Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

kostenlos telefonieren 7 Tage die Woche


25.11.2003 10:23 - Gestartet von freetime
Hallo ...ich möchte jedem die Möglichkeit geben mit Freunden, Bekannten kostenlos zu telefonieren...keine haken! Wenn ihr Interesse habt gibt es unverbindlich Info..Liebe Grüße
Menü
[1] medua antwortet auf freetime
25.11.2003 13:22
Habe Interesse! Antwort bitte hier ins Forum.
Menü
[1.1] Pepp37 antwortet auf medua
25.11.2003 14:02
Hallo medua,
ich weiß zwar nicht,welchen Anbieter freetime nun wirklich meint,aber der einzige,welcher das m.W. überhaupt anbietet, ist der Top-Anbieter ACN Communications Network (www.acneuro.com).
Der Tarif nennt sich "Friends Call Free".Es funktioniert folgendermaßen:
Angenommen,dein Festnetzanschluß ist auf ACN preselctiert.Dann telefonierst Du mit allen Festnetzanschlüssen in der gesamten Bundesrepublik immer kostenlos.Da Du natürlich nicht weißt, wer in Deutschland auf ACN preselctiert ist,kannst Du aber mit deinen Freunden und Bekannten reden, dass diese ebenfalls ihre Festnetzanschlüsse auf ACN preselctieren lassen und ihr telefoniert dann in Zukunft immer kostenlos.Ein Risiko gibt es nicht, da Du keine Vertragsbindung, keinen Mindestumsatz auf deine übrigen Gespräche, keine Grundgebühr und eine kostenlose Hotline hast.Ich bin selber seit über einem Jahr auf ACN umgestellt und ich kann es einfach nur wärmstens weiterempfehlen.Zumal sie im nächsten Jahr auch noch mit Handy,Internet,Strom und Gas auf den Markt kommen werden.
Ich hoffe,Dir damit etwas geholfen zu haben.

mfG Pepp37
Menü
[1.1.1] freetime antwortet auf Pepp37
25.11.2003 15:07
Na also besser hätte ich es nicht erklären können ! :-) Vielen Dank...es ist eigentlich alles gesagt.
Menü
[1.1.1.1] Blobber antwortet auf freetime
25.11.2003 15:40
Benutzer freetime schrieb:
Na also besser hätte ich es nicht erklären können ! :-) Vielen Dank...es ist eigentlich alles gesagt.

Meint Ihr den?

<ACN Friends Call Free - Richtlinien
<
<ACN Friends Calls Free bietet privaten Festnetzkunden von ACN <kostenlose Telefonie (oder Telefonie zu reduzierten Preisen) <für Verbindungen mit anderen privaten Festnetzkunden von ACN <innerhalb desselben Landes.
<
<Damit ACN dieses phantastische Produkt anbieten kann, gelten <folgende Richtlinien:
<
<Richtlinien:
<• ACN Friends Call Free gilt nur für Privatkunden
<• Folgende Verbindungen werden wie bisher nach <Tarifübersicht (wie aufgelistet) berechnet und sind nicht <kostenlos:
<o Datenübertragung (data lines, z. B. Internet, VPN)
<o Verbindungen mit Geschäftsanschlüssen
<o Verbindungen in Mobilfunknetze
<o Auslandsverbindungen
<• Kunden, die bedeutend mehr kostenlose Gespräche mit <ACN Friends Call Free führen, können nach Ermessen von ACN <von diesem Tarif ausgeschlossen werden. ACN behält sich <dieses vor, wenn ein Kunde ein ACN-zu-ACN-Gesprächsaufkommen <hat, das erheblich über dem durchschnittlichen <Gesprächsaufkommen liegt.
<• Kunden, die diese Richtlinien nicht erfüllen, werden <von ACN informiert und auf den Tarifplan ACN Premier <umgeschaltet.


Und wenn man dann auf ACN Premier umgeschaltet wurde kostet das dann 4,50€ GG im Monat und die Gespräche sind 3 mal so teuer wie vorher (zu nicht ACN Kunden)?

