Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Traumhandy.de erstattet keine Grundgebühr


18.07.2005 17:10 - Gestartet von hanns1
habe im Mai bei Traumhandy.de einen Vertrag abgeschlossen. Bis heute habe ich die versprochene Grundgebühr weder von Partner Plus/Emmerich noch von Traumhandy.de erhalten. Telefonische Rückfragen haben nichts ergeben. Angeblich wird geprüft. Es wurden viele Rückrufe versprochen die dann nicht erfolgten.
Kauft eure Handys bei Händlern die ihre Zusagen auch einhalten.
Menü
[1] Presse antwortet auf hanns1
18.07.2005 17:17
Ich wünsche dir, du hast alles nur geträumt
Menü
[2] Maja77 antwortet auf hanns1
19.07.2005 12:18
Aslo, nochmal: Da gehe ich doch lieber zu einem Direktanbieter meiner Wahl. Dann zahl ich halt die Grundgebühr, erspare mir aber sehr viel Aufregung und Ärger. Ich lass mich von Teltex, sparhandy, Traumhandy oder wie sie alle heißen nicht mehr abzocken!
Menü
[2.1] krillehb antwortet auf Maja77
20.07.2005 12:51
Benutzer Maja77 schrieb:
Aslo, nochmal: Da gehe ich doch lieber zu einem Direktanbieter meiner Wahl. Dann zahl ich halt die Grundgebühr, erspare mir aber sehr viel Aufregung und Ärger. Ich lass mich von Teltex, sparhandy, Traumhandy oder wie sie alle heißen nicht mehr abzocken!

Sehe ich genauso !!!! Ich habe ABSOLUT KEIN Vertrauen mehr in diese Wald und wiesen Schuppen die einem das blaue vom Himmel lügen um sich auf Kosten der Kunden dumm und dämlich zu verdienen.
Das machen die "großen" zwar auch ( sich dumm und dämlich verdienen meine ich ) aber da werde ich nicht mit irgendeinem Mist angelockt der dann nie erfüllt wird !!
Ausserdem hänge ich da nicht zwischen den Stühlen wenn Probleme auftreten weil der Zwischenhandel ausgeschlossen ist.
Menü
[3] hanns1 antwortet auf hanns1
20.07.2005 11:20
Grundgebühren wurden nach vielen Anrufen bezahlt.
Menü
[3.1] Albertros antwortet auf hanns1
20.07.2005 11:25
Benutzer hanns1 schrieb:
Grundgebühren wurden nach vielen Anrufen bezahlt.

Gut einige Anrufe, aber scheinbar geht doch was. Vielleicht haben die Verantworlichen auch nur mal hier vorbeigeschaut.
Menü
[3.1.1] Tango99 antwortet auf Albertros
20.07.2005 12:49
... und seit heute warte ich auf meine drei Grundgebühren...

Habe erstmal eine höfliche Mail an Mobilcom und Tarumhandy geschrieben, bei Problemen (keine ANtwort, Vertröstungen) werde ich das Ganze an meinen rechtsanwalt egben, gelobt sei die Rechtsschutzversicherung.

Menü
[3.1.1.1] Tango99 antwortet auf Tango99
20.07.2005 22:37
Antwort auf meine Anfrage:

"wird ja auch erst am 20.07.2005 angewiesen!
mfg K** A****
www.Traumhandy.de"


ABER:
"... auch ohne Germanistik-Studium verstehe ich "auf das im Vertrag angegebene Bankkonto am 20. des jeweiligen Folgemonats nach Freischaltung." als GeldEINGANG."




Menü
[3.1.1.1.1] Traumhandy antwortet auf Tango99
22.07.2005 20:17
Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass wenn es heist "wird am 20. des Folgemonats auf das im Vertrag angegebene Girokonto angewiesen" , dass dieses dann auch angewiesen wird!
Wir weisen das Geld am 20. des Folgemonat´s von unserer Hausbank an.. wie lange eine Bank zum aufbuchen braucht liegt leider nicht in unserem ermessen.

Eine saubere Abwicklung liegt stet´s in meinem Interesse!

mfg Kay Axthelm
Menü
[3.1.1.1.2] Traumhandy.de erstattete alle Cellway-Gutschriften
Traumhandy antwortet auf Tango99
26.07.2005 18:32
am 20.07. , welche in dem Zeitraum vom 1.06. - 30.06. freigeschaltet worden waren.
Alle Gelder sollten somit auf dem Girokonto eingegangen sein!
Traumhandy.de hatte den Betrag am 20. angewiesen, wobei es von der Bank am 22.07. abgegangen ist!

Die Erstattung bei der Aktion mit Partner Plus bezieht sich lediglich auf die Vitorvoxangebote Professional S und Fair Starter, wo alle Kunden durch Partner Plus bis Ende dieser Woche angewiesen werden.

mfg Kay Axthelm
www.Traumhandy.de
Menü
[3.1.1.2] Tango99 antwortet auf Tango99
26.07.2005 19:34
Heute (26. Juli) ist das Geld auf dem Konto eingegangen!
Menü
[4] PartnerPlus antwortet auf hanns1
26.07.2005 17:46
Wir möchten uns bei den Betroffenen in aller Form entschuldigen, dass es mit der Abarbeitung der Verträge so schleppend ging. Ein unerwartet hoher Vertragseingang hat uns überrascht.

Es hat ABSOLUT nichts mit Traumhandy.de zu tun – die Ursache liegt bei uns. Wir werden alle ausstehenden und noch unklaren Zahlungen bis Ende dieser Woche anweisen.

PartnerPlus GmbH
Menü
[4.1] basti007 antwortet auf PartnerPlus
27.07.2005 14:03
Hi!

Wir möchten uns bei den Betroffenen in aller Form entschuldigen, dass es mit der Abarbeitung der Verträge so schleppend ging. Ein unerwartet hoher Vertragseingang hat uns überrascht.

Es hat ABSOLUT nichts mit Traumhandy.de zu tun – die Ursache liegt bei uns. Wir werden alle ausstehenden und noch unklaren Zahlungen bis Ende dieser Woche anweisen.

PartnerPlus GmbH

Hallo Partner Plus!

Neben den noch ausstehenden Betrag wäre ich auch froh, bald mal mein Handy zu erhalten. Meine Karte ist seit 6 Wochen freigeschaltet. Rechnungen von Victor Vox habe ich auch schon erhalten. Vom Handy ist aber keine Spur zu sehen.

