Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Least-cost-Router Erfahrungen ???


06.02.2005 19:09 - Gestartet von Patrick007
HALLO
hat jemand Erfahrungen mit least-Cost-Routern ??
welche firma welches Modell ist empfehlenswert.
Habe eine Octopus E Modell 30 Anlage mit 2 ISDN NTBAs
Monatliche Rechnung 200€, ein drittel Telekom ein Drittel 01019, ein drittel sonstige anbieter
Danke für Tipps
Menü
[1] Ohrmuschel antwortet auf Patrick007
10.02.2005 00:25
Agfeo AC 14 (Webphonie)! Einwandfreie ISDN-Anlage mit LCR!

Selber schauen unter www.agfeo.de!

Benutzer Patrick007 schrieb:
HALLO hat jemand Erfahrungen mit least-Cost-Routern ?? welche firma welches Modell ist empfehlenswert. Habe eine Octopus E Modell 30 Anlage mit 2 ISDN NTBAs Monatliche Rechnung 200€, ein drittel Telekom ein Drittel 01019, ein drittel sonstige anbieter
Danke für Tipps
Menü
[1.1] papamark antwortet auf Ohrmuschel
11.02.2005 15:19
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
Agfeo AC 14 (Webphonie)! Einwandfreie ISDN-Anlage mit LCR!

Selber schauen unter www.agfeo.de!

Benutzer Patrick007 schrieb:
HALLO hat jemand Erfahrungen mit least-Cost-Routern ?? welche firma welches Modell ist empfehlenswert. Habe eine Octopus E Modell 30 Anlage mit 2 ISDN NTBAs Monatliche Rechnung 200€, ein drittel Telekom ein Drittel 01019, ein drittel sonstige anbieter
Danke für Tipps

http://www.leastcostrouter.de/html/0_index.html
Menü
[2] papamark antwortet auf Patrick007
11.02.2005 15:20
Benutzer Patrick007 schrieb:
HALLO hat jemand Erfahrungen mit least-Cost-Routern ?? welche firma welches Modell ist empfehlenswert. Habe eine Octopus E Modell 30 Anlage mit 2 ISDN NTBAs Monatliche Rechnung 200€, ein drittel Telekom ein Drittel 01019, ein drittel sonstige anbieter
Danke für Tipps

http://www.leastcostrouter.de/html/0_index.html
Menü
[2.1] CAS antwortet auf papamark
11.02.2005 16:00
ahh, papamark macht Werbung in eigener Sache. Was teltarif hier wohl denkt?

Gruß
CAS



Benutzer papamark schrieb:
Benutzer Patrick007 schrieb:
HALLO hat jemand Erfahrungen mit least-Cost-Routern ?? welche firma welches Modell ist empfehlenswert. Habe eine Octopus E Modell 30 Anlage mit 2 ISDN NTBAs Monatliche Rechnung 200€, ein drittel Telekom ein Drittel 01019, ein drittel sonstige anbieter
Danke für Tipps

http://www.leastcostrouter.de/html/0_index.html
Menü
[3] conecty antwortet auf Patrick007
13.02.2005 01:58
Parlay I4I der Firma TCC

Kann 2 ISDN Basisanschlüsse verwalten.
Kein Vertrag, keine Updatebühr.

Einfach Tariftabelle selbst festlegen und eingene Provider wählen.

Menü
[4] herrman antwortet auf Patrick007
14.02.2005 09:06
Entweder eine neue TK-Anlage kaufen, die auch LCR unterstützt (kostenlose Tariftabellen gibts bei Telefonsparbuch.de oder günstig bei billiger-telefonieren.de)

Oder eine reine LCR Box vor die TK-Anlage anschließen, Teles 2 iLCR gibt noch günstig bei Ebay zu ersteigern.

Oder eine LCR Box mit kostenpflichtigen Updates zulegen, entweder wie hier schon angegeben oder Telejet TarifManager.

