Thread
Menü

Schleichwerbung?


17.02.2003 17:22 - Gestartet von Kaiser Wilhelm II
Wieviel Geld erhält teltarif.de für diesen Artikel von econonet? Oder liege ich da falsch?
Ähnliche Angebote (teils noch besser) gibt es doch schon seit einigen Wochen, man muss nur mal hier im Forum suchen...

Warum schreibt teltarif erst über dieses (nicht so gute...) Angebot einen Artikel, während die Angebote der Konkurrenz unerwähnt bleiben?

p.s.: Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass teltarif über solche Angebote berichtet!!!
Menü
[1] ullo antwortet auf Kaiser Wilhelm II
17.02.2003 17:24
*unterschreib*

Gruß
Ulli
Menü
[2] tcsmoers antwortet auf Kaiser Wilhelm II
17.02.2003 17:26
Benutzer Kaiser Wilhelm II schrieb:
Wieviel Geld erhält teltarif.de für diesen Artikel von econonet? Oder liege ich da falsch?
Ähnliche Angebote (teils noch besser) gibt es doch schon seit einigen Wochen, man muss nur mal hier im Forum suchen...

Warum schreibt teltarif erst über dieses (nicht so gute...) Angebot einen Artikel, während die Angebote der Konkurrenz unerwähnt bleiben?

p.s.: Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass teltarif über solche Angebote berichtet!!!

Ich finde es grundsätzlich richtig. Wenn die ein Angebot veröffentlichen, melden sich doch immer wieder welche, die bessere Angebote kennen. Also ist doch ein guter Informationsfluss vorhanden. Mich stören diese ganzen "Sonderangebote" nicht, da die Vor- und Nachteile hier sehr schnell diskutiert werden und der Interessent sich seine Meinung bilden kann.

Man denke nur an die Sache mit ASP.

peso
Menü
[2.1] Schwäbin antwortet auf tcsmoers
18.02.2003 00:29
Hallo zusammen!

Bin auf diesem Gebiet ein Neuling und hatte bisher über Super 24, bzw. nach deren Pleite Telepassport, einen grundgebührfreien Vertrag ohne Mindestumsatz jedoch mit einem Freiminutenkontigent und war recht zufrieden.

Gibt es denn zur Zeit ein besseres Angebot, als econonet.de, sparhandy.com, etc.?

Wäre für Eure Antwort sehr dankbar, da mein Vertrag Ende März ausläuft und ich mich bereits jetzt schon nach einem neuen grundgebühr- und mindestumsatzfreien (!) Vertrag umsehen möchte. Denn einen der Verträge, bei denen die Grundgebühr mit Gesprächsguthaben verrechnet wird, möchte ich nicht eingehen, da ich nicht einmal in einem Quartal EUR 50,00 vertelefoniere, geschweige denn in 50 Tagen.

Vielen Dank und schöne Grüße,

schwaebin
Menü
[3] WISSEN antwortet auf Kaiser Wilhelm II
18.02.2003 10:25
Es ist auf der einen Seite die Aufgabe von teltarif solche Meldungen aufzugreifen. Andererseits gibt es bundesweit so viele lokal begrenzte Aktionen von Händlern, die das toppen können, das zumindest die Frage naheliegend ist, wieso die Meldung zum Angebot auf der Frontpage rechts als `top´ bezeichnet wird!
Menü
[3.1] Thomas Michel antwortet auf WISSEN
18.02.2003 11:55
Benutzer WISSEN schrieb:
Es ist auf der einen Seite die Aufgabe von teltarif solche Meldungen aufzugreifen. Andererseits gibt es bundesweit so viele lokal begrenzte Aktionen von Händlern, die das toppen können, das zumindest die Frage naheliegend ist, wieso die Meldung zum Angebot auf der Frontpage rechts als `top´ bezeichnet wird!

Hallo WISSEN,

wir können nicht alle bundesweiten Angebote kennen und haben auch nicht die Zeit, täglich nach Top-Angeboten zu suchen. Außerdem wird es dann immer jemanden geben, der noch was besseres hat, wobei das ja eher relativ ist.

econonet hat uns zu dem Angebot eine PM zukommen lassen, wir haben uns das angeschaut und für meldenswert gefunden. Im Falle von 'Nur-Karte' kann man auch nichts falsch machen. Liegt der Verrechnungscheck dem Paket nicht bei, geht alles zurück und fertig.