Grüße,
Basti

(KdNr 11352)
Menü
[4.2] basti007 antwortet auf PartnerPlus
29.07.2005 11:11

Es hat ABSOLUT nichts mit Traumhandy.de zu tun – die Ursache liegt bei uns. Wir werden alle ausstehenden und noch unklaren Zahlungen bis Ende dieser Woche anweisen.

Jedenfalls habe ich bis heute immer noch nichts erhalten, und das, obwohl ich bereits vor 2 Monaten geordert hatte: Weder Handy noch Geld. Nur Rechnungen von VictorVox. :(

Schon komisch, dass andere Leute, die wesentlich später geordert hatten mittlerweile sowohl die 40 Euro also auch das Handy erhalten haben.

Grüße,
Basti
Menü
[4.2.1] RE: PartnerPlus erstattet keine Grundgebühr/kein Handy!
basti007 antwortet auf basti007
30.07.2005 18:38
Ich warte nun seit dem 8 JUNI(!) auf mein Handy UND meine Auszahlung.

Bisher ist nichts dergleichen angekommen. Partner Plus reagiert auf meine Anfragen entweder überhaupt nicht oder vertröstet nur immer wieder.

Merkwürdigerweise erhalten einige Kunden hier ihr Handy und
ihre Auszahlung, obwohl diese teilweise erst im Juli geordert
haben!

Ich schätze die Sache daher immer noch riskant ein. VictorVox
schickt übrigens schon fleißig Rechnungen! :(


Der Fairness halber wollte ich noch mitteilen, dass ich nicht wie die meisten hier über Traumhandy sondern über schotte24.de bestellt habe, der das Angebot jedoch recht schnell wieder von der Website abgezogen hat und mittlerweile bei Problemen immer nur an die Adresse von Partner Plus verweist (Traumhandy scheint sich um die Sache ja zumindest ausgiebig gekümmert zu haben). Sind hier noch andere von schotte24, die auch wie ich kein Geld und kein Handy bekommen haben?

Weiß jemand, wie das mit der Stornierung laufender Verträge aussieht, wenn der Verkäufer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt? VV wird die Sache vermutlich nicht die Bohne kümmern...

Grüße,
Basti
Menü
[4.3] Gurnemanz antwortet auf PartnerPlus
01.08.2005 13:36
Benutzer PartnerPlus schrieb:
Wir möchten uns bei den Betroffenen in aller Form entschuldigen, dass es mit der Abarbeitung der Verträge so schleppend ging. Ein unerwartet hoher Vertragseingang hat uns überrascht.

Es hat ABSOLUT nichts mit Traumhandy.de zu tun – die Ursache liegt bei uns. Wir werden alle ausstehenden und noch unklaren Zahlungen bis Ende dieser Woche anweisen.

PartnerPlus GmbH

Das hat ganz offenkundig nicht geklappt, denn wir haben immer noch kein Geld auf dem Konto (Vertrag vom Mai!). Es wird wohl kaum daran liegen, dass bei uns nicht Traumhandy.de sondern Schotte24.de Vermittler war.
Menü
[4.3.1] RE: Partner Plus erstattet keine Grundgebühr
basti007 antwortet auf Gurnemanz
01.08.2005 13:44
Hi,

Das hat ganz offenkundig nicht geklappt, denn wir haben immer noch kein Geld auf dem Konto (Vertrag vom Mai!). Es wird wohl kaum daran liegen, dass bei uns nicht Traumhandy.de sondern Schotte24.de Vermittler war.

Mein Anruf bei PPlus ergab gerade, dass meine Gutschrift "doch noch nicht" erstelt wurde. Die Aussage, die Auszahlungen würden alle bis letzten Freitag angewiesen werden, scheinen purer Humbug zu sein. Angeblich soll meine Gutschrift jetzt am 10.8. ankommen. Tzz... Mein Handy soll angeblich bis "spätestens morgen" da sein... na, das bezweifle ich mal stark.

Weiß jemand, ob der Rechtsschutz solche Fälle abdeckt?

Grüße,
Basti
Menü
[4.3.1.1] basti007 antwortet auf basti007
02.08.2005 13:42
ankommen. Tzz... Mein Handy soll angeblich bis "spätestens morgen" da sein... na, das bezweifle ich mal stark.

Und es geschehen noch Wunder:

Heute hat eine Firma "Yukatel GmbH" mir mein Samsung geliefert.

Mal sehen, ob die versprochenen 40 Euro jetzt bis nächste Woche auch auf dem Konto sind.


Ist eigentlich das mit den 10x5€ irgendwo vertraglich fixiert? Konnte dazu nämlich nichts sehen...

Grüße,
Basti
Menü
[4.3.1.1.1] basti007 antwortet auf basti007
08.08.2005 13:54
Benutzer basti007 schrieb:


Mal sehen, ob die versprochenen 40 Euro jetzt bis nächste Woche auch auf dem Konto sind.


Bisher sind 8 Wochen seit Antrag rum. Und noch kein Geld von PP zu sehen... mal sehen, wie es Mitte der Woche ausschaut. Danach muss ich wohl echt zum Anwalt.

Grüße,
Basti
Menü
[4.3.1.1.1.1] Partner Plus zahlungsunfähig?
basti007 antwortet auf basti007
10.08.2005 15:07

Bisher sind 8 Wochen seit Antrag rum. Und noch kein Geld von PP zu sehen... mal sehen, wie es Mitte der Woche ausschaut. Danach muss ich wohl echt zum Anwalt.

Man entschuldige meinen etwas polemischen Thread-Titel - der soll nichts über die Liquidität des Anbieters aussagen (vermutlich stinken die schon vor Geld). Jedenfalls warte ich nun seit fast 9 Wochen auf die Auszahlung der 40 €uro durch Partner Plus. Mehrfach wurde die Auszahlung versprochen, bei meinem letzten Telefonat vor rund 10 Tagen hieß es noch, das Geld solle nun am 05.08. überwiesen werden. Selbst mit einer Banklaufzeit von 3 Werktagen hätte es heute auf meinem Konto sein müssen. Doch davon ist weit und breit nichts zu sehen. In der Hinsicht also zahlungsunfähig. Zumindest bei den Kunden.

Partner Plus scheint sich also weiterhin zu weigern, seine Vertragsverpflichtungen zu erfüllen. Da man bei denen wohl auf taube Ohren stößt, muss ich jetzt wohl echt einen Anwalt einschalten. Übernimmt die Rechtsschutzversicherung solche Auslagen rein zufällig?