Da wünsche ich ACN mal ein schönes Ermessen wen sie abklemmen und wen nicht.
Menü
[1.1.1.1.1] bartd antwortet auf Blobber
25.11.2003 16:03
Benutzer Blobber schrieb:
>
<• Kunden, die diese Richtlinien nicht erfüllen, werden <von ACN informiert und auf den Tarifplan ACN Premier <umgeschaltet.


Und wenn man dann auf ACN Premier umgeschaltet wurde kostet das dann 4,50€ GG im Monat und die Gespräche sind 3 mal so teuer
wie vorher (zu nicht ACN Kunden)?

Da wünsche ich ACN mal ein schönes Ermessen wen sie abklemmen und wen nicht.

genau ...

1. die "überwindung", auch mal "normal" über ACN zu telefonieren, dürfte bei preisen von 3,05..8,8 c/min (fern) bzw. 1,2..3,9 c/min (ort) sehr schwer fallen!

2. was passiert, wenn sehr, sehr viele leute dieses "tolle" angebot nutzen und damit ZWANGSLÄUFIG die anzahl (der anteil) der ACN-internen gespräche steigt?
sind das dann alles "schmarotzer" und werden "zwangsumgestellt"??

meine meinung: bauerfängerei und eine besonders subtile art der abzocke ...

bye bart
Menü
[1.1.1.1.1.1] freetime antwortet auf bartd
25.11.2003 16:08
Auch bei dem Premier Tarif sind die Gespräche zu anderen (nicht ACN Kunden) immer noch billiger als bei der Telekom.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] CHEFE antwortet auf freetime
25.11.2003 16:20
Benutzer freetime schrieb:
Auch bei dem Premier Tarif sind die Gespräche zu anderen (nicht ACN Kunden) immer noch billiger als bei der Telekom.

Da ist nur die Frage, ob ich mit einem guten, duschschnittlichen teuren Call by Call Anbieter (auf den ich mich ja auch Preselecten kann) nicht deutlich günstiger fahre.

Da brauch ich auch keine Angst haben in irgendwelche anderen Tarife zu rutschen und muss auch nicht darauf achten, dass ich nicht mit den falschen Leuten (die ja gerade diesen Tarif ausmachen sollen) zu lange telefoniere.

Ich halte nicht viel von diesem (solchen) Angeboten.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] freetime antwortet auf CHEFE
25.11.2003 16:23
Du wirst dich wundern aber selbst wenn du zu ACN gewechselt bist kannst du trotz allem noch zusätzlich Billigvorwahlen nutzen. Und so kannst du dir zu jeder zeit den billigsten raussuchen und kostenlos mit deinen freunden telefonieren
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] CHEFE antwortet auf freetime
25.11.2003 16:33
Benutzer freetime schrieb:
Du wirst dich wundern aber selbst wenn du zu ACN gewechselt bist kannst du trotz allem noch zusätzlich Billigvorwahlen nutzen. Und so kannst du dir zu jeder zeit den billigsten raussuchen und kostenlos mit deinen freunden telefonieren

Das wundert mich durchaus nicht - ich weiß wie man Preselection manuell "überwählen" kann.
Aber dann kann ich vielleicht kurz umsonst mit meinen Freunden telefonieren, lande aber dann ziemlich unverzüglich in einem anderen Tarif. (aufgrund des weiter oben im Thread zitierten Kleingedruckten).

Ohne mich - sowas endet meist nur mit Ärger und Mehrkosten. Kein Anbieter hat etwas zu verschenken und hat auch seine Unkosten - das muss man immer im Hinterkopf haben.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] freetime antwortet auf CHEFE
25.11.2003 16:45
Um Gottes Willen ich lasse jedem seine Meinung...Aber du schreibst immer "kurze Gespräche" ACN meint nur das sie es nicht dulden wenn man von 12 Stunden Tag 10 Stunden miteinander telefoniert, das würdest du ja auch nicht machen wenn du die Gespräche zahlen müsstest. Dann wären in Amerika die Telefonanbieter ja alle schon pleite, dort funktioniert das Modell schon seit über zehn Jahren.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] CHEFE antwortet auf freetime
25.11.2003 17:00
Benutzer freetime schrieb:
Um Gottes Willen ich lasse jedem seine Meinung...Aber du schreibst immer "kurze Gespräche" ACN meint nur das sie es nicht dulden wenn man von 12 Stunden Tag 10 Stunden miteinander telefoniert, das würdest du ja auch nicht machen wenn du die Gespräche zahlen müsstest. Dann wären in Amerika die Telefonanbieter ja alle schon pleite, dort funktioniert das Modell schon seit über zehn Jahren.

