Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

0700 light von Super24


01.06.2004 15:40 - Gestartet von svennie_p
Hallo!

Nur eine kleine Meldung an alle, die auch den netten Super24-Tarif 0700-light genutzt haben und vielleicht in der Vergangenheit Umzusadressen nicht richtig mitgeteilt haben. Zum 30.6. wird Super24 liquidiert und der Dienst eingestellt.. dann ist vorbei mit günstigem 0700.. wenn jemand ne tolle Alternative hat, raus damit :-)

sp
Menü
[1] Keks antwortet auf svennie_p
01.06.2004 19:11
Benutzer svennie_p schrieb:
Hallo!

Nur eine kleine Meldung an alle, die auch den netten Super24-Tarif 0700-light genutzt haben und vielleicht in der Vergangenheit Umzusadressen nicht richtig mitgeteilt haben. Zum 30.6. wird Super24 liquidiert und der Dienst eingestellt.. dann ist vorbei mit günstigem 0700.. wenn jemand ne tolle Alternative hat, raus damit :-)

Aha, danke. Woher weißt du das? Wurdest du informiert? Ich bisher nicht. (Ich nutze das Angebot allerdings auch nicht.)

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de/0700

P.S.: Hmmm... mal schauen, ob's noch das 1&1-Presse-Angebot gibt.
Menü
[1.1] mr.idefix antwortet auf Keks
01.06.2004 19:47
Ich habe heute von der Mobilcom (die ja Super 24 übernommen hatten) ein Schreiben erhalten, mit der Mitteilung über die Einstellung des 0700er Dienstes zum 30.06.04
Zu Erwarten war da ja schon lange. 1&1 bietet diesen Dienst an, jedoch zu einem wesentlich höheren Preis (6,90€/Monat).
Menü
[1.1.1] telefoni antwortet auf mr.idefix
01.06.2004 20:34
Benutzer mr.idefix schrieb:
Ich habe heute von der Mobilcom (die ja Super 24 übernommen hatten) ein Schreiben erhalten, mit der Mitteilung über die Einstellung des 0700er Dienstes zum 30.06.04 Zu Erwarten war da ja schon lange. 1&1 bietet diesen Dienst an, jedoch zu einem wesentlich höheren Preis (6,90€/Monat).

0700er gibt es auch ohne Grundgebühren, sofern man mindestens 500 Minuten im Monat angerufen wird, bei weniger Minuten kostets 3,99 Euro Grundgebühr. Einfach mal Herrn Google nach "0700 kostenlos" befragen....

Gruß

telefoni
Menü
[1.1.2] Keks antwortet auf mr.idefix
01.06.2004 21:21
Benutzer mr.idefix schrieb:
Ich habe heute von der Mobilcom (die ja Super 24 übernommen hatten) ein Schreiben erhalten, mit der Mitteilung über die Einstellung des 0700er Dienstes zum 30.06.04 Zu Erwarten war da ja schon lange. 1&1 bietet diesen Dienst an, jedoch zu einem wesentlich höheren Preis (6,90€/Monat).

*mal zum Briefkasten geh*

Oh, ja, danke. Ich hab auch einen Brief erhalten.

Interessant, dass Super24 (bei mir ist der Brief von der Super24 GmbH i.L., nicht von mobilcom) 1&1 als Alternative empfehlen und nicht mobilcom, die doch auch ein 0700-Angebot hat. Mal schaun, ob's das noch gibt... Ja, in der Tat. Und der Preis wurde gesenkt. Gleich mal einpflegen.
www.blitztarif.de/0700

Ja, 1&1 ist teurer, bietet aber auch einige Extras. Und Journalisten wird die monatliche Grundgebühr erlassen.

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[1.1.2.1] lcr-freak antwortet auf Keks
02.06.2004 13:28
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer mr.idefix schrieb:
Ich habe heute von der Mobilcom (die ja Super 24 übernommen hatten) ein Schreiben erhalten, mit der Mitteilung über die Einstellung des 0700er Dienstes zum 30.06.04 Zu Erwarten war da ja schon lange. 1&1 bietet diesen Dienst an, jedoch zu einem wesentlich höheren Preis (6,90€/Monat).

*mal zum Briefkasten geh*

Oh, ja, danke. Ich hab auch einen Brief erhalten.