Grüße,
Sebastian Grünwald
Menü
[4.3.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf basti007
10.08.2005 15:10
Ich habe gestern meinen seit 6 Wochen überfälligen Nokia 9300 von PartnerPlus bekommen. Der Laden lebt also noch ;-)

Ciao
Tim
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1] Partner Plus hat gezahlt
basti007 antwortet auf handytim
15.08.2005 14:10
Hi,

Mit 8 wöchiger Verspätung kamen heute die 40 Euro von Partner Plus an. Scheinbar nützt es doch was, mit der Einschaltung eines Rechtsanwalts bzw der Ausstellung eines Mahnbescheids zu drohen.

Grüße,
Basti
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.1] Gurnemanz antwortet auf basti007
23.08.2005 10:45
Hallo Basti,

schön für dich - wir haben trotz mehrerer Mahnungen nichts von Partner Plus gehört, geschweige denn das Geld gesehen!

Gruß
Gurnemanz
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.1.1] basti007 antwortet auf Gurnemanz
23.08.2005 14:16
Hi,

schön für dich - wir haben trotz mehrerer Mahnungen nichts von Partner Plus gehört, geschweige denn das Geld gesehen!

Probiert's doch mal auf http://www.online-mahnbescheid.com/ - ihr müsst zwar das Geld vorstrecken - aber unter der Voraussetzung, dass Partner Plus nicht insolvent ist, haben die das dann zu begleichen. Meine Erfahrung war damit bislang eigentlich sehr gut.

Grüße
Basti
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.1.2] sabsi_g antwortet auf Gurnemanz
24.08.2005 12:00
Hallo,

ich habe letzten Freitag angerufen. Man sei an den Auszahlungen dran und wegen anderer Aktionen, die wohl sehr zeitaufwändig waren, gingen die Auszahlungen nicht schneller. Selbstverständlich würde man seinen vertraglichen Verpflichtungen mit der Auszahlung nachkommen. Heute war die Gutschrift auf meinem Konto :-) (und ganz es scheint auch ohne Drohungen mit Anwalt zu gehen, war wenigstens bei mir so).

Sabrina
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.1.2.1] PartnerPlus zahlt nicht!
Gurnemanz antwortet auf sabsi_g
24.08.2005 16:57
Benutzer sabsi_g schrieb:
Hallo,

ich habe letzten Freitag angerufen. Man sei an den Auszahlungen dran und wegen anderer Aktionen, die wohl sehr zeitaufwändig waren, gingen die Auszahlungen nicht schneller. Selbstverständlich würde man seinen vertraglichen Verpflichtungen mit der Auszahlung nachkommen. Heute war die Gutschrift auf meinem Konto :-) (und ganz es scheint auch ohne Drohungen mit Anwalt zu gehen, war wenigstens bei mir so).

Sabrina

Schön für dich - wann hast du denn den Vertrag weggeschickt? Bei uns war's Ende Mai.
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] sabsi_g antwortet auf Gurnemanz
24.08.2005 18:09
Benutzer Gurnemanz schrieb:
Benutzer sabsi_g schrieb:
Hallo,

ich habe letzten Freitag angerufen. Man sei an den Auszahlungen dran und wegen anderer Aktionen, die wohl sehr zeitaufwändig waren, gingen die Auszahlungen nicht schneller. Selbstverständlich würde man seinen vertraglichen Verpflichtungen mit der Auszahlung nachkommen. Heute war die Gutschrift auf meinem Konto :-) (und ganz es scheint auch ohne Drohungen mit Anwalt zu gehen, war wenigstens bei mir so).

Sabrina

Schön für dich - wann hast du denn den Vertrag weggeschickt? Bei uns war's Ende Mai.

bei mir auch Ende Mai.

Sabrina
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.2] Gurnemanz antwortet auf basti007
21.09.2005 12:08
Hi,

jetzt hat Partner Plus auch bei uns bezahlt - über 3 Monate nach Vertragsabschluß.

G.
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.2.1] RE: Victor Vox Startguthaben verfällt??
basti007 antwortet auf Gurnemanz
08.10.2005 14:35
Hallo!

Scheinber verfällt das Victor Vox Startguthaben von jeweils 5 Euro, wenn man damit nicht telefoniert?!

Es steht bei mir zwar auf jeder Rechnung drauf, dass die Gutschrift in Höhe von 5,00 Euro dem Konto gutgeschrieben würde, doch davon ist bei mir bislang nichts passiert. Weiß jemand, WANN das passieren soll?

Mit den anfallenden Telefonkosten lässt sich das kommulierte Geld ebenfalls nicht verrechnen! Ich habe heute eine Rechnung erhalten mit Roaming Kosten in Höhe von 6 Euro. Abgezogen wurden davon aber nur die 5,00 Euro Startguthaben, obwohl ich bereits 20,00 Euro Guthaben gesammelt habe. Sobald die Grundgebührfreiheit in 12 Monaten aufhört, könnten die dann angesammelten 50 Euro NICHT mit der Grundgebühr i.H. von Gesamt 90 Euro verrechnet werden.

Weiß jemand, wie das ist? Denn so wäre der Tarif alles andere als grundgebühr- bzw. Fixkosten-frei. Vielmehr hätte man einen 10-monatigen Mindestumsatz in Höhe von jeweils 5 Euro! Wer die nicht nutzt, kann sie nicht in den nächsten Monat übernehmen und zahlt entsprechend 50 Euro Fixkosten!

Grüße,
Basti
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.2.1.1] marcmue antwortet auf basti007
11.10.2005 12:44
Hallo,

Mit den anfallenden Telefonkosten lässt sich das kommulierte Geld ebenfalls nicht verrechnen! Ich habe heute eine Rechnung erhalten mit Roaming Kosten in Höhe von 6 Euro. Abgezogen wurden davon aber nur die 5,00 Euro Startguthaben, obwohl ich bereits 20,00 Euro Guthaben gesammelt habe. Sobald die Grundgebührfreiheit in 12 Monaten aufhört, könnten die dann angesammelten 50 Euro NICHT mit der Grundgebühr i.H. von Gesamt Gesamt 90 Euro verrechnet werden.

finde ich komisch. Ich habe in einer Mail an die Firma ausdrücklich gefragt, ob sich dieses Geld ansammelt und später mit der Grundgebühr verrechnet werden kann. Das wurde ausdrücklich mit 'Ja' beantwortet. Komisch, dass die Verrechnung jetzt hier nicht klappt (vielleicht geht es nur mit den Roaming-Gebühren nicht.) Jedenfalls steht ja die Gutschrift auf der (selben) Rechnung; im Ernstfall kann man also das abgezogene Geld wieder zurück holen und sich auf die gemachte Gutschrift beziehen.

