Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Faircom - Klartext


22.03.2003 18:43 - Gestartet von contagion
Faircom ist am Ende, das ist für mich mittlerweile nicht mehr in Zweifel zu ziehen.

Die Aktion mit den angeblichen Problemen in der Buchhaltung ist eine Kampagne, die schlichtweg davon ablenken soll, was tatsächlich vor sich geht. Die sind pleite, davon bin ich überzeugt.

Ich habe bei denen ebenfalls Victorvox und Premiere abgeschlossen, mit monatlicher Erstattung der GG und Einmalzahlung für den Verzicht auf ein Handy. Die D-Box (Sat) von Premiere hab ich schon bekommen und auch schon zweimal Gebühren für das überteuerte Abo gezahlt - aber von Faircom habe ich bis heute keinen einzigen Cent gesehen.

Der VR-Scheck, den ich erhalten habe, wurde natürlich nicht eingelöst, und auch ich habe die freundliche E-Mail von der "Rechtsabteilung" der Fa. Faircom erhalten, in der von dem angeblichen Buchhaltungsfehler die Rede ist und die eine "sofortige Überweisung" bei Reklamation verspricht.

Um das nochmal deutlich zu machen: erst hiess es, der Betrag für die VR-Schecks wird sofort überwiesen, dann wurde Kunden auf Nachfrage mitgeteilt, es würde maximal zwei Wochen dauern und inzwischen ist die Rede von bis zu vier Wochen!!! - Ausserdem ist es absurd, wenn sich der Kunde wegen eines geplatzten Schecks bei Faircom melden muss, um an sein Geld zu kommen. Die wissen genau wer sein Geld bekommen hat und wer nicht und könnten (wenn sie wollten) die Sache sofort in Ordnung brigen. Aber so gewinnen sie erstmal Zeit, um sich wieder ein paar Wochen über Wasser halten zu können, das ihnen ja eh schon bis zum Hals steht.

Dass in den Mitteilungen von Faircom die Rede davon ist, dass die Problematik mit den Schecks nur "eine geringe Anzahl" von Kunden betrifft, ist eine Riesen-Schweinerei, denn hiervon betroffen sind und waren ALLE, die derzeit Schecks eingelöst haben oder einlösen - oder kann hier irgendjemand etwas anderes behaupten?!

Grundgebühren werden ja bekanntlich auch nicht mehr erstattet. Wie man in den Foren hier lesen kann, kam die am 15.02. fällige Erstattung erst am 10.03., also fast einen Monat später! Für März wurden noch gar keine Gebühren erstattet, auf Nachfrage wurde mir von Faircom mitgeteilt, dass die Überweisung bis spätestens 19.03. erfolgen sollte, passiert ist jedoch rein gar nichts. Es fasziniert mich ohnehin, dass Faircom jedem Kunden eine andere Auskunft gibt (wie hier im Forum zu lesen). Bei mir hiess es, die Überweisung käme am 19.03., da war von Buchhaltungsproblemen überhaupt keine Rede. Andere bekamen die Auskunft, es würde noch zwei Wochen, vier Wochen oder weiss Gott wie lange dauern. Hier wird gelogen dass sich die Balken biegen, nur damit die lästigen Kunden "ruhiggestellt" werden!!!

Die grösste Sauerei finde ich jedoch, dass Faircom gerade in dieser Situation wieder mit wahren Super-Angeboten wirbt (Talkline + Premiere). Sollten sich meine schlimmen Vorahnungen bestätigen, dann entsteht jedem, der dieses Angebot wahrnimmt, ein finanzieller Schaden in Höhe von mehr als 500 Euro!!!

Ich habe deshalb die Redaktion von teltarif gebeten, dieser Sache auf den Grund zu gehen um schlimmeres zu verhindern. Ich kann jedem nur empfehlen ebenfalls an die Redaktion zu schreiben, denn das ist nach meiner Ansicht das einzige, was in dieser Situation noch helfen könnte: an die Öffentlichkeit damit!!!
Menü
[1] ocean81 antwortet auf contagion
22.03.2003 20:06

Ich habe deshalb die Redaktion von teltarif gebeten, dieser Sache auf den Grund zu gehen um schlimmeres zu verhindern. Ich kann jedem nur empfehlen ebenfalls an die Redaktion zu schreiben, denn das ist nach meiner Ansicht das einzige, was in dieser Situation noch helfen könnte: an die Öffentlichkeit damit!!!

