Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Welche Rufnummer ist das denn ???


12.02.2006 19:13 - Gestartet von Eurofreund
Hallo,
habe hier einen Zettel gefunden mit der Rufnummer 1923 und der Rest dahinter ist durchgestrichen, läßt sich auch nicht entziffern wenn man es gegen das Licht hält oder mit der Lupe nach Druckspuren schaut. Es steht ausdrücklich 'Telefon:' davor.
Von so einer Rufnummerngasse habe ich noch nie was gehört, weiß jemand was das ist? Es hat wohl nichts mit den 0192 Nummern zu tun (die glaube ich für Internetzugänge benutzt wurden/werden). Wenn das irgendwas gefährliches ist was man sperren müßte wüßte ich gerne was drüber ;~(
Vielen Dank schon mal für etwaige Auskünfte!
Eurofreund
Menü
[1] GKr antwortet auf Eurofreund
12.02.2006 19:39
Benutzer Eurofreund schrieb:
Hallo, habe hier einen Zettel gefunden mit der Rufnummer 1923 und der Rest dahinter ist durchgestrichen, läßt sich auch nicht entziffern wenn man es gegen das Licht hält oder mit der Lupe nach Druckspuren schaut. Es steht ausdrücklich 'Telefon:' davor. Von so einer Rufnummerngasse habe ich noch nie was gehört, weiß jemand was das ist? Es hat wohl nichts mit den 0192 Nummern zu tun (die glaube ich für Internetzugänge benutzt wurden/werden). Wenn das irgendwas gefährliches ist was man sperren müßte wüßte ich gerne was drüber ;~(
Vielen Dank schon mal für etwaige Auskünfte!
Eurofreund

Das ist eine hervorragende Frage zum Start einer neuen, interessanten Diskussion. Nachdem dieses SMS-Fever-Dings nun abzuklingen scheint und die dort nun betätigungslosen TK-Fachleute freie Ressourcen haben.

Meine These:
1928 war die Weltwirtschaftskrise.
Was Du da gefunden hast, ist die Vorläufer-Version eines PDA (man sagte damals profan Notizzettel), auf dem sich ein Börsianer den explodierenden Dollarkurs notiert hatte.
Der Kurs stieg so schnell, daß er radieren mußte. Die Spuren hast Du ja unter Deiner Lupe gefunden.

GKr
Menü
[2] klappehalten antwortet auf Eurofreund
13.02.2006 08:39

einmal geändert am 13.02.2006 08:46
Moin!

Medtronic Ltd
Suite 1, Sherbourne House
Croxley Business Center
Watford, Herts WD18/8WW
Tel. 1923-212213
Fax 1923-241004

Viel Spaß beim telefonieren!

;o)

Grüße
kh
Menü
[3] Nato antwortet auf Eurofreund
13.02.2006 19:24
Benutzer Eurofreund schrieb:
Hallo, habe hier einen Zettel gefunden mit der Rufnummer 1923 und der Rest dahinter ist durchgestrichen, läßt sich auch nicht entziffern wenn man es gegen das Licht hält oder mit der Lupe nach Druckspuren schaut. Es steht ausdrücklich 'Telefon:' davor. Von so einer Rufnummerngasse habe ich noch nie was gehört, weiß jemand was das ist? Es hat wohl nichts mit den 0192 Nummern zu tun (die glaube ich für Internetzugänge benutzt wurden/werden). Wenn das irgendwas gefährliches ist was man sperren müßte wüßte ich gerne was drüber ;~(
Vielen Dank schon mal für etwaige Auskünfte!
Eurofreund
Hallo !
Ich kenne Leute, die notieren Telefonnumern ohne die 0 am Anfang, meine es so auch schon auf Rechnungen gesehen zu haben. So gesehen könntest du mit Internetzugang recht haben. Da ist aber meines Wissens der teuerste Anbieter bei 1,49€/Einwahl(nicht Minute). Teure Nummern ohne die Pflicht einer kostenlosen Preisansage am Anfang und einer Preisbegrenzung nach oben sind im Moment(Festnetz):
012... (bisher nicht über 5€/Min)
118.. (bisher meist nicht über 3€/Min)
0088 od. 0087 Satellitennr.(ca. 3,50 - 12€)
Sofern all diese Nummern vom Handy aus erreichbar sind, rechne mal 1 - 1,50€/Min dazu.

Die teure 0900 hat vom Festnetz und vom Handy aus eine kostenlose Tarifansage am Anfang, gesetzlich vorgeschrieben. Kann dann 0-2€/Min oder auch bis 30€/Anruf kosten. Vergisst du aufzulegen, wird der Anruf nach 60 Minuten getrennt(=max. Schaden 120€).

Premium SMS über Kurzwahlnummern(84884 od. ähnlich) im Moment nur bis 3€/SMS dank einer freiwilligen Selbstbeschränkung der Anbieter, im Prinzip aber beliebig teuer möglich.

Gruss Nato
Menü
[4] d.c.n antwortet auf Eurofreund
01.03.2006 01:29
dann bringen wir doch mal Licht ins Dunkel der Spekulatien- aeh, Spekulationen hier ;)

Rufnummern mit 19xxx wurden von der Post (ja, so lange ist das schon her) als sog. 'bundeseinheitliche Rufnummern' vergeben, sind also in den Orten, in denen sie vergeben werden, gleich - zB. 19410 fuer Taxen, 19219 fuer Krankentransporte (das ist DRK, andere Unternehmen verwenden zB. die 19223 u.a.) etc. - oder auch 19444 bzw. 19440 Mitfahrzentralen, 19433 Tourist-Info (sic!), 19228 Schwules-Ueberall-Telefon (no joke!) usw.

Habe sogar einen Link von Big-T dazu gefunden:

http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,321,00.pdf (speziell Punkt 21 und Tabelle Seite 4, letzte Spalte)

Die 19222 ist dabei eine Ausnahme, da die auch fuer den Rettungsdienst verwendet wird, mittlerweils aber auch alles ueber die 112 abgewickelt werden koennen sollte.

Neu vergeben werden die Nummern nicht mehr - ob soch das auf die reine Zuteilung der 19xyz bezieht, oder auch Berechtigte die Nummer nicht mehr bekommen, weiss ich nicht.

Abgehende Rufe sind von einem solchen Anschluss *nicht* moeglich, ob die als zusaetzliche MSN zu einem ISDNer geschaltet werden koennen, weiss ich auch nicht...

HTH & Nachtgruss,

d.c.n