Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Das Ende der Billig-Angebote!!!


23.03.2001 11:11 - Gestartet von Julius
Aus der Frankfurter Rundschau vom 22/23.03.01 entnahm ich folgende Beiträge:

Handy-Einsteiger müssen mehr zahlen

Mobilfunkfirmen wollen Subventionen zurückfahren

HANNOVER (ap / dpa / rtr / fr). Beim Telefonieren mit
dem Handy gehen die Zeiten der spottbilligen
Einsteigermodelle zu Ende: Drei der vier großen
Netzbetreiber kündigten gestern auf der Cebit an, die
Zuschüsse für Endgeräte drastisch senken zu wollen.
"Runter mit den Subventionen", ruft Kai-Uwe Ricke, Chef
der internationalen Mobilkfunkholding der Deutschen
Telekom, T-Mobile. Unterstützung erhält der Manager von
seinen Kollegen Uwe Bergheim (E-Plus) sowie Maximilian
Ardelt (Viag Interkom). Bisher haben die Gesellschaften
oft mehrere hundert Mark zum Gerätekauf zugeschossen, um
die Klientendatei zu vergrößern.

D2 will die Zuschüsse in zwei Schritten -
im Frühjahr und im Herbst dieses Jahres - zurückfahren.
Damit müssen Neukunden künftig mit höheren Preisen für
die Apparate rechnen. "Jetzt kommt die Zeit, den
Kundenzuwachs in eine ausgewogene Relation zu den hohen
Akquisitionskosten zu bringen", erklärt von Kuczkowski.

Laut T-Mobil-Manager René Obermann haben zwar 70 Prozent
der Deutschen inzwischen ein Handy, ein Zehntel von
ihnen hätte in den zurückliegenden Monaten aber nicht
ein Gespräch geführt. Das bringt die Unternehmen in
Rage, weil sie den Handyverkauf nur deshalb
bezuschussen, um später bei den Gesprächskosten
abzukassieren.

Ich habe mich schon immer gefagt, wie solche Niedrigpreis-Angebote in der Finanzierung marktstrategisch durchzuhalten sind. Sieht so aus, als wäre das unvorstellbare eingetroffen, Null-Preis Handies mit Verträgen ohne Grundgebühren für die Zukunft passé!? Also nichts wie ran an die letzten Angebote, oder? In den Läden kann der Rückwärtstrend inzwischen schon beobachet werden. Die Gerätepreise ziehen langsam wieder an. Abzusehen ist demnach auch ein großes Sterben der Billiganbieter, je nach deren Vertriebsstruktur. Das bereinigt sicher auch den Markt von den schwarzen Schafen mit ihren unlauteren Verträgen. Bleibt zu hoffen, dass die Vertragsbedingungen bei den grundgebührenfreien Verträgen nicht nach zwei Jahren wieder rückgängig gemacht werden (können).
Bin mal auf die Reaktionen in der Handy-Gemeinde gespannt.