Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

t-com


09.04.2008 08:50 - Gestartet von holger21
Hallo,
als "neuer" hier im forum möchte ich euch direkt eine frage stellen. wir überlegen, das komplett-paket call und surf comfort plus bei der t-com abzuschließen. was mich stört, ist der umstand, das die telefonflat nur für das netz der telekom gültig ist.
weiß hier jemand, wie hoch der anteil an anderen anbieterm ist??? und läßt sich die dementsprechende entwicklung so ungefähr prognostizieren??

vielen dank für eure hilfe
Menü
[1] kamischke antwortet auf holger21
09.04.2008 11:39

einmal geändert am 09.04.2008 11:41
Die Tage des Zuschlags von 0,0021 € pro Minute in bestimmte Fremdnetze sind bereits gezählt:
Der Zuschlag wird noch bis 30.11.2008 erhoben, dann fällt er komplett weg.
Die monatlichen Zusatzbeträge liegen bei uns in der Regel nur im Cent-Bereich (Firmenanschluß).
60 Minuten in Fremdnetze würden Dich demnach 12,6 Cent zusätzlich kosten.

https://www.teltarif.de/forum/x-festnetz/3347-...

Gruß Kamischke
Menü
[1.1] Rainy antwortet auf kamischke
09.04.2008 13:09
Hallo Holger,

wie oben bereits angesprochen, läuft dieser Zuschlag ja bald aus. Ich habe, da dieses Thema hier schon heiss diskutiert wurde, mir vor einiger Zeit einmal die Mühe gemacht und in meinen Rechnungen nachgeschaut, wie hoch dieser Zuschlag eigentlich monatlich in der Summe ausfällt.

Untenstehend mein damaliger Beitrag.

Gruss

Rainer

Hier der Beitrag:

Zu diesem Zuschlag, den die T-Com zu anderen Netzbetreibern verrechnet, und der ja hier im Forum oft diskutiert bzw. angesprochen wird, muss ich einmal etwas loswerden.

Ich bin seit ca. 1,5 Jahren total zufriedener Telekom-Kunde und nutze meinen Anschluss zu ca. 80 % beruflich und 20% privat. Ich habe ein kleines 1-Mann Planungsbüro und bin auf einen funktionierenden Telefon- und Internetanschluss zwingend angewiesen. Und bisher hatte ich eine Ausfallquote von exakt 0%. Aber das nur am Rande.

Zurück zu den o. a. Zuschlägen der T-Com. Wisst ihr eigentlich, die ihr euch gerne an diesem Kostenpunkt hochzieht, über welche Beträge ihr diskutiert?

Ich habe mir mal schnell die Mühe gemacht und diese Zuschläge aus den Telefonrechnungen für 2007 zusammengerechnet. Ich komme da für 2007 doch tatsächlich auf gigantische, um nicht zu sagen lächerliche 65 Cent. Das schwankte bei mir zwischen 2 und 10 Cent pro Monat. Also meiner Meinung nach für einen zuverlässig funktionierenden Telefon- und Internetanschluss keine Erwähnung wert.

Ich musste das einfach mal los werden, so oft wie ich zu diesem Zuschlag schon negative Kommentare gelesen habe. Und soweit ich weiss, ist die T-Com hierzu durch Vorgaben der Regulierungsbehörde verdonnert, das zu verrechnen...
Menü
[1.1.1] neffetS antwortet auf Rainy
09.04.2008 15:43
Da kann ich nur zustimmen , die Zuschläge (im EVÜ-ZV) sind verschwindend gering. Noch ein Tip: trotzdem ist abwarten manchmal besser, bis Mitte Mai ist es nicht mehr lange .
Menü
[1.1.1.1] holger21 antwortet auf neffetS
09.04.2008 17:38
vielen dank bis hierhin....
auch der hinweis auf einen wohl anstehenden tarifwechsel war hilfreich.... zumal ich aus meinem freenet-vertrag eh erst im september rauskomme...nach viel gezacker von ihnen...
somit ist der würfel gefallen.... danke
Menü
[1.1.1.1.1] RE: t-com oder ....
stephanobb antwortet auf holger21
09.04.2008 17:52
Hallo Holger,

dann würde ich aber mit dem neuen Vertragsabschluß noch etwas warten, aktuell ist da noch einiges in Bewegung.
Noch eine weitere Alternative ist m.E. carpo, Vorteil gegenüber dem rosa Riesen, MVLZ nur 12 Monate, geringere monatliche Gebühren.
Ob bei Dir verfügbar kann online überprüft werden, günstige Erweiterung für Anruf zu Mobilnummern auch im Programm.

