Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

handybude-keine zahlung!??bitte um Hilfe!


22.01.2005 16:48 - Gestartet von enbix
Hallo,wollte zwar keinen neuen thread aufmachen aber vielleicht lesen es so ja mehr,
habe hier schon sehr viel über die handybude erfahren,habe aber leider auch vor einem halben jahr einen sogenannten kost-nix vertrag mit siemens c62 von ebay (verkäufer: cpt_riggs ) bestellt. Alles lief auch erst gut und ich habe mir keine gedanken mehr gemacht,da ich ja den beleg (deutlich in druckbuchstaben ausgefüllt) mit meiner rechnungsnummer,kundennummer dann nach hoym geschickt habe,die belege habe ich übrigens alle noch! Letzten monat auf der rechnung wurde mir zuerst schon 1,95euro abgerechnet obwohl ich den vertrag nicht genutzt habe,und dieses mal wurde mir 9,95euro GG berrechnet. Ich habe mir den ganzen vertrag durchgelesen und es steht klar drauf das erst 6monate von cellway übernommen werden sollte und dann von der Handybude.
vielleicht kann mir jemand sagen an wen ich mich jetzt wenden kann,oder vielleicht antwortet herr herrmann ja auch persöhnlich?. Wer sonst noch so schlechte erfahrungen gemacht hat oder mir vielleicht nen tip geben kann dann bitte an meine mail addy : skoehler1@o2online.de
grüsse
Menü
[1] ohioman antwortet auf enbix
22.01.2005 18:16
Die Handybude hat mich damals auch gelinkt - damals ging es aber im Vergleich zu dir "nur" um die Versandkosten. Aber auch da wurden Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten wurden.

Es ist schwierig dir einen Tipp zu geben, wenn man den genauen Wortlaut des Vertrags nicht kennt, aber deine Ansprüche wirst du gegen Handybude geltend machen müssen - NICHT gegen den Provider. Also nicht auf die Idee kommen, die Rechnung an sich zu reklamieren.

Viel Glück.
Menü
[1.1] Handybude.de antwortet auf ohioman
31.01.2005 12:09
Hallo,

wir linken sicherlich niemanden. Wenn wir z.B. Versandkosten nicht erstatten, dann hat das treffende Gründe, wie z.B. Bestellwert Fernabsatzgesetz, Rücksendegrund oder z.B. bei Fehlbestellungen.

MfG Herrmann
Handybude.de
Menü
[2] merchant antwortet auf enbix
22.01.2005 22:16
Hallo,
auch ich mache gerade meine unliebsamen Erfahrungen mit der handybude. Komme aus der KOST-NIX Auktion v. 08.10.04. Dort sollte es das Siemens M55 mit eplus-Vertrag geben bei 24 Monaten GG-Befreiung. Handybude wollte dazu bei eplus ein Guthabenkonto einrichten und brauchte meine eplus-Kundennummer. Die habe ich am 08.12.04 gefaxt. Bis dahin war noch alles i.O. Dann kamen die eplus-Rechnungen und worden locker vom Giro-Konto abgebucht. Weit und breit kein Guthabenkonto!
Faxe und E-Mails werden nicht beantwortet. Wie es so aussieht, kommen die Warnungen aus den Internet-Foren nicht zu unrecht. Aber Hr. Herrmann von der handybude scheint ja ab und zu in diesem Forum vorbeizuschauen und Bemerkungen zu hinterlassen, wenn er gar zu garstig angegriffen wird. Er könnte die Zeit besser dazu nutzen, seine Vertrags-Versprechen ordentlich abzuarbeiten. Ich werde mich jetzt bei eplus über diese Vermittlerpraktiken beschweren. Das fällt schließlich auch auf die zurück.
Menü
[2.1] 03 antwortet auf merchant
23.01.2005 12:03
Habe das selbe Problem! Vertrag mit Handybude seit 01.10.04. Am 12.12.04 per Email eine Zusage von Handybude bekommen (nach zahlreichen Beschwerden und Kündigungsversuchen) das Geld sei an Mobilcom angewiesen worden. Laut Januar Rechnung ist aber nichts da. Langsam verliere ich die Geduld. @Handybude warum macht ihr nicht eine Auszahlung direkt auf das Bankkonto des jeweiligen Vertragsteilnehmer? Das würde Klarheit und viel Streß vermeiden.
Menü
[2.1.1] dz antwortet auf 03
23.01.2005 14:27
Hallo,

auf mobilcom-Rechnungen ist Guthaben, welches auf das Kundenkonto eingezahlt wurde, nicht sichtbar!
Der es steht dort, daß der Rechnungsbetrag vom Konto abgebucht wird. Wenn allerdings Guthaben vorhanden ist, worüber die Hotline gerne Auskunft gibt, wird dieses erst aufgebraucht, bevor das Girokonto dran glauben muß.

Gruß

DZ
Menü
[2.1.1.1] Handybude.de antwortet auf dz
31.01.2005 12:03
Hallo,

endlich jemand der es erkannt hat.

Hauptproblem ist, daß die Kunden die Rechnung erhalten und dort steht 9,95 €.

Liest man vorher das Angebot nicht durch (wie die meisten Leute, die sich hier beschweren), dann kommt gleich ein dummer Spruch und Anwaltsdrohungen.

Habe gerade wieder 3 angeblich Geschädigte geantwortet. Die Gelder liegen seit September / Oktober schon lange auf dem Kundenkonto, nur kamen jetzt die ersten Rechnungen wo die GG gelistet ist (im 7ten Monat)...