Der Tarif entspricht dem alten E-Plus Professional S, welcher nicht schlecht ist. 1/1-Takt, 5 ct/min zu Partnernr. oder Lieblingsort, 31 ct/min in alle Mobilfunknetze, Mailbox kostenlos, etc.! Und das 2 Jahre rechnerisch ohne Fixkosten.

Wer ein kostenloses Handy haben will, hat etwas schlechtere Konditionen, aber alles kostenlos und dann noch unschlagbar ... ?!

Grüße
Th. Michel
Menü
[3.1.1] Anmerkung zu 1/1
flabbergaster antwortet auf Thomas Michel
19.02.2003 10:40
habe mir das Kleindgedruckte im econonet / cellway Auftragsformular angesehen, und da steht:

Taktung erste Minute 60 Sek., danach 1 Sek., monatl. Aufschlag für 10 Sekundentakt: 2,56 EUR

Also nix Sekundentakt schlechthin, und da Mobilgespräche tendenziell kürzer sind - vergleiche Verbindungsabbrüche- wäre das schon erwähnenswert. Ob da etwas aus der allzu vollmundigen Selbstanpreisung des Anbieters in den redaktionellen Text rübergerutscht ist?

Teltarif wurde früher nicht müde, sogar in eigenen Specials die Rolle der Abrechnungsbedingungen beim Vergleich von Anbietern hervorzuheben; nicht zuletzt diesem verdanke ich meine kritische Haltung dazu.

schönen Tag noch!

fl.g.
Menü
[3.1.1.1] jonasm antwortet auf flabbergaster
19.02.2003 11:12
Benutzer flabbergaster schrieb:
habe mir das Kleindgedruckte im econonet / cellway Auftragsformular angesehen, und da steht:

Taktung erste Minute 60 Sek., danach 1 Sek., monatl. Aufschlag für 10 Sekundentakt: 2,56 EUR

Komisch, du hast recht. Aber oben (hier: http://www.econostrom.de/RV-E-Plus.pdf)in dem Antrag steht direkt in der ersten Zeile Takt 1/1. Unten steht es dann so wie du schreibst. Oder meinst du noch eine andere Seite?
Menü
[3.1.1.1.1] Thomas Michel antwortet auf jonasm
19.02.2003 12:02
Benutzer jonasm schrieb:
Benutzer flabbergaster schrieb:
habe mir das Kleindgedruckte im econonet / cellway Auftragsformular angesehen, und da steht:

Taktung erste Minute 60 Sek., danach 1 Sek., monatl. Aufschlag für 10 Sekundentakt: 2,56 EUR

Komisch, du hast recht. Aber oben (hier:
http://www.econostrom.de/RV-E-Plus.pdf)in dem Antrag steht direkt in der ersten Zeile Takt 1/1. Unten steht es dann so wie du schreibst. Oder meinst du noch eine andere Seite?

Nein, er meinte schon diese Seite. Siehe meine Antwort auf seinen Beitrag.

Grüße
Th. Michel
Menü
[3.1.1.2] Thomas Michel antwortet auf flabbergaster
19.02.2003 12:00
Benutzer flabbergaster schrieb:
habe mir das Kleindgedruckte im econonet / cellway Auftragsformular angesehen, und da steht:

Taktung erste Minute 60 Sek., danach 1 Sek., monatl. Aufschlag für 10 Sekundentakt: 2,56 EUR

Da hast Du schon recht, aber davor steht noch eine 2), das heißt, es handelt sich um eine Fußnote. Und diese Fußnote wird nirgends verwendet.
Ich habe eben nochmals nachgefragt, um sicher zu gehen, und es wurde versichert, dass komplett im 1/1-Takt abgerechnet wird.

Also nix Sekundentakt schlechthin, und da Mobilgespräche tendenziell kürzer sind [...]

Hat sich somit erledigt. :)

Teltarif wurde früher nicht müde, sogar in eigenen Specials die Rolle der Abrechnungsbedingungen beim Vergleich von Anbietern hervorzuheben; nicht zuletzt diesem verdanke ich meine kritische Haltung dazu.

