Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Neue Betrugsmasche per R-Gespräch?


14.01.2004 19:41 - Gestartet von MCK
Hallo zusammen,

soeben erhielt ich auf meiner Festnetznummer einen Anruf, bei dem sich nur ein Tonband meldete. Mir wurde - sinngemäß - mitgeteilt, ich hätte bei einem Gewinnspiel gewonnen und solle zur Bekanntgabe meiner Glückszahl eine Taste an meinem Telefon drücken... - Habe ich nicht gemacht, sondern aufgelegt. Zum Glück! Eine Nachfrage bei der Kundenhotline der Telekom ergab, daß es sich um einen Betrugsversuch per R-Gespräch gehandelt haben könnte. Durch drücken der Taste hätte ich das Gespräch, so es sich denn tatsächlich um ein R-Gespräch gehandelt haben sollte, angenommen, und es wären Kosten entstanden (und viel Ärger mit der nächsten Telefonrechnung).

Leider kann man seinen Anschluß laut Telekom nicht pauschal für R-Gespräche sperren lassen. Man kann nur vorsichtig sein und bei derartigen Anrufen einfach auflegen (so auch der heiße Tipp der Telekom). Deshalb dieser Beitrag als Warnung!

Noch einen schönen Abend.

MCK

P.S.: Die Nummer der Anrufers wurde auf meinem Telefon leider nicht angezeigt.

Menü
[1] d-dorfer antwortet auf MCK
15.01.2004 00:03
Benutzer MCK schrieb:
Hallo zusammen,

soeben erhielt ich auf meiner Festnetznummer einen Anruf, bei dem sich nur ein Tonband meldete. Mir wurde - sinngemäß - mitgeteilt, ich hätte bei einem Gewinnspiel gewonnen und solle zur Bekanntgabe meiner Glückszahl eine Taste an meinem Telefon drücken... - Habe ich nicht gemacht, sondern aufgelegt. Zum Glück! Eine Nachfrage bei der Kundenhotline der Telekom ergab, daß es sich um einen Betrugsversuch per R-Gespräch gehandelt haben könnte. Durch drücken der Taste hätte ich das Gespräch, so es sich denn tatsächlich um ein R-Gespräch gehandelt haben sollte, angenommen, und es wären Kosten entstanden (und viel Ärger mit der nächsten Telefonrechnung).

Leider kann man seinen Anschluß laut Telekom nicht pauschal für R-Gespräche sperren lassen. Man kann nur vorsichtig sein und bei derartigen Anrufen einfach auflegen (so auch der heiße Tipp der Telekom). Deshalb dieser Beitrag als Warnung!

Noch einen schönen Abend.

MCK

P.S.: Die Nummer der Anrufers wurde auf meinem Telefon leider nicht angezeigt.

Man sollte herausfinden, welcher Anbieter dahintersteckt und dann wegen Betrug und arglistiger Täuschung Strafanzeige erstatten!
Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf d-dorfer
15.01.2004 00:06
Benutzer d-dorfer schrieb:
Benutzer MCK schrieb:
Hallo zusammen,

soeben erhielt ich auf meiner Festnetznummer einen Anruf, bei dem sich nur ein Tonband meldete. Mir wurde - sinngemäß - mitgeteilt, ich hätte bei einem Gewinnspiel gewonnen und solle zur Bekanntgabe meiner Glückszahl eine Taste an meinem Telefon drücken... - Habe ich nicht gemacht, sondern aufgelegt. Zum Glück! Eine Nachfrage bei der Kundenhotline der Telekom ergab,
daß es sich um einen Betrugsversuch per R-Gespräch gehandelt haben könnte. Durch drücken der Taste hätte ich das Gespräch,
so es sich denn tatsächlich um ein R-Gespräch gehandelt haben sollte, angenommen, und es wären Kosten entstanden (und viel
Ärger mit der nächsten Telefonrechnung).

Leider kann man seinen Anschluß laut Telekom nicht pauschal für R-Gespräche sperren lassen. Man kann nur vorsichtig sein und bei derartigen Anrufen einfach auflegen (so auch der heiße Tipp der Telekom). Deshalb dieser Beitrag als Warnung!

Noch einen schönen Abend.

MCK

P.S.: Die Nummer der Anrufers wurde auf meinem Telefon leider
nicht angezeigt.

Man sollte herausfinden, welcher Anbieter dahintersteckt und dann wegen Betrug und arglistiger Täuschung Strafanzeige erstatten!

Du kennst die Tatbestände des StGB ?

peso
Menü
[1.1.1] d-dorfer antwortet auf tcsmoers
15.01.2004 01:58
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer d-dorfer schrieb:
Benutzer MCK schrieb:
Hallo zusammen,

soeben erhielt ich auf meiner Festnetznummer einen Anruf, bei dem sich nur ein Tonband meldete. Mir wurde - sinngemäß - mitgeteilt, ich hätte bei einem Gewinnspiel gewonnen und solle zur Bekanntgabe meiner Glückszahl eine Taste an meinem Telefon drücken... - Habe ich nicht gemacht, sondern aufgelegt. Zum Glück! Eine Nachfrage bei der Kundenhotline der Telekom ergab,
daß es sich um einen Betrugsversuch per R-Gespräch gehandelt haben könnte. Durch drücken der Taste hätte ich das Gespräch,
so es sich denn tatsächlich um ein R-Gespräch gehandelt haben sollte, angenommen, und es wären Kosten entstanden (und viel
Ärger mit der nächsten Telefonrechnung).

Leider kann man seinen Anschluß laut Telekom nicht pauschal für R-Gespräche sperren lassen. Man kann nur vorsichtig sein und bei derartigen Anrufen einfach auflegen (so auch der heiße Tipp der Telekom). Deshalb dieser Beitrag als Warnung!

Noch einen schönen Abend.

MCK

P.S.: Die Nummer der Anrufers wurde auf meinem Telefon leider
nicht angezeigt.

Man sollte herausfinden, welcher Anbieter dahintersteckt und dann wegen Betrug und arglistiger Täuschung Strafanzeige erstatten!

Du kennst die Tatbestände des StGB ?

peso

Nö, war nur 'ne spontane Idee, um solchen Zeitgenossen das Handwerk zu legen. Sicher kennt sich jemand besser aus, der es dann vielleicht umsetzt.