wo genau kannst du andie redaktion schreiben?
was hast du ihen geschrieben?
Menü
[1.1] contagion antwortet auf ocean81
22.03.2003 20:35
Benutzer ocean81 schrieb:

Ich habe deshalb die Redaktion von teltarif gebeten, dieser Sache auf den Grund zu gehen um schlimmeres zu verhindern. Ich kann jedem nur empfehlen ebenfalls an die Redaktion zu schreiben, denn das ist nach meiner Ansicht das einzige, was in dieser Situation noch helfen könnte: an die Öffentlichkeit damit!!!

wo genau kannst du andie redaktion schreiben?
was hast du ihen geschrieben?

Ich habe genau dasselbe geschrieben wie hier im Forum. Die E-Mail-Adresse ist info@teltarif.de
Menü
[2] PolliyVivi antwortet auf contagion
23.03.2003 07:08
Benutzer contagion schrieb:
Faircom ist am Ende, das ist für mich mittlerweile nicht mehr in Zweifel zu ziehen.

Die Aktion mit den angeblichen Problemen in der Buchhaltung ist eine Kampagne, die schlichtweg davon ablenken soll, was tatsächlich vor sich geht. Die sind pleite, davon bin ich überzeugt.

Ich habe bei denen ebenfalls Victorvox und Premiere abgeschlossen, mit monatlicher Erstattung der GG und Einmalzahlung für den Verzicht auf ein Handy. Die D-Box (Sat) von Premiere hab ich schon bekommen und auch schon zweimal Gebühren für das überteuerte Abo gezahlt - aber von Faircom habe ich bis heute keinen einzigen Cent gesehen.

Der VR-Scheck, den ich erhalten habe, wurde natürlich nicht eingelöst, und auch ich habe die freundliche E-Mail von der "Rechtsabteilung" der Fa. Faircom erhalten, in der von dem angeblichen Buchhaltungsfehler die Rede ist und die eine "sofortige Überweisung" bei Reklamation verspricht.

Um das nochmal deutlich zu machen: erst hiess es, der Betrag für die VR-Schecks wird sofort überwiesen, dann wurde Kunden auf Nachfrage mitgeteilt, es würde maximal zwei Wochen dauern und inzwischen ist die Rede von bis zu vier Wochen!!! - Ausserdem ist es absurd, wenn sich der Kunde wegen eines geplatzten Schecks bei Faircom melden muss, um an sein Geld zu kommen. Die wissen genau wer sein Geld bekommen hat und wer nicht und könnten (wenn sie wollten) die Sache sofort in Ordnung brigen. Aber so gewinnen sie erstmal Zeit, um sich wieder ein paar Wochen über Wasser halten zu können, das ihnen ja eh schon bis zum Hals steht.

Dass in den Mitteilungen von Faircom die Rede davon ist, dass die Problematik mit den Schecks nur "eine geringe Anzahl" von Kunden betrifft, ist eine Riesen-Schweinerei, denn hiervon betroffen sind und waren ALLE, die derzeit Schecks eingelöst haben oder einlösen - oder kann hier irgendjemand etwas anderes behaupten?!

Grundgebühren werden ja bekanntlich auch nicht mehr erstattet. Wie man in den Foren hier lesen kann, kam die am 15.02. fällige Erstattung erst am 10.03., also fast einen Monat später! Für März wurden noch gar keine Gebühren erstattet, auf Nachfrage wurde mir von Faircom mitgeteilt, dass die Überweisung bis spätestens 19.03. erfolgen sollte, passiert ist jedoch rein gar nichts. Es fasziniert mich ohnehin, dass Faircom jedem Kunden eine andere Auskunft gibt (wie hier im Forum zu lesen). Bei mir hiess es, die Überweisung käme am 19.03., da war von Buchhaltungsproblemen überhaupt keine Rede. Andere bekamen die Auskunft, es würde noch zwei Wochen, vier Wochen oder weiss Gott wie lange dauern. Hier wird gelogen dass sich die Balken biegen, nur damit die lästigen Kunden "ruhiggestellt" werden!!!