Das ist auch gut so, denn deshalb machen wir uns ja auch die Mühe. Und wir werden auch weiterhin kritisch mit schlechten Takten umgehen.

Grüße
Th. Michel
Menü
[3.1.1.2.1] flabbergaster antwortet auf Thomas Michel
19.02.2003 14:16
(..) aber davor steht noch eine 2), das
heißt, es handelt sich um eine Fußnote. Und diese Fußnote wird nirgends verwendet.

Damit hast Du nun auch wieder recht...
Hab ich heute früh auch vermisst, es aber auf mein schlechtes Augenlicht zurückgeführt und angenommen, dass es zumindest global das Angebot beschreibt. Es sind bei dem von 2001 stammenden Formular - ich hatte denselben Link benutzt wie Du mir mitgeteilt hast - auch nur Irrtümer und Änderungen vorbehalten --

Ich habe eben nochmals nachgefragt, um sicher zu gehen, und es wurde versichert, dass komplett im 1/1-Takt abgerechnet wird. Hat sich somit erledigt. :)

"1/1" steht in der Tat oben drüber. ob aber 1 min. / 1min. oder 1 Sek./1 Sek. ist mir durchaus unklar gewesen. In solchen Fällen neige ich zu notorischem Pessimismus ... dem Ihr nicht unbedingt folgen müßt. Eigentlich hat cellway durchaus die Möglichkeit, den Takt als "Zwiefachen" (60/1) zu bewerben. Trotzdem vielen Dank der Nachfrage!

Das ist auch gut so, denn deshalb machen wir uns ja auch die Mühe. Und wir werden auch weiterhin kritisch mit schlechten Takten umgehen.

So ist's recht. Lieber gute Takte als taktlos und somit unmusikalisch! ;-)

schönen tag noch,

fl.g.

Menü
[4] RE: besserwisser?
wolfie antwortet auf Kaiser Wilhelm II
18.02.2003 11:32
Benutzer Kaiser Wilhelm II schrieb:

Ähnliche Angebote (teils noch besser) gibt es doch schon seit einigen Wochen

Das waere erst zu beweisen - zumal 'gut' und 'besser' sehr vom Kunden abhaengt.

Das hier gemeldete Angebot waere fuer mich traumhaft, wenn ich es nicht schon haette: Konditionen wie beim alten Eplus Prof S im Rahmenvertrag! Dass das noch besser (fuer mich) geht, soll erst einmal einer zeigen: Sekundentakt? 5ct/min in die Lieblingsstadt? 25 ct/min ins Festnetz ganztaegig? 30 ct/min in Mobilnetze ganztaegig? Mobilbox gratis?

Ich habe das allerdings direkt von Eplus, nicht Cellway, aus der Zeit, als es das noch gab.

Wolfgang
Menü
[4.1] Kaiser Wilhelm II antwortet auf wolfie
18.02.2003 12:58
Benutzer wolfie schrieb:
Benutzer Kaiser Wilhelm II schrieb:

Ähnliche Angebote (teils noch besser) gibt es doch schon seit einigen Wochen

Das waere erst zu beweisen - zumal 'gut' und 'besser' sehr vom Kunden abhaengt.

Der besserwisser weiss es wirklich besser ;)
schau mal hier:
https://www.teltarif.de/forum/x-mobilfunk/1660-...

Dort wirst du sehen, dass dieser Händler das gleiche Angebot (gleicher Vertrag, gleiches Händi) wie im teltarif-Artikel angeboten hat, mit dem Unterschied, dass die Auszahlung noch höher war...
Wenn das nicht 'besser' ist, dann unterstelle ich dir fehlendes marktwirtschaftliches Denken. ;)

Mittlerweile ist die Aktion beendet worden.
Menü
[4.1.1] RE: besserwisser? Ich auch!
wolfie antwortet auf Kaiser Wilhelm II
18.02.2003 13:10
Benutzer Kaiser Wilhelm II schrieb:

Ähnliche Angebote (teils noch besser) gibt es doch schon seit einigen Wochen

Das waere erst zu beweisen - zumal 'gut' und 'besser' sehr vom Kunden abhaengt.

Der besserwisser weiss es wirklich besser ;) schau mal hier ...