Auf jeden Fall würde ich schon mal ein Preselection auf einen günstigen Anbieter empfehlen.

Grüße
Markus
Menü
[5] Thomi antwortet auf Patrick007
14.02.2005 23:54
Hallo,
wenn man es rein sportlich sieht, dann stellt das Arbeiten mit LCR kein Problem dar. Wer es jedoch rein als Sparmaßnahme versteht, dem sei z. B. www.minutel.de (Ort + Fern rund um die Uhr 2 ct./min - Stand 02/2005) empfohlen. Die Kosten für die Dauerhafte Voreinstellung (um die 5 Euro) werden auch vom Provider übernommen! Die kostenlose Tarifansage vor jedem Gespräch gibt zusätzliche Sicherheit!

Ob sportlich oder sparsam - wie man es auch betrachtet, es bleibt dabei: 'Time is Money' : )
Das Erstellen einer ordentlichen LCR-Tabelle kostest zunächst Zeit - vor allem dann - wenn man auch die Überschneidungen sanft gestalten will (angenommen Gesprächsbeginn 9:58 Uhr zum Spartarif und pünktlich 10:00 Uhr klingelt dann beim angewählten Anbieter die Kasse). Ob dies die Anbieter von LCR-Download-Tabellen konsequent berücksichtigen, möchte ich mal vorsichtig anzweifeln.

...weiterhin viel Spaß beim Sparen wünscht
Thomi
Menü
[5.1] Ohrmuschel antwortet auf Thomi
15.02.2005 01:51
Benutzer Thomi schrieb:
Hallo, wenn man es rein sportlich sieht, dann stellt das Arbeiten mit LCR kein Problem dar. Wer es jedoch rein als Sparmaßnahme versteht, dem sei z. B. www.minutel.de (Ort + Fern rund um die Uhr 2 ct./min - Stand 02/2005) empfohlen. Die Kosten für die Dauerhafte Voreinstellung (um die 5 Euro) werden auch vom Provider übernommen! Die kostenlose Tarifansage vor jedem Gespräch gibt zusätzliche Sicherheit!

Ob sportlich oder sparsam - wie man es auch betrachtet, es bleibt dabei: 'Time is Money' : )
Das Erstellen einer ordentlichen LCR-Tabelle kostest zunächst Zeit - vor allem dann - wenn man auch die Überschneidungen sanft gestalten will (angenommen Gesprächsbeginn 9:58 Uhr zum Spartarif und pünktlich 10:00 Uhr klingelt dann beim angewählten Anbieter die Kasse). Ob dies die Anbieter von LCR-Download-Tabellen konsequent berücksichtigen, möchte ich mal vorsichtig anzweifeln.

...weiterhin viel Spaß beim Sparen wünscht
Thomi

... und danach noch zu Easyfone wechseln mit günstiger Nebenzeit - hast du noch vergessen!
Menü
[5.1.1] Thomi antwortet auf Ohrmuschel
15.02.2005 01:59
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
... und danach noch zu Easyfone wechseln mit günstiger Nebenzeit - hast du noch vergessen!

Danke Ohrmuschel, super Tipp - Stimmt, dieser Anbieter fehlte noch in meiner Sammlung.
Da hat sich das Posting für mich schon gelohnt : )

Gruß Thomi

Menü
[5.1.1.1] spl antwortet auf Thomi
15.02.2005 04:36
Benutzer Thomi schrieb:
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
... und danach noch zu Easyfone wechseln mit günstiger Nebenzeit - hast du noch vergessen!

Danke Ohrmuschel, super Tipp - Stimmt, dieser Anbieter fehlte noch in meiner Sammlung.

Meinst du? Comnet ist doch viel besser. Zwar rund um die Uhr zwischen 35 und 110 Prozent teurer, dafür aber mit Sekundentakt. Was, der lohnt sich nicht? In 60 Sekunden ist doch alles Wichtige gesagt. Da freut sich auch die Freundin.

