Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

0700 - Totgeburt


14.06.2001 19:35 - Gestartet von orlando
So geht´s nicht: Da möchte man allen eine einheitliche Rufnummer verpassen und am Ende muß der Anrufer selbst nachts um 12 fast eine Mark pro Minute bezahlen, wenn er vom Handy aus eine solche Nummer anruft. Da danke ich doch bestens.

Orlando
Menü
[1] chb antwortet auf orlando
14.06.2001 19:41
Benutzer orlando schrieb:
So geht´s nicht: Da möchte man allen eine einheitliche Rufnummer verpassen und am Ende muß der Anrufer selbst nachts um 12 fast eine Mark pro Minute bezahlen, wenn er vom Handy aus eine solche Nummer anruft. Da danke ich doch bestens.

Ich habe sofort nach Bekanntwerden der 0700-Preise meine persönlichen Konsequenzen gezogen: 0700-Nummern rufe ich grundsätzlich nicht an, genauso wie ich die virtuellen 01805-Faxnummern von web.de-Kunden ignoriere. Wer von mir angerufen/-gefaxt werden möchte, soll sich bitte eine Nummer zu anständigen Tarifen zulegen oder muss wohl mich anrufen, wenn er Wert auf ein Gespräch legt. Ganz einfach.

Benni
Menü
[1.1] borusch antwortet auf chb
14.06.2001 19:46
Benutzer chb schrieb:
Benutzer orlando schrieb:
So geht´s nicht: Da möchte man allen eine einheitliche Rufnummer verpassen und am Ende muß der Anrufer selbst nachts um 12 fast eine Mark pro Minute bezahlen, wenn er vom Handy aus eine solche Nummer anruft. Da danke ich doch bestens.

Ich habe sofort nach Bekanntwerden der 0700-Preise meine persönlichen Konsequenzen gezogen: 0700-Nummern rufe ich grundsätzlich nicht an, genauso wie ich die virtuellen 01805-Faxnummern von web.de-Kunden ignoriere. Wer von mir angerufen/-gefaxt werden möchte, soll sich bitte eine Nummer zu anständigen Tarifen zulegen oder muss wohl mich anrufen, wenn er Wert auf ein Gespräch legt. Ganz einfach.

Benni

HALT! Das mit web.de ist eindeutig falsch, schon seit mehr als 2 Monaten hat web.de anstatt der 01805 Nummern die 01212-Vorwahl, die gesondert für web.de freigegeben wurde und somit eine ganz normale Festnetzvorwahl wie 030 oder 03321 ist!

Nur damit es hier keine Irritationen gibt: web.de hat ganz normale FESTNETZNUMMERN!
Menü
[1.1.1] andigo antwortet auf borusch
14.06.2001 19:56
Benutzer borusch schrieb:
[...]

HALT! Das mit web.de ist eindeutig falsch, schon seit mehr als 2 Monaten hat web.de anstatt der 01805 Nummern die 01212-Vorwahl, die gesondert für web.de freigegeben wurde und somit eine ganz normale Festnetzvorwahl wie 030 oder 03321 ist!
Hier irrst Du mein Lieber borusch! 01212 ist eine _ganz normale_ Dienstekennzahl, wie 0180-5 auch!


Nur damit es hier keine Irritationen gibt: web.de hat ganz normale FESTNETZNUMMERN!

Eine ganz normale Festnetznummer??? Warum kostet sie dann 24 Pf/min und ist aus den Mobilfunknetzen nicht erreichbar?

Gruß,
andigo
Menü
[1.1.1.1] borusch antwortet auf andigo
14.06.2001 20:26
Benutzer andigo schrieb:
Benutzer borusch schrieb:
[...]

HALT! Das mit web.de ist eindeutig falsch, schon seit mehr als 2 Monaten hat web.de anstatt der 01805 Nummern die 01212-Vorwahl, die gesondert für web.de freigegeben wurde und somit eine ganz normale Festnetzvorwahl wie 030 oder 03321
ist!
Hier irrst Du mein Lieber borusch! 01212 ist eine _ganz normale_ Dienstekennzahl, wie 0180-5 auch!


Nur damit es hier keine Irritationen gibt: web.de hat ganz normale FESTNETZNUMMERN!

Eine ganz normale Festnetznummer??? Warum kostet sie dann 24 Pf/min und ist aus den Mobilfunknetzen nicht erreichbar?

Gruß,
andigo

Originaltext von web.de aus meinem web.de Account (Info-Text über die UMS Nummer):


------------------­----------­-------------------------
Als erstes und einziges Internet-Unternehmen der Welt verfügt WEB.DE jetzt über einen eigenen ortsunabhängigen und lebenslang nutzbaren Rufnummernkreis mit der Vorwahl 01212 (null-zwölf-zwölf).

