Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Handy von storemobil.de


10.04.2003 22:26 - Gestartet von pzimbo
Hallo Zusammen,

auf der Suche nach einem kostengünstigen Handy mit Vertrag bin ich auf storemobil.de gestossen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Company gemacht? Wie sicher ist die Rückerstattung der Grundgebühr und des Mindestumsatz? Über eine Antwort würde ich mich freuen!
Menü
[1] DarkBlue antwortet auf pzimbo
11.04.2003 09:56
Benutzer pzimbo schrieb:
Hallo Zusammen,

auf der Suche nach einem kostengünstigen Handy mit Vertrag bin ich auf storemobil.de gestossen. Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Company gemacht? Wie sicher ist die Rückerstattung der Grundgebühr und des Mindestumsatz? Über eine Antwort würde ich mich freuen!

Mein Tipp: FINGER WEG!! Das werden Dir auch etliche andere hier wärmstens empfehlen.

Die Erfahrung hat gezeigt, das monatliche Rückerstattungen immer eine nervaufreibende Sache sind. Bei den meisten Firmen (wie ich meine mitbekommen zu haben), die monatl. Rückerstattungen anbieten, hat es schonmal gehackt - willentlich oder nicht ist egal. Wenn Du das tust, dann mach Dich zumindest darauf gefasst, dass Du des öfteren der monatlichen Erstattung hinterher rennst.
Ich jedenfalls würde niemals monatl. Rückerstattungen wählen, schon garnicht von einer Firma, die nicht soo bekannt ist. Und erst recht nicht bei Firmen, die bekannt sind (z.B. Faircom).

Nimm Dir einen Vertrag mit Auszahlung vomn z.B. www.handy4less.de, www.obocom.de, www.smh-hannover.de, www.hh-telecom.de. Bei anderen Firmen sei lieber vorsichtig und frag vorher hier oder in www.telefon-treff.de nach. Mir fällt jedenfalls keine mehr ein, über die ich (so wie bei den genannten) nichts Negatives gelesen habe.

Ach so, schau mal ins Impressum:

Registergericht: Cardiff
Registernummer: 4644059

Was auch immer das heisst, was deutsches ist das wohl nicht. Komisch!

Und beim Denic ist die Adresse storemobil.de auf Storemobil LTD registriert. LTD=limited ist keine deutsche Geschäftsbezeichnung. Alles sehr komisch.

Gruß,
DarkBlue
Menü
[1.1] Ltd = engl.GmbH
TEL-Plus antwortet auf DarkBlue
11.04.2003 10:42
Benutzer DarkBlue schrieb:
Registergericht: Cardiff Registernummer: 4644059

Was auch immer das heisst, was deutsches ist das wohl nicht.

Richtig - eher was englisches...

LTD=limited ist keine deutsche Geschäftsbezeichnung. Alles sehr komisch.

Eine LTD ist eine englische GmbH, die logischerweise in England ihren Hauptsitz hat. 'Nebensitze' in Deutschland sind nichts ungewöhnliches, in welcher Form und ob diese voll nach dem deutschen Recht haften, ist mir jedoch leider nicht bekannt...

Cardiff ist im übrigen eine Stadt in Wales.


Gruß

Schurig
Menü
[1.1.1] DarkBlue antwortet auf TEL-Plus
11.04.2003 12:37
Benutzer TEL-Plus schrieb:
Richtig - eher was englisches...

Was auch sonst...

Eine LTD ist eine englische GmbH,

Na wer weiss das nicht...

die logischerweise in England ihren Hauptsitz hat. 'Nebensitze' in Deutschland sind nichts ungewöhnliches, in welcher Form und ob diese voll nach dem deutschen Recht haften, ist mir jedoch leider nicht bekannt...

Genau das ist einer der Knackpunkte. Aber es ist anzunehmen, das deutsches Recht gilt, denn der Shop hat eine deutsche Adresse und verkauft innerhalb Deutschlands, also gilt erstmal auch deutsches Recht.

Cardiff ist im übrigen eine Stadt in Wales.

Na ja, dass sollte auch jeder wissen.

Gruß,
DarkBlue
Menü
[1.1.2] RE: Ltd = engl.GmbH, Hallo Schurig
Tommieknocker antwortet auf TEL-Plus
11.04.2003 20:37
Hallo,

Hat das eigentlich damals geklappt mit den Dummys ???

Oder waren sie zu teuer ???

Kannst Dich ja noch mal melden.