MfG Herrmann
Handybude.de
Menü
[2.1.2] Handybude.de antwortet auf 03
31.01.2005 12:05
Hallo,

Name und sonstige Daten an info@handybude.de Betreff: KOST-NIX Teltarif, dann kann ich helfen.

Anonym aus dem Internet mit einem Alias kann ich nichts anfangen!

Ich habe hier eine Liste von 70!!! Kunden, die das Formular falsch ausgefüllt haben, weil es an Aufmerksamkeit oder Intelligenz beim Ausfüllen mangelte.

MfG Herrmann
Handybude.de
Menü
[2.1.2.1] merchant antwortet auf Handybude.de
13.02.2005 22:16
Hallo,
die Handybude macht mir Spaß! Antwortet hier wirklich der Herrmann aus der Handybude? Habe das Gefühl, dass hier einer weiter Karneval feiert.
Denn folgt man seinem oft verteilten Rat, sich an >info@handybude.de Betreff: KOST-NIX Teltarif< zu wenden, dann gibt es wieder Funkstille. Oder ist "info@handybude.de" = Abstellgleis?

Menü
[2.1.2.1.1] Handybude.de antwortet auf merchant
14.02.2005 12:24
Hallo,

wie in der Mail geschrieben, habe ich Ihnen das PDF kommentarlos auf Ihre letzte Mail zugemailt.

Das Schreiben lag auch der Handylieferung bei, bitte nochmal genau nachschauen. Habe es Ihnen eben nochmals gemailt, mehr kann ich nicht tun.

Wenn es wieder nicht ankommt=>
1. SPAM-Einstellungen PC überprüfen
2. Anti-Virenprogramm oder Anti-Spam-Programm kurzzeitig abschalten (Norten etc.), die evtl. Mails mit PDF-Anhängen filtern.

MfG Herrmann - der gleiche der auch auf Ihre letzten beiden Mails geantwortet hat. Daß die 2te Mail vom 13.02. um 23 Uhr erst heute vormittag beantwortet wurde, ist wohl selbstredent.

Menü
[2.1.2.2] Handybude.de antwortet auf Handybude.de
15.03.2006 16:17
Hallo,

unsinnige Kommentare von nicht involvierten Forumsusern die die Beiträge nicht korrekt durchlesen helfen niemand weiter. Und einen dicken Hund haben wir nicht!

MfG

Handybude.de
Menü
[2.1.2.2.1] ALBERTROS antwortet auf Handybude.de
15.03.2006 16:25
Benutzer Handybude.de schrieb:
Hallo,

unsinnige Kommentare von nicht involvierten Forumsusern die die Beiträge nicht korrekt durchlesen helfen niemand weiter. Und einen dicken Hund haben wir nicht!

MfG

Handybude.de

Tragt es mit Fassung! Wenn ihr keinen dicken Hund habt, ich würde auch eine dünne Katze nehmen!
;-))
Menü
[2.2] Handybude.de antwortet auf merchant
31.01.2005 12:07
Hallo,

Name und sonstige Daten an info@handybude.de Betreff: KOST-NIX Teltarif, dann kann ich helfen.

Anonym aus dem Internet mit einem Alias kann ich nichts anfangen!

Ich habe hier eine Liste von 70!!! Kunden, die das Formular falsch ausgefüllt haben, weil es an Aufmerksamkeit oder Intelligenz beim Ausfüllen mangelte.

Sicherlich trifft bei einigen Fällen auch unser Verschulden zu. Weil bei 1500 Kunden pro Monat auch mal eine Überweisung schief gehen kann oder anderweitig Fehler passieren. Das streitet niemand ab und dafür stehe ich auch gerade.

MfG Herrmann
Handybude.de
Menü
[3] Handybude.de antwortet auf enbix
31.01.2005 12:11
Hallo,

ich habe von skoehler... keine Mail bei mir vorliegen.

Bitte Name und Daten an info@handybude.de Betreff: KOST-NIX Teltarif und ich helfe Ihnen gerne.

MfG Herrmann
Handybude.de
Menü
[3.1] krillehb antwortet auf Handybude.de
14.02.2005 13:25
Leute, Leute ich verstehe euch aber auch nicht.
Das erinnert mich ganz stark an teltex und deren ewige Standardmail von wegen " bitte Namen und Vertrgsdaten an abc@def.de"

Ihr werdet auch nicht schlau glaube ich so langsam. Macht doch lieber die Verträge beim provider direkt, da zahlt ih evtl. 10 Euro mehr fü das Handy aber ihr rennt nicht ewig eurem geld hinterher.
Menü
[3.1.1] Handybude.de antwortet auf krillehb
14.02.2005 17:08
Und der Provider gibt Dir z.B. ein MC60, Erstattet Dir die Grundgebühr für 24 Monate auf das Bankkonto und läßt die Anschlußgebühr entfallen?

Obendrauf gibt es noch 50 FREI-SMS im Monat...

Und jetzt zeig mir einen Provider, der so ein Angebot für 10 EUR hat.

MfG

Herrmann
Menü
[3.1.1.1] @Handybude
Hippie antwortet auf Handybude.de
26.03.2005 20:53
Kommt auf die Email irgendwann noch 'mal 'ne Reaktion?


----- Original Message -----
From: ...
To: 'Service Handybude.de' <service@handybude.de>
Sent: Monday, March 14, 2005 3:20 PM
Subject: Re: WG: mobilcom Kdnr. ... (0177/...)


