Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

T-Com/T-Online Abzocke


10.12.2004 16:46 - Gestartet von Christian Bär
Habe gerade eine Rechnung von der T.Com im Auftrag der T-Online über 11,88€ bekommen obwohl ich weder einen Telefonanschluß habe noch einen Vertrag unterschrieben habe bei T-Online.

Nachfrage bei T-Com:
"Sie haben keinen Anschluß bei uns. Das muß ein Fehler von T-Online seien."

Nachfrage bei T-Online:
"Sie sind bei uns mit einer T-DSL Flatrate und dem T-Online Sicherheitspaket bestellt"

Darauf ich:
"Ich habe keine Flatrate oder ähniches bestellt und schon gar nicht bekommen."

"Sie können selbstverständlich kündigen, müssen aber trotzdem ihre rechnung bezahlen"
Hoch lebe sie TELEKOM
Hoch lebe T-ONLINE

Ich habe jetzt einspruch eingelegt und werde mich bei der Verbraucherzentrale erkündigen.
Kann mir schonmal jemand sagen was man dagegen machen kann???
Ich danke schon einmal im vorraus.

Gruß aus Hamburg
Menü
[1] Andneub antwortet auf Christian Bär
10.12.2004 21:48
Flatrate und Sicherheitspaket für 11,88 Euro ? Was soll dieser unsinnige Beitrag . Auf der Telefonrechnung steht drauf , für was Du was bezahlen sollst . Zugangsdaten von T-Online werden per Einschreiben verschickt und sicherlich hast Du diese auch erhalten .
Menü
[1.1] Christian Bär antwortet auf Andneub
11.12.2004 00:12
Auf der Rechnung von T-COM steht: T-Online Sicherheitspaket 11,88€.
Ich habe weder dieses Sicherheitspaket noch zugangsdaten oder etwas anderes von T-Com oder T-Online bekommen.
Laut T-Online Kundenbetreuung:
Zitat:"Sie haben am 15.10. eine Flatrate beauftragt"
Ich habe bei T-Com nachgefragt:
"Sie sind bei uns nicht aufgelistet"
Also habe ich laut T-Online eine Flatrate!!!!
Menü
[1.2] wetty72 antwortet auf Andneub
12.12.2004 16:25
Benutzer Andneub schrieb:
Flatrate und Sicherheitspaket für 11,88 Euro ? Was soll dieser unsinnige Beitrag . Auf der Telefonrechnung steht drauf , für was Du was bezahlen sollst . Zugangsdaten von T-Online werden per Einschreiben verschickt und sicherlich hast Du diese auch erhalten .

Einwurf: Zugangsdaten von T-Online werden i.d.R. NICHT per Einschreiben verschickt. Normale Post. War bei mir so, war auch bei Bekannten so.
Menü
[1.2.1] uh21 antwortet auf wetty72
13.12.2004 10:27
vielleicht noch ein hinweis aus münchen dazu:
es drängt sich der verdacht auf, dass es sich bei diesem geschäftsgebaren um keinen zufall handelt. im zuendfunk - ein jugendsender des bayerischen rundfunks - gab es vor ein paar monaten eine berichterstattung über einen vergleichbaren vorfall, woraufhin sich mehrere betroffene gemeldet haben, denen ähnliches widerfahren ist. immer ging es um angebliche vertragsabschlüsse im zusammenhang mit dsl dienstleistungen von t-online.

ich persönlich habe diesen sommer nach kündigung eines dsl tarif bei der t-online (jetzt offline) noch zweimalig gebühren in höhe von knapp 200 euro abgebucht bekommen, die völlig aus der luft gegriffen waren. irgendeine buchhaltungsstelle in düsseldorf hat im auftrag blabla. mir wurde auch bestätigt, dass mein vertrag rechtmässig gekündigt ist, und dass die damen und herren keine erklärung für die abgebuchten gebühren haben.

mfg
uh21
Menü
[2] paulilausi antwortet auf Christian Bär
10.12.2004 23:02
Benutzer Christian Bär schrieb:
Habe gerade eine Rechnung von der T.Com im Auftrag der T-Online über 11,88€ bekommen obwohl ich weder einen Telefonanschluß habe noch einen Vertrag unterschrieben habe bei T-Online.

Nachfrage bei T-Com:
"Sie haben keinen Anschluß bei uns. Das muß ein Fehler von T-Online seien."

Nachfrage bei T-Online:
"Sie sind bei uns mit einer T-DSL Flatrate und dem T-Online Sicherheitspaket bestellt"

Darauf ich:
"Ich habe keine Flatrate oder ähniches bestellt und schon gar nicht bekommen."

"Sie können selbstverständlich kündigen, müssen aber trotzdem ihre rechnung bezahlen"
Hoch lebe sie TELEKOM
Hoch lebe T-ONLINE

Ich habe jetzt einspruch eingelegt und werde mich bei der Verbraucherzentrale erkündigen.
Kann mir schonmal jemand sagen was man dagegen machen kann???
Ich danke schon einmal im vorraus.

Gruß aus Hamburg

Unbedingt hart bleiben!Die haben mir mal angeblich eine Sicherherheits CD geschickt.Hatte keine bestellt(bin bei AOL)und nie eine bekommen.Dafür wurden mir aber 2 mal 2,50 Euro/Monat berechnet laut meiner damaligen T-Com Rechnungen.Hatte denen dann paar mal geschrieben und hatte schließlich mein Geld wieder bekommen.

Gruß auch aus HH
Menü
[3] Keks antwortet auf Christian Bär
11.12.2004 15:12
Benutzer Christian Bär schrieb:
Ich habe jetzt einspruch eingelegt und werde mich bei der Verbraucherzentrale erkündigen.
Kann mir schonmal jemand sagen was man dagegen machen kann??? Ich danke schon einmal im vorraus.

-r

Korrekt gemacht: Einspruch eingelegt. Außerdem: Einfach nicht zahlen. Mahnungen würde ich, wenn ich mir 100% sicher bin, dass ich da nichts unterschrieben habe, entsorgen und ignorieren. Man muss nicht reagieren, wenn Forderungen unberechtigt sind.(*) Einen Einspruch hast du ja schon eingelegt. Jetzt ist es Sache von T-Online, nachzuweisen, dass du etwas bestellt hast, z.B. indem sie einen Vertrag mit deiner Unterschrift vorlegen.

(*) Spätestens bei einem gerichtlichen Mahnbescheid muss man antworten, also z.B. Widerspruch einlegen (innerhalb von zwei Wochen).

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de