diese 3 Nummern griffbereit hätte!

CU

Ich hab seit Jahren einen Palm, und genauso lange habe ich alle diese Nummern darin gespeichert und somit stets dabei...