Thread
Menü

Augenwischerei


05.02.2003 08:52 - Gestartet von telefonyogi
Das glaubt doch kein Mensch, daß zwei Drittel aller Deutschen vom Säugling bis zum Greis ein Handy besitzen !

Wann hören die Netzbetreiber endlich mit diesen Lügengeschichten auf ? Die Zahl der Vertragskunden mag noch halbwegs verläßlich sein, aber in diesen Daten sind doch wahrscheinlich alle Prepaidpakete enthalten, die seit 1955 verkauft wurden, egal ob dort heute noch Umsatz läuft.

Menü
[1] tcsmoers antwortet auf telefonyogi
05.02.2003 08:57
Benutzer telefonyogi schrieb:
Das glaubt doch kein Mensch, daß zwei Drittel aller Deutschen vom Säugling bis zum Greis ein Handy besitzen !

Wann hören die Netzbetreiber endlich mit diesen Lügengeschichten auf ? Die Zahl der Vertragskunden mag noch halbwegs verläßlich sein, aber in diesen Daten sind doch wahrscheinlich alle Prepaidpakete enthalten, die seit 1955 verkauft wurden, egal ob dort heute noch Umsatz läuft.


Die Zahl dürfte sogar echt sein. Es sind nämlich auch die stolzen Besitzer von "Schubladenkarten" erfasst.

peso
Menü
[2] Alexda antwortet auf telefonyogi
05.02.2003 09:07
Benutzer telefonyogi schrieb:
Das glaubt doch kein Mensch, daß zwei Drittel aller Deutschen vom Säugling bis zum Greis ein Handy besitzen !

Interessant wäre, wieviele Handys zu Spitzenzeiten bzw. im Durchschnitt eingebucht sind.

Ansonsten zählt nur der Umsatz.
Menü
[3] svennie_p antwortet auf telefonyogi
05.02.2003 10:45
Hi,

Das glaubt doch kein Mensch, daß zwei Drittel aller Deutschen vom Säugling bis zum Greis ein Handy besitzen !

Ist doch nur eine Rechenfrage. Ich zum Beispiel habe (unter verschiedenen Kundennummern) zur Zeit sechs oder sieben Laufzeitverträge, die meisten bei D1.. mit den alten Knochen im Schrank bringe ich es vielleicht sogar auf 5 Handys.. wie sollen die das rausfiltern? Ich denke da werden aus den Zeiten der Gratisverträge jede Menge solcher "Leichen" mitgeschleppt..



Menü
[4] netselect antwortet auf telefonyogi
05.02.2003 13:42


Benutzer telefonyogi schrieb:
Das glaubt doch kein Mensch, daß zwei Drittel aller Deutschen vom Säugling bis zum Greis ein Handy besitzen !

So ist es, wenn man Statistiken einfach umrechnet. Es gibt eine große Anzahl von Geschäftshandys und die dazugehörigen Leute haben noch ein Privathandy.

In viele Familien liegt die Quote bei 100% und darüber, wir sind z.B. 3 Personen und haben 5 aktive Anschlüsse.

Dann kommen die ca. 20 Millionen Prepaid Handys. Mit einer großen Zahl der zuletzt genannten wird überhaupt nicht telefoniert, sie werden oft den Omas und Opas als Nottelfon zu Weihnacht geschenkt und liegen unbenutzt im Handschuhfach oder in der Handtasche.

Aber so wird eben gezählt. Manchmal auch ganz bewußt, um Marktanteile zu verschieben (siehe Autos mit Tageszulassung). Übrigens: ich habe auch eine Bohrmaschine und eine Säge, brauchen tu ich die eigentlich nie, gekauft habe ich sie doch ;-)

Wann hören die Netzbetreiber endlich mit diesen Lügengeschichten auf ? Die Zahl der Vertragskunden mag noch halbwegs verläßlich sein, aber in diesen Daten sind doch wahrscheinlich alle Prepaidpakete enthalten, die seit 1955 verkauft wurden, egal ob dort heute noch Umsatz läuft.