Gruß

St.
Menü
[1.2] LOWI antwortet auf kamischke
09.04.2008 23:51
Benutzer kamischke schrieb:
Die Tage des Zuschlags von 0,0021 € pro Minute in bestimmte Fremdnetze sind bereits gezählt:
Der Zuschlag wird noch bis 30.11.2008 erhoben, dann fällt er komplett weg.
Die monatlichen Zusatzbeträge liegen bei uns in der Regel nur im Cent-Bereich (Firmenanschluß).
60 Minuten in Fremdnetze würden Dich demnach 12,6 Cent zusätzlich kosten.

https://www.teltarif.de/forum/x-festnetz/3347-...

Gruß Kamischke

Bereits ab jetzt fallen in den Neu-Tarifen die Zuschläge weg. Das heißt, wer jetzt einen Entertain tarif bestellt, dort gibt es diesen Zuschlag nicht mehr. Ab 19.05., wenn es einige Änderungen an den Double-Play Tarifen (also Call&Surf...) und Single-Play Tarifen gibt, fallen dann die Zuschläge bei den Neutarifen weg.
Im Durchschnitt sind die Zuschläge wirklich gering, monatlich unter 10 Cent. Der zuschlag gilt dann auch weiterhin für Bestandstarife.
Menü
[1.2.1] daso antwortet auf LOWI
10.04.2008 10:31
Benutzer LOWI schrieb:
...Ab 19.05., wenn es einige Änderungen an den Double-Play Tarifen (also Call&Surf...) und Single-Play Tarifen gibt...


Was für Änderungen meinst Du?
Menü
[1.2.1.1] LOWI antwortet auf daso
10.04.2008 20:28
Benutzer daso schrieb:
Benutzer LOWI schrieb:
...Ab 19.05., wenn es einige Änderungen an den Double-Play Tarifen (also Call&Surf...) und Single-Play Tarifen gibt...


Was für Änderungen meinst Du?

Änderungen in dem Sinne, dass einige Tarife wegfallen, bzw. inhaltlich geändert werden. Das gilt für Neuaufträge, bestehende Verträge werden nicht automatisch umgestellt.
Den Call Plus mit 16,37 wird es weiterhin geben. Der bisher nur passiv vermarktete "Call Start" (einheitlicher Minutenpreis rund um die Uhr) wird nun aktiv vermarktet und kostet 16,95€ (analoger TelAs). Der Calltime wird durch den Call Basic ersetzt (Freiminuten und Preis bleibt aber gleich) Der XXL Local fällt ganz weg und der XXL Fulltime kostet nur noch 29,95 (analoger As) und heißt dann "Call Comfort"
Bei den Komplettpaketen kostet der "Call&Surf Start" weiterhin 24,95 , neu ist dann mit DSL2000. Der Call&Surf Basic(2) wird 5,-€ günstiger, dann allerdings ohne Freiminuten für die Telefonie. Der Call&Surf Comfort kommt aus dem Dauerzustand des Aktionsangebots heraus und kostet generell 39,95, der Comfort Plus bleibt weitgehend unverändert.
Die Kosten ins Handynetz sind in alle 4 Netze gleich
Menü
[1.2.1.1.1] daso antwortet auf LOWI
11.04.2008 09:00
Benutzer LOWI schrieb:
Benutzer daso schrieb:
Benutzer LOWI schrieb:
Änderungen in dem Sinne, dass einige Tarife wegfallen, bzw. inhaltlich geändert werden. Das gilt für Neuaufträge, bestehende Verträge werden nicht automatisch umgestellt.

Bedeutet "nicht automatisch", dass bestehende Verträge auf Antrag umgestellt werden können?

Bei den Komplettpaketen kostet der "Call&Surf Start" weiterhin 24,95 , neu ist dann mit DSL2000. Der Call&Surf Basic(2) wird 5,-€ günstiger, dann allerdings ohne Freiminuten für die Telefonie. Der Call&Surf Comfort kommt aus dem Dauerzustand des Aktionsangebots heraus und kostet generell 39,95, der Comfort Plus bleibt weitgehend unverändert.

Bedeutet der Wegfall des Aktionsangebots, dass die 5 EUR weniger dann auch für Bestandskunden gelten?

Woher hast Du diese ganzen Infos?

Danke und Gruss!
daso
Menü
[1.2.1.1.1.1] neffetS antwortet auf daso
11.04.2008 09:33
Hallo zusammen,
Ihr kannst schon mal davon ausgehen,das eine Preissenkung nicht automatisch und nur 4Monate vorm Ablauf der MVLZ für Bestandskunden überhaupt möglich ist. Grund ist 1. die Vertragsbindung und 2. werden viele Kunden es erst später schnallen und so ein Umsatz + dem Riesen in Millionenhöhe zukommen lassen.

