Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Welcher Anschluss, wenn´s kein Arcor gibt?


07.06.2006 16:16 - Gestartet von Mumitz
Hallo liebe Leute!

Kann mir mal jemand mit einem guten Tipp weiterhelfen? Das Problem: Meine Frau und ich sind vor gut anderthalb Jahren mit dem Anschluss von der Telekom zur Arcor gewechselt - das ging in unserer Stadt (wir wohnen im Großraum Stuttgart) ziemlich problemlos. Mittlerweile haben wir eine Doppel-Flat für Telefon und DSL-Internet.

So weit, so gut. Meine Schwester und mein Schwager aber ärgern sich regelmäßig schwarz: Die wohnen in einer Kleinstadt, können keinen Arcor-Anschluss kriegen und zahlen sich bei der Telekom dumm und dämlich - ihre Monats-Rechnungen sind meistens mindestens doppelt so hoch wie bei uns.

Gibt's irgend eine Möglichkeit, wie die Beiden günstiger telefonieren und surfen können? Vielleicht hat ja jemand von Euch einen guten Tipp - würde mich sehr freuen!
Menü
[1] Scaramanga antwortet auf Mumitz
07.06.2006 19:11
Grüß euch.....

deine Bekannten brauchen doch nicht unbedingt den Arcor ISDN-Vollanschluß, um mit Arcor günstig telefonieren bzw. surfen zu können!

Man behält einfach den analogen Telefonanschluß der Telekom zu 15,95€ und nimmt bei Arcor das Preselect Festpreispaket zu 31,85€ inkl. DSL 1000 mit Flatrate sowie Deutschlandweite Telefonflatrate! Macht zusammen 47,80€ ! Wenn man noch 3€ drauflegt, bekommt man DSL 2000 - macht dann 50,80€! Auch OK denke ich :o)

Auf keinen Fall würde ich TELE2 wählen, mit denen hat man nur Ärger (selbst erlebt)! Ist halt ein Mistladen.......

Ich hoffe ich konnte helfen!

Viele Grüße
Scaramanga
Menü
[1.1] telefonbaer1 antwortet auf Scaramanga
08.06.2006 10:03
Wo finde ich denn das Angebot auf der Arcor Seite? Ich habe nur Angebote mit einer Flatrate bei einem Vollanschluß gefunden
Menü
[1.1.1] Scaramanga antwortet auf telefonbaer1
09.06.2006 18:06
Benutzer telefonbaer1 schrieb:
Wo finde ich denn das Angebot auf der Arcor Seite? Ich habe nur Angebote mit einer Flatrate bei einem Vollanschluß gefunden

Hallo!

Ist auch schwer zu finden! Arcor will halt am liebsten Vollanschlüße verkaufen.

Aber hier http://www.arcor.de/privat/dsl/index.jsp einfach nach ganz unten scrollen und dann die PDF-Datei "Arcor-DSL mit Arcor-Preselect" anschauen, da steht alles zu diesem Angebot drin!

Viele Grüße
Scaramanga
Menü
[1.1.1.1] telefonbaer1 antwortet auf Scaramanga
10.06.2006 19:21
Das Angebot hat aber mehrere Fallen.

1. 12 Monate Mindestlaufzeit

2. Wenn Arcor Lust hat bzw. technisch kann, wird man zwangsweise auf VoIP umgestellt. Die Technik bekommt man einfach per Post zugesendet. Wer das dann nicht installiert telefoniert im teuren Call-by-Call Tarif und nicht mehr mir der Flatrate. Kündigen kann man ja wegen der Mindestlaufzeit auch nicht.


Ich rate somit zu einer "klassichen" Flatrate von der Telekom (20,- EURO) oder Tele2 (18,- EURO) oder sekundig (15,- EURO). Das geht überall in Deutschland und bei der Telekom und sekundig hast Du auch keine Mindestlaufzeit.
Menü
[1.1.1.1.1] namorico antwortet auf telefonbaer1
10.06.2006 21:03
die blöde flatrate von der telekom bringt nix. sie gilt nur für gespräche im telekom-netz. meine bekannten sind bei alice und o2.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Scaramanga antwortet auf namorico
10.06.2006 21:45

einmal geändert am 10.06.2006 21:45
Benutzer namorico schrieb:
die blöde flatrate von der telekom bringt nix. sie gilt nur für gespräche im telekom-netz. meine bekannten sind bei alice und o2.

