Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Absprachen zwischen Mobilfunk-Betreibern?


22.12.2004 16:47 - Gestartet von christianlanders
Hallo,

ich habe gerade Probleme mit E-Plus und bin auf der Suche nach einem anderen Anbieter. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Tarife ähnlich - in einigen Fällen sogar identisch sind. Ist das Zufall? Zum Beispiel:

E-Plus:
www.eplus.de/tarife/1/1_4_1/1_4_1.asp

D1:
http://www.t-mobile.de/relax/1,7192,9314-_,00.html

O2:
http://www.o2online.de/o2/interessenten/tarife/postpaid/active/index.html

Ich werde vermutlich zu D1 gehen. Fast die gleichen Tarife wie bei E-Plus. Nur mit vermutlich besserem Service als die Grünen E-Plusler und die blauen von O2...;-)

Grüße,
Chris
Menü
[1] Abakus antwortet auf christianlanders
22.12.2004 17:54
Benutzer christianlanders schrieb:
Hallo,

ich habe gerade Probleme mit E-Plus und bin auf der Suche nach einem anderen Anbieter. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Tarife ähnlich - in einigen Fällen sogar identisch sind. Ist das Zufall? Zum Beispiel:

E-Plus:
www.eplus.de/tarife/1/1_4_1/1_4_1.asp

D1:
http://www.t-mobile.de/relax/1,7192,9314-_,00.html

O2:
http://www.o2online.de/o2/interessenten/tarife/postpaid/active/
index.html

Ich werde vermutlich zu D1 gehen. Fast die gleichen Tarife wie bei E-Plus. Nur mit vermutlich besserem Service als die Grünen E-Plusler und die blauen von O2...;-)

Grüße,
Chris

Sagen wir so: Die Unterschiede liegen im Detail und sind da recht empfindlich, z.B. die Vergünstigungen bei Online-Rechnung oder wie mit übriggebliebenen Minuten verfahren wird, wie Fremdnetze abgerechnet werden, was Detendienste kosten... Gleich ist eigentlich nur der Paketpreis auf den ersten Blick... ;-)
Menü
[1.1] Nato antwortet auf Abakus
23.12.2004 19:40
Hallo !
Ich weiss nicht , warum du weg willst von E Plus, aber bei den von dir angesprochenen Inklusivminutentarifen liegt E+ klar in Front, gefolgt von o2.
Absprache der Unternehmen ?
Nein. Es kann sich heutzutage einfach kein Unternehmen mehr leisten ein erfolgreiches Konzept der Konkurrenz unkopiert zu lassen.
Jahrelang galt der Time&More Tarif von E Plus als der Renner. Bis jetzt die 3 anderen nachgezogen haben mit ähnlichen Tarifen. Die krummen Minutenzahlen von E Plus haben sie begradigt, was optisch und im Verständnis leichter einschätzbar ist.
Daraufhin hat E Plus nachgezogen und die Minutenzahlen ebenfalls begradigt.
Aber sehen nicht auch alle Autos heute fast gleich aus ?
Oder als Jauch mit seiner Quizsendung im Fernsehen begann, haben auch viele Sender nachgezogen.
Übrigens gibt es bei VictorVox auch einen InklusivminutenTarif, der noch in der alten Version mit 60,120 oder 180 Minuten angeboten wird. Im E Plusnetz durchaus akzetabel mit seinen Preisen. Die E-Netze sind halt immer noch billiger beim telefonieren als die D-Netze.

Gruß Nato
Menü
[1.1.1] Abakus antwortet auf Nato
24.12.2004 10:03
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Ich weiss nicht , warum du weg willst von E Plus,

Das kann man mit einem einfachen Klick in sein Profil erfahren... ;-)

Trotzdem stimme ich Dir zu. Auch finde ich nicht, dass E+ in seinem Fall so schlechten Service hatte, dass man wechseln müsste / sollte (um das mal vorsichtig auszudrücken).