Es ist weiterhin kein Guthaben auf dem mobilcom Kundenkonto. Übrigens wurde das 'Rückfax' am selben Tag der Lieferung postalisch gesendet.

Gruss

----- Original Message -----
From: 'Service Handybude.de' <service@handybude.de>
To: ...
Sent: Friday, March 04, 2005 2:16 PM
Subject: AW: WG: mobilcom Kdnr. ... (0177/...)


Hallo Herr ...,

soeben habe ich die Rückmeldung erhalten, dass Ihr Rückfax eingegangen ist und der Betrag nächste Woche auf das Kundenkonto überwiesen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team von Handybude.de

___________________­____________________
www.Handybude.de
Handys und Zubehör unverschämt günstig!

NEU: Handyvertrag ohne Grundgebühr UND ohne Mindestumsatz auf www.verschenkehandy.de

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: steffi.pisu@mfc24.de [mailto:steffi.pisu@mfc24.de]
Gesendet: Mittwoch, 2. März 2005 11:15
An: Service Handybude.de Betreff: Re: WG: mobilcom Kdnr. ... (0177/...)

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ...
Gesendet: Mittwoch, 2. März 2005 01:01
An: Service Handybude.de Betreff: mobilcom Kdnr. ...(0177/...)
>
>
Sehr geehrter Herr Herrmann,
>
>
Betreffend Guthaben (Grundgebühr), da ist jetzt noch nichts eingegangen. Erste Frage, hatte das dementsprechende Formular schon vor einem Weilchen verschickt, wann wird die Überweisung folgen? Zweitens, wird einem das, wenn passiert, mitgeteilt oder muss man dann wieder bei mobilcom nachfragen?
>
Kurze Info wäre super, dankeschön.
>
>
...
...
>
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : 0177/... Berlin .
>
>
>
>
>
>





Menü
[4] Schwarzer antwortet auf enbix
11.03.2005 08:23
Hallo, auch ich habe mit handybude.de sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Zusagen wurden nicht eingehalten. Mehrfach übersandte Unterlagen sind angeblich nicht angekommen. Nur aus dieem Grunde seien die versprochenen Zahlungen seitens handybude nicht geleistet worden.

Wenn man sich dann beschwert, bekommt man per Mail auch noch schnippioge Antworten.

Telefonanrufe sind ebenfalls zwecklos, da da sich nur eine Bandstimme unter der angegebenen Telefonnummer meldet und darauf hinweist, daß Anfragen per Telefon nicht erwünscht sind.

Mein Tip : Finger weg von handybude.de, geht lieber zu www.obocom.de oder www.mein-handy-freund.de

Die Zusagen werden eingehalten und die Bearbeiter sind sehr freundlich.
Menü
[4.1] Bambino antwortet auf Schwarzer
08.05.2005 17:49
Hallo und guten Tag,

ich muss mal meine Meinung dazu abgeben. Ich hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen Rückerstattungen von Grundgebühren, weder von Sparhandy noch von eteleon noch von handybude.de.
Ich habe und hatte mal 5 von solchen kost-nix Verträgen abgeschlossen und bekam die kohle immer. Ohne irgendwelche Androhungen oder ähnlichem vom Rechtsanwalt.
Auch Handybude.de ist sehr schnell mit der Zahlung, 4 Wochen nach Vertragsabschluss war das Geld auf dem KOnto. Eine nette E-Mail und schon lief es.
Also ich denke, wie es in den Wald hineinruft so schallt es zurück. :-)
Menü
[4.1.1] Schwarzer antwortet auf Bambino
09.05.2005 08:54
Kein Beitrag
Menü
[4.1.2] Schwarzer antwortet auf Bambino
09.05.2005 09:10
Hallo Bambino,


ich schließe solche Verträge bereits seit mehreren Jahren bei verschiedenen Anbietern über Internet ab und habe bei den anderen Anbietern ( z.B. obocom, mein-Handy-Freund etc. )bisher noch nie Probleme mit der versprochenen Erstattung gehabt.Nur bei Handybude gab es dieses Problem.

Freue mich,daß es bei Dir keine Probleme gab.Ich hatte sie leider.
Menü
[4.1.2.1] Handybude.de antwortet auf Schwarzer
23.01.2006 15:34
Hallo,

seit ca. 1.5 Jahren funktionieren die Zahlungen automatisch per Banküberweisung. Ich weiß nicht was da angeblich für Zusagen nicht eingehalten werden. Wenn ich allerdings am 20ten eine Mail erhalte, warum das Geld noch nicht auf dem Konto ist und mir mit anwaltlichen Schritten gedroht wird, dann bin ich froh, daß die Aktionen mittlerweile eingestellt werden.

MfG Handybude.de
Menü
[4.1.2.1.1] Tatsächlich schlechte Erfahrungen mit Handybude.de/Warnung
Crstn antwortet auf Handybude.de
15.02.2006 21:53
Liebe Mitleser, Lieber Herr Herrmann,

ich kann aus eigener Erfahrung vor einem Vertragsabschluß bei Handybude.de nur warnen. Die Anschuldigungen, die Herr Herrmann hier als ungerechtfertigt zurückweist, kann ich durchaus nachvollziehen.

Besonders ärgert mich der schlechte Support, da Habndybude.de weder per Fax noch per Telefon erreichbar ist, um eine unkomplizierte Lösung von Problemen herbeizuführen. Ich habe mich bereits mehrfach an die Emailadresse gewandt mit der Aufforderung, mir die vertraglich vereinbarte Erstattung der Grundgebühr zukommen zu lassen. Alles was ich erhielt waren Vertröstungen in Form von Standardemails. So sieht m.E. kein guter Support aus, auch andere preisgünstige Internetanbieter bieten da wesentlich mehr.