Würd mich ja für alle Nutzer freuen, wenn es dauerhaft funktioniert.

Aber irgendwo muss ACN noch was verdienen - es muss vom Kunden im Durchschnitt ein ähnlicher Durchschnittserlös rauskommen wie auch bei den CbC Billiganbietern, sonst legt ACN drauf.
Und dank dem Kleingedruckten ist man im Zweifelsfall schnell in einem kostenpflichtigen Tarif. Sicher kann man dann wieder wegwechseln, aber das bedeutet dann wieder Aufwand und Zeit. Und das erste Geld ist man dann sicher auch schon los.

Und der Vergleich mit USA hinkt auch ein wenig - denn dort ist es kein Preselection Angebot, sondern ein Vollanschluss - also durchaus mit kalkulierbaren festen Einkünften.

Aber es steht ja jedem frei das mal auszuprobieren. Bin mal gespannt, wie sich die Sache in den nächsten Wochen entwickelt. Ich beende die Diskussion meinerseits hier - ich habe alles gesagt ;-))
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] freetime antwortet auf CHEFE
25.11.2003 17:04
Richtig, ACN verdient auch und zwar an den Geschäftskunden die den Premier Tarif wählen, hier gibt es eine GG von 4,50 Euro und hier sind auch, wie du schon bemerkt hast, die Tarife etwas höher. Ich verstehe die ganzen Zweifel und aktzeptiere es natürlich auch, ich muss hier auch niemandem etwas "aufschwätzen", ich finde die Sache einfach gut und trage sie in die weite Welt hinaus ;-)
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] bartd antwortet auf freetime
25.11.2003 17:14
Benutzer freetime schrieb:
Richtig, ACN verdient auch und zwar an den Geschäftskunden die den Premier Tarif wählen, hier gibt es eine GG von 4,50 Euro und hier sind auch, wie du schon bemerkt hast, die Tarife etwas höher. Ich verstehe die ganzen Zweifel und aktzeptiere es natürlich auch, ich muss hier auch niemandem etwas "aufschwätzen", ich finde die Sache einfach gut und trage sie in die weite Welt hinaus ;-)

... dann beantworte bitte (abschließend) noch meinen einwand (2)
[www.teltarif.de/forum/x-festnetz/1123-6.html] ... und alles wird gut ...

bye bart
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] Keks antwortet auf CHEFE
26.11.2003 04:00
Benutzer CHEFE schrieb:
Ohne mich - sowas endet meist nur mit Ärger und Mehrkosten. Kein Anbieter hat etwas zu verschenken und hat auch seine Unkosten - das muss man immer im Hinterkopf haben.

Jepp! Oder anders gesagt:

"Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch Geld genug, um für etwas Besseres zu bezahlen." - John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)

Liebe Grüße, Keks. ;)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] CHEFE antwortet auf Keks
26.11.2003 08:36
Immer wieder gern zitiert - und auch immer wieder passend... ;-)

"Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch Geld genug, um für etwas Besseres zu bezahlen." - John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2] andy 200 antwortet auf Keks
26.11.2003 21:47
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer CHEFE schrieb:
Ohne mich - sowas endet meist nur mit Ärger und Mehrkosten. Kein Anbieter hat etwas zu verschenken und hat auch seine Unkosten - das muss man immer im Hinterkopf haben.

Jepp! Oder anders gesagt:

"Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch Geld genug, um für etwas Besseres zu bezahlen." - John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)

Liebe Grüße, Keks. ;)


Dieses trifft oft zu, ist aber keine Garantie dafür das teures immer gut ist !
Gruß Andy 200
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] Keks antwortet auf CHEFE
26.11.2003 03:59
Benutzer CHEFE schrieb:
Benutzer freetime schrieb:
Auch bei dem Premier Tarif sind die Gespräche zu anderen (nicht
ACN Kunden) immer noch billiger als bei der Telekom.