Außerdem kann man im Sekundentakt viel günstiger und völlig sinnfrei Mobilboxen anrufen, immer wieder! Solange es zu keinem Gespräch kommt, lohnt sich Comnet allemal.

Und im Forum informiert der Geschäftsführer persönlich über aktuelle Netzausfälle ('Alles wird gut'). Ist das nichts? :)

spl
Menü
[5.1.1.1.1] Ohrmuschel antwortet auf spl
15.02.2005 11:11
Benutzer spl schrieb:
Benutzer Thomi schrieb:
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
... und danach noch zu Easyfone wechseln mit günstiger Nebenzeit - hast du noch vergessen!

Danke Ohrmuschel, super Tipp - Stimmt, dieser Anbieter fehlte noch in meiner Sammlung.

Meinst du? Comnet ist doch viel besser. Zwar rund um die Uhr zwischen 35 und 110 Prozent teurer, dafür aber mit Sekundentakt. Was, der lohnt sich nicht? In 60 Sekunden ist doch alles Wichtige gesagt. Da freut sich auch die Freundin.

Außerdem kann man im Sekundentakt viel günstiger und völlig sinnfrei Mobilboxen anrufen, immer wieder! Solange es zu keinem Gespräch kommt, lohnt sich Comnet allemal.

Und im Forum informiert der Geschäftsführer persönlich über aktuelle Netzausfälle ('Alles wird gut'). Ist das nichts? :)

spl

Kann man sehen wie man will!

Ich denke generell ist wichtig, sich selbst zu kennen, wie die Telefoniergewohnheiten sind und auf was man Wert legt und dann finden, was man braucht!

Ansonsten können wir um des Kaisers Bart streiten ...
Menü
[5.1.1.1.2] Thomi antwortet auf spl
16.02.2005 13:00
Benutzer spl schrieb:
Meinst du? Comnet ist doch viel besser. Zwar rund um die Uhr zwischen 35 und 110 Prozent teurer, dafür aber mit Sekundentakt...

... ich weiß zwar nicht, ob man bei 3U auch mit dem Chef der Truppe rumlabern kann, mir erscheint das 3U-Angebot unter den 'Sekundentaktern' aber eindeutig preiswerter als das von Comnet!
Menü
[5.1.1.2] Ohrmuschel antwortet auf Thomi
15.02.2005 11:07
Benutzer Thomi schrieb:
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
... und danach noch zu Easyfone wechseln mit günstiger Nebenzeit - hast du noch vergessen!

Danke Ohrmuschel, super Tipp - Stimmt, dieser Anbieter fehlte noch in meiner Sammlung.
Da hat sich das Posting für mich schon gelohnt : )

Gruß Thomi



Bitte, gern geschehen! Aber nicht vergessen, erst über Minutel, dann spart man sich die Preselectiongebühr von EUR 5,11 ;-)
Menü
[5.1.1.2.1] Thomi antwortet auf Ohrmuschel
15.02.2005 13:11
... Aber nicht vergessen, erst über Minutel,
dann spart man sich die Preselectiongebühr von EUR 5,11 ;-)

... Klasse Idee! Darauf wäre ich bestimmt nicht gekommen - ist ja die gleiche Vorwahl.
Menü
[5.1.1.2.1.1] Ohrmuschel antwortet auf Thomi
15.02.2005 13:33
Benutzer Thomi schrieb:
... Aber nicht vergessen, erst über Minutel, dann spart man sich die Preselectiongebühr von EUR 5,11 ;-)

... Klasse Idee! Darauf wäre ich bestimmt nicht gekommen - ist ja die gleiche Vorwahl.

Ja, so bin ich mittlerweile beim dritten Preselection-Tarif von 01058 (Minutel -> Easyfone -> 01058 Privat). EUR 5,11 habe ich nie bezahlt.