Viele Grüße
Marc
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] basti007 antwortet auf marcmue
11.10.2005 14:26
Benutzer marcmue schrieb:

finde ich komisch. Ich habe in einer Mail an die Firma ausdrücklich gefragt, ob sich dieses Geld ansammelt und später mit der Grundgebühr verrechnet werden kann. Das wurde ausdrücklich mit 'Ja' beantwortet. Komisch, dass die Verrechnung jetzt hier nicht klappt (vielleicht geht es nur mit den Roaming-Gebühren nicht.) Jedenfalls steht ja die Gutschrift auf der (selben) Rechnung; im Ernstfall kann man also das abgezogene Geld wieder zurück holen und sich auf die gemachte Gutschrift beziehen.

Hast Du bei Victor Vox nachgefragt? Bislang steht bei mir eine Antwort von denen noch aus. Als ich abgeschlossen hatte, habe ich auch direkt beim Reseller nachgefragt und dort wurde es mir auch so versichert.

Heute hat VV jedenfalls den Betrag minus 5 Euro abgebucht. Verrechnet wurde also vom kummulierten Startguthaben nichts. Ich gehe eigentlich auch davon aus, dass die 50 Euro dann später gegen irgendwas verrechnet (Grundgebühr...) oder vielleicht am Ende einmalig auf dem Konto ausgezahlt werden. Würde das Startguthaben echt verfallen, dürfte das mehreren übel aufstoßen und nicht nur mir. Ich kann daher jedem nur raten, erst mal die Rechnungen zu sammeln und aufzuheben!

Grüße,
Basti
Menü
[…3.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] qw antwortet auf basti007
11.10.2005 16:04
Also ich habe mir von VV die ersten zwei Monate 10 Euro auszahlen lassen.
Aber das brauchte ich ja gar nicht, denn ich habe ja eine Rechnung nach der VV mir monatlich 5 Euro schuldet.
Der Rechnung brauche ich nicht zu widersprechen, denn sie ist ja korrekt.(Das der Betrag nicht auf meinem Girokonto gutgeschrieben wurde, beschneidet ja nicht mein Recht auf diesen Betrag). Da VV Schulden bei mir hat, muss VV sie irgendmal ausgleichen und ich habe ja ein Recht darauf.
Sollte also das Startguthaben nicht gleich mit einem positiven Rechnungsbetrag verrechnet werden, würde ich der Rechnung widersprechen und den Rechnungsbetrag mit den Schulden seitens VV verrechnen. Keinstenfalles würde ich bis zum Ende der Laufzeit warten und mehr bezahlen, um später möglicherweise was wiederzubekommen. Dann, wenn das Geld erst mal weg ist, bekommt man es meist schwieriger wieder zurück.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] basti007 antwortet auf qw
11.10.2005 19:09
Benutzer qw schrieb:
Also ich habe mir von VV die ersten zwei Monate 10 Euro auszahlen lassen.

Wie das? Hast Du bei VV angefragt, ob sie dir das Guthaben auszahlen oder wie?

Grüße
Basti
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] yoshi19 antwortet auf basti007
16.11.2005 13:44
Hi, ist bei euch was neues rausgekommen in Bezug auf die 5€ monatliches Startguthaben, das verfällt oder eben nicht verfällt ?
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] basti007 antwortet auf yoshi19
16.11.2005 14:06
Hi!

Hi, ist bei euch was neues rausgekommen in Bezug auf die 5€ monatliches Startguthaben, das verfällt oder eben nicht verfällt ?

Im Beitrag von Gurnemanz hat VV angeblich geschrieben, dass VV nach Ausschöpfung der 50 Euro nur den Differenzbetrag abbucht. Sollte das bei mir nicht passieren, werde ich das Geld von VV so lange zurückbuchen lassen, bis die 45 Euro, die mir VV dann noch schulden wird (einmal wurden die 5 Euro ja korrekt verrechnet, ansonsten die tatsächlichen Beträge abgebucht) wieder drin sind.

Grüße
Basti
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2] Victor Vox Startguthaben verfällt TATSÄCHLICH! Resellerangebot nicht 100% grati
basti007 antwortet auf yoshi19
15.12.2005 13:36
Benutzer yoshi19 schrieb:
Hi, ist bei euch was neues rausgekommen in Bezug auf die 5€ monatliches Startguthaben, das verfällt oder eben nicht verfällt ?

Ich habe jetzt schriftlich von Victor Vox, dass das Startguthaben im FairStartet nach 12 Monaten verfällt! Das heißt, wer bis dahin die 50 Euro nicht genutzt hat, hat Pech gehabt...

Siehe hier:
http://www.hostfiles.org/files/20051215013313_Zwischenablage.gif

Ergo: Die FairStarter Verträge von PartnerPlus & Co sind NICHT 100% kostenlos sondern verlangen einen Mindestumsatz von mindestens 50 Euro in den ersten 12 Monaten.

Victor Vox behauptet übrigens, das Startguthaben würde in den Folgemonat übernommen werden. Das ist bei mir definitiv nicht passiert (bei mir wurden von 7 Euro nur die 5 Euro abgezogen, obwohl bis dahin schon 25 Euro angesammelt waren!).

Sollte man dagegen vorgehen? Meine Victor Vox Karte ist momentan nur eine Zweikarte, mit der ich bislang nur 1x telefoniert habe. Die versprochenen Konditionen sind es nicht und wenn man bedenkt, dass eigentlich alle Reseller mit "völlig-gratis" geworben haben ...


Grüße
Basti
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1] Gurnemanz antwortet auf basti007
15.12.2005 14:09
Hi,
wir haben dasselbe von VV per eMail bekommen; auch bei uns wurde das aufgelaufene Guthaben nicht berücksichtigt.
Da sind wir ganz offensichtlich einem unseriösen Angebot auf den Leim gegangen!
Mein Rat an alle Interessenten: Nicht zu Victorvox und keine Abschlüsse über PartnerPlus, das gibt nur Ärger! Die Reaktionszeiten von VV auf Anfragen per eMail sind völlig inakzeptabel (> 1 Woche) und Anrufe auf der 01805-Nummer des 'Kundenservice' werden nach 10 Minuten Warteschleife einfach beendet. Dann lieber gleich zu E-Plus, da ist der Service deutlich besser!