Mit der 01212 existiert jetzt ein virtuelles WEB.DE Ortsnetz für unsere Nutzer, das mit einer Vorwahl wie 089 für München oder 040 für Hamburg vergleichbar ist.

---------------­----------­----------------------

Hab ich vielleicht etwas falsch verstanden?
Menü
[1.1.1.1.1] 01212-5 WAS: RE: 0700 - Totgeburt
andigo antwortet auf borusch
14.06.2001 20:43
Benutzer borusch schrieb:

Originaltext von web.de aus meinem web.de Account (Info-Text über die UMS Nummer):


------------------­----------­------------------------- Als erstes und einziges Internet-Unternehmen der Welt verfügt WEB.DE jetzt über einen eigenen ortsunabhängigen und lebenslang nutzbaren Rufnummernkreis mit der Vorwahl 01212 (null-zwölf-zwölf).

Mit der 01212 existiert jetzt ein virtuelles WEB.DE Ortsnetz für unsere Nutzer, das mit einer Vorwahl wie 089 für München oder 040 für Hamburg vergleichbar ist.

---------------­----------­----------------------

Hab ich vielleicht etwas falsch verstanden?

Hi borusch,

war gerade selbst bei web.de und ich vermisse den Hinweis, dass Anrufe auf einer 01212-5 Nummer 24 Pf/min kosten.

Vgl. Phisy: www.teltarif.de/forum/s5107/17-1.html
und den Teltarif-Beitrag
www.teltarif.de/arch/2001/kw19/s5107.html

Wenn sich inzwischen etwas geändert hätte, hätten wir bestimmt davon erfahren...

Gruß,
andigo
Menü
[1.1.1.1.2] gudrun antwortet auf borusch
14.06.2001 20:46
Hallo, macht mich bloß nicht schwach... hab mich erst vor 1 Woche bei web.de angemeldet. Was ist denn nun wirklich Tatsache? In der pc-praxis-Zeitschrift hat gerade web.de vor gmx.de die Nase vorne gehabt.

Gudrun

Benutzer borusch schrieb:
Benutzer andigo schrieb:
Benutzer borusch schrieb:
[...]

HALT! Das mit web.de ist eindeutig falsch, schon
seit
mehr als 2 Monaten hat web.de anstatt der 01805 Nummern
die
01212-Vorwahl, die gesondert für web.de freigegeben
wurde
und somit eine ganz normale Festnetzvorwahl wie 030
oder
03321 ist!
Hier irrst Du mein Lieber borusch! 01212 ist eine _ganz
normale_ Dienstekennzahl, wie 0180-5 auch!


Nur damit es hier keine Irritationen gibt: web.de
hat
ganz normale FESTNETZNUMMERN!

Eine ganz normale Festnetznummer??? Warum kostet sie dann 24 Pf/min und ist aus den Mobilfunknetzen nicht erreichbar?

Gruß,
andigo

Originaltext von web.de aus meinem web.de Account (Info-Text über die UMS Nummer):


------------------­----------­------------------------- Als erstes und einziges Internet-Unternehmen der Welt verfügt WEB.DE jetzt über einen eigenen ortsunabhängigen und lebenslang nutzbaren Rufnummernkreis mit der Vorwahl 01212 (null-zwölf-zwölf).

Mit der 01212 existiert jetzt ein virtuelles WEB.DE Ortsnetz für unsere Nutzer, das mit einer Vorwahl wie 089 für München oder 040 für Hamburg vergleichbar ist.

---------------­----------­----------------------

Hab ich vielleicht etwas falsch verstanden?
Menü
[1.1.1.1.3] 01212-5 #2 Was: RE: 0700 - Totgeburt
andigo antwortet auf borusch
14.06.2001 21:06
Benutzer borusch schrieb:

Als erstes und einziges Internet-Unternehmen der Welt verfügt WEB.DE jetzt über einen eigenen ortsunabhängigen und lebenslang nutzbaren Rufnummernkreis mit der Vorwahl 01212 (null-zwölf-zwölf).

Mit der 01212 existiert jetzt ein virtuelles WEB.DE Ortsnetz für unsere Nutzer, das mit einer Vorwahl wie 089 für München oder 040 für Hamburg vergleichbar ist.

---------------­----------­----------------------

Hab ich vielleicht etwas falsch verstanden?

Vielleicht hat auch web.de etwas falsch verstanden bzw. bringt es absichtlich falsch rüber...

Nach etwas Suchen findet man unter "WEB.DE > Dienste > FreeMail > SMS, FAX, Voice > FAX empfangen" Folgendes:

-----
FAX empfangen Donnerstag, 14. Jun 2001

Sparen Sie sich die Kosten und den Platz für ein eigenes Faxgerät. Ihre FreeMail-Adresse kann die komplette Faxkorrespondenz für Sie übernehmen. Faxe verschicken und Faxe empfangen ist mit FreeMail kein Problem.
Ihre FreeMail-Faxnummer lautet:
01212 - 5 - 120 - 75 - xxx
Ein Anruf auf diese Nummer kostet bundesweit einheitlich 24 Pfennig pro Minute.