Interne Umstellung dauerte immer 2 Tage!

Am Besten ruftst du einen Tag nach dem Fax schicken an! Statt 01805 - Rufnummer kannst du unter http://www.tk-anbieter.de/0180/index.php auch eine reguläre Rufnummer von 01058 ausfindig machen!

Grüße von einem Sparfuchs
Menü
[5.1.1.2.1.1.1] Thomi antwortet auf Ohrmuschel
15.02.2005 14:26
...wo wir gerade so schön beim plaudern sind.

ISDN-Nutzer können sich ja bis zu 10 MSN's (Rufnummern) auf einen Anschluss schalten lassen (bei Neubeauftragung - aber nur dann - sogar kostenfrei, ansonsten nur 3!).
Dies ermöglicht nun, dass man sich bei mehreren Preselect-Anbietern zeitgleich anmelden kann, natürlich jeweils nur mit einer anderen MSN.
Über die Tag/Nacht-Schaltung der TK-Anlage kann ich nun jedem Telefon zwei unterschiedliche MSN zuordnen.
Diese Funktion sollte eigentlich von den meisten TK-Anlagen unterstützt werden.
Nun die Frage:
Klappt das auch bei der VW 01058, oder werden hier die Kundendaten (Anschrift ect.) hausintern abgeglichen und dadurch eine Preselect-Doppelanmeldung verhindert?
Menü
[5.1.1.2.1.1.1.1] online-user antwortet auf Thomi
15.02.2005 14:57

a)wenn man einen ISDN-Anschluss beantragt kann man 10 MSNs bekommen - und das kostenfrei - das ist richtig

b) wenn mann später von 3 MSNs "aufrüsten" möchte, kostet jede weitere ca. 10EUR

c) ob Preselection wirklich getrennt für jede einzelne MSN möglich ist - bezweifel ich -
hat da jemand Erfahrug gesammelt?

d) wenn einzelne Perseltionen möglich sind - spricht nihts gegen DEINE 01058 Lösung





Benutzer Thomi schrieb:
...wo wir gerade so schön beim plaudern sind.

ISDN-Nutzer können sich ja bis zu 10 MSN's (Rufnummern) auf einen Anschluss schalten lassen (bei Neubeauftragung - aber nur dann - sogar kostenfrei, ansonsten nur 3!).
Dies ermöglicht nun, dass man sich bei mehreren Preselect-Anbietern zeitgleich anmelden kann, natürlich jeweils nur mit einer anderen MSN.
Über die Tag/Nacht-Schaltung der TK-Anlage kann ich nun jedem Telefon zwei unterschiedliche MSN zuordnen. Diese Funktion sollte eigentlich von den meisten TK-Anlagen unterstützt werden.
Nun die Frage:
Klappt das auch bei der VW 01058, oder werden hier die Kundendaten (Anschrift ect.) hausintern abgeglichen und dadurch
eine Preselect-Doppelanmeldung verhindert?
Menü
[5.1.1.2.1.1.1.2] Ohrmuschel antwortet auf Thomi
15.02.2005 15:56
Benutzer Thomi schrieb:
...wo wir gerade so schön beim plaudern sind.

ISDN-Nutzer können sich ja bis zu 10 MSN's (Rufnummern) auf einen Anschluss schalten lassen (bei Neubeauftragung - aber nur dann - sogar kostenfrei, ansonsten nur 3!).
Dies ermöglicht nun, dass man sich bei mehreren Preselect-Anbietern zeitgleich anmelden kann, natürlich jeweils nur mit einer anderen MSN.
Über die Tag/Nacht-Schaltung der TK-Anlage kann ich nun jedem Telefon zwei unterschiedliche MSN zuordnen. Diese Funktion sollte eigentlich von den meisten TK-Anlagen unterstützt werden.
Nun die Frage:
Klappt das auch bei der VW 01058, oder werden hier die Kundendaten (Anschrift ect.) hausintern abgeglichen und dadurch eine Preselect-Doppelanmeldung verhindert?