Da ist nur die Frage, ob ich mit einem guten,
duschschnittlichen teuren Call by Call Anbieter (auf den ich mich ja auch Preselecten kann) nicht deutlich günstiger fahre.

Eben!

Da brauch ich auch keine Angst haben in irgendwelche anderen Tarife zu rutschen und muss auch nicht darauf achten, dass ich nicht mit den falschen Leuten (die ja gerade diesen Tarif ausmachen sollen) zu lange telefoniere.

Ich halte nicht viel von diesem (solchen) Angeboten.

Ich auch nicht. Ich stimme dir zu 100% zu.

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de
Menü
[1.1.1.1.1.2] freetime antwortet auf bartd
25.11.2003 17:21
weißt du wie lange es dauern würde komplett deutschland umzustellen? Trotzdem verdient die Firma ACN weiterhin an den Geschätskunden. Ausser dem ist Anfang nächsten Jahres die Deregulierung von Handy, Internet, Strom und Gas geplant dann wird die Fa. ACN daran wieder ein bischen verdienen und das kostenlose telefonieren unter Privatkunden ist nur als kleines "Bonbon" gedacht. Ich versteh auch ehrlich gesagt die Denkweise nicht...würdest Du, nur weil du weißt das du verschiedene Leute kostenlos anrufen kannst, jetzt den ganzen Tag am Telefon hängen? Also das man ein bischen länger quatscht als normal kann ich ja verstehen, aber effektiv wird sich in der Verhaltensweise der Nutzer dauerhaft nicht viel verändern
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Blobber antwortet auf freetime
25.11.2003 18:22
Benutzer freetime schrieb:

"Bonbon" gedacht. Ich versteh auch ehrlich gesagt die Denkweise nicht...würdest Du, nur weil du weißt das du verschiedene Leute kostenlos anrufen kannst, jetzt den ganzen Tag am Telefon hängen? Also das man ein bischen länger quatscht als normal kann ich ja verstehen, aber effektiv wird sich in der Verhaltensweise der Nutzer dauerhaft nicht viel verändern

Ja genau, darum schreibst Du auch die erste Mail mit dem
Betreff:

Kostenlos Telefonieren 7 Tage die Woche.