Gruß G.
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1.1] RE: Victor Vox Startguthaben verfällt
Gurnemanz antwortet auf Gurnemanz
15.12.2005 14:17
Zur Ergänzung hier der exakte Wortlaut des Schreibens von VV:

Bei dem Startguthaben handelt es sich um eine Leistungszusage seitens der VICTORVOX AG.
Das bedeutet, dass wir Ihnen somit zugesichert haben, dass Sie monatlich ein Guthaben in Höhe von ? 5 von uns erhalten, welches auf alle Umsätze innerhalb des jeweiligen Monats angerechnet wird. Wenn das Guthaben in dem Monat nicht ganz aufgebraucht wird, so wird der nicht genutzte Betrag mit in den Folgemonat übernommen und mit der nächsten Rechnung verrechnet.
Das bis dato nicht verbuchte Restguthaben, Ihrer voran gegangenen Rechnungen, werden wir selbstverständlich rückwirkend verrechnen.
Ab dem 13. Monat der Vertragslaufzeit verfällt ein bis dahin nicht genutztes Startguthaben. Wir empfehlen daher, das monatliche Guthaben entsprechend auszunutzen.

Eine Erstattung etwaiger Restguthaben, auf Ihr Bankkonto erfolgt nicht und ist auch nicht Bestandteil der Leistungszusage.

Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] basti007 antwortet auf Gurnemanz
15.12.2005 14:22
Hi!

Bei dem Startguthaben handelt es sich um eine Leistungszusage seitens der VICTORVOX AG. Das bedeutet, dass wir Ihnen somit zugesichert haben, dass Sie monatlich ein Guthaben in Höhe von ? 5 von uns erhalten, welches auf alle Umsätze innerhalb des jeweiligen Monats angerechnet wird. Wenn das Guthaben in dem Monat nicht ganz aufgebraucht wird, so wird der nicht genutzte Betrag mit in den Folgemonat übernommen und mit der nächsten Rechnung verrechnet. Das bis dato nicht verbuchte Restguthaben, Ihrer voran gegangenen Rechnungen, werden wir selbstverständlich rückwirkend verrechnen.

Interessanterweise ist mein Wortlaut hier etwas anders. Was meinen die denn mit rückwirkend? Dass mir die bislang nicht verrechneten Gebühren wieder gutgeschrieben werden?

Eine Erstattung etwaiger Restguthaben, auf Ihr Bankkonto erfolgt nicht und ist auch nicht Bestandteil der Leistungszusage.

Klasse. Wieso schreiben die dass dann auf deren Rechnungen so hin?

Grüße
Basti
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] Gurnemanz antwortet auf basti007
15.12.2005 14:39
Benutzer basti007 schrieb:

Das bis dato nicht verbuchte Restguthaben, Ihrer voran gegangenen Rechnungen, werden wir selbstverständlich rückwirkend verrechnen.

Interessanterweise ist mein Wortlaut hier etwas anders. Was meinen die denn mit rückwirkend? Dass mir die bislang nicht verrechneten Gebühren wieder gutgeschrieben werden?

Bei uns haben die das Verrechnen glatt vergessen; das soll wohl jetzt 'rückwirkend' geändert werden.

Eine Erstattung etwaiger Restguthaben, auf Ihr Bankkonto erfolgt nicht und ist auch nicht Bestandteil der Leistungszusage.

Klasse. Wieso schreiben die dass dann auf deren Rechnungen so hin?

Berechtigte Frage! Aber um das Trauerspiel rechtlich zu prüfen, fehlt mir die Zeit und die Lust. Die Ersatzkarte (Simply) liegt jedenfalls schon bereit.
Im Antragsformular von PartnerPlus steht übrigens ganz oben fett und in rot: Keine Grundgebühr! Kein Mindestumsatz! Aber da wird VV argumentieren, dass das mit PP zu klären ist...

Gruß G.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] marcmue antwortet auf Gurnemanz
15.12.2005 15:50
Hallo Leute,
was ich schreiben wollte ist folgendes ;-)
Ich werde bis zum 13. Monat warten, dann fällt das erst mal die Grundgebühr an. Falls die mit dem Guthaben verrechnet wird ist alles richtig.
Falls die nicht verrechnet wird schreibe ich eine Brief an VictorVox, setze darin eine Frist zur Rückerstattung der falsch abgebuchten Grundgebühr und beziehe mich auf die Gutschrift. Falls dann die Frist abläuft mache ich einen "Widerspruch auf die Lastschrift" und hole mir so die Grundgebühr wieder. Falls VictorVox dann Geld haben möchte müssen die von sich aus tätig werden. Allerdings dürften Sie rechtlich wenig Chancen haben.
Im übrigen ist es auch so, dass die Gutschrift von je 5 Euro ja monatlich erfolgt ist, das heisst bis zur Verrechnung im 13 Monat sind ja noch gar keine 12 Monate abgelaufen (nach denen das Guthaben angeblich verfällt), aber letztendlich spielt das auch keine Rolle (hat jemand geprüft, ob das nirgends in den AGBs steht?)
Gruß Marc
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] basti007 antwortet auf marcmue
16.12.2005 19:41
Hi!

Falls die nicht verrechnet wird schreibe ich eine Brief an VictorVox, setze darin eine Frist zur Rückerstattung der falsch abgebuchten Grundgebühr und beziehe mich auf die Gutschrift. Falls dann die Frist abläuft mache ich einen "Widerspruch auf die Lastschrift" und hole mir so die Grundgebühr wieder. Falls VictorVox dann Geld haben möchte müssen die von sich aus tätig werden. Allerdings dürften Sie rechtlich wenig Chancen haben.

Das frage ich mich noch. Meines Wissens nach darf Startguthaben durchaus verfallen. Das Problem ist ja eher, dass der Vertrag von Partner Plus mit den Argumenten: "Keine Grundgebühr" abgeschlossen wurde. Und eben das ist nicht der Fall. Damit hat VV aber erst mal nichts zu tun. Das Inkassobüro wird sich jedenfalls erst mal querstellen und u.U. auch ne negative Schufa machen (so ging es zumindest mir mal mit Tiscali - und das war nicht angenehm (Kreditkarten gesperrt etc.)). Wie das das Gericht dann sehen wird, ist wieder eine andere Frage.

Im übrigen ist es auch so, dass die Gutschrift von je 5 Euro ja monatlich erfolgt ist, das heisst bis zur Verrechnung im 13 Monat sind ja noch gar keine 12 Monate abgelaufen (nach denen

Du meinst also, die 12 Monate zählen jeweils ab dem Gutschriftenzeitpunkt?

Also ich hab das schon so verstanden, dass ab dem 13. Monat grundsätzlich jedes Startguthaben verfällt - selbst, wenn es erst 3 Monate "alt" ist (wie dann z.B. die letzten 5,00 Euro aus dem 10. Monat).

