Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Probleme mit Auszahlung bei MEISL


28.12.2002 11:36 - Gestartet von Pink-Panther
Hallo,
ich habe zwei T-D1-Verträge bei www.meisl.de abgeschlossen. Die Konditionen waren eindeutig auf der Website angegeben:
260EURO als Auszahlung per Verrechnungsscheck pro Vertrag. Die Subvention(also Verrechnung mit Artikeln) war höher! Man sollte die Höhe der Auszahlung auf dem Vertrag vermerken(so war es auf der Website beschrieben). Das tat ich auch!
Die Verträge wurden am 18.12 freigeschalten. Ich bekam am 24.12. bereits Post von T-Mobile.
Gestern erhielt ich von der Firma Meisl nun auch meine SIM-Karten und eine Rechnung. Aus der geht hervor, daß die Auszahlung pro Vertrag nur 220EURO beträgt.
Der Verrechnungsscheck soll mir im Januar zugesandt werden.

Auf eine email hat man mir bis jetzt noch nicht geantwortet. Und telefonisch war auch niemand zu erreichen.

Was habe ich nun für Möglickeiten an die Differenz von insgesamt 80EURO zu kommen?

Oder kann man den ggf. Vertrag wieder stornieren? Das wäre mir immer noch lieber, als 80EURO mehr zu bezahlen.

Danke für Eure Hilfe.

Torsten
Menü
[1] Carlos Dengler antwortet auf Pink-Panther
28.12.2002 11:54
Hallo,


1.) Kannst Du natürlich den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss schriftlich bei T-Mobile stornieren! Am besten rufst Du mal bei der Kundenbetreuung an und lässt Dir die Adresse geben und dann am besten per Einschreiben. Du machst dann also von Deinem Widerrufsrecht für Internetgeschäfte gebrauch.

2.) Ist die Firma meisl.de sehr kulant und in der Regel auch korrekt. Ich kann mir kaum vorstellen, daß Dich Herr Meisl betrügen will.

3.) Ist ein T-Mobile-Vertrag eh eine schlechte Lösung(es sei denn Du bist Millionär und achtest nicht auf Gesprächsgebühren, Service etc.) - aber das mal nur so nebenbei bemerkt! ;-)

MfG

Carlos Dengler
Menü
[1.1] Pink-Panther antwortet auf Carlos Dengler
28.12.2002 12:00
Benutzer Carlos Dengler schrieb:
Hallo,


1.) Kannst Du natürlich den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss schriftlich bei T-Mobile stornieren! Am besten rufst Du mal bei der Kundenbetreuung an und lässt Dir die Adresse geben und dann am besten per Einschreiben. Du machst dann also von Deinem Widerrufsrecht für Internetgeschäfte gebrauch.

2.) Ist die Firma meisl.de sehr kulant und in der Regel auch korrekt. Ich kann mir kaum vorstellen, daß Dich Herr Meisl betrügen will.

3.) Ist ein T-Mobile-Vertrag eh eine schlechte Lösung(es sei denn Du bist Millionär und achtest nicht auf Gesprächsgebühren, Service etc.) - aber das mal nur so nebenbei bemerkt! ;-)

MfG

Carlos Dengler

Hi Carlos,
na dann bin ich ja mal gespannt, ob die Firma Meisl so kulant ist, wie Du sagst. Auf den Verträgen habe ich groß geschrieben, wie hoch die Auszahlung ist!
Warum ich dann aber einen ganz anderen Betrag auf der Gutschrift zu stehen habe, wird wohl ein Rätsel bleiben.

Ich werde Dich informieren, was daraus geworden ist.

Torsten

P.S. Es ist aber gut zu wissen, daß man den Vertrag innerhalb von 14 Tagen stornieren kann.

Menü
[1.2] Pink-Panther antwortet auf Carlos Dengler
03.01.2003 19:32
Benutzer Carlos Dengler schrieb:
Hallo,


1.) Kannst Du natürlich den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss schriftlich bei T-Mobile stornieren! Am besten rufst Du mal bei der Kundenbetreuung an und lässt Dir die Adresse geben und dann am besten per Einschreiben. Du machst dann also von Deinem Widerrufsrecht für Internetgeschäfte gebrauch.

