Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Call by call mit Arcor-Anschluss möglich?


05.06.2005 23:19 - Gestartet von plocie
Hallo
ich habe vor mir einen Arcor-Anschluss zuzulegen möchte aber wissen ob auch call by call mit einem Arcor Anschluß möglich ist? Auf der Website von arcor.de wurde gesagt das call by call nur zur Telekom mit 01033 möglich wäre, man sich dafür aber bei der Telekom freischalten muss! Weiss jemand ob das stimmt?
Ich habe hier letztens lirgendwo gelesen das ich also dann von einem Arcor-Anschluss also die 01033 vorwähle und dann eine weitere Call by call Nummer wähle um möglichst günstig zu telefonieren?!
Wäre über jede Info dankbar!

Gruß Henrik
Menü
[1] maci antwortet auf plocie
06.06.2005 00:06
call by call ist fast gar nicht möglich und die t-com wollte call by call über 01033 auch einstellen aber hab auch kein weitern infos darüber.
Menü
[1.1] Nato antwortet auf maci
06.06.2005 11:28
Benutzer maci schrieb:
call by call ist fast gar nicht möglich und die t-com wollte call by call über 01033 auch einstellen aber hab auch kein weitern infos darüber.
Hallo !
Über unicall.de mit der Nummer 01801-9 555 55 kannst du 21 Länder anrufen, tags 4,6Ct, abends(18h?) glaube ich 2,5, ab 21h 1,8Ct. Gilt auch für Orts- und Ferngespräche.
Musst aber nochmal genau nachlesen, wie Arcor genau die 01801 tarifiert, ist jedenfalls billiger als 01801 bei Telekom.
Aber vielleicht hat dein Arcor Tarif eh etwa diese Preise.

Gruß Nato
Menü
[1.1.1] Call by call mit Arcor-Anschluss nur noch bis 01.Juli
kamischke antwortet auf Nato
06.06.2005 12:45
T-Com stellt Call by Call ein

Auch bestehende Vertragsverhältnisse werden zum 1. Juli gekündigt


https://www.teltarif.de/arch/2005/kw20/...
Menü
[1.2] bundy.2002 antwortet auf maci
16.06.2005 19:13
Hallo!!

cbc über 01033 wird am 30.06.05 seitens der t-com eingestellt.

Tschau
Menü
[1.2.1] GKr antwortet auf bundy.2002
16.06.2005 20:10
Benutzer bundy.2002 schrieb:
Hallo!!

cbc über 01033 wird am 30.06.05 seitens der t-com eingestellt.

Tschau

Das Problem "Call-by-Call über Arcor-Anschluß" ist leicht zu lösen: Calling Card mit Direktwahl-Nummer zum Server des Calling Card-Anbieters.
Für den Weg zum Server zahlt der Kunde selbst - geht also auf die Arcor-Flatrate. Von dort weiter z.B. zu deutschen Mobilfunk-Netzen oder ins Ausland greifen die Tarife des Calling Card-Anbieters.
Saubere Sache: Gibts mit 1/1 Taktung, Kundenportal, EVN, postpaid und funktioniert sowohl mit Arcor-Vollanschluß als auch vom Handy.

https://www.teltarif.de/search/search.html?...

GKr



Menü
[2] Real Emu antwortet auf plocie
16.06.2005 13:09
Benutzer plocie schrieb:
Hallo ich habe vor mir einen Arcor-Anschluss zuzulegen möchte aber wissen ob auch call by call mit einem Arcor Anschluß möglich ist? Auf der Website von arcor.de wurde gesagt das call by call nur zur Telekom mit 01033 möglich wäre, man sich dafür aber bei der Telekom freischalten muss! Weiss jemand ob das stimmt? Ich habe hier letztens lirgendwo gelesen das ich also dann von einem Arcor-Anschluss also die 01033 vorwähle und dann eine weitere Call by call Nummer wähle um möglichst günstig zu telefonieren?!
Wäre über jede Info dankbar!

Gruß Henrik

Bei Arcor-Vollanschlüssen ist Call-by-call über 010xx nicht möglich, weil Arcor in der Abrechnung nicht mit den Konkurrenten kooperiert. Der "Umweg", sich zuerst über 01033 ins Telekom-Netz zu wählen und dann einen anderen 010xx-Anbieter, funktioniert nicht.
Wie es mit den (noch geduldeten) 01900xx-Anbietern ist, weiß ich nicht, das kann uns hier sicher ein Arcor-Kunde genauer sagen. Vielleicht ist das der einzige Trick.
Menü
[2.1] CHEFE antwortet auf Real Emu
16.06.2005 13:14
Bei Arcor-Vollanschlüssen ist Call-by-call über 010xx nicht möglich, weil Arcor in der Abrechnung nicht mit den Konkurrenten kooperiert. Der "Umweg", sich zuerst über 01033 ins Telekom-Netz zu wählen und dann einen anderen 010xx-Anbieter, funktioniert nicht.

Und soweit ich gelesen habe, gibt es demnächst noch nicht mal mehr das CbC über die 01033, da die Telekom kein CbC mehr anbietet.
Den bestehenden Kunden wurde wohl auch gekündigt.