Grüße
Basti
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1.2] basti007 antwortet auf Gurnemanz
15.12.2005 14:19
Benutzer Gurnemanz schrieb:

Mein Rat an alle Interessenten: Nicht zu Victorvox und keine Abschlüsse über PartnerPlus, das gibt nur Ärger! Die Reaktionszeiten von VV auf Anfragen per eMail sind völlig inakzeptabel (> 1 Woche) und Anrufe auf der 01805-Nummer des

Bei mir hat die Beantwortung hier satte 2 Monate gedauert...

Und - wie willst du vorgehen? Einfach als Lehrgeld abhaken? Einige hier im Forum haben ja berichtet, dass VictorVox das Geld scheinbar auf Nachfrage auch auszahlt. Immerhin steht auf den Rechnungen ja auch, dass die Gebühren dem Bankkonto gutgeschrieben werden. Eigentlich könnte man dann doch auch erwarten, dass dies wirklich passiert.

Grüße
Basti
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.2.1.2.1] Gurnemanz antwortet auf basti007
15.12.2005 15:12
Benutzer basti007 schrieb:

Und - wie willst du vorgehen? Einfach als Lehrgeld abhaken? Einige hier im Forum haben ja berichtet, dass VictorVox das Geld scheinbar auf Nachfrage auch auszahlt. Immerhin steht auf den Rechnungen ja auch, dass die Gebühren dem Bankkonto gutgeschrieben werden. Eigentlich könnte man dann doch auch erwarten, dass dies wirklich passiert.


Habe nochmal an VV geschrieben und auf den Antrag (keine GG, kein Mindestumsatz) sowie auf Abschnitt IX.1 der Geschäftsbedingungen verwiesen: danach 'erfolgt die Auszahlung ab einem Mindestbetrag von EUR 5,- auf das VICTORVOX bekannte Konto des Kunden'. Von einem Verfall des Guthabens nach 12 Monaten ist im Vertrag nirgendwo die Rede.

Bin auf die Reaktion von gespannt...

Gruß G.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.2.1.2.1.1] qwerty2006 antwortet auf Gurnemanz
15.12.2005 17:30
Benutzer Gurnemanz schrieb:
Benutzer basti007 schrieb:

Und - wie willst du vorgehen? Einfach als Lehrgeld abhaken? Einige hier im Forum haben ja berichtet, dass VictorVox das Geld scheinbar auf Nachfrage auch auszahlt. Immerhin steht auf den Rechnungen ja auch, dass die Gebühren dem Bankkonto gutgeschrieben werden. Eigentlich könnte man dann doch auch erwarten, dass dies wirklich passiert.


Habe nochmal an VV geschrieben und auf den Antrag (keine GG, kein Mindestumsatz) sowie auf Abschnitt IX.1 der Geschäftsbedingungen verwiesen: danach 'erfolgt die Auszahlung ab einem Mindestbetrag von EUR 5,- auf das VICTORVOX bekannte Konto des Kunden'. Von einem Verfall des Guthabens nach 12 Monaten ist im Vertrag nirgendwo die Rede.

Bin auf die Reaktion von gespannt...

Gruß G.


Hat VV schon geantwortet ?

Mir wurde auch mitgeteilt, dass das Guthaben nach 12 Monaten verfällt ! Bis VV auf Schreiben und EMails antwortet, vergeht eine halbe Ewigkeit.

Egal wie es ausgeht, meine Kündigung ist bereits abgeschickt. Die Bestätigungs-SMS habe ich bereits erhalten; das angekündigte Bestätigungs-Schreiben wartet seit nunmehr 8 Tagen !!!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.2.1.1.1] basti007 antwortet auf qwerty2006
16.12.2005 19:30
Hi!

Hast Du das Infoschreiben auch postalisch bekommen? Bekommen momentan scheinbar sehr viele Leute. Habt ihr denn alle auch vorher nachgefragt? Ich werde das Gefühl nicht los, dass VictorVox erst jetzt begonnen hat, dass System umzustellen, nachdem sie gemerkt haben, dass viele dieser Karten zu Schubladenkarten werden.

Egal wie es ausgeht, meine Kündigung ist bereits abgeschickt. Die Bestätigungs-SMS habe ich bereits erhalten; das angekündigte Bestätigungs-Schreiben wartet seit nunmehr 8 Tagen

Das ist doch noch garnix. :) Mein Schreiben kam erst 2 Monate später an.

Übrigens würde ich mit der Karte ja auch telefonieren und smsen, allerdings eben erst in 9 Monaten, wenn meine alte Karte ausläuft. Dass die 50 Euro nach 12 Monaten einfach verfallen, war vorher in keinster weise ersichtlich. Zudem hat mir VictorVox am Anfang noch bestätigt, dass die 50 Euro auch mit der Grundgebühr verrechnet werden - diese fällt aber sowieso erst im 13. Monat an.

Grüße
Basti
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.2.1.1.1.1] qwerty2006 antwortet auf basti007
16.12.2005 21:47
Hallo !

Der Mobilfuk-Vermittler hat mir folgende Antwort geschrieben:
:
:Hallo!
:
:VV hat die Regularien dazu nach eigenem ermessen geändert. Uns :als Händler sind da die Hände gebunden!
:
:Mit freundlichen Grüssen
:***
:***


Sehr merkwürdig. Mit Deinem Hinweis auf eine Schubladenkarte dürftest du Recht haben. Allerdings entspricht dieses wirklich nicht den Vertragsbedingungen.

Meine schriftliche Kündigung ist heute angekommen. Allerdings noch an meine alte Anschrift, obwohl ich bereits seit mehreren Monaten umgezogen bin (VV ist dieses seit langem bekannt) !!! Auch stand nichts in den Unterlagen, dass die Simkarte nach Vertragsende zurückzusenden ist !

Gruss


Benutzer basti007 schrieb:
Hi!

Hast Du das Infoschreiben auch postalisch bekommen? Bekommen momentan scheinbar sehr viele Leute. Habt ihr denn alle auch vorher nachgefragt? Ich werde das Gefühl nicht los, dass VictorVox erst jetzt begonnen hat, dass System umzustellen, nachdem sie gemerkt haben, dass viele dieser Karten zu Schubladenkarten werden.

Egal wie es ausgeht, meine Kündigung ist bereits abgeschickt.
Die Bestätigungs-SMS habe ich bereits erhalten; das angekündigte Bestätigungs-Schreiben wartet seit nunmehr 8 Tagen

Das ist doch noch garnix. :) Mein Schreiben kam erst 2 Monate später an.