Müsste man wohl 01058 fragen!

Habe alle 10 MSNs bei 01058 auf eine Preselection!

Was nach Erkundigung auf jedem Fall nicht ging, war 01058 Privat auf Ortsgespräche (1 ct!!) und für Fern und Mobil was anderes! Das wäre klasse gewesen!

Verschieden MSNs auf verschiedene Preselections gibt bei mir keinen Sinn!!
Menü
[5.1.1.2.1.1.1.2.1] Thomi antwortet auf Ohrmuschel
15.02.2005 16:11
Benutzer Ohrmuschel schrieb:

Müsste man wohl 01058 fragen!
Das bitte auf keinen Fall!!! Damit weckt man ja erst schlafende Hunde! Diese Gestaltungsvariante wirbelt deren Kalkulation doch völlig über den Haufen.
Hier gilt: Reden ist Silber und schweigen ist Gold
Einzele MSN's aus Preselect auslösen funktioniert auf keinen Fall. Da kann man nur komplett kündigen und bei dann folgenden Neuanmeldung halt nicht alle MSN's angeben.

Verschieden MSNs auf verschiedene Preselections gibt bei mir keinen Sinn!!
Das macht nur Sinn, wenn man die abgehende MSN zeitlich oder manuell gezielt steuern kann oder etwas umständlicher getrennte Telefone benutzt.
Menü
[5.1.2] klappehalten antwortet auf Ohrmuschel
15.02.2005 11:25
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
... und danach noch zu Easyfone wechseln mit günstiger Nebenzeit - hast du noch vergessen!

Moin Ohrmuschel!
Funktioniert bei Easyfone die Tarifansage tadellos?

Grüße
kh
Menü
[5.1.2.1] Ohrmuschel antwortet auf klappehalten
15.02.2005 11:38
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer Ohrmuschel schrieb:
... und danach noch zu Easyfone wechseln mit günstiger Nebenzeit - hast du noch vergessen!

Moin Ohrmuschel!
Funktioniert bei Easyfone die Tarifansage tadellos?

Grüße
kh

Damals ja! D. h. war bis vor drei Wochen dabei ...

Bin jetzt bei 01058 Preselection Privat (Ortsgespräche für 1 ct) und Rest über CallByCall und Agfeo LCR ...
Menü
[5.1.2.1.1] klappehalten antwortet auf Ohrmuschel
15.02.2005 13:49
Benutzer Ohrmuschel schrieb:


Bin jetzt bei 01058 Preselection Privat (Ortsgespräche für 1 ct) und Rest über CallByCall und Agfeo LCR .

Wäre auch noch ´ne Überlegung wert, aber in´s Mobilnetz ist es ´n bischen teuerer (muß ich ma rechnen).

Danke und
Grüße
kh
Menü
[5.2] online-user antwortet auf Thomi
15.02.2005 11:46


Das Erstellen einer ordentlichen LCR-Tabelle kostest zunächst Zeit - vor allem dann - wenn man auch die Überschneidungen sanft gestalten will (angenommen Gesprächsbeginn 9:58 Uhr zum Spartarif und pünktlich 10:00 Uhr klingelt dann beim angewählten Anbieter die Kasse). Ob dies die Anbieter von LCR-Download-Tabellen konsequent berücksichtigen, möchte ich mal vorsichtig anzweifeln.

das Telefon-Sparbuch.de berücksichtigt das mit dem Wechsel in eine neue Stunde.

Menü
[5.2.1] Ohrmuschel antwortet auf online-user
15.02.2005 12:01
Benutzer online-user schrieb:


Das Erstellen einer ordentlichen LCR-Tabelle kostest zunächst Zeit - vor allem dann - wenn man auch die Überschneidungen sanft gestalten will (angenommen Gesprächsbeginn 9:58 Uhr zum Spartarif und pünktlich 10:00 Uhr klingelt dann beim angewählten Anbieter die Kasse). Ob dies die Anbieter von LCR-Download-Tabellen konsequent berücksichtigen, möchte ich
mal vorsichtig anzweifeln.

das Telefon-Sparbuch.de berücksichtigt das mit dem Wechsel in eine neue Stunde.