Wer hat dir das denn erzählt???? Blödsinn! Die Flatrate bei der T-Com gilt in ALLE inländischen Festnetzleitungen! Es ist nur bei einigen Fremdanbietern ein Zuschlag von 0,2 cent/Min zu leisten!

Viele Grüße
Scaramanga
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] namorico antwortet auf Scaramanga
11.06.2006 07:28

einmal geändert am 11.06.2006 07:30
XXL Local gilt für Verbindungen innerhalb des eigenen Vorwahlbereiches (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen), die innerhalb des Netzes von T-Com geführt werden. Bei Verbindungen ins deutsche Festnetz bestimmter anderer Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,2 Cent/Min. Ob die von Ihnen gewählte Rufnummer in einem solchen Netz liegt, erfahren Sie kostenlos unter 0800 33 09576.
JA, IST GANZ BLÖD! Zu allen Alice-, Versatel- und o2-Rufnummern werden 2 cent/min. berechnet.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Scaramanga antwortet auf namorico
11.06.2006 12:56
Benutzer namorico schrieb:
XXL Local gilt für Verbindungen innerhalb des eigenen Vorwahlbereiches (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen), die innerhalb des Netzes von T-Com geführt werden.

XXL Local ist aber nicht zu verwechseln mit der Deutschland-Flatrate! XXL Local gilt NUR im eigenen Vorwahlbereich, die Deutschlandflat im GESAMTEN Bundesgebiet für's Festnetz! Die 0,2 Cent/Min. berechnen dabei die Fremdnetzanbieter (Versatel etc.), nicht die T-Com selber. Arcor z.B. verlangt diesen Aufschlag nicht!

Bei Verbindungen ins deutsche Festnetz bestimmter anderer Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,2 Cent/Min. Ob die von Ihnen gewählte Rufnummer in einem solchen Netz liegt, erfahren Sie kostenlos unter 0800 33 09576.
JA, IST GANZ BLÖD! Zu allen Alice-, Versatel- und o2-Rufnummern werden 2 cent/min. berechnet.

Nicht 2 Cent, sondern 0,2 Cent!

Viele Grüße
Scaramanga


Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] namorico antwortet auf Scaramanga
11.06.2006 13:32
ich bleibe lieber bei meiner o2-flatrate.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] dittsche antwortet auf namorico
11.06.2006 13:39
Benutzer namorico schrieb:
XXL Local gilt für Verbindungen innerhalb des eigenen Vorwahlbereiches (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen), die innerhalb des Netzes von T-Com geführt werden. Bei Verbindungen ins deutsche Festnetz bestimmter anderer Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,2 Cent/Min. Ob die von Ihnen gewählte Rufnummer in einem solchen Netz liegt, erfahren Sie kostenlos unter 0800 33 09576.
JA, IST GANZ BLÖD! Zu allen Alice-, Versatel- und o2-Rufnummern werden 2 cent/min. berechnet.

Es sind keine 2 cent sondern 0,2 Cent!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1] dengi antwortet auf dittsche
17.06.2006 11:28
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
XXL Local gilt für Verbindungen innerhalb des eigenen Vorwahlbereiches (keine Mobilfunk- und
Onlineverbindungen), die innerhalb des Netzes von T-Com geführt werden. Bei Verbindungen ins deutsche Festnetz bestimmter anderer Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,2 Cent/Min. Ob die von Ihnen gewählte Rufnummer in einem solchen Netz liegt, erfahren Sie kostenlos unter 0800
33 09576.
JA, IST GANZ BLÖD! Zu allen Alice-, Versatel- und o2-Rufnummern werden 2 cent/min. berechnet.

Es sind keine 2 cent sondern 0,2 Cent!

2 Cent oder 0,2 Cent = ist das gleiche.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] Telly04 antwortet auf dengi
17.06.2006 19:30
Benutzer dengi schrieb:
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
XXL Local gilt für Verbindungen innerhalb des eigenen Vorwahlbereiches (keine Mobilfunk- und
Onlineverbindungen), die innerhalb des Netzes von T-Com geführt werden. Bei Verbindungen ins deutsche Festnetz bestimmter anderer Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,2 Cent/Min. Ob die von Ihnen gewählte Rufnummer in einem solchen Netz liegt, erfahren Sie kostenlos unter 0800
33 09576.
JA, IST GANZ BLÖD! Zu allen Alice-, Versatel- und o2-Rufnummern werden 2 cent/min. berechnet.