Interessant, dass Super24 (bei mir ist der Brief von der Super24 GmbH i.L., nicht von mobilcom) 1&1 als Alternative empfehlen und nicht mobilcom, die doch auch ein 0700-Angebot hat. Mal schaun, ob's das noch gibt... Ja, in der Tat. Und der
Preis wurde gesenkt. Gleich mal einpflegen.
www.blitztarif.de/0700

Ja, 1&1 ist teurer, bietet aber auch einige Extras. Und Journalisten wird die monatliche Grundgebühr erlassen.

Liebe Grüße, Keks.

Eigentlich brauche ich keine Extras, und eigentlich bräuchte ich die 0700-Nummer gar nicht, aber da ich sie schon mal zugeteilt bekommen habe (Kosten!), würde ich sie auch gerne weiterführen. Vielleicht kommt in einigen Jahren ja doch etwas Leben in die 0700-Nummer und dann habe ich *meine* schon, und niemand anderes.
Das Problem ist jedoch, daß die Nummer genutzt - sprich geschaltet - sein muß, sonst kassiert sie die RegTP wieder. Diese Schaltung kostet jedoch mindestens EUR 3,97 :-(
Biller geht's wohl nur noch bei M-net für direkt-Anschluß-Kunden, aber ich bin eben nicht in München...

Für gute Vorschläge bin ich immer dankbar!
Gruß
Clemens
Menü
[1.1.2.1.1] Keks antwortet auf lcr-freak
02.06.2004 14:55
Benutzer lcr-freak schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Interessant, dass Super24 (bei mir ist der Brief von der Super24 GmbH i.L., nicht von mobilcom) 1&1 als Alternative empfehlen und nicht mobilcom, die doch auch ein 0700-Angebot hat.

Jetzt weiß ich warum: mobilcom stellt das Angebot (auch) ein.
https://www.teltarif.de/arch/2004/kw23/...

Das Problem ist jedoch, daß die Nummer genutzt - sprich geschaltet - sein muß, sonst kassiert sie die RegTP wieder. Diese Schaltung kostet jedoch mindestens EUR 3,97 :-(

3,97 € war der Preis von mobilcom, aber dort gibt's das ja nicht mehr.

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de/0700
Menü
[1.1.2.1.1.1] 010xx Nummern Sperrung
sabr antwortet auf Keks
02.06.2004 16:24
Hallo Forenkollegen!

bei Umschaltung auf T-DSL auf meinem T-Net 100 Anschluss hat Deutsche Telekom, ohne meinen Antrag, nach zwei Wochen den Zugang zu 010xx Nummern gesperrt. Als ich vor zwei Wochen davon bemerkt habe, habe ich bei Telekom schriftlich gebeten die 010xx Nummernsperrung aufzuheben. Danach passiert nichts. Heute noch ist dei 010xx Nummern bei mir gesperrt.
Ich glaube, es handelt moeglicherweise von 'unlauterer' Konkurrenz bzw. ist es unfair.
Wie koennte ich die Telekom veranlassen, fair zu handeln?

Aki
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] Sir John antwortet auf sabr
02.06.2004 16:50
Benutzer sabr schrieb:
Hallo Forenkollegen!

bei Umschaltung auf T-DSL auf meinem T-Net 100 Anschluss hat Deutsche Telekom, ohne meinen Antrag, nach zwei Wochen den Zugang zu 010xx Nummern gesperrt. Als ich vor zwei Wochen davon bemerkt habe, habe ich bei Telekom schriftlich gebeten die 010xx Nummernsperrung aufzuheben. Danach passiert nichts. Heute noch ist dei 010xx Nummern bei mir gesperrt. Ich glaube, es handelt moeglicherweise von 'unlauterer' Konkurrenz bzw. ist es unfair. Wie koennte ich die Telekom veranlassen, fair zu handeln?

Aki

Zivilrechtliche Schritte? (Schadensersatz)
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] sabr antwortet auf Sir John
02.06.2004 18:44
"Klassaktion" war nicht richtig: class action ist auf Englisch, und Sammelklage auf Deutsch.

Gruss
Menü
[1.2] svennie_p antwortet auf Keks
03.06.2004 16:28

Aha, danke. Woher weißt du das? Wurdest du informiert? Ich bisher nicht. (Ich nutze das Angebot allerdings auch nicht.)