Hab mir mal zum Spass so 'ne LCR-Datei auf angegebener Seite generiert!

Habe festgestellt, dass er meinen Preselection-Tarif nicht kennt und dass der Aufwand größer ist, als auf Teltarif.de zu schauen und abzudäiten ...
Menü
[5.2.1.1] online-user antwortet auf Ohrmuschel
15.02.2005 13:07
na!

ich glaube Du hast die Funktion von telefon-sparbuch nicht verstanden.

Die Seite generiert vollautomatisch unter Berücksichtigung der Optimierung von Stundenwechsel und Tatkwünschen eine LCR Tabelle für Telefonananlagen und LC-Router.




Benutzer Ohrmuschel schrieb:
Benutzer online-user schrieb:


Das Erstellen einer ordentlichen LCR-Tabelle kostest zunächst Zeit - vor allem dann - wenn man auch die Überschneidungen sanft gestalten will (angenommen Gesprächsbeginn 9:58 Uhr zum Spartarif und pünktlich 10:00 Uhr klingelt dann beim angewählten Anbieter die Kasse). Ob dies die Anbieter von LCR-Download-Tabellen konsequent berücksichtigen, möchte ich
mal vorsichtig anzweifeln.

das Telefon-Sparbuch.de berücksichtigt das mit dem Wechsel in
eine neue Stunde.



Hab mir mal zum Spass so 'ne LCR-Datei auf angegebener Seite generiert!

Habe festgestellt, dass er meinen Preselection-Tarif nicht kennt und dass der Aufwand größer ist, als auf Teltarif.de zu
schauen und abzudäiten ...
Menü
[5.2.1.1.1] Ohrmuschel antwortet auf online-user
15.02.2005 13:28
Benutzer online-user schrieb:
na!

ich glaube Du hast die Funktion von telefon-sparbuch nicht verstanden.

Die Seite generiert vollautomatisch unter Berücksichtigung der Optimierung von Stundenwechsel und Tatkwünschen eine LCR Tabelle für Telefonananlagen und LC-Router.



Mag sein, dass ich nicht alles durchgegangen bin! Ich schaue mir selbst immer an, wieviel Zeit und Sorgfalt ich für was investiere!

Was ich in Einstellungen nicht finden konnte ist 01058 Preselection Privat! Vielleicht aber war ich aber auch nur zu doof um's zu sehen! Kannst ja mal für mich kucken ...

Zu bist nicht zufällig der Betreiber der Seite, weil du dich so sehr dafür einsetzt?



Benutzer Ohrmuschel schrieb:
Benutzer online-user schrieb:


Das Erstellen einer ordentlichen LCR-Tabelle kostest zunächst Zeit - vor allem dann - wenn man auch die Überschneidungen sanft gestalten will (angenommen Gesprächsbeginn 9:58 Uhr zum Spartarif und pünktlich 10:00 Uhr klingelt dann beim angewählten Anbieter die Kasse). Ob dies die Anbieter von LCR-Download-Tabellen konsequent berücksichtigen, möchte ich
mal vorsichtig anzweifeln.

das Telefon-Sparbuch.de berücksichtigt das mit dem Wechsel in
eine neue Stunde.



Hab mir mal zum Spass so 'ne LCR-Datei auf angegebener Seite
generiert!