Es sind keine 2 cent sondern 0,2 Cent!

2 Cent oder 0,2 Cent = ist das gleiche.

Da hat aber in Mathe einer nicht aufgepasst
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1.2] Dragen antwortet auf dengi
17.06.2006 20:07
Benutzer dengi schrieb:
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
XXL Local gilt für Verbindungen innerhalb des eigenen Vorwahlbereiches (keine Mobilfunk- und
Onlineverbindungen), die innerhalb des Netzes von T-Com geführt werden. Bei Verbindungen ins deutsche Festnetz bestimmter anderer Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,2 Cent/Min. Ob die von Ihnen gewählte Rufnummer in einem solchen Netz liegt, erfahren Sie kostenlos unter 0800
33 09576.
JA, IST GANZ BLÖD! Zu allen Alice-, Versatel- und o2-Rufnummern werden 2 cent/min. berechnet.

Es sind keine 2 cent sondern 0,2 Cent!

2 Cent oder 0,2 Cent = ist das gleiche.
Aua-aua, Pisa läßt grüßen!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1.3] eiwei antwortet auf dengi
18.06.2006 10:43
Benutzer dengi schrieb:
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
XXL Local gilt für Verbindungen innerhalb des eigenen Vorwahlbereiches (keine Mobilfunk- und
Onlineverbindungen), die innerhalb des Netzes von T-Com geführt werden. Bei Verbindungen ins deutsche Festnetz bestimmter anderer Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,2 Cent/Min. Ob die von Ihnen gewählte Rufnummer in einem solchen Netz liegt, erfahren Sie kostenlos unter 0800
33 09576.
JA, IST GANZ BLÖD! Zu allen Alice-, Versatel- und o2-Rufnummern werden 2 cent/min. berechnet.

Es sind keine 2 cent sondern 0,2 Cent!

2 Cent oder 0,2 Cent = ist das gleiche.

PISA lässt grüßen:-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2.1.4] dengi antwortet auf dengi
19.06.2006 14:01
Benutzer dengi schrieb:
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
XXL Local gilt für Verbindungen innerhalb des eigenen Vorwahlbereiches (keine Mobilfunk- und
Onlineverbindungen), die innerhalb des Netzes von T-Com geführt werden. Bei Verbindungen ins deutsche Festnetz bestimmter anderer Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,2 Cent/Min. Ob die von Ihnen gewählte Rufnummer in einem solchen Netz liegt, erfahren Sie kostenlos unter 0800
33 09576.
JA, IST GANZ BLÖD! Zu allen Alice-, Versatel- und o2-Rufnummern werden 2 cent/min. berechnet.

Es sind keine 2 cent sondern 0,2 Cent!

2 Cent oder 0,2 Cent = ist das gleiche.

Sorry, ein Denkfehler, eine Null übersehen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] klaussc antwortet auf Scaramanga
17.06.2006 12:12
Benutzer Scaramanga schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
die blöde flatrate von der telekom bringt nix. sie gilt nur für gespräche im telekom-netz. meine bekannten sind bei alice und o2.

Wer hat dir das denn erzählt???? Blödsinn! Die Flatrate bei der T-Com gilt in ALLE inländischen Festnetzleitungen! Es ist nur bei einigen Fremdanbietern ein Zuschlag von 0,2 cent/Min zu leisten!

In der Telekom-Werbung heißt es wörtlich: Alle Gespräche im Telekom-Netz kostenlos...

Woher weißt du, dass nicht bald alles umgestellt wird, wer weiß, wie lange noch 0,2Cent gilt, vielleicht gilt schon längst 2Cent, oder 20Cent. Vielleicht wurden längst entsprechende Infos unter ausgewählte Telekomrechnungen gedruckt (wäre ja nicht das erste Mal).

Warum sollte man so einen windigen XXL-Vertrag unterschreiben, der nur einen Rekord hält, nämlich der Teuerste zu sein!

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] elchifon antwortet auf klaussc
17.06.2006 14:32
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Scaramanga schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
die blöde flatrate von der telekom bringt nix. sie gilt nur für gespräche im telekom-netz. meine bekannten sind bei alice und o2.