Gruß neffetS
Menü
[1.2.1.1.1.2] neffetS antwortet auf daso
11.04.2008 09:47
Hallo,
Ich denke LOWI wird eine "engere Beziehung" zum rosa Riesen haben ?

neffetS
Menü
[1.2.1.1.1.3] LOWI antwortet auf daso
11.04.2008 19:57
Benutzer daso schrieb:
Benutzer LOWI schrieb:
Benutzer daso schrieb:
Benutzer LOWI schrieb:
Änderungen in dem Sinne, dass einige Tarife wegfallen, bzw. inhaltlich geändert werden. Das gilt für Neuaufträge, bestehende Verträge werden nicht automatisch umgestellt.

Bedeutet "nicht automatisch", dass bestehende
Verträge auf Antrag umgestellt werden können?

Das bedeutet, das Alttarife nicht automatisch in Neutarife übergehen, denn wegfallende Tarife (wie z.Bsp der XXL Local) bleiben für Bestandskunden unverändert. Im Falle einer gewünschten Änderung, muß man sich selbständig melden. Nur eben die Alttarife werden dann nicht mehr vermarktet.

Bedeutet der Wegfall des Aktionsangebots, dass die 5 EUR weniger dann auch für Bestandskunden gelten?

Nein, weiterhin gilt die Mindestvertragslaufzeit. Da der Call&Surf Comfort(2) bisher nicht zu unterscheiden war ob es das Aktionsangebot ist oder nicht (außer im Preis), war es auch nicht möglich diesen "Aktionstarif" zu buchen. Auch wenn ein Hotliner es wollte, es ging technisch nicht.
Nun wird das Kind einen anderen Namen haben, wenn der Wechsel von C&S Comfort(2) auf C&S Comfort(2) bisher nicht möglich war, auf C&S Comfort(4) sollte der Wechsel gelingen.
Aber wie bereits erwähnt, eigentlich gilt die MVLZ, die einen sofortigen Wechsel nicht zulassen würde...EIGENTLICH
Mal schauen, ob es technisch realisierbar sein wird.



Woher hast Du diese ganzen Infos?

Die steht bei mir auf nem Blatt Papier geschrieben... ;-)

Danke und Gruss!
daso
Menü
[1.2.1.1.2] caro70 antwortet auf LOWI
22.05.2008 21:52
In den neuen AGB´s steht in der Leistungsbeschreibung
Call & Surf Basic (4.1)/Standard:

"1.2.1 Internet-Zugang
Die Deutsche Telekom ermöglicht den Zugang zum weltweiten Internet mittels dynamischer IP-Adresse und einer Flatrate zur Datenübertragung. Diese Flatrate beinhaltet nicht das Telefonieren (IP-Telefonie)."

Heisst das, solche Dienste wie Sipgate oder Skype werden geblockt oder dieses Volumen wird ausserhalb der Flatrate separat abgerechnet?
Menü
[1.2.1.1.2.1] DJB antwortet auf caro70
23.05.2008 13:43


Heisst das, solche Dienste wie Sipgate oder Skype werden geblockt oder dieses Volumen wird ausserhalb der Flatrate separat abgerechnet?

Nein,
das heißt nur, dass Du nicht automatisch eine VoIP-Flatrate (von T-Home) dabei hast....
Menü
[2] IngoSchilling antwortet auf holger21
10.04.2008 09:40
Hallo,
ich habe gerade auch einen neuen Call and Surf Comfort Anschluss beantragt und er ist nun auch schon freigeschaltet. Ich hatte zwar zuvor einigen Ärger mit meinem Voranbieter Arcor, da ich meine Rufnummern mitnehmen wollte. Nun funktioniert alles soweit bis auf die Tatsache, dass ich für Arcor-Kunden Telefonisch nicht erreichbar bin. Dies ist aber ein Arcor Problem !! Mein Internet ist nun schneller wie zuvor, bei gleicher Bandbreite !!
Tipp !! Ich habe meinen Vertrag bei einem Elektrofachmarkt abgeschlossen, und dort einer Einkaufsgutschein in Höhe von 150,- € erhalten. Außerdem gab es noch ein Starterpaket mit Splitter und Speedport 700V kostenlos dazu !! Wenn Du technisch nicht so gut drauf bist, lasse dir den Anschluss von der T-Com montieren und gleich auch alles einstellen. So habe ich meine beiden Rechner installieren lassen. Einen Laptop mit W-Lan und einen Festen Rechner mit festem LAN-Anschluss. Nun können beide Rechner gleichzeitig surfen, was vorher bei Arcor nicht funktionierte.Außerdem kannst Du den Kanal (W-Lan) prüfen lassen auf dem Du bzw. deine Nachbarn geschaltet sind. Arbeiten mehrere Nachbarn auf dem gleichen Kanal kannst Du dich auf einen anderen freien schalten lassen. Dann ist dein Internet schneller !! Und nicht die absolut wichtigen Sicherheitseinstellungen vergessen !!! Da ich davon wenig Ahnung hatte, war ich froh, dass mir das der nette Mann von der T-Com alles gemacht hat !! Kostet allerdings extra !!
LG
INGO