Übrigens würde ich mit der Karte ja auch telefonieren und smsen, allerdings eben erst in 9 Monaten, wenn meine alte Karte ausläuft. Dass die 50 Euro nach 12 Monaten einfach verfallen, war vorher in keinster weise ersichtlich. Zudem hat mir VictorVox am Anfang noch bestätigt, dass die 50 Euro auch mit der Grundgebühr verrechnet werden - diese fällt aber sowieso erst im 13. Monat an.

Grüße
Basti
Menü
[…1.1.1.1.2.1.2.1.1.1.1.1] basti007 antwortet auf qwerty2006
16.12.2005 22:13
Auch stand nichts in den Unterlagen, dass die Simkarte nach Vertragsende zurückzusenden ist !

Das steht allerdings in den AGBs. Ist bei VV auch schon länger bekannt, dass die das so Handhaben.

Grüße
Basti
Menü
[…1.1.1.2.1.2.1.1.1.1.1.1] qwerty2006 antwortet auf basti007
17.12.2005 20:28
Achtung:

Der Fair Starter-Tarif von Victorvox wird doch immernoch wie folgt im Netz angeboten:

Das Angebot gilt nur bei Abschluss eines VICTORVOX- Mobilfunkvertrages in dem Tarif Fair-Starter-24-Free+ (D1, D2, E-Plus). Grundgebührerstattung: 12 Monate sind grundgebührfrei (VictorVox) zusätzlich erhalten Sie ein Startguthaben von €50, die restliche Erstattung von €40,- + Anschlussgebühr €24,95 wird Ihnen komplett (€64,95) erstattet.

Hier bleibt man auf bis zu 50 EUR sitzen (s. bisherige Beiträge)!
... und ob sparhandy die 40 EUR erstattet, ist mehr als fraglich (zumal viele Kunden der Firma noch auf ihre monatliche Erstattung warten)!


Benutzer basti007 schrieb:
Auch stand nichts in den Unterlagen, dass die Simkarte nach Vertragsende zurückzusenden ist !

Das steht allerdings in den AGBs. Ist bei VV auch schon länger bekannt, dass die das so Handhaben.

Grüße
Basti
Menü
[…1.1.2.1.2.1.1.1.1.1.1.1] qwerty2006 antwortet auf qwerty2006
19.12.2005 17:54
Hallo !

Folgende Antwort habe ich zur Prüfung erhalten:

Guten Tag, ****************!

Vielen Dank für Ihre E-Mails!

Ihr Vorgang wird derzeit von uns und der Firma SPARHANDY geprüft. Sobald wir weitere Informationen von SPARHANDY erhalten haben, leiten wir diese gerne an Sie weiter!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

****


Benutzer qwerty2006 schrieb:
Achtung:

Der Fair Starter-Tarif von Victorvox wird doch immernoch wie folgt im Netz angeboten:

Das Angebot gilt nur bei Abschluss eines VICTORVOX- Mobilfunkvertrages in dem Tarif Fair-Starter-24-Free+ (D1, D2, E-Plus). Grundgebührerstattung: 12 Monate sind grundgebührfrei (VictorVox) zusätzlich erhalten Sie ein Startguthaben von €50, die restliche Erstattung von €40,- + Anschlussgebühr €24,95 wird Ihnen komplett (€64,95) erstattet.

Hier bleibt man auf bis zu 50 EUR sitzen (s. bisherige Beiträge)!
... und ob sparhandy die 40 EUR erstattet, ist mehr als fraglich (zumal viele Kunden der Firma noch auf ihre monatliche Erstattung warten)!


Benutzer basti007 schrieb:
Auch stand nichts in den Unterlagen, dass die Simkarte nach Vertragsende zurückzusenden ist !

Das steht allerdings in den AGBs. Ist bei VV auch schon länger
bekannt, dass die das so Handhaben.

Grüße
Basti
Menü
[…1.1.1.1.2.1.2.1.1.1.1.2] spunk_ antwortet auf qwerty2006
24.02.2006 19:35
Benutzer qwerty2006 schrieb:

Auch stand nichts in den Unterlagen, dass die Simkarte nach Vertragsende zurückzusenden ist !

das ist in meiner Kündigungsbestätigung sogarexplizit dick gedruckt erwähnt. (okay der Sachverhalt war mir zuvor bekannt)
Menü
[…1.1.1.2.1.2.1.1.1.1.2.1] qwerty2006 antwortet auf spunk_
25.02.2006 07:37
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer qwerty2006 schrieb:

Auch stand nichts in den Unterlagen, dass die Simkarte nach Vertragsende zurückzusenden ist !

das ist in meiner Kündigungsbestätigung sogarexplizit dick gedruckt erwähnt. (okay der Sachverhalt war mir zuvor bekannt)

Richtig ! Aber gehört das in eine Kündigungsbestätigung ?

Ich glaube jedoch, dass dieses Thema nicht wieder aufgewärmt werden sollte. Es geht hier mittlerweile ausschließlich um das Startguthaben :

Die begrenzte Gültigkeit des Startguthabens leitet VV allein aus dem Wort STARTguthaben ab !
Menü
[…1.1.2.1.2.1.1.1.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf qwerty2006
25.02.2006 10:31
Benutzer qwerty2006 schrieb:

Richtig ! Aber gehört das in eine Kündigungsbestätigung ?

nun - zumindest eine gute Erinnerung, denn in den AGB steht es ja auch.

Die begrenzte Gültigkeit des Startguthabens leitet VV allein aus dem Wort STARTguthaben ab !

es geht eben hierbei um unterschiedliche Interpretationen des usprünglich geschlossenen Vertrages. Sowas wird hierzulande wohl nur über ein Gericht geklärt werden können.

Zumal ja nicht nur der Kunde um die 50EUR von Victorvox "entlastet" wird, sondern auch jeder beteiligte Händler - die scheinbar auf Teile der ändlerprovision verzichtet haben umd solch ein Angebot aufstellen zu können.
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1.3] spunk_ antwortet auf Gurnemanz
24.02.2006 19:31
Benutzer Gurnemanz schrieb:
>
inakzeptabel (> 1 Woche) und Anrufe auf der 01805-Nummer des 'Kundenservice' werden nach 10 Minuten Warteschleife einfach

die Zentrale verbindet zur Kundenbetreuung Vertragskunden weiter:

02151-5495-0
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2] Der Belgarath antwortet auf marcmue
11.01.2006 17:45
Benutzer marcmue schrieb:
Hallo,

Mit den anfallenden Telefonkosten lässt sich das kommulierte Geld ebenfalls nicht verrechnen! Ich habe heute eine Rechnung erhalten mit Roaming Kosten in Höhe von 6 Euro. Abgezogen wurden davon aber nur die 5,00 Euro Startguthaben, obwohl ich bereits 20,00 Euro Guthaben gesammelt habe. Sobald die Grundgebührfreiheit in 12 Monaten aufhört, könnten die dann angesammelten 50 Euro NICHT mit der Grundgebühr i.H. von Gesamt Gesamt 90 Euro verrechnet werden.

finde ich komisch. Ich habe in einer Mail an die Firma ausdrücklich gefragt, ob sich dieses Geld ansammelt und später mit der Grundgebühr verrechnet werden kann. Das wurde ausdrücklich mit 'Ja' beantwortet. Komisch, dass die Verrechnung jetzt hier nicht klappt (vielleicht geht es nur mit den Roaming-Gebühren nicht.) Jedenfalls steht ja die Gutschrift auf der (selben) Rechnung; im Ernstfall kann man also das abgezogene Geld wieder zurück holen und sich auf die gemachte Gutschrift beziehen.