Habe festgestellt, dass er meinen Preselection-Tarif nicht kennt und dass der Aufwand größer ist, als auf Teltarif.de zu
schauen und abzudäiten ...
Menü
[5.2.1.1.1.1] online-user antwortet auf Ohrmuschel
15.02.2005 14:00

nein - ich bin nicht der Betreiber

ich bin selber auf der Suche nach zuverlässigen Tabellen die möglichst automatisch für Auerswald-Telefonanalgen eine LCR-Liste generieren. So wie die telefon-sparbuch page es bietet.

und möchte gerne unabhängige Meinungen sehen - nicht nur welche, die die Betreiber auf ihrer eignen Page zeigen

ich kann jedenfalls sagen, dass das automatische sehr viel zeit und sucherei spart - denn die Telefonanlagen können nicht unbegrenzt viele Anbieter verwalten und für die Fall-Back-Anbieter sind erheblich weniger möglich

des weiteren ist wie das telefon-sparbuch es ermöglicht, eine optimierung über die Stunde hinaus möglich - was ich sonst noch nirgends wo gesehen habe - DU etwa?




Benutzer Ohrmuschel schrieb:
Benutzer online-user schrieb:
na!

ich glaube Du hast die Funktion von telefon-sparbuch nicht verstanden.

Die Seite generiert vollautomatisch unter Berücksichtigung der Optimierung von Stundenwechsel und Tatkwünschen eine LCR Tabelle für Telefonananlagen und LC-Router.



Mag sein, dass ich nicht alles durchgegangen bin! Ich schaue mir selbst immer an, wieviel Zeit und Sorgfalt ich für was investiere!

Was ich in Einstellungen nicht finden konnte ist 01058 Preselection Privat! Vielleicht aber war ich aber auch nur zu doof um's zu sehen! Kannst ja mal für mich kucken ...

Zu bist nicht zufällig der Betreiber der Seite, weil du dich so sehr dafür einsetzt?



Benutzer Ohrmuschel schrieb:
Benutzer online-user schrieb:


Das Erstellen einer ordentlichen LCR-Tabelle kostest zunächst Zeit - vor allem dann - wenn man auch die Überschneidungen sanft gestalten will (angenommen Gesprächsbeginn 9:58 Uhr zum Spartarif und pünktlich 10:00 Uhr klingelt dann beim angewählten Anbieter die Kasse). Ob dies die Anbieter von LCR-Download-Tabellen konsequent berücksichtigen, möchte ich
mal vorsichtig anzweifeln.

das Telefon-Sparbuch.de berücksichtigt das mit dem Wechsel in
eine neue Stunde.



Hab mir mal zum Spass so 'ne LCR-Datei auf angegebener Seite
generiert!

Habe festgestellt, dass er meinen Preselection-Tarif nicht kennt und dass der Aufwand größer ist, als auf Teltarif.de zu
schauen und abzudäiten ...
Menü
[5.2.1.1.1.1.1] Ohrmuschel antwortet auf online-user
15.02.2005 14:18
Benutzer online-user schrieb:
>
nein - ich bin nicht der Betreiber
>
ich bin selber auf der Suche nach zuverlässigen Tabellen die möglichst automatisch für Auerswald-Telefonanalgen eine LCR-Liste generieren. So wie die telefon-sparbuch page es bietet.
>
und möchte gerne unabhängige Meinungen sehen - nicht nur welche, die die Betreiber auf ihrer eignen Page zeigen
>
ich kann jedenfalls sagen, dass das automatische sehr viel zeit und sucherei spart - denn die Telefonanlagen können nicht unbegrenzt viele Anbieter verwalten und für die Fall-Back-Anbieter sind erheblich weniger möglich
>
des weiteren ist wie das telefon-sparbuch es ermöglicht, eine optimierung über die Stunde hinaus möglich - was ich sonst noch nirgends wo gesehen habe - DU etwa?

Na ja, da hat mein Gegenüber eine Auerswald und ich eine Agfeo! Nachdem ich nun keine Auerswald habe und meine Agfeo nicht gegen eine Auerswald auswechsele hatt's für mich wohl wenig Sinn sich mit den Vorzügen und Nachteilen von Auerswald zu beschäftigen!