Ich bin sicherlich nicht jemand, der gerne mit Anwalt etc. droht, aber im Falle von Handybude.de sehe ich mich durch das Verhalten von Herrn Herrmann dazu gezwungen.

Dass ich bis zum heutigen Tage (Vertragsabschluss im Sept. 05) keine Erstattung der Anschlußgebühr erhalten habe und dass diese vereinbart wurde, kann ich anhand einer sorgfältigen Buchführung einwandfrei nachweisen. Wenn das Faxgerät von Herrn Herrmann funktionieren würde, könnte ich ihm aus lückenlos sämtliche Belege, Rechnungen und Kontoauszüge zufaxen, ebenso wie den Vertrag, aus dem die Befreiung von der Anschlußgebühr ersichtlich ist.

Anstelle hier Kunden angeblich ungerechtfertigte Forderungen zu unterstellen sollte Herr Herrmann besser sein Auftreten als Geschäftsmann hinterfragen.

In der Hoffnung, dass zukünftige Kunden aus meinen Erfahrungen ihre Schlüsse ziehen und Herr Herrmann insbesondere seinen Support, aber auch seine Buchführung verbessert, verbleibe ich

mit einem netten Gruß,

Carsten
Menü
[4.1.2.1.1.1] Handybude.de antwortet auf Crstn
16.02.2006 16:58
Hallo Herr Carsten ...,

suche ich nach Carsten werde ich nur mit einem Herrn Carsten Hoffmann fündig. Aufgrund einer aktuellen Mail vom 15.02. gehe ich also davon aus, daß Sie es sind.

Grundlegend gehören Sie auch zu den Kunden, die mit Falschaussagen andere Kunden beunruhigen.

Sie reden von "Grundgebühr". Die Grundgebühr i.H.v. 179,10 € wurde nachweislich am 20.10.2005 auf Ihr Bankkonto überwiesen. Was Sie meinen ist die "Anschlußgebühr". Dies sollten Sie zuerst richtig stellen.

Weiterhin ist Ihre Aussage, daß wir nicht erreichbar wären falsch. Ihre Mails wurden am 24.10.05; 20.12.05 und 22.12.05 beantwortet. Die neue Mail ist vom 15.02.06 und bisher noch nicht in Bearbeitung.

Nun zum Problempunkt Anschlußgebühr. Vertraglich geregelt ist die Rückerstattung der Anschlußgebühr. Sollte es hierbei bei Mobilcom zu einem Fehler gekommen sein, so bitte ich dies zu entschuldigen. Ihre Aussage, daß wir nicht der vertraglichen Vereinbahrung nachkommen würden, ist weiterhin falsch. Wir vermitteln lediglich Listen mit AG-Erstattungen an Mobilcom, diese erstattet Ihnen dann die AG zurück.

Daher sollten Sie diesbezüglich Ihre Wut eher gegen Mobilcom richten, genau wie die Drohungen per Mail mit Anwalt & Co. Ich kann Ihre Ärgernis verstehen, nicht jedoch Ihre Falschaussagen hier im Forum, da wir bisher IMMER auf Ihre Mails geantwortet haben und die AG-Befreiung schon längst gemeldet ist.

MfG Herrmann
Menü
[4.1.2.1.1.1.1] Crstn antwortet auf Handybude.de
16.02.2006 19:29
Sehr geehrter Herr Herrmann, Liebe Mitleser,

ich denke, anhand dieses Postings von Herrn Herrmann kann sich jeder ein eigenes Bild machen.

Ich räume gerne ein, dass ich in meinem letzten Posting irrtümlich von einer Erstattung der Grundgebühr sprach, obwohl es mir - wie aus dem weiteren Text ersichtlich - um eine Erstattung der Anschlußgebühr ging. Die Grundgebühr wurde wie von Herrn Herrmann berichtet korrekt erstattet. Aufgrund dieses Irrtums gehöre ich also zu 'Kunden, die mit Falschaussagen andere Kunden beunruhigen.'

Meine Aussage, dass ich Handybude.de trotz mehrfacher Versuche weder telefonisch noch per Fax erreichen konnte, ist keine Falschaussage, sondern traurige Realität in der Service-Wüste Deutschland. Eine Falschaussage von Herrn Herrmann ist es dahingegen, ich hätte behauptet, Handybude.de sei generell nicht zu erreichen. Ich erwähnte deutlich, dass auf meine Emails durchaus geantwortet wurde - allerdings mit standardisierten Vertröstungen, die z.T. zudem die ausdrückliche Bitte enthielten, von weiteren Anfragen abzusehen.

Eine tatsächliche, persönliche Auseinandersetzung mit meinem Anliegen scheint mir erst jetzt, nach meinem Posting hier und Drohung mit Anwalt etc. einzutreten. Lieber Herr Herrmann, wie sollte man sich denn Ihrer Meinung nach verhalten, wenn man als Kunde ein berechtigtes Anliegen hat, von Seiten des Shops aber ausschließlich vertröstende Standardemails erhält? Wären Sie dann nicht auch wütend auf den Shop?

Die Information, dass hier wahrscheinlich Mobilcom ein Fehler unterlaufen sein könnte, erhalte ich erst heute. Ich habe Verständnis dafür, dass dies jedem einmal passieren kann und habe Mobilcom soeben problemlos ein Fax schicken können, wo ich um Klärung bzw. Gutschrift der Anschlußgebühr bitte.