Viele Grüße
Marc



Gemäß den Vertragsbedingungen, AGB, die bei der Vertragsunterschrift zugrundelagen, müssen Guthaben der Kunden mit ALLEN anfallenden Ansprüchen der Firma Victorvox verrechnet werden, nicht nur mit Gesprächsgebühren.

Für einen Verfall von Guthaben nach 12 Monaten gibt es in den AGB keinerlei Rechtsgrundlage - ergo gilt hier das BGB, was eine Verjährung erst nach 3 Jahren vorsieht.

Insoweit, als die 5 Euro in einem Monat nicht angetastet worden sind, darf Victorvox diese aus imho nicht mit den Folgekosten verrechnen, aber dieser Passus ist interpretationsfähig, da könnte ich auch daneben liegen.

Im übrigen kann sich VV nicht damit rausreden, die Formulierung des Angebots und dessen Einhaltung sei allein Angelegenheit der Firma PartnerPlus, denn auf dem Antrag firmieren sei beide gemeinsam und der Antrag ist auch an beide gerichtet.

VV kann sich nicht darauf berufen, keine Kenntnis von den Zusagen gehabt zu haben, und hätte, wären sie unzutreffend, von sich aus dagegen vorgehen müssen.

Sollten die Geschädigten klagen, werden sich die Herren Choulidis, die Besitzer von Victorvox, warm anziehen müssen!
Menü
[…3.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1] qwerty2006 antwortet auf Der Belgarath
24.02.2006 19:03
Hallo !

ich habe jetzt die offizielle Begründung von Victorvox erhalten, weshalb das Startguthaben verfällt !

Hammer ! Typisch VV !

'Wir bitten höflichst um Ihr Verständnis, dass es sich bei dieser Leistung - wie der Bezeichnung Startguthaben bereits zu entnehmen ist, um ein Guthaben handelt, welches zu Beginn des Vertrages gewährt wird ...'

Gern schicke ich Euch das Schreiben !

Auf der Seite www.simkarte24.de habe ich eine Newsgroup zu diesem Thema eingerichtet ! Bitte von der Werbung nicht stören lassen !

qwerty2006


Benutzer Der Belgarath schrieb:
Benutzer marcmue schrieb:
Hallo,

Mit den anfallenden Telefonkosten lässt sich das kommulierte Geld ebenfalls nicht verrechnen! Ich habe heute eine Rechnung erhalten mit Roaming Kosten in Höhe von 6 Euro. Abgezogen wurden davon aber nur die 5,00 Euro Startguthaben, obwohl ich bereits 20,00 Euro Guthaben gesammelt habe. Sobald die Grundgebührfreiheit in 12 Monaten aufhört, könnten die dann angesammelten 50 Euro NICHT mit der Grundgebühr i.H. von Gesamt Gesamt 90 Euro verrechnet werden.

finde ich komisch. Ich habe in einer Mail an die Firma ausdrücklich gefragt, ob sich dieses Geld ansammelt und später mit der Grundgebühr verrechnet werden kann. Das wurde ausdrücklich mit 'Ja' beantwortet. Komisch, dass die Verrechnung jetzt hier nicht klappt (vielleicht geht es nur mit den Roaming-Gebühren nicht.) Jedenfalls steht ja die Gutschrift auf der (selben) Rechnung; im Ernstfall kann man also das abgezogene Geld wieder zurück holen und sich auf die gemachte
Gutschrift beziehen.

Viele Grüße
Marc



Gemäß den Vertragsbedingungen, AGB, die bei der Vertragsunterschrift zugrundelagen, müssen Guthaben der Kunden mit ALLEN anfallenden Ansprüchen der Firma Victorvox verrechnet werden, nicht nur mit Gesprächsgebühren.

Für einen Verfall von Guthaben nach 12 Monaten gibt es in den AGB keinerlei Rechtsgrundlage - ergo gilt hier das BGB, was eine Verjährung erst nach 3 Jahren vorsieht.

Insoweit, als die 5 Euro in einem Monat nicht angetastet worden sind, darf Victorvox diese aus imho nicht mit den Folgekosten verrechnen, aber dieser Passus ist interpretationsfähig, da könnte ich auch daneben liegen.

Im übrigen kann sich VV nicht damit rausreden, die Formulierung des Angebots und dessen Einhaltung sei allein Angelegenheit der Firma PartnerPlus, denn auf dem Antrag firmieren sei beide gemeinsam und der Antrag ist auch an beide gerichtet.

VV kann sich nicht darauf berufen, keine Kenntnis von den Zusagen gehabt zu haben, und hätte, wären sie unzutreffend, von sich aus dagegen vorgehen müssen.

Sollten die Geschädigten klagen, werden sich die Herren
Choulidis, die Besitzer von Victorvox, warm anziehen müssen!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1] nic69 antwortet auf qwerty2006
24.02.2006 19:06
Benutzer qwerty2006 schrieb:
Hallo !

ich habe jetzt die offizielle Begründung von Victorvox erhalten, weshalb das Startguthaben verfällt !

Hammer ! Typisch VV !

'Wir bitten höflichst um Ihr Verständnis, dass es sich bei dieser Leistung - wie der Bezeichnung Startguthaben bereits zu entnehmen ist, um ein Guthaben handelt, welches zu Beginn des Vertrages gewährt wird ...'

Gern schicke ich Euch das Schreiben !

Auf der Seite www.simkarte24.de habe ich eine Newsgroup zu diesem Thema eingerichtet ! Bitte von der Werbung nicht stören lassen !

qwerty2006

Warum geht Ihr überhaupt noch zu dem Laden?? Nur um zu testen und, welche Überraschung, wieder zu erfahren: Shit, sie sind immer noch kundenunfreundlich??




Benutzer Der