2.) Ist die Firma meisl.de sehr kulant und in der Regel auch korrekt. Ich kann mir kaum vorstellen, daß Dich Herr Meisl betrügen will.

3.) Ist ein T-Mobile-Vertrag eh eine schlechte Lösung(es sei denn Du bist Millionär und achtest nicht auf Gesprächsgebühren, Service etc.) - aber das mal nur so nebenbei bemerkt! ;-)

MfG

Carlos Dengler

Hi Carlos,
also so kulant ist die Firma MEISL nicht!
Ich bin mit zu 100% sicher, daß es damals 260EURO pro Vertrag Provision gab!
Jetzt behauptet man, daß es nur 250EURO gewesen sein sollen. Da mein Vertrag aber erst zu spät freigeschaltet wurde, waren es nun nur 220EURO.
Nach meinen Anruf sagte man, daß man einen Fehler gemacht habe und es in Wirklichkeit 230EURO waren?!?!(kann ich nun nicht nachvollziehen).
Damit gab ich mich nun aber nicht zufrieden.
Jetzt haben sie mir 240EURO angeboten(angeblich Kulanz-ich hätte kein Recht darauf).
Ich bin nun noch am Überlegen was ich mache.
Widerrufen muß ich den Vertrag aber beim Händler und nicht bei T-Mobile. Das sagte man mir bei der Kundenbetreuung.

Torsten
Menü
[1.2.1] Carlos Dengler antwortet auf Pink-Panther
03.01.2003 20:28
Hm,



du hast sicherlich beachtet, daß Meisl einen Unterschied zwischen Auszahlung und Subventionen auf einen Artikel im Online-Shop macht,oder? ;-) Naja, aber das hast Du bestimmt gesehen!

Wenn Du Schüler/Student bist, dann kann ich Dir bei Meisl den O2-GenionDuo-Vertrag empfehlen: Der kostet Dich als Schüler/Student 7,70 Euro Grundgebühr im Moment! Die ersten 3 Monate zahlst Du keine Grundgebühr, also zahlst Du mit 2x Anschlussgebühr in den 24 Monaten genau 197,95€ an festen Kosten! Wenn man bedenkt, daß man sich bei Abschluss dieses Vertrages bei meisl Geräte im Wert von 580€ aussuchen darf, ist das nicht schlecht,oder? Du könntest z.B. ein Nokia 6510 und ein Nokia 8310 nehmen! Bekommst diese beiden Handies also für unter 200Euro und hast noch einen Vertrag, der nun wirklich 1000mal bessere Konditionen hat als der D1-Vertrag! Und Du kannst Dich sogar bei O2 dauerhaft ins D1 einwählen und von der guten Netzabdeckung im D1 profitieren ;-)

MfG

Carlos Dengler
Menü
[1.2.1.1] Pink-Panther antwortet auf Carlos Dengler
03.01.2003 20:51
Benutzer Carlos Dengler schrieb:
Hm,



du hast sicherlich beachtet, daß Meisl einen Unterschied zwischen Auszahlung und Subventionen auf einen Artikel im Online-Shop macht,oder? ;-) Naja, aber das hast Du bestimmt
gesehen!

Wenn Du Schüler/Student bist, dann kann ich Dir bei Meisl den O2-GenionDuo-Vertrag empfehlen: Der kostet Dich als Schüler/Student 7,70 Euro Grundgebühr im Moment! Die ersten 3 Monate zahlst Du keine Grundgebühr, also zahlst Du mit 2x Anschlussgebühr in den 24 Monaten genau 197,95€ an festen Kosten! Wenn man bedenkt, daß man sich bei Abschluss dieses Vertrages bei meisl Geräte im Wert von 580€ aussuchen darf, ist das nicht schlecht,oder? Du könntest z.B. ein Nokia 6510 und ein Nokia 8310 nehmen! Bekommst diese beiden Handies also für unter 200Euro und hast noch einen Vertrag, der nun wirklich 1000mal bessere Konditionen hat als der D1-Vertrag! Und Du kannst Dich sogar bei O2 dauerhaft ins D1 einwählen und von der guten Netzabdeckung im D1 profitieren ;-)

MfG

Carlos Dengler

Hi Carlos,
das habe ich beachtet!!