Ja.. von Super24 direkt..

Sven
Menü
[2] 0800 ebenfalls gekündigt
handyhalter antwortet auf svennie_p
01.06.2004 20:01
Habe auch ein Schreiben von mobilcom bekommen, in dem mir mein 0800-Vertrag mit ehemals Telepassport gekündigt wird.
Eine Alternative ist vielleicht www.baj.de. Hat jemand mit denen schon Erfahrungen?

Gunnar
Menü
[2.1] mr.idefix antwortet auf handyhalter
01.06.2004 20:10
Klick doch mal dort weiter!
klick - Klick - klick:
und schon sind wir auf der Profiseller-Seite von 1&1 des Profisellers baj-GmbH - also auch für 6,90 im Monat!
Menü
[2.1.1] handyhalter antwortet auf mr.idefix
01.06.2004 20:28
Bei 0700 hast du recht, das ist 1&1.
Mir geht es um 0800.
Also ich sehe da:
http://www.baj.de/html/0800.html
monatlich knapp 2 Euro, keinen Mindestumsatz und keine Einrichtungskosten.



Benutzer mr.idefix schrieb:
Klick doch mal dort weiter!
klick - Klick - klick:
und schon sind wir auf der Profiseller-Seite von 1&1 des
Profisellers baj-GmbH - also auch für 6,90 im Monat!
Menü
[2.1.1.1] wer nimmt schon 0700 oder 0800?
cabal antwortet auf handyhalter
01.06.2004 21:39
Die 0700 ist für den Anrufer viel zu teuer und damit kundenunfreundlich.
WEr da anruft sag ich nur selber schuld.

Bei 0800 kann der Anbieter ordentlich ausgenutzt werden.

Eine 01802 ist fair für den Kunden und fürn Anrufer.

Menü
[2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf cabal
01.06.2004 23:30
Benutzer cabal schrieb:
Die 0700 ist für den Anrufer viel zu teuer und damit kundenunfreundlich.
WEr da anruft sag ich nur selber schuld.

Bei 0800 kann der Anbieter ordentlich ausgenutzt werden.



Eine 01802 ist fair für den Kunden und fürn Anrufer.

Wäre da nicht der Einheitspreis bei Nutzung aus dem Mobilfunk :-((

peso

Menü
[2.2] tcsmoers antwortet auf handyhalter
01.06.2004 23:36
Benutzer handyhalter schrieb:
Habe auch ein Schreiben von mobilcom bekommen, in dem mir mein 0800-Vertrag mit ehemals Telepassport gekündigt wird. Eine Alternative ist vielleicht www.baj.de. Hat jemand mit denen schon Erfahrungen?

www.planet33.com

peso

Gunnar
Menü
[3] jurcomsult antwortet auf svennie_p
02.06.2004 17:13
Hallo,

wir haben 17 (!) 0700-Nummern seinerzeit bei Super 24 geschaltet gehabt. Wenn wir dafür monatlich € 6,90 berappen, sind wir bald pleite.

Weiß jemand Hilfe ?
Menü
[3.1] telefoni antwortet auf jurcomsult
02.06.2004 17:21
Benutzer jurcomsult schrieb:
Hallo,

wir haben 17 (!) 0700-Nummern seinerzeit bei Super 24 geschaltet gehabt. Wenn wir dafür monatlich € 6,90 berappen, sind wir bald pleite.

Weiß jemand Hilfe ?

Hi,

wie bei teltarif gemeldet, gehts doch auch kostenlos. Einzige Voraussetzung wären mind. 500 Minuten ankommende Gespräche.

Ansonsten fällt halt ein Grundpreis von 3,99 Euro an. Im Vergleich zu 1&1 (6,90 Euro) sind das also jeden Monat 2,91 Euro pro Rufnummer weniger (oder 49,47 Euro weniger bei allen 17 Rufnummern).

Die Kombination "Keine Grundgebühr und keine Nutzung der Rufnummer" kann sich eben kein Anbieter leisten, das Ergbenis sieht man jetzt an Mobilcom und Co. Wenn es sich nicht rechnet, wird das Angebot eingestellt.

Also, es gibt kostengünstige Alternativen.

Gruß

telefoni