Ihrer FreeMail-Adresse ist die oben aufgeführte Telefonnummer zugeordnet. Unter dieser Nummer nimmt FreeMail Faxe und Sprachnachrichten für Sie entgegen.
-----

Es hat sich also nichts geändert.

Gruß,
andigo.
Menü
[1.1.1.1.3.1] RE: 01212- Alternative Onlinefax
telepeter antwortet auf andigo
14.06.2001 21:16
Benutzer andigo schrieb:

Ihre FreeMail-Faxnummer lautet: 01212 - 5 - 120 - 75 - xxx
Ein Anruf auf diese Nummer kostet bundesweit einheitlich 24 Pfennig pro Minute.

Es hat sich also nichts geändert.

Gruß,
andigo.

Und deshalb nutze ich nur www.onlinefax.de, da bekommst Du eine "ganz normale" (bis auf die Länge) Münchner Nummer, die z.B. mit 3 U (01078) bundesweit für 8,9 / 4,8 Pf/min im Sekundentakt anrufbar ist.

Gruss Peter
Menü
[1.1.1.1.3.1.1] metal antwortet auf telepeter
14.06.2001 21:57
Benutzer telepeter schrieb:
Benutzer andigo schrieb:

Ihre FreeMail-Faxnummer lautet: 01212 - 5 - 120 - 75 - xxx
Ein Anruf auf diese Nummer kostet bundesweit einheitlich 24
Pfennig pro Minute.

Es hat sich also nichts geändert.

Gruß,
andigo.

Und deshalb nutze ich nur www.onlinefax.de, da bekommst Du eine "ganz normale" (bis auf die Länge) Münchner Nummer, die z.B. mit 3 U (01078) bundesweit für 8,9 / 4,8 Pf/min im
Sekundentakt anrufbar ist.


Gleiches gilt für NEXGO-Nummern. Die liegen in Frankfurt. Nexgo bietet eigentlich das selbe wie Web.de und ist sehr zu empfehlen! www.nexgo.de

Ciao
DIRK


Gruss Peter
Menü
[1.1.1.1.4] chb antwortet auf borusch
14.06.2001 21:08
Benutzer borusch schrieb:
01212-Vorwahl, die gesondert für web.de freigegeben somit eine ganz normale Festnetzvorwahl wie 030
Hier irrst Du mein Lieber borusch! 01212 ist eine normale_ Dienstekennzahl, wie 0180-5 auch!
"Als erstes und einziges Internet-Unternehmen der Welt verfügt WEB.DE jetzt über einen eigenen ortsunabhängigen und lebenslang nutzbaren Rufnummernkreis mit der Vorwahl 01212 (null-zwölf-zwölf).
Mit der 01212 existiert jetzt ein virtuelles WEB.DE Ortsnetz für unsere Nutzer, das mit einer Vorwahl wie 089 für München oder 040 für Hamburg vergleichbar ist." Hab ich vielleicht etwas falsch verstanden?

Du bist nur dem Schmarrn von web.de aufgesessen Da die 01212 nicht ortsgebunden ist, ist sie eben genau *nicht* mit 040 o.ä. vergleichbar. 040 bekommst Du nur in Hamburg und einigen Gemeinden drumherum.
01212 ist genauso wie 0700 oder 0180x eine zu Sondertarifen abgerechnete sog. "Sondernummer". Was kann man daraus lernen: man muss kein Fachwissen haben, um sich "Marketingexperte" nennen zu können, es reicht, wenn man Unsinn überzeugend unters Volk bringt... ;-)

Benni
Menü
[1.1.1.1.4.1] RE: Geheimtip / www.nexgo.de
Tentakinuh antwortet auf chb
15.06.2001 08:14
Hallo Leute !

Jeder spricht immer nur von web.de... schaut Euch lieber mal bei:

www.nexgo.de

rein !

Hier erhaltet Ihr alles, was Ihr braucht (Fax-Nummer/Telefonnummer..069-XXX/Chart´s hören und...und..und)

Schaut einfach rein und meldet Euch an !

Ist alles umsonst !

Bin selber sehr, sehr zufrieden !


Gruß
Tentakinuh
Menü
[1.1.1.1.4.1.1] RE: Geheimtip -) daybyday.de
ernie antwortet auf Tentakinuh
21.06.2001 15:06
Hallo,

ich nutze daybyday.de und bin sehr zufrieden. Neben der UMS-Nummer (Hamburger Vorwahl!) fuer Fax und Voicemail bieten die Email, SMS-Versand, online-Dateiablage und Terminplaner/Organizer. Alles kostenlos. Was will man mehr?

ernie