Aber gibt es für einen Studenten/Schülervertrag nicht extra-Konditionen?
Ich habe mal gehört, daß dann sie Subvebtion viel niedriger ist.
Davon abgesehen darf man diese Verträge doch nur in O2-Shops abschließen oder?

Torsten
Menü
[1.2.1.1.1] handytim antwortet auf Pink-Panther
04.01.2003 11:09
Bei einem Studentenrabatt sind die Subventionen gleich, aber man muss ihn in einem o2-Shop abschließen.

MfG
Tim
Menü
[1.2.2] Widerruf RE: Probleme mit Auszahlung bei MEISL
pistazienfresser antwortet auf Pink-Panther
04.01.2003 01:12
Benutzer Pink-Panther schrieb:

Widerrufen muß ich den Vertrag aber beim Händler und nicht bei T-Mobile. Das sagte man mir bei der Kundenbetreuung.

Torsten

Hi Torsten,
wenn du wiederrufen willst, so würde ich dies sicherheitshalber gegenüber t-mobile und Händler tun, dann bist du auf der sicheren Seite.
Da du daran interessiert bist, den Vertrag zu widerrufen, der dich etwas kostet (also den/die Mobilfunkvertrag/äge mit t-Mobile) müsstest du eigentlich nur gegenüber t-Mobile als Vertragsparter dieses Vertrages den Vertrag widerrufen und dann den Händler davon informieren. Nach den Grundsätzen über verbundene Verträge müsste dann auch der Vermittlungsvertrag mit dem Händler erlöschen, bzw. der Händler ein Rücktrittsrecht haben, so dass er dir keine Handys mehr liefern muss, wenn er schon keine Provision mehr bekommt.
Probleme könnte es allerdings mit dem Widerruf geben, wenn du Pins und Sim-Karten schon "benutzt" hast (maßgeblicher Zeitpunkt meiner Meinung nach, denkbar auch eventuell schon ab der "Freischaltung" durch t-mobile, das ist alles noch nicht richtig juristisch geklärt, so weit ich informiert bin.)
Für Einzelheiten kannst du in den §§ 312b-312f, 355-357 BGB sowie in deren Komentierungen nachschauen. Einiges kannst du auch in den Foren über DLC usw. nachlesen.
Viel Erfolg
pistazienfresser
Menü
[1.2.3] RE: Probleme bei MEISL
Pauli antwortet auf Pink-Panther
29.01.2003 14:36
Benutzer Pink-Panther schrieb:
also so kulant ist die Firma MEISL nicht! Ich bin mit zu 100% sicher, daß es damals 260EURO pro Vertrag Provision gab!
Jetzt behauptet man, daß es nur 250EURO gewesen sein sollen. Da mein Vertrag aber erst zu spät freigeschaltet wurde, waren es nun nur 220EURO.
Nach meinen Anruf sagte man, daß man einen Fehler gemacht habe und es in Wirklichkeit 230EURO waren?!?!(kann ich nun nicht nachvollziehen).
Damit gab ich mich nun aber nicht zufrieden.
Jetzt haben sie mir 240EURO angeboten(angeblich Kulanz-ich hätte kein Recht darauf).


Ich habe auch nur Probleme mit der Firma Meisl und kann eigentlich nur jedem davon abraten, mit dieser Firma Geschäfte zu tätigen.

Die 'Dame' am Telefon ist unfreundlich, unverschämt, patzig, legt einfach mitten im Gespräch auf und der Geschäftsführer ist nie erreichbar. Bestellte (und bezahlte) Ware wird ewig nicht ausgeliefert, erst nach mehrmaligen Nachfragen wird das Handy dann zugeschickt. Doch das Handy kam in der falschen Farbe und man ist nicht bereit es zurück zu nehmen. Bei einem bestellten Spiel kommt nur der leere Karton an und es werden unverschämte Unterstellungen seitens der Firma Meisl gemacht.

Kann es nur wiederholen: Nie wieder und Finger weg von Meisl.de!!!