Was denn nun 7 Tage die Woche, 5 Gespräche die Woche oder 1 mal im Monat? Ja, das entscheidet ACN.
Menü
[1.1.1.1.1.3] Pepp37 antwortet auf bartd
25.11.2003 19:03
Hallo Leute,
ich versteh den ganzen Wirbel um das kostenlose Telefonieren ehrlich gesagt nicht.
Warum macht ACN ein solches Angebot? Jetzt werden natürlich jede Menge Leute aufspringen und losschreien:" Bauernfängerei,­Kundenfang­...usw.usw.Seht die Sache doch mal einfach so: Wenn man die Entwicklung des Festnetzes im Vergleich mit der Entwicklung im Mobilsektor sieht, dann wird man unweigerlich feststellen, dass die Anzahl der Festnetzanschlüsse immer weiter in den Keller geht.Vor einigen Jahren war es doch einfach so,wenn ich mir ne eigene Bude irgendwo gemietet habe, dann stand doch der Telefonanschluß für die neue Bude ziemlich weit oben auf der Liste, was alles so zu erledigen war.War es nicht so? Heute ist das einfach nicht mehr so, weil viele junge Leute heute nur noch ihr Handy benutzen und nicht mehr einsehen, dass sie 15€ Grundgebühr hinlegen müssen, nur das ein Festnetzanschluß in der Bude ist. Von den Anschlußkosten eh mal abgesehen.Für diese Kohle können sie doch schon so einiges mit ihren Handys telefonieren.Auf das Handy wird doch heute nur noch sehr selten verzichtet.Aber den Telefonapparat, den brauchen sie nicht wirklich.In meiner Verwandschaft hab ich mittlerweile 4 Beispiele davon. Das ist halt so und wird immer mehr.Mittlerweile haben wir in Deutschland mehr Handyverträge als Festnetzanschlüsse.Den Handymarkt hält doch keiner mehr auf.Ich will nicht gerade sagen, dass das Festnetz über kurz oder lang ausstirbt, aber der Anteil wird immer weniger.
Um wieder zurückzukommen zum eigentlichen Thema:ACN ist ein Komplettanbieter.Momentan nur Festnetz, ab 2004 auch Handy, Internet,Strom und Gas.ACN hat diese Entwicklung erkannt und wird den Schwerpunkt seines Geschäftes auf den Mobil- und den Energiesektor verlagern.Mit dem Friends Call Free-Tarif werden natürlich weit aus mehr Menschen mit ACN in Verbindung gebracht, als ohne.Das ist keine Frage.Heute will jeder sparen,ob er es nötig hat oder auch nicht.Nennt es von mir auch Kundenfang, aber dann stelle ich Euch eine Gegenfrage:
Warum bietet z.B. Tele2 bis zum 31.12.03 im Ortsnetz und zur Nebenzeit 0,99 ct/min?(obwohl sie mit diesem Dumpingpreis noch drauflegen)Glaubt ihr wirklich,die vielen Besetztzeichen um diese Zeit wären Zufall???
01051......das gleiche Spiel und wie sie alle heißen mögen.
Jetzt müßt ihr aber auch aufspringen und losschreien:"Kund­enfang,Bau­ernfängerei....."
Und wer regt sich wirklich auf? Doch eigentlich keiner,obwohl sie jetzt schon wissen, das dieses Angebot nur zeitlich begrenzt ist.Und dann kommen die echten Tarife und der Kunde muß zahlen.Na herzlichen Glückwunsch.
Noch was zur "Zwangsumstellung":Ich habe nahezu alle meine Freunde und Verwandte auf ACN umgestellt.Ein Großteil meiner Gespräche ist nun mal kostenlos,aber trotdem zahle ich noch die Gespräche auf Handy,zu anderen Anbietern und Auslandsgespräche.Ausserdem faxe ich noch jede Menge.Ich will damit nur sagen, dass ihr es niemals schaffen werdet,nur kostenlos zu telefonieren.Also,warum diese Panikmache?ACN weiß auch, dass sie eventuell auch einen Kunden verliert,wenn sie ihn umstellen wollen in den ACN-Premier.Und das könnte ein zukünftiger Handy-,Internet-,Strom- oder Gaskunde sein.Und nur,weil er viel kostenlos telefoniert?Glaubt mir,die Meßlatte liegt so dermaßen hoch,dass eigentlich niemand in Betracht käme.

mfG Pepp37
Menü
[1.1.1.1.1.3.1] Blobber antwortet auf Pepp37
25.11.2003 21:49
Benutzer Pepp37 schrieb:

Um wieder zurückzukommen zum eigentlichen Thema:ACN ist ein Komplettanbieter.Momentan nur Festnetz, ab 2004 auch Handy, Internet,Strom und Gas.ACN hat diese Entwicklung erkannt und

Wieso betont eigentlich jeder den Part mit Strom und Gas so?

Ist das nicht Quersubventiunierung (dolles Wort, wie schreibt man das?), ist das nicht verboten?

mfG Pepp37

Bye,
Ralf.

Kostenloser Strom 7 Tage die Woche, aber nicht für Licht zwischen 09:00 und 16:00.
Wie das ermittelt wird? ACN wird es schon richten.

Menü
[1.1.1.1.1.3.1.1] Pepp37 antwortet auf Blobber
25.11.2003 22:11
Hallo Ralf,
Quersubventionierung?? Nie gehört,ist auch nicht so wichtig.
Das kostenlos bezieht sich nur auf die Telefonie vom Festnetz ins Festnetz und nicht auf zukünftliche Produkte,mit denen ACN auf den Markt kommt.Die Vision von ACN ist schlicht und ergreifend: Dem Kunden alle diese Dinge, die er sowieso nutzt, aus einer Hand anzubieten,wenn dieser es denn so möchte.
Übrigens: In den Richtlinien zum Friends Call Free steht, dass Telefonate zu einem Anschluß mit dem ACN-Geschäftstarif, also privat zu Geschäft, nicht kostenlos wären.Ich kann Dir versichern, dass sie es trotzdem sind.