Wütend bin ich ausdrücklich nicht darüber, dass hier irgendwem ein Fehler unterlaufen ist, wohl aber darüber, dass eine Unterstützung für mein berechtigtes Anliegen erst dann eintritt, wenn man hier postet und mit Anwalt etc. droht. Ich tue dies aus meiner Verzweiflung als Kunde, nicht aus Streitsüchtigkeit!

Und vielleicht sagt es ja mehr über Handybude.de als über mich, wenn mir dann gesagt wird: 'Grundlegend gehören Sie auch zu den Kunden, die mit Falschaussagen andere Kunden beunruhigen.'

Einen netten Gruß allerseits,

Carsten
Menü
[4.1.2.1.1.1.1.1] Handybude.de antwortet auf Crstn
17.02.2006 01:21
Hallo Herr Hoffmann,

wenn Sie fälschlicherweise von der Grundgebühr sprechen, meinen aber eigentlich die Anschlußgebühr, so ist dies ein gravierender Unterschied, wenn ich mir z.B. hier die Probleme mit den Mitbewerbern ansehe, über dessen Kamm ich nicht geschert werden möchte.

Grundlegend geht an das Telefon ein Anrufbeantworter der Sie darauf hinweist, uns die Anfrage per Mail zu stellen, da dies die Beantwortung für uns vereinfacht. Auf jede Ihre Mail wurde innerhalb von 48h reagiert. Automatisch sind nur unsere Eingangsbestätigungsmails. Alle drei Antworten waren personalisiert. Dann haben wir 2 Monate nichtsmehr von Ihnen gehört und gehen damit natürlich von der Erledigung des Problems aus.

Statt nochmals nachzufragen, eröffnen Sie den Beschuß in einem öffentlichen Forum mit diversen Falschdarstellungen. Wie bitte sollen wir die Information erhalten, daß das Problem nach 2 Monaten Nichtkontakt IHRERSEITS nicht gelöst wurde? Darüber sind wir wütend, und dann mit Servicewüste Deutschland kommen...

MfG


H. Herrmann
Handybude.de
Menü
[4.1.2.1.1.1.1.1.1] Crstn antwortet auf Handybude.de
17.02.2006 10:24

5x geändert, zuletzt am 17.02.2006 10:49
Hallo Herr Herrmann,

ich denke, dass ich bereits ausreichend richtiggestellt habe, dass es mir nicht um die Erstattung der Grundgebühr, sondern um die Erstattung der Anschlußgebühr ging, wobei es aus meiner Sicht als Kunde erheblicher ist, eine zugesicherte Erstattung bis zum heutigen Tage nicht erhalten zu haben und weniger erheblich, welche Gebühr nun nicht erstattet wurde. Dass dies für Sie durchaus einen Unterschied macht, verstehe ich. Ich bitte nochmals um Entschuldigung!

Ferner würde ich Sie bitten, mir zu gestatten, Ihre Emails vom 24.10.05, vom 20.12.05 und vom 22.12.05 hier zu veröffentlichen, damit sich jeder Leser ein eigenes Urteil bilden kann. Die Emails vom 20. und 22.12.05 sind vollkommen gleichlautend und beinhalten die kurze Aussage, dass die Anschlußgebühr mit einer der nächsten Rechnungen von Mobilcom gutgeschrieben werde. Daraufhin warte ich halt nochmal 2 Rechnungen von Mobilcom ab. Das machen Sie mir jetzt als Nichtkontakt zum Vorwurf?!?

Sehen Sie denn nicht ein, Herr Herrmann, dass Sie Ihre Wut durch Ihren schlechten Support und die Falschaussage, dass die Anschlußgebühr gutgeschrieben werde, selbst verursacht haben?

Lieber Herr Herrmann, ich möchte Ihnen sicherlich nichts böses und würde mich freuen, wenn in diese Angelegenheit zu unserer beiderseitigen Zufriedenheit abgeschlossen werden könnte. Mein Ziel ist es auch nicht, Sie zu beschießen, ich möchte hier lediglich meine nachvollziehbaren Erfahrungen mit Handybude.de kundtun und würde mich freuen, hier auch positiver über Handybude.de berichten zu können.

Einen netten Gruß,

Carsten Hoffmann.
Menü
[4.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Handybude.de antwortet auf Crstn
17.02.2006 14:51
Hallo,

na dann bin ich ja beruhigt und sehe einem 100% positiven Bericht von Ihnen entgegen, denn Sie haben immer noch nicht erkannt, daß die Problematik der AG-Erstattung ein Problem von Mobilcom ist, nicht von der Handybude.

Wie Sie korrekt erkannt haben, wird die Anschlußgebühr von Mobilcom zurück erstattet, NICHT von uns.

Demnach sollte sich Ihre Wut auch an Mobilcom richten.

MfG

H. Herrmann
Handybude.de
Menü
[4.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Handybude.de antwortet auf Handybude.de
17.02.2006 18:01
VORSICHT mit solchen Äußerungen!

Wir sind weder ein Abzockverein, noch läuft hier irgendetwas schief. Das ist Verleumdung der höchsten Art! Wir haben die Kost-Nix quasi eingeführt, Sparhandy & Co hat nur alles abgekupfert!

Wir zahlen nämlich jede Grundgebühr IMMER am 20ten des Folgemonates aus, und dies seit über 2 Jahren!