Die Agfeo hat 8 Carrier die ich verteilen kann über eine Grafik und funktioniert schön mit Maus.

Wie gesagt ist meine Methode über Teltarif recht schnell und effektiv zudem deine Seite meinen Preselection-Tarif nicht kennt!

Hätte ich nun Auerswald und einen anderen oder keinen PS-Tarif, wär's zu überlegen, was leichter ist!

Und ewig suchen - wenn nicht unbedingt nötig - möchte ich auch nicht. Das Internet ist schon oft ein Ort für ewige Sucher geworden! Gut wer will! Macht jeder für sich selbst aus!
Menü
[5.2.1.1.1.1.1.1] online-user antwortet auf Ohrmuschel
15.02.2005 14:23
übrigens - auch für

Agfeo: AS: 1x,2x,3x,100IT,140­+,141+,181­,190+,191+­,33,34,40,40P,4000
AC: 14-,16-,141-Phonie/WebPhonie und AC 12USB
ohne Fallback auch für: AS 140,141,190,191,31ST,32

bietet das "sparbuch" automatisch listen an.


auerswald erlaubt 30 Anbieter und 7 fallback Anbieter


wie achtest du auf den Stundenwechsel?

und bei mir mit nur 7 fallbak-anbietern ist es recht schwierig
da eine sinnvolle tabelle manuell zu erstellen - hab es mal gemacht







Benutzer Ohrmuschel schrieb:
Benutzer online-user schrieb:
>
nein - ich bin nicht der Betreiber
>
ich bin selber auf der Suche nach zuverlässigen Tabellen die möglichst automatisch für Auerswald-Telefonanalgen eine LCR-Liste generieren. So wie die telefon-sparbuch page es bietet.
>
und möchte gerne unabhängige Meinungen sehen - nicht nur welche, die die Betreiber auf ihrer eignen Page zeigen
>
ich kann jedenfalls sagen, dass das automatische sehr viel zeit und sucherei spart - denn die Telefonanlagen können nicht unbegrenzt viele Anbieter verwalten und für die Fall-Back-Anbieter sind erheblich weniger möglich
>
des weiteren ist wie das telefon-sparbuch es ermöglicht, eine optimierung über die Stunde hinaus möglich - was ich sonst noch nirgends wo gesehen habe - DU etwa?

Na ja, da hat mein Gegenüber eine Auerswald und ich eine Agfeo! Nachdem ich nun keine Auerswald habe und meine Agfeo nicht gegen eine Auerswald auswechsele hatt's für mich wohl wenig Sinn sich mit den Vorzügen und Nachteilen von Auerswald zu beschäftigen!

Die Agfeo hat 8 Carrier die ich verteilen kann über eine Grafik und funktioniert schön mit Maus.

Wie gesagt ist meine Methode über Teltarif recht schnell und effektiv zudem deine Seite meinen Preselection-Tarif nicht kennt!

Hätte ich nun Auerswald und einen anderen oder keinen PS-Tarif, wär's zu überlegen, was leichter ist!

Und ewig suchen - wenn nicht unbedingt nötig - möchte ich auch nicht. Das Internet ist schon oft ein Ort für ewige Sucher
geworden! Gut wer will! Macht jeder für sich selbst aus!
Menü
[5.2.1.1.1.1.1.1.1] Ohrmuschel antwortet auf online-user
15.02.2005 15:51
wie achtest du auf den Stundenwechsel?

Auf die Uhr schauen (Meist nur nötig, wenn das Telefonat so um 18:00 ist)! Der alte Trick und noch immer gut!

Oder den nicht ganz billigsten programmieren! Info von der Teltarif Top Five!

Wenn ich weiß, dass ich kurz mache, kann ich optional 010xx eintippen!

Frage:
Was machst du mit dem ganzen Geld, was du mit dem LCR sparst?