mfG Pepp37
Menü
[1.1.1.1.1.3.2] andy 200 antwortet auf Pepp37
26.11.2003 21:41
Benutzer Pepp37 schrieb:
Hallo Leute, ich versteh den ganzen Wirbel um das kostenlose Telefonieren ehrlich gesagt nicht.
Warum macht ACN ein solches Angebot? Jetzt werden natürlich jede Menge Leute aufspringen und losschreien:" Bauernfängerei,­Kundenfang­...usw.usw.Seht die Sache doch mal einfach so: Wenn man die Entwicklung des Festnetzes im Vergleich mit der Entwicklung im Mobilsektor sieht, dann wird man unweigerlich feststellen, dass die Anzahl der Festnetzanschlüsse immer weiter in den Keller geht.Vor einigen Jahren war es doch einfach so,wenn ich mir ne eigene Bude irgendwo gemietet habe, dann stand doch der Telefonanschluß für die neue Bude ziemlich weit oben auf der Liste, was alles so zu erledigen war.War es nicht so? Heute ist das einfach nicht mehr so, weil viele junge Leute heute nur noch ihr Handy benutzen und nicht mehr einsehen, dass sie 15€ Grundgebühr hinlegen müssen, nur das ein Festnetzanschluß in der Bude ist. Von den Anschlußkosten eh mal abgesehen.Für diese Kohle können sie doch schon so einiges mit ihren Handys telefonieren.Auf das Handy wird doch heute nur noch sehr selten verzichtet.Aber den Telefonapparat, den brauchen sie nicht wirklich.In meiner Verwandschaft hab ich mittlerweile 4 Beispiele davon. Das ist halt so und wird immer mehr.Mittlerweile haben wir in Deutschland mehr Handyverträge als Festnetzanschlüsse.

Festnetzanschlüsse sind Hausanschlüsse bei einer Vierköpfigen Familie gibt es 1 Festnetzanschluss und vier Handyanschlüsse.
Daher kommen die Mehrzahlen
Und übrigens wenn ich mir so die Preise für gespräche in die Handynetze ansehe - denke ich mal werden deine vier Beispiele bald ruhige Stunden verleben - da wohl kaum noch jemand anruft.

Den
Handymarkt hält doch keiner mehr auf.Ich will nicht gerade sagen, dass das Festnetz über kurz oder lang ausstirbt, aber der Anteil wird immer weniger.
Um wieder zurückzukommen zum eigentlichen Thema:ACN ist ein Komplettanbieter.Momentan nur Festnetz, ab 2004 auch Handy, Internet,Strom und Gas.ACN hat diese Entwicklung erkannt und wird den Schwerpunkt seines Geschäftes auf den Mobil- und den Energiesektor verlagern.Mit dem Friends Call Free-Tarif werden natürlich weit aus mehr Menschen mit ACN in Verbindung gebracht, als ohne.Das ist keine Frage.Heute will jeder sparen,ob er es nötig hat oder auch nicht.Nennt es von mir auch Kundenfang, aber dann stelle ich Euch eine Gegenfrage: Warum bietet z.B. Tele2 bis zum 31.12.03 im Ortsnetz und zur Nebenzeit 0,99 ct/min?(obwohl sie mit diesem Dumpingpreis noch drauflegen)Glaubt ihr wirklich,die vielen Besetztzeichen um diese Zeit wären Zufall???
01051......das gleiche Spiel und wie sie alle heißen mögen.
Jetzt müßt ihr aber auch aufspringen und
losschreien:"Kund­enfang,Bau­ernfängerei....."
Und wer regt sich wirklich auf? Doch eigentlich keiner,obwohl sie jetzt schon wissen, das dieses Angebot nur zeitlich begrenzt ist.Und dann kommen die echten Tarife und der Kunde muß zahlen.Na herzlichen Glückwunsch.
Noch was zur "Zwangsumstellung":Ich habe nahezu alle meine Freunde und Verwandte auf ACN umgestellt.Ein Großteil meiner Gespräche ist nun mal kostenlos,aber trotdem zahle ich noch die Gespräche auf Handy,zu anderen Anbietern und Auslandsgespräche.Ausserdem faxe ich noch jede Menge.Ich will damit nur sagen, dass ihr es niemals schaffen werdet,nur kostenlos zu telefonieren.Also,warum diese Panikmache?ACN weiß auch, dass sie eventuell auch einen Kunden verliert,wenn sie ihn umstellen wollen in den ACN-Premier.Und das könnte ein zukünftiger Handy-,Internet-,Strom- oder Gaskunde sein.Und nur,weil er viel kostenlos telefoniert?Glaubt mir,die Meßlatte liegt so dermaßen hoch,dass eigentlich niemand in Betracht käme.