Die grösste Sauerei finde ich jedoch, dass Faircom gerade in dieser Situation wieder mit wahren Super-Angeboten wirbt (Talkline + Premiere). Sollten sich meine schlimmen Vorahnungen bestätigen, dann entsteht jedem, der dieses Angebot wahrnimmt, ein finanzieller Schaden in Höhe von mehr als 500 Euro!!!

Ich habe deshalb die Redaktion von teltarif gebeten, dieser Sache auf den Grund zu gehen um schlimmeres zu verhindern. Ich kann jedem nur empfehlen ebenfalls an die Redaktion zu schreiben, denn das ist nach meiner Ansicht das einzige, was in dieser Situation noch helfen könnte: an die Öffentlichkeit damit!!!

Ich habe auch das Premiere-Angebot bestellt und habe die gleichen Bedenken! Wahrscheinlich sehe ich keinen einzigen Cent von Faircom, wer weiss?

Falls das wirklich so sein sollte, dass Sie sooooo knapp vor der Insolvenz stehen, und trotzdem solche verlockende Angebote machen, dann wäre das in meinen Augen eine hinterlistige Täuschung. Und wenn das legal sein soll, dann wäre es ja einfach. Einfach eine Gesellschaft gründen, Miese machen und Spaß dabei, verlockendes Angebot machen, soviel wie möglich natürlich, Provisionen einkassieren, Schulden soweit wie möglich tilgen und trotzdem Pleite machen und natürlich die Verpflichtungen des verlockenden Angebots nicht erfüllen. Dann die minimalen übriggebliebenen Schluden abbezahlen und mit einer weissen Weste darstehen und nicht zu vergessen all die Reichtümer, die ich mir auf Firmenkosten in der Verlustphase zugelegt habe. Toll.

Ich meine bei einem solchen Angebot war mir klar, dass ich ein Risiko eingehen, aber ich habe mir gedacht, dass das mindestens ein halbes Jahr gutgeht... Naja, wollen wir mal das beste Hoffen.
Menü
[2.1] ocean81 antwortet auf PolliyVivi
23.03.2003 07:23
hallo,
in den verträgen von faircom steht doch das wir keine gg zu zahlen haben, wenn faircom jetzt aber nichts erstattet ist das nicht ein grund die verträge zu kündigen?
faircom erfüllt den vertrag doch auch nicht.
wenn sie doch schon pleite sind und immer noch diese angebote machen, dann ist das doch schon arglistige täuschung.
Menü
[2.1.1] contagion antwortet auf ocean81
23.03.2003 10:51
Benutzer ocean81 schrieb:
hallo, in den verträgen von faircom steht doch das wir keine gg zu zahlen haben, wenn faircom jetzt aber nichts erstattet ist das nicht ein grund die verträge zu kündigen?
faircom erfüllt den vertrag doch auch nicht.
wenn sie doch schon pleite sind und immer noch diese angebote machen, dann ist das doch schon arglistige täuschung.

Das Problem ist, dass man (bezogen auf das Premiere-Angebot) insgesamt 3 Verträge eingeht: einen mit Talkline, einen mit Premiere und einen mit Faircom.

Wenn Du jetzt den Vertrag mit Faircom kündigen würdest, dann hätte das lediglich zur Folge, dass Die Dir keine Erstattungen mehr zahlen müssten. Premiere oder Talkline ist das relativ egal, ob Du von Faircom pünktlich Dein Geld siehst - ein Kündigungsrecht hast Du dort jedenfalls nicht.
Menü
[2.1.1.1] ocean81 antwortet auf contagion
23.03.2003 11:03
Benutzer contagion schrieb:
Das Problem ist, dass man (bezogen auf das Premiere-Angebot) insgesamt 3 Verträge eingeht: einen mit Talkline, einen mit Premiere und einen mit Faircom.