Dort wirst du sehen, dass dieser Händler das gleiche Angebot (gleicher Vertrag, gleiches Händi) wie im teltarif-Artikel angeboten hat, mit dem Unterschied, dass die Auszahlung noch höher war...

Aha, das habe ich nicht besser gewusst. Auch zur niedrigen (zunaechst erlassenen)Grundgebuehr von 7,xx EUR pro Monat? Das werden wir nun nie besser wissen, denn

Mittlerweile ist die Aktion beendet worden.

Aha, wir vergleichen ein aktuelles Angebot mit einem nicht mehr existierenden, da weiss ich auch von besseren zu berichten.

Darum: sorry, ich bleibe dabei, dass das hier von Teltarif gemeldete Angebot durchaus interessant ist - fuer jemanden, der den alten Eplus-Prof S samt RAHMENVERTRAGs-Grundgebuehr damals verschlafen hat.

Wolfgang
Menü
[4.1.1.1] Kaiser Wilhelm II antwortet auf wolfie
18.02.2003 13:29
Benutzer wolfie schrieb:
Benutzer Kaiser Wilhelm II schrieb:

Ähnliche Angebote (teils noch besser) gibt es doch schon seit einigen Wochen


Aha, das habe ich nicht besser gewusst. Auch zur niedrigen (zunaechst erlassenen)Grundgebuehr von 7,xx EUR pro Monat? Das werden wir nun nie besser wissen,

Doch, auch das weiss ich besser: Es ist/war identisch...

Aha, wir vergleichen ein aktuelles Angebot mit einem nicht mehr existierenden,

Es war ja nur eines von vielen Beispielen. Es exisiterte bis vorgestern, und über dieses Angebot wurde von teltarif nicht berichtet. Macht aber nix, denn wer das Forum eifrig liest, der kriegt auch sowas mit ;)
Menü
[5] Händler- und Meldungsauswahl
Kai Petzke antwortet auf Kaiser Wilhelm II
18.02.2003 13:11
Benutzer Kaiser Wilhelm II schrieb:

Wieviel Geld erhält teltarif.de für diesen Artikel von econonet? Oder liege ich da falsch?

Du liegst mit Deiner Vermutung hier total daneben.

Ähnliche Angebote (teils noch besser) gibt es doch schon seit einigen Wochen, man muss nur mal hier im Forum suchen...

Natürlich gibt es immer wieder Angebote, die supergut aussehen. Aber, und das zeigt das Forum auch: Manches supergute Angebot entpuppt sich zum Schluss als Ärgernummer. Das Forum ist voll von Usern, die seit Monaten auf ihr Handy, auf die Auszahlung oder sogar auf beides warten.

In manchen Fällen sind wir sogar an diesem Drama mit schuld: Wenn wir über einen Händler berichten, kann es passieren, dass über dessen Homepage, über die vorher einige Bestellungen pro Woche eingingen, plötzlich über tausend Aufträge binnen Wochenfrist auflaufen. Ein "Einzelkämpfer" kriegt es dann im Regelfall nicht mehr hin, das zügig abzuarbeiten, gerade dann, wenn er top-bemüht ist, jeden Kunden seriös abzuwickeln.

In anderen Fällen mussten wir sogar erleben, dass Internet-Händler, denen wir eine gewisse Professionalität und Erfahrung zutrauten, Sonderaktionen nicht vernünftig abwickeln konnten. Ich erinnere nur an das Quam-Desaster, was sicherlich auch an Quam lag, aber eben nicht nur.

Mit anderen Worten: Beim Berichten über Internet-Händler reicht es nicht, die Preise zu vergleichen. Stattdessen versuchen wir immer, noch mehr über die jeweiligen Firmen in Erfahrung zu bringen. Für econonet spricht, dass es die schon relativ lange gibt. Zwar gab es bei deren letzten Sonderaktion Lieferverzug, aber soweit wir das aus dem Leserfeedback überblicken konnten, das wir bekamen, wurde der Rückstau dann doch abgearbeitet und letztendlich alles korrekt abgewickelt.

Natürlich ist diese Auswahl subjektiv und nicht optimal. Aber eine Auswahl rein nach Preis/Leistung ist wegen der oben genannten Kriterien ein noch schlechterer Dienst am Leser.

p.s.: Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass teltarif über solche Angebote berichtet!!!

Wir werden es auch weiterhin tun.


Kai