mfG Pepp37
Menü
[1.1.1.1.1.3.3] thofroe antwortet auf Pepp37
10.12.2003 15:38
Hallo Pepp37,

endlich mal ein Beitrag der Hand und Fuß hat. Leider liest man sonst sehr viel, was nur von subjektiven Anschauungen durchsetzt ist.
An einer Stelle muß ich leider korrigierend eingreifen: Trotz des Trends zum Mobilfunk ist laut offiziellen Statistiken die Zahl der Telefonanschlüsse und auch der Gesprächsumsatz in Deutschland gestiegen. Es gibt also noch lange keine Durststrecke für die Branche. Auf Grund der Vielzahl der Anbieter tobt aber der Kampf um Marktanteile. Jeder versucht dem Kunden ein verlockendes Angebot zu unterbreiten und nicht jeder Kunde hat die Sachkenntnis, um einen für Ihn vorteilhaften Tarif zu wählen.

Ein anderes Beispiel:
Seit einiger Zeit beginnt die Internettelefonie auch IP-Telefonie oder Voice over IP (Voip) Marktanteile zu erringen.
Die Technik ist inzwischen ausgereift und damit ist die Gesprächsqualität mit der eines normalen Telefonanschlusses vergleichbar. Die Firma Nikotel, siehe www.ipberater.de stellt teilweise kostenlose Technik für die Nutzung ihres Dienstes zur Verfügung. Auch da zahlt das Unternehmen erst mal drauf. Wer sich aber dafür interessiert, kann ein Schnäppchen machen. Wer die Preise für ein IP-Telefon kennt, weiß das zu schätzen.
Auch mit Hilfe der IP-Telefonie kann ich von einem Anschluß zum anderen kostenlos telefonieren und das funktioniert weltweit.

Kurioserweise gibt es auf dem Telekommunikationsmarkt eine seltsame Mentalität. Es wird selten berücksichtigt, dass es eine Vielzahl von unterschiedlichen Nutzungsverhalten und damit auch eine Vielzahl von sinnvollen Tarifen gibt. Es wird ständig nach dem Idealtarif gesucht und alles andere ist Betrug.
Wie siehr es dann an den Tankstellen aus? Warum ist dort der Benzinpreis unterschiedlich und warum tanken nicht alle an der billigsten Tankstelle? Oder im Supermarkt: Dort gibt es vergleichbare Produkte mit unterschiedlichen Etiketten und natürlich Preisen. Dort regt sich niemand auf.

Bei der Telekommunikation ist es wie im wahren Leben:
Der Ahnungslose nimmt, was ihm gefällt und der Wissende sucht sich etwas passendes entsprechend seinen Bedürfnissen aus.
Menü
[1.1.1.1.1.4] nh14 antwortet auf bartd
15.12.2003 08:58
Hallo,

was Du dabei nur vergisst, ist die Tatsache, dass im Tarif ACN premier SEKUNDENGENAU abgerechnet wird. Such das mal bei der Telekom. Z. B. bezahlst Du im Tarif T-ISDN Standard tagsüber min. 6 ct. (4ct/min), denn hier rechnet die Telekom 1,5 Minuten immer ab, egal, ob Du mit jemandem 10 Sekunden oder die 1,5 Minuten gequatscht hast.

Sicherlich ist es einfach eine Rechensache. Für mich ist die Kombi aus friends call free und call-by-call ideal und ob Dus glaubst, oder nicht, meine Telefonkosten sind um ca. 40% niedriger im Monat.