Pauli
Menü
[1.2.3.1] ullo antwortet auf Pauli
08.02.2003 15:37
Hallo,

hat schon jemand im Januar die versprochene Auszahlung erhalten?

Gruß
Ulli
Menü
[1.2.3.1.1] ullo antwortet auf ullo
08.02.2003 20:55
Ja, sehe ich genau so. Im letzten Jahr habe ich viele Geschäfte mit denen abgewickelt und es ist immer alles einwandfrei gelaufen. Aber mein letztes Geschäft ist so abgelaufen, dass ich darüber nachdenke ausser der Beitreibung offener Forderungen auch noch eine Anzeige wg. Betruges zu erstatten.

Gruß
Ulli
Menü
[1.2.3.1.1.1] Pauli antwortet auf ullo
10.02.2003 11:56
Mal sehen ob die Beschwerden Wirkung zeigen. Ich habe jedenfalls guenstiger.de eine Schilderung meiner Probleme geschickt.
Menü
[1.2.3.1.1.1.1] ullo antwortet auf Pauli
10.02.2003 19:45
Hallo,

habe guenstiger.de auch schon informiert.

Gruß
Ulli
Menü
[1.2.3.1.2] Pink-Panther antwortet auf ullo
08.02.2003 21:01
Benutzer ullo schrieb:
Hallo,

hat schon jemand im Januar die versprochene Auszahlung erhalten?

Gruß
Ulli

Hi,
ich habe bis jetzt auch noch nix von denen gehört und auch noch kein Scheck erhalten!
Menü
[1.2.3.1.2.1] ullo antwortet auf Pink-Panther
08.02.2003 21:10
Hallo "Pink-Panther",

schreib mir bitte mal ne mail unter removed@arcor.de

Gruß
Ulli
Menü
[1.2.3.2] Pluto antwortet auf Pauli
13.06.2003 20:37
Hallo,

ich kann Dir nur zustimmen! Bei mir gab es den gleichen Gag mit dem Handy und der Farbe. Das war nicht zufällig ein ME 45 in safari grey...

Ich hab es zurückgeschickt und Herr Meisl sagte mir die Auszahlung zu, doch wenn auf der Rechnung halt 0 € steht ist die Auszahlung genauso hoch. Ich warte jetzt seit 4 Wochen auf das Geld, das das Handy wert ist, doch die melden sich nicht mehr!
Pluto
Menü
[1.2.3.3] airhan antwortet auf Pauli
07.02.2006 14:27
Hallo Pauli,

ich bin auch einer der Betroffenen von Meisl. Wir starten gerade eine Aktion gegen Meisl(Pro7). Bitte schilder mir die Situation kurz und woher du herkommst und wie dein Verfahren gegen Meisl gelaufen ist.

grüsse erhan
email airhan@gmx.de
Menü
[1.2.4] schnorfel antwortet auf Pink-Panther
14.02.2006 04:00
Meines Wissens nach ist von der Provision von 260 Euro im Falle der Auszahlung die Umsatzsteuer abzuziehen > 260 Provision > 224,13 Euro. Und das käme ja ungefähr hin, oder?
Menü
[2] wm-becklem antwortet auf Pink-Panther
23.01.2004 00:58
Hallo... ich muß auch leider von erheblichen Problemen mit Meisl berichten. Hatte im August nach bisher guten Erfahrungen mit Meisl zwei Bekannten zum Abschluß von E+ Verträgen über Meisl mit Auszahlung geraten. Wie gesagt - August 2003. Bis heute hat sich trotz vieler Nachfragen und Mahnungen in beiden Fällen noch NICHTS getan. Kein Geld - nur immer wieder Ausreden und Vertröstungen. Mir ist ein ein 3. Fall im Bekanntenkreis bekannt,in dem ein Vertrag mit Handy zu 0,-Euro
am 29.12.03 abgeschlossen wurde. Handy angeblich auf Lager und sofort lieferbar. Die Freischaltung der Karte klappt aber bis heute ist das Handy nicht gekommen. Ich stehe auch vor dem Abschluß eines neuen Vertrages und werde dies sicher NICHT mehr über Meisl machen. Denke, man sollte vorsichtig sein und abwarten.