Ich VERBIETE mir derartige Äußerungen von einem absolut UNWISSENDEM Kunden, der noch nichtmal das Hintergrundwissen eines Handyvertrages besitzt.

MfG H. Herrmann

handybude.de
Menü
[4.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] active antwortet auf Handybude.de
18.02.2006 00:35

einmal geändert am 18.02.2006 01:31
Benutzer Handybude.de schrieb:
VORSICHT mit solchen Äußerungen!

Wir sind weder ein Abzockverein, noch läuft hier irgendetwas schief. Das ist Verleumdung der höchsten Art! Wir haben die Kost-Nix quasi eingeführt, Sparhandy & Co hat nur alles abgekupfert!

Wir zahlen nämlich jede Grundgebühr IMMER am 20ten des Folgemonates aus, und dies seit über 2 Jahren!

Ich VERBIETE mir derartige Äußerungen von einem absolut UNWISSENDEM Kunden, der noch nichtmal das Hintergrundwissen eines Handyvertrages besitzt.


Sie meinen bestimmt 'Ich VERBITTE mir..'.:-)


MfG H. Herrmann

handybude.de


Wie dem auch sei,

wenn ich den ganzen Vorfall hier richtig verstanden habe, vertreiben Sie Handyverträge mit Zusagen einer monetären Rückerstattung.
Wenn diese vertraglich zugesicherte Leistung ausbleibt, wird der geschädigte Kunde von Ihnen an 'Mobilcom' verwiesen mit dem Hinweis, dass DORT der Fehler liegen würde.
Ein kurzer Blick ins BGB müsste Ihnen aber doch aufzeigen, dass der Kunde einen Vertrag mit IHNEN und nicht mit 'Mobilcom' abgeschlossen hat.
Somit sind für diesen Kunden SIE der rechtliche Ansprechpartner bei Problemen und nicht 'Mobilcom'.
-Das ändert sich auch dann nicht wenn Sie 'geprellten' Kunden, die sich hier über Ihre Geschäftspraktiken beschweren, mit 'Verleumdung' 'drohen'.

MfG(zum Glück kein 'HB'-Kunde) active.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Handybude.de antwortet auf active
20.02.2006 15:37
Hallo hrassa,

zuerst spreche ich Ihnen hiermit eine Verwarnung aus.

Sie treffen in einem öffentlichen Forum unwahre Aussagen und machen Sich gem. §187 StGb der Verleumdung strafbar. Ein entsprechender Schriftsatz zur Herausgabe Ihrer Daten ist bereits an Teltarif unterwegs.

Sie sollten vor Abgabe Ihrer unhaltbaren Aussagen über die Situation informiert sein. So sind z.B. hier die meisten Aussagen von 2005, alle Probleme wurden geklärt und wenn Sie sich die Threads durchlesen würden, wissen Sie auch woran es lag...

Sie beziffern uns jedoch als Lügner und Abzockverein, daß wir Kunden prellen würden etc., was wir definitiv nicht so stehen lassen werden. Was Sie gegenüber unseren Mitbewerbern für Falschaussagen treffen, ist uns egal, nicht jedoch wenn es eine derartige Verleumdung gegen die Firma Handybude ist, mit der Sie in keinem Geschäftsverhältnis stehen und hoffentlich auch nie stehen werden.

MfG

H. Herrmann
handybude.de
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] eiwei antwortet auf Handybude.de
21.02.2006 12:36
Benutzer Handybude.de schrieb:
Hallo hrassa,

zuerst spreche ich Ihnen hiermit eine Verwarnung aus.

Sie treffen in einem öffentlichen Forum unwahre Aussagen und machen Sich gem. §187 StGb der Verleumdung strafbar. Ein entsprechender Schriftsatz zur Herausgabe Ihrer Daten ist bereits an Teltarif unterwegs.

Sie sollten vor Abgabe Ihrer unhaltbaren Aussagen über die Situation informiert sein. So sind z.B. hier die meisten Aussagen von 2005, alle Probleme wurden geklärt und wenn Sie sich die Threads durchlesen würden, wissen Sie auch woran es lag...

Sie beziffern uns jedoch als Lügner und Abzockverein,


vielleicht doch eher bezeichnen???

daß wir
Kunden prellen würden etc., was wir definitiv nicht so stehen lassen werden. Was Sie gegenüber unseren Mitbewerbern für Falschaussagen treffen, ist uns egal, nicht jedoch wenn es eine derartige Verleumdung gegen die Firma Handybude ist, mit der Sie in keinem Geschäftsverhältnis stehen und hoffentlich auch nie stehen werden.

MfG

H. Herrmann
handybude.de
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] Handybude.de antwortet auf active
20.02.2006 15:44
Hallo,

nein Sie haben es nicht verstanden. Wer sich zu wenig Zeit nimmt die Threads durchzulesen, sollte sich auch keine Zeit nehmen unsachgemäß zu antworten.

Im vorgetragenen Fall geht es einzig und allein um eine Anschlußgebührbefreiung, die Zahlung der Grundgebühr unsererseits ist wie in den Threads korrigiert, pünktlich und zufriedenstellend erfolgt.

MfG H. Herrmann
handybude.de
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] active antwortet auf Handybude.de
20.02.2006 23:00
Benutzer Handybude.de schrieb:
Hallo,

nein Sie haben es nicht verstanden. Wer sich zu wenig Zeit nimmt die Threads durchzulesen, sollte sich auch keine Zeit nehmen unsachgemäß zu antworten.