Gruß

nh14
Menü
[1.1.1.1.2] freetime antwortet auf Blobber
25.11.2003 16:04
Das ist ja irgendwo auch klar, ich meine das du da keine Standleitung aufbauen sollst! Aber wenn Du die Gespräche in ganz normalem Umfang (wie du das auch früher bei der Telekom gemacht hast, oder auch ein bischen mehr) führst wird es da keine Probleme geben. Und wenn es soweit käme und ACN meint es wäre zuviel (wobei ich keinen kenne der damit Probleme bekommen hat) kannst du wieder zu deiner lieben teuren Telekom wechseln (von heute auf morgen) und musst überhaupt keine 4,50 Euro Grundgebühr aktezptieren. Das bleibt dir freigestellt
Menü
[1.1.1.1.2.1] Jens Wolf antwortet auf freetime
25.11.2003 16:08
Benutzer freetime schrieb:
Das ist ja irgendwo auch klar, ich meine das du da keine Standleitung aufbauen sollst! Aber wenn Du die Gespräche in ganz normalem Umfang (wie du das auch früher bei der Telekom gemacht hast, oder auch ein bischen mehr) führst wird es da keine Probleme geben. Und wenn es soweit käme und ACN meint es wäre zuviel (wobei ich keinen kenne der damit Probleme bekommen hat) kannst du wieder zu deiner lieben teuren Telekom wechseln (von heute auf morgen) und musst überhaupt keine 4,50 Euro Grundgebühr aktezptieren. Das bleibt dir freigestellt

Aber die Umstellungskosten zurück zur Telekom mußt du vielleicht schon nach zwei Monaten bei ACN aus eigener Tasche zahlen. Ob sich das dann lohnt?
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] freetime antwortet auf Jens Wolf
25.11.2003 16:13
Da bist du nicht informiert....rufe doch einfach mal die Telekom an 0800/3301000 und frag nach was passiert wenn du jetzt zu ACN gehst, nach drei oder vier Monaten unzufrieden bist und frag was es kostet wieder zur Telekom zu wechseln. Du wirst zur antwort bekommen "NICHTS". Wenn du von der Telekom zu ACN wechselst wird die Telekom Dir eine Gebühr berechnen von 5,11€. Diese werden dir bei der ersten ACN -Rechnung direkt wieder gutgeschrieben
Menü
[1.1.1.1.3] Jens Wolf antwortet auf Blobber
25.11.2003 16:05
Benutzer Blobber schrieb:
<• Kunden, die bedeutend mehr kostenlose Gespräche mit

Diese Einschränkung...

<ACN Friends Call Free führen, können nach Ermessen von ACN <von diesem Tarif ausgeschlossen werden. ACN behält sich <dieses vor, wenn ein Kunde ein ACN-zu-ACN-Gesprächsaufkommen <hat, das erheblich über dem durchschnittlichen <Gesprächsaufkommen liegt.
<• Kunden, die diese Richtlinien nicht erfüllen, werden <von ACN informiert und auf den Tarifplan ACN Premier <umgeschaltet.


bedeutet, daß es sich eben nicht um eine Telefonflat zu anderen ACN Kunden handelt.

Und wenn man dann auf ACN Premier umgeschaltet wurde kostet das dann 4,50€ GG im Monat und die Gespräche sind 3 mal so teuer
wie vorher (zu nicht ACN Kunden)?

Da wünsche ich ACN mal ein schönes Ermessen wen sie abklemmen und wen nicht.

Da die Gewährung der kostenlosen Gespräche also von der Willkür von ACN abhängt und man laut Tarifbedingungen einfach in einen Tarif mit Grundgebühr umgestellt werden kann, ist dieses Angebot definitiv niemandem zu empfehlen. Hier sollen einfach nur leichtgläubige angelockt und dann ausgenommen werden. Auch das Vertriebssystem ist alles andere als vertrauenserweckend...

Nicht umsonst ist dieses schon länger bestehende "Angebot" vom Durchbruch weit entfernt: es ist nicht wirklich seriös und verläßlich, man ist dem Anbieter völlig ausgeliefert, ohne aus dem Vertragsabschluß heraus auf die kostenlosen Gespräche bestehen zu können.

Ciao Jens
Menü
[1.1.1.1.3.1] nh14 antwortet auf Jens Wolf
15.12.2003 09:02
Woher hast Du diese Infos? Konnte in meinem Vertrag davon nichts finden.... Komisch, oder?

Gruß

nh14
Menü
[1.1.1.1.4] Haarschnitt antwortet auf Blobber
01.12.2003 01:58
Interessante Studie. Welche Negativen Erfahrungen hast du mit ACN Gemacht ?