Wer hat dir das denn erzählt???? Blödsinn! Die Flatrate bei der T-Com gilt in ALLE inländischen Festnetzleitungen! Es ist nur bei einigen Fremdanbietern ein Zuschlag von 0,2 cent/Min zu leisten!

In der Telekom-Werbung heißt es wörtlich: Alle Gespräche im Telekom-Netz kostenlos...

Woher weißt du, dass nicht bald alles umgestellt wird, wer weiß, wie lange noch 0,2Cent gilt, vielleicht gilt schon längst 2Cent, oder 20Cent. Vielleicht wurden längst entsprechende Infos unter ausgewählte Telekomrechnungen gedruckt (wäre ja nicht das erste Mal).
Naja das halte ich nun doch für etwas übertrieben ;-) Über den (Un)Sinn des Zuschlags wurde ja nun schon genug diskutiert.

Warum sollte man so einen windigen XXL-Vertrag unterschreiben, der nur einen Rekord hält, nämlich der Teuerste zu sein!
Müsste vielleicht nicht "der teuerste" sondern "einer der teuersten" heißen...oder?

Gruß Elch
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1] klaussc antwortet auf elchifon
17.06.2006 16:10
Benutzer elchifon schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Scaramanga schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
die blöde flatrate von der telekom bringt nix. sie gilt nur für gespräche im telekom-netz. meine bekannten sind bei alice und o2.

Wer hat dir das denn erzählt???? Blödsinn! Die Flatrate bei der T-Com gilt in ALLE inländischen Festnetzleitungen! Es ist nur bei einigen Fremdanbietern ein Zuschlag von 0,2 cent/Min zu leisten!

In der Telekom-Werbung heißt es wörtlich: Alle Gespräche im Telekom-Netz kostenlos...

Woher weißt du, dass nicht bald alles umgestellt wird, wer weiß, wie lange noch 0,2Cent gilt, vielleicht gilt schon längst 2Cent, oder 20Cent. Vielleicht wurden längst entsprechende Infos unter ausgewählte Telekomrechnungen gedruckt (wäre ja nicht das erste Mal).
Naja das halte ich nun doch für etwas übertrieben ;-) Über den (Un)Sinn des Zuschlags wurde ja nun schon genug diskutiert.

Warum sollte man so einen windigen XXL-Vertrag unterschreiben, der nur einen Rekord hält, nämlich der Teuerste zu sein!
Müsste vielleicht nicht "der teuerste" sondern "einer der teuersten" heißen...oder?

Oh, dann irre ich vielleicht.

Wer wäre denn noch teurer als T-XXL?
Mir fällt da gerade keiner ein...

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] elchifon antwortet auf klaussc
17.06.2006 20:16


Wer wäre denn noch teurer als T-XXL?
Mir fällt da gerade keiner ein...

Teurer nicht, aber z.Bsp. bei Netcologne oder ARCOR Preselect kostet sie ebenfalls 19,95 (bei Arcor beschränkt auf 1500 Minuten) Aber die muß man auch erst mal ausnutzen, ich jedenfalls nicht...
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] klaussc antwortet auf elchifon
18.06.2006 10:34
Benutzer elchifon schrieb:


Wer wäre denn noch teurer als T-XXL?
Mir fällt da gerade keiner ein...

Teurer nicht, aber z.Bsp. bei Netcologne oder ARCOR Preselect kostet sie ebenfalls 19,95 (bei Arcor beschränkt auf 1500 Minuten) Aber die muß man auch erst mal ausnutzen, ich jedenfalls nicht...

Andere Flat´s für 19,95 erheben aber keine Zuschläge, also sind sie günstiger als die T-Flat.

Leider ist die Arcor-Preselect-Flat keine Flat sondern eine Volumentarif. Und Arcor sollte es auch so nennen...

Wenn ich eine Flat buche, möchte ich nun mal keine Minuten zählen. Außerdem habe ich mal nachgesehen, wir haben so im Schnitt der letzten Monate 3420 Minuten extern/Monat. Davon geht noch ganz wenig Handy und 0800 ab, so dass wir aber auf jeden Fall deutlich über 3000Minuten/Monat (mit Arcor Vollanschluss) liegen. Mit 1500Minuten wäre ich also z.B. schlecht beraten;-)

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] elchifon antwortet auf klaussc
18.06.2006 14:50
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer elchifon schrieb:


Wer wäre denn noch teurer als T-XXL?
Mir fällt da gerade keiner ein...