Im vorgetragenen Fall geht es einzig und allein um eine Anschlußgebührbefreiung, die Zahlung der Grundgebühr unsererseits ist wie in den Threads korrigiert, pünktlich und zufriedenstellend erfolgt.

MfG H. Herrmann
handybude.de

Hallo,

und auch die Anschlußgebührbefreiung bieten SIE in IHREN Verträgen an und nicht "Mobilcom", oder irre ich mich (in Folge von Zeitnot:-)) da etwa?
Und nochmals:
Auch in diesen Fällen gilt: Ansprechpartner IHRER Kunden bei Problemen sind SIE und nicht "Mobilcom".
Aber potenzielle Neukunden können sich ja hier selber ein Bild über Ihr Geschäftsgebahren machen...

active.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] Handybude.de antwortet auf active
21.02.2006 11:57
Hallo,

genug Zeit für unsachgemäße Antworten haben Sie ja scheinbar, dann nehmen Sie sich auch die Zeit sich vorher zu informieren.

Mobilcom erstattet die Anschlußgebühr, nicht wir, demnach ist es ein Vertragsbestandteil des Dienstleistungsvertrages zwischen dem Kunden und Mobilcom. Wir helfen jedem Kunden, vorausgesetzt er tritt uns fair gegenüber und macht keine Falschaussagen wie im vorliegenden Fall.

MfG

H. Herrmann
handybude.de
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Crstn antwortet auf Handybude.de
10.03.2006 18:05

2x geändert, zuletzt am 10.03.2006 18:10
Guten Tag Herr Herrmann, Guten Tag liebe Mitleser,

ich erhielt gestern ein Schreiben von Mobilcom, aus dem hervorgeht, dass eine Prüfung bezüglich der Erstattung Anschlußgebühr von Seiten Mobilcom erfolgt ist mit dem Ergebnis, das ich mich diesbezüglich an den Händler wenden sollte, der mir diese Zusicherung gemacht hat. Mobilcom sehe sich nicht veranlaßt, mir die Anschlußgebühr zu erstatten, mein Vertrag sehe üblicherweise eine AG vor.

Dass ich insofern nicht der Wunschvorstellung von Ihnen, Herr Herrmann, nach einem 100%ig positiven Bericht entsprechen kann, versteht sich von selbst. Ich denke, jeder Leser wird sich anhand des hier geschilderten, auf nachweisbaren Tatsachen basierenden, Sachverhaltes, eher an einen 100%ig negativen Bericht erinnert fühlen, auch wenn dies nicht meine Intention war, wie Sie mir ja gerne unterstellen.

Offenbar scheint es dann wohl doch eine Problem von Handybude.de zu sein, dass mir die Anschlußgebühr nicht wie mehrfach von Handybude.de zugesichert erstattet wurde.

Weiterhin auf eine Lösung hoffend,

einen netten Gruß,

C. Hoffmann.

PS: An Herrn Herrmann: Mich hier weiterhin der Falschaussage zu bezichtigen empfinde ich keineswegs als einen freundlichen Support. Sieht so Ihre Kundenbetreuung aus? Ist es nicht eher eine Falschaussage, wenn auf Handybude.de steht 'Sie bekommen die AG erstattet' und man bekommt sich dann doch nicht erstattet? Aber wie bereits oben gesagt, es geht mir keineswegs darum, Handybude.de schlecht zu machen, ich schildere hier lediglich meine persönlichen Erfahrungen und wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir die genannte Hilfe Ihrerseits zukommen ließen.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] Handybude.de antwortet auf Crstn
10.03.2006 18:16
Hallo Herr Hoffmann,

bereits im Februar haben wir den Vorgang an Mobilcom gemeldet. Soeben nochmals mit Nachdruck. Bisher keine Reaktion bezüglich Ihres Fehlers.

MfG Herrmann
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] Crstn antwortet auf Handybude.de
10.03.2006 18:29
Hallo Herr Herrmann,

ich bin ja mal gespannt, ob das jetzt endlich was gibt. Ich habe immerhin gerade den 6. Brief in dieser Sache aufgesetzt und an Mobilcom gefaxt.

MFG C. Hoffmann
Menü
[4.1.2.1.1.1.2] 28cm antwortet auf Handybude.de
19.02.2006 21:13

einmal geändert am 19.02.2006 21:27
Benutzer Handybude.de schrieb:
Hallo Herr Carsten ...,

suche ich nach Carsten werde ich nur mit einem Herrn Carsten Hoffmann fündig.

Datenschutz läßt grüßen!

Daher sollten Sie diesbezüglich Ihre Wut eher gegen Mobilcom richten, genau wie die Drohungen per Mail mit Anwalt & Co.

Dazu würde mich die Meinung von Mobilkom interessieren - genau so sehr wie die das sicherlich interessant finden...

Sachen gibt es!
Kopfschüttelnd
28cm
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.1] betrogener+ antwortet auf 28cm
20.02.2006 18:20
möbelkomm antwortet n i e !!!
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.1.1] eiwei antwortet auf betrogener+
21.02.2006 12:44
Benutzer betrogener+ schrieb:
möbelkomm antwortet n i e !!!


wenn schon,MOGELk
OM:-))
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.1.1.1] Jitsu antwortet auf eiwei
10.03.2006 18:28
Hallo!
Also ich kann diese negativen Äußerungen über die Handybude nicht bestätigen.Wir haben Anfang 2003 zwei Bundle-Verträge abgeschlossen,alles lief reibungslos und pünktlich innerhalb von 8 Tagen.Jetzt hatte ich wieder ein Bundle-Paket bestellt und innerhalb von nur 8 Tagen war Handy,Karte und 'Geschenk' da! Das nenne ich erstklassigen Service und schnelle Lieferung.Kann diesen Anbieter nur empfehlen.
Übrigens : Ich bin nicht mit dem Herrn bekannt oder arbeite dort...um das gleich klarzustellen.