Wenn Du jetzt den Vertrag mit Faircom kündigen würdest, dann hätte das lediglich zur Folge, dass Die Dir keine Erstattungen mehr zahlen müssten. Premiere oder Talkline ist das relativ egal, ob Du von Faircom pünktlich Dein Geld siehst - ein Kündigungsrecht hast Du dort jedenfalls nicht.

hallo,
das ist ja das problem.
aber das beste ist ja das man bei premiere zwei verträge hat, so das uns normalerweise auch zwei boxen zustehen würden.
als ich dort angerufen habe um die smartcard freizuschalten, hat premiere sich richtig gewundert das ich nur eine box besitze, da ich mit zwei boxen eingetragen bin.
so wird faircom sein geld machen, eine box für den kunden und die andere für teures geld verkaufen.
Menü
[2.1.2] glmann antwortet auf ocean81
24.03.2003 12:48
GENAU dieser Meinung bin ich auch meinen Vertrag habe ich mit Faircom geschlossen, welcher weitere UNTERVERTRÄGE zur Folge hatte.
Sollte die Firma Faircom Vertragsbruch begehen, leiden darunter auch die Unterverträge (sie werden unwirksam)
So sehe ich das...
Ich werde mich mit Kündigung bei Faicom und Rückbuchungen von Gebühren der Untervertragspartner wehren.

siehe meine Beiträge
Menü
[3] ALuckyOne antwortet auf contagion
23.03.2003 12:45
Hallo zusammen
Wenn ich die ganzen Faircom Threads hier lese stellt sich mir die Frage ob das nicht schon längst ein Fall für die Staatsanwaltschaft ist.
Ich bin rechtlich nicht besonders bewandert,
aber die Verzögerungen bei den aktuellen Handy-Paks scheinen doch bei Faircom schon Methode zu haben. Nicht anders sahen doch die begründungen für die Verzögerung bei der Quam Aktion vor einem Jahr aus.Innerhalb des letzten Jahres sollte es dochmöglich gewesen sein die Buchhaltung und den gesamten Betrieb so zu organisieren, das jetzt nicht wieder Kunden mit den selben Standartmails wie vor einem Jahr vertröstet werden.
Auch hinsichtlich des Verhaltens von Faircom, jetzt kurz vor Ablauf eines Jahres nach der Quam Aktion plötzlich von den damaligen Kunden Geld zurückzufordern und dabei den Wortlaut des damaligen Bestellscheins zu verändern und mit Paragraph 812 zu drohen ist wohl kaum zu mehr als einem Einschüchterungsversuch von Kunden zu gebrauchen, mit dem Ziel so noch mal abzukassieren.
Über die rechtliche Seite wird hier ja schon wieder auf breiter Ebene diskutiert.

Bei den offensichtlich aktuell wieder auftretenden Problemen auf Seiten Faircoms scheint es jedenfalls nicht sehr sinnvoll derzeit weiter "Handy-Paks" zu bewerben und zu vertreiben.

Sollte diesem Geschätfsgebahren seitens Faircom tatsächlich wie hier oft vermutet ein Schneeballprinzip zu Grunde liegen so ist es doch nur eine Frage der Zeit wann die Faircom Manager ihr Geld aus den Geschäften gezogen haben und die Kunden nach dem Prinzip "den letzten beissen die Hunde" auf Ihren Kosten für Handyvertrag und möglicherweise Premiere-Paket sitzen bleiben.


zum Thema
Faircom: Quam-Rückzahlungsforderung

Ich werde das Problem aussitzen und ggf den Forderungen seitens Faircom noch wiedersprechen wenn ich diesen ominösen Brief denn auch noch bekommen sollte.
Bis dahin intressiert mich das begehren Faircoms nach der damals erhaltenen Einmalzahlung sowieso kaum.

Es grüsst Euch ALuckyOne, der bisher noch keine Post von Faircom bekommen hat, aber der ja auch auf sein Handy und Vertrag 3 Monate warten musste ;O)


Nebenbei bemerkt,
Wo bleibt Herr Roloff, der doch während der Quam Aktion stets mit freundlichen Worten und neuen Vertröstungen hier aufgewartet hat?
Menü
[3.1] ocean81 antwortet auf ALuckyOne
23.03.2003 16:48
hallo,
ist jetzt nur ein gedanke, aber wie sieht es aus wenn alle betroffenen kunden sich hier zusammen schliessen würde und gemeinsam was gegen faircom unternehmen.
ist doch bestimmt besser als wenn es jeder alleine macht oder?
Menü
[3.1.1] RE: Faircom - Klartext / FAIRCOM-Geschädigte
FlappFlipp antwortet auf ocean81
23.03.2003 16:54
Hallo Ihr :o)

Ich bin dabei!
Morgen geh ich zur Verbraucherzentrale und werde Euch dann berichten. Ich werde mal fragen, wie die das sehen, wie Unsere Chancen auf Erstattung stehen usw.
Liebe Grüße