Gruss

Tommieknocker
Menü
[1.1.2.1] TEL-Plus antwortet auf Tommieknocker
11.04.2003 21:34
Benutzer Tommieknocker schrieb:
Hallo,

Hat das eigentlich damals geklappt mit den Dummys ???

Oder waren sie zu teuer ???

Kannst Dich ja noch mal melden.


Hi Tommieknocker,

ja... äähm... also wenn ich mal ganz ehrlich bin:
Ich hatte da mal Kontakt geknüpft und es klang auch ziemlich gut.

Aber irgendwie schwappte dann aus der damaligen 'Fixkostenfrei'-Aktion eine Welle von Reklamationen bezüglich der anfangs nicht korrekten Rechnungen eines gewissen Mobilfunk-Providers (ich habe keine Lust, den Namen auszuschreiben) über uns herein.

Und da die Zufriedenheit der Kunden nunmal vor allen anderen Dingen steht, habe ich die Angelegenheit 'Dummys' dann erstmal beiseite geschoben.
Und die E-Mail ausgedruckt.
Irgendein Intelligenzbolzen (im Zweifelsfalle die Putzfrau ;-)) hat meinen Ausdruck wohl irgendwann vernichtet - jedenfalls ist er unauffindbar.

Also mit anderen Worten:
'hier steh ich nun,..... und bin so klug als wie zuvor'

Wäre supernett, wenn ich die Info von damals so ganz zufällig nochmal bekommen könnte *grins* ?!



Grüße aus Heiner-Town
(südhessischer Slang für 'Darmstadt')


Schurig <= der für korrekte CW-Rechnungen kämpft(e?)
Menü
[1.1.2.1.1] Al. antwortet auf TEL-Plus
28.05.2003 17:59
schaut doch einfach auch mal hier;
http://teltarife.de/forum/x-mobilfunk/1988-10.html
Menü
[1.2] sunsetmaus antwortet auf DarkBlue
25.06.2003 15:02
Alle Storemobil-Geschädigten sollten sich schriftlich an die
Polizeiinspektion Nord, Ulmenstr. 130, 40476 Düsseldorf wenden und mit den Unterlagen Anzeige wegen Betrug erstatten.
Fax Nr. 0211/8708284.
Chancen aus den Verträgen rauszukommen sind laut Vodafon gering,event. wenn Handy noch neu und unbenutzt zurückgeschickt wird.
Gruß
Menü
[2] sunsetmaus antwortet auf pzimbo
05.06.2003 15:00
Ich hab bisher trotz mehrer Mahnung und und Androhung rechtlicher Schritte bisher kein Geld gesehen.
Vielleicht sollte man sich mal zusammen schließen und rechtliche Schritte einleitet, ggf auch Anzeige wegen Betrug erstattet.
Das bzw die Handys waren schnell da.
Ich würd auf jeden Fall die Finger davon lassen!
Menü
[2.1] DON_D antwortet auf sunsetmaus
13.06.2003 10:12
Hallo,

hinter storemobil steckt das Team von seltel, welches auch unter www.seltelshop.de "bekannt" ist! Geht mal auf die Page und dann auf die www.storemobil.de

Storemobil LTD ist in England angemeldet, daher auch das mit Cardiff!!!

Achso, große Hoffnungen auch Eure Erstattungen braucht Ihr Euch wohl nicht machen...


Greetz
Menü
[2.1.1] Falap antwortet auf DON_D
20.06.2003 11:28
Hi,
ich hatte mich auch bei storemobil angemeldet. Ein paar Tage später war wohl der Typ da der das Handy vorbeibringen und die Verträge unterschrieben haben wollte. Ich war allerdings nicht da und er hat auch nicht mehr angerufen. Jetzt hab ich jeweils eine Rechnung von vodafone und e-Plus bekommen. Beide hab ich zurückgeschickt mit bitte auf storno mit der Begründung, dass ich weder Sim Karte, Handy erhalten bzw. irgendwelche Verträge unterschrieben habe. Die Anmeldung bei storemobil.de bezog sich eindeutig auf den vertrag mit storemobil.de und nicht mit den telefongesellschaften. Die Verträge sollten über Postwege unterschrieben werden.
Menü
[3] dani72 antwortet auf pzimbo
25.06.2003 17:49
Laß bloß die Finger davon, daß sind Betrüger, die schon dutzende
Leute übers Ohr gehauen haben.Gegen die laufen schon vile Strafanzeigen.
Nachdem du dein Handy hast, hörst Du nie wieder von denen, nicht per mail und die telNr. ist falsch. Geld siehst Du auch keins