Harald
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.1.1.2] Jitsu antwortet auf eiwei
17.03.2006 18:49
Hallo,

ob Möbelkom oder Mogelko...scheinbar habt ihr auf grund persönlicher Differenzen mit mobilcom Probleme.Die melden sich auf jeden Fall.Auch mal erst nach zwei,drei Tagen.
Aber...wie erwähnte hier mal jemand ?
"wie es in den Wald hineinschallt...."

Bis die Tage
Harald
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.1.1.2.1] renater56 antwortet auf Jitsu
15.06.2006 15:35
Nach vielen Versuchen, per Mail zu handybude.de durchzukommen, um meine vertraglich versprochene Grundgebühr erstattet zu bekommen, werde ich die Firma nun anzeigen. Ich versuchte es telefonisch und schriftlich, sogar per Einschreiben. Ich werde einfach ignoriert. Das lasse ich mir nicht weiter gefallen.

Erwähnen möchte ich ausdrücklich, dass mobilcom auf Anfrage von mir die Anschlussgebühr nun erstattet. Dabei handelt es sich natürlich "nur" um 24.95€ im Gegensatz zu 238.80€ bei handybude.de.
Renate Rudolf
Menü
[4.1.2.1.1.1.2.1.1.2.1.1] Handybude.de antwortet auf renater56
19.06.2006 17:42
Hallo Frau Rudolf,

vielleicht sollten Sie endlich Ihren AOL-Mail-Account konfigurieren und zeitgleich Ihre Kontoauszüge kontrollieren!!!

Beide Überweisungen wurden nachweislich angewiesen!

MfG Handybude.de
Menü
[…1.2.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1] renater56 antwortet auf Handybude.de
19.06.2006 18:42

einmal geändert am 19.06.2006 18:52
Hallo Herr Hermann,

Ihre automatischen Antworten habe ich erhalten, nicht jedoch eine wirkliche Antwort auf meine zahlreichen (ca.30) Mails. Vielleicht sollten SIE die Konfiguration Ihres Accounts einmal überprüfen.
Nach erneuter Durchsicht meiner Konten habe ich den Betrag tatsächlich am 26.5. gefunden - ich entschuldige mich damit in aller Form für mein Einschreiben. Wenn Sie jedoch bedenken, dass ich für meinen ebenfalls im Februar abgeschlossenen Vertrag bereits Anfang März die Überweisung erhielt, scheint mir Ihr Vorgehen, bis Ende Mai mit der zweiten Überweisung zu warten, doch etwas zweifelhafter Natur zu sein. Tun Sie doch nicht so, als ob alles so prompt erledigt worden wäre!
Ich zitiere Ihre Aussage aus dem Forum vom 18.2.:

"Wir zahlen nämlich jede Grundgebühr IMMER am 20ten des
Folgemonates aus, und dies seit über 2 Jahren!"

Ich werde mich deshalb hüten, Sie weiter zu empfehlen, geschweige denn einen weiteren Vertrag bei Ihnen abzuschließen - und außerdem scheine ich ja nicht der einzige unzufriedene Kunde Ihres "Vereins" zu sein.
Mfg
unzufriedenerKunde.de
Menü
[…2.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1] Skorpion12345 antwortet auf renater56
17.09.2007 17:24
Handybude.de-support.....
Also langsam stinkt mir Ihr e-mail support gewaltig.
Haben Sie nicht die Courage sich zu melden...oder woran liegt es.
Da wird erstmal was von einem Ersatzroller "gestreut" und dann...wie fast schon gewohn...nicht geantwortet.
Langsam sollten Sie Ihr Verhalten gegenüber Kunden mal überdenken.
Gruß
Menü
[4.2] handybude: wieder sehr schlechte Erfahrungen!
pauloma591 antwortet auf Schwarzer
12.12.2007 08:34

einmal geändert am 12.12.2007 10:22
Leider habe ich diese Thread erst jetzt entdeckt, sonst hätte ich von einer Bestellung über "handybude.de" Abstand genommen.

Ich hatte am 08.11.2007 einen Mobilfunkantrag (Mobilcom) gestellt und diesen dann jedoch viele Male widerrufen: Per eMail, Fax und am Ende sogar per Einschreiben. (Auf die eMails habe ich sogar "Automatische Antwortmails" bekommen - es kann also nicht sein, dass diese Nachrichten nicht angekommen sind!)

Telefonisch ist bei Handybude.de ohnehin niemand zu erreichen, es gibt nur eine Bandansage.

Reaktion von handybude zu der Stornierung: Keine!

Stattdessen erhalte ich heute eine "Versandbestätigung" der zum Mobilfunkvertrag gehörenden Zugaben!

Auch bei Mobilcom habe ich mich natürlich gemeldet. Dort sagte man mir, man könne nichts machen. Die Stornierung müsse über den Händler erfolgen.

Also insgesamt ein einziger Reinfall. Einen Kundenservice scheint es bei Handybude gar nicht zu geben. Anträge werden zwar an den Provider weitergeleitet, aber ab da ist dann auch Funkstille und man stellt sich taub.