Teurer nicht, aber z.Bsp. bei Netcologne oder ARCOR Preselect kostet sie ebenfalls 19,95 (bei Arcor beschränkt auf 1500 Minuten) Aber die muß man auch erst mal ausnutzen, ich jedenfalls nicht...

Andere Flat´s für 19,95 erheben aber keine Zuschläge, also sind sie günstiger als die T-Flat.
Ein günstigerer Anbieter erhebt ggf auch diesen Zuschlag, wäre dann also doch wieder nicht so günstig.
Ich denke aber man sollte dann doch nur den reinen Flat-Preis zu Grunde legen, denn wenn man schon die "Nebenkosten" der Zuschläge mit einberechnet, sollte man die Verbindungspreise ins Handynetz auch nicht außen vor lassen..
Übrigens werden bei Verbindungen ins Arcor-Netz die Zuschläge meines Wissens nicht berechnet...., ich dachte immer gerade dorthin.

Leider ist die Arcor-Preselect-Flat keine Flat sondern eine Volumentarif. Und Arcor sollte es auch so nennen...

Wenn ich eine Flat buche, möchte ich nun mal keine Minuten zählen. Außerdem habe ich mal nachgesehen, wir haben so im Schnitt der letzten Monate 3420 Minuten extern/Monat. Davon geht noch ganz wenig Handy und 0800 ab, so dass wir aber auf jeden Fall deutlich über 3000Minuten/Monat (mit Arcor Vollanschluss) liegen. Mit 1500Minuten wäre ich also z.B. schlecht beraten;-)
3420 Minuten, alle Achtung... ;-)
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.2] Scaramanga antwortet auf klaussc
17.06.2006 14:47
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Scaramanga schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
die blöde flatrate von der telekom bringt nix. sie gilt nur für gespräche im telekom-netz. meine bekannten sind bei alice und o2.

Wer hat dir das denn erzählt???? Blödsinn! Die Flatrate bei der T-Com gilt in ALLE inländischen Festnetzleitungen! Es ist nur bei einigen Fremdanbietern ein Zuschlag von 0,2 cent/Min zu leisten!

In der Telekom-Werbung heißt es wörtlich: Alle Gespräche im Telekom-Netz kostenlos...

Dann frage ich mich, warum die Gespräche zu mir (Arcor-Vollanschluß) nicht auf der Rechnung meiner Eltern (T-Com Analog mit Flatrate) auftauchen?!? Hat die T-Com vergessen wie!

Woher weißt du, dass nicht bald alles umgestellt wird, wer weiß, wie lange noch 0,2Cent gilt, vielleicht gilt schon längst 2Cent, oder 20Cent. Vielleicht wurden längst entsprechende Infos unter ausgewählte Telekomrechnungen gedruckt (wäre ja nicht das erste Mal).

Außer das diese Darstellung sehr übertrieben ist, hätte man auch noch ein Sonderkündigungsrecht in so einem Fall!

Warum sollte man so einen windigen XXL-Vertrag unterschreiben, der nur einen Rekord hält, nämlich der Teuerste zu sein!

Das stimmt, aber was tun wenn es keine alternativen Anschlüße gibt? TELE2 ist noch schlimmer als der rosa Riese und alles andere sind meißt zu kleine Randanbieter, die meißt schneller wieder in der Insolvenz verschwunden sind als man gucken kann!
Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.2.1] klaussc antwortet auf Scaramanga
17.06.2006 16:08
Benutzer Scaramanga schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer Scaramanga schrieb:
Benutzer namorico schrieb:
die blöde flatrate von der telekom bringt nix. sie gilt nur für gespräche im telekom-netz. meine bekannten sind bei alice und o2.

Wer hat dir das denn erzählt???? Blödsinn! Die Flatrate bei der T-Com gilt in ALLE inländischen Festnetzleitungen! Es ist nur bei einigen Fremdanbietern ein Zuschlag von 0,2 cent/Min zu leisten!

In der Telekom-Werbung heißt es wörtlich: Alle Gespräche im Telekom-Netz kostenlos...

Dann frage ich mich, warum die Gespräche zu mir (Arcor-Vollanschluß) nicht auf der Rechnung meiner Eltern (T-Com Analog mit Flatrate) auftauchen?!? Hat die T-Com vergessen wie!

Nein, die Telekom nimmt die 0,2Cent, die damals einigen kleinen Netzbetreibern zugestanden wurden einfach von den Kunden und Arcor war nicht dabei.

Woher weißt du, dass nicht bald alles umgestellt wird, wer weiß, wie lange noch 0,2Cent gilt, vielleicht gilt schon längst 2Cent, oder 20Cent. Vielleicht wurden längst entsprechende Infos unter ausgewählte Telekomrechnungen gedruckt (wäre ja nicht das erste Mal).

Außer das diese Darstellung sehr übertrieben ist, hätte man auch noch ein Sonderkündigungsrecht in so einem Fall!

Klar, wenn man den Passus irgendwo am Ende der Rechnung rechtzeitig findet...

Warum sollte man so einen windigen XXL-Vertrag unterschreiben, der nur einen Rekord hält, nämlich der Teuerste zu sein!

Das stimmt, aber was tun wenn es keine alternativen Anschlüße gibt? TELE2 ist noch schlimmer als der rosa Riese und alles andere sind meißt zu kleine Randanbieter, die meißt schneller wieder in der Insolvenz verschwunden sind als man gucken kann!

Dann nimmt man eben die Flat von Sekundig oder sonst wem, ist billiger und eigentlich ohne Risiko, schließlich kannst du cbc jederzeit wechseln wenn mal etwas hängt.

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.2.1.1] Scaramanga antwortet auf klaussc
17.06.2006 16:40
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:

Außer das diese Darstellung sehr übertrieben ist, hätte man auch noch ein Sonderkündigungsrecht in so einem Fall!

Klar, wenn man den Passus irgendwo am Ende der Rechnung rechtzeitig findet...

Das klappt schon ;o)

Warum sollte man so einen windigen XXL-Vertrag unterschreiben, der nur einen Rekord hält, nämlich der Teuerste zu sein!

Das stimmt, aber was tun wenn es keine alternativen Anschlüße gibt? TELE2 ist noch schlimmer als der rosa Riese und alles andere sind meißt zu kleine Randanbieter, die meißt schneller wieder in der Insolvenz verschwunden sind als man gucken kann!

Dann nimmt man eben die Flat von Sekundig oder sonst wem, ist billiger und eigentlich ohne Risiko, schließlich kannst du cbc jederzeit wechseln wenn mal etwas hängt.

Es nervt aber tierisch, wenn man sich ständig um seinen Anbieter kümmern muß. Wechseln hin, wechseln her........ständig nerviger Schriftverkehr und und und. Die Flat von Arcor ist meines Erachtens die Beste auf dem Markt, aber leider nicht überall zu bekommen!

Von Sekundig hab ich im übrigen auch schon viel negatives gehört....
Und wer ist "sonst wem" ?? ;o) Da geht es nämlich schon los. Soviele brauchbaren Anbieter gibt es doch nicht auf dem Markt...

Viele Grüße
Scaramanga
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] klaussc antwortet auf Scaramanga
18.06.2006 10:39
Benutzer Scaramanga schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:

Außer das diese Darstellung sehr übertrieben ist, hätte man auch noch ein Sonderkündigungsrecht in so einem Fall!

Klar, wenn man den Passus irgendwo am Ende der Rechnung rechtzeitig findet...

Das klappt schon ;o)

Warum sollte man so einen windigen XXL-Vertrag unterschreiben, der nur einen Rekord hält, nämlich der Teuerste zu sein!

Das stimmt, aber was tun wenn es keine alternativen Anschlüße gibt? TELE2 ist noch schlimmer als der rosa Riese und alles andere sind meißt zu kleine Randanbieter, die meißt schneller wieder in der Insolvenz verschwunden sind als man gucken kann!

Dann nimmt man eben die Flat von Sekundig oder sonst wem, ist billiger und eigentlich ohne Risiko, schließlich kannst du cbc jederzeit wechseln wenn mal etwas hängt.

Es nervt aber tierisch, wenn man sich ständig um seinen Anbieter kümmern muß. Wechseln hin, wechseln her........ständig nerviger Schriftverkehr und und und.

Gut, aber durch die cbc-Möglichkeit ist man doch in Gewisser Weise weiter unabhängig.

Die Flat von Arcor ist meines Erachtens die Beste auf dem Markt, aber leider nicht überall zu bekommen!

Da stimme ich zu.
Allerdings ist es nicht einfach wenn man mit Arcor ein Problem hat. Z.B. laufe ich nun schon über 2 Wochen hinter meiner gestörten Arcor-VoIP-Nr her, das Wort "unfähig" trifft hier wohl genau den Kern.

Von Sekundig hab ich im übrigen auch schon viel negatives gehört....
Und wer ist "sonst wem" ?? ;o) Da geht es nämlich schon los.
Soviele brauchbaren Anbieter gibt es doch nicht auf dem Markt...

Wie gesagt, durch cbc ist das Risiko überschaubar.

Allerdings würde ich mit keiner auf einem T-Anschluss basierenden Flat hinkommen, weil die gewerbliche Nutzung der Flat (im Gegensatz zu Arcor) verboten ist.

Gruß
Klaus

Viele Grüße
Scaramanga
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] Scaramanga antwortet auf klaussc
18.06.2006 13:19

Benutzer klaussc schrieb:

Es nervt aber tierisch, wenn man sich ständig um seinen Anbieter kümmern muß. Wechseln hin, wechseln her........ständig
nerviger Schriftverkehr und und und.

Gut, aber durch die cbc-Möglichkeit ist man doch in Gewisser Weise weiter unabhängig.

Die Flat von Arcor ist meines Erachtens die Beste auf dem Markt, aber leider nicht überall zu bekommen!

Da stimme ich zu.
Allerdings ist es nicht einfach wenn man mit Arcor ein Problem hat. Z.B. laufe ich nun schon über 2 Wochen hinter meiner gestörten Arcor-VoIP-Nr her, das Wort "unfähig" trifft hier wohl genau den Kern.

Das habe ich auch schon öfter gehört (nicht nur von Arcor). Da kann ich bisher nichts zu sagen, mein Anschluß läuft seit knapp einem Jahr reibungslos! Nur vor zwei Wochen ging unser ISDN nicht. Habe über einen anderen Anschluß die kostenlose Festnetzservicenummer angerufen und innerhalb von 10 Min. funzte unser Anschluß wieder. Ist zwar nur ein kleines Problem gewesen, aber es wurde uns immerhin sehr schnell geholfen.

Von Sekundig hab ich im übrigen auch schon viel negatives gehört....
Und wer ist "sonst wem" ?? ;o) Da geht es nämlich schon
los.
Soviele brauchbaren Anbieter gibt es doch nicht auf dem Markt...

Wie gesagt, durch cbc ist das Risiko überschaubar.

Allerdings würde ich mit keiner auf einem T-Anschluss basierenden Flat hinkommen, weil die gewerbliche Nutzung der Flat (im Gegensatz zu Arcor) verboten ist.

Ich warte jetzt nur noch auf ein kombiniertes Angebot von Arcor und Vodafone. Festnetz und Handy aus einer Hand, zu günstigen Konditionen...das wärs! Schaun'mer mal :o)

Gruß
Klaus

Viele Grüße
Scaramanga
Menü
[1.1.1.1.2] Scaramanga antwortet auf telefonbaer1
10.06.2006 21:43
Benutzer telefonbaer1 schrieb:
Das Angebot hat aber mehrere Fallen.

2. Wenn Arcor Lust hat bzw. technisch kann, wird man zwangsweise auf VoIP umgestellt. Die Technik bekommt man einfach per Post zugesendet. Wer das dann nicht installiert telefoniert im teuren Call-by-Call Tarif und nicht mehr mir der Flatrate. Kündigen kann man ja wegen der Mindestlaufzeit auch nicht.


Aber Arcor stellt nur dann auf VOIP um, wenn die Technik zuverlässig ist und nicht so labil wie zur Zeit (zu sehen bei 1&1 etc.). Die Flatrate bleibt auch bei VOIP erhalten.

Viele Grüße
Scaramanga
Menü
[1.1.2] dengi antwortet auf telefonbaer1
17.06.2006 11:25
http://www.avonetwork.com/
hier bekommst du auf eine Anfrage ausführliche Infos.
Menü
[2] Prüfer antwortet auf Mumitz
07.06.2006 20:11
einfach die neuen Telekom Tarife prüfen. Enweder Fulltime mit Festnetz Mobil Option oder DSL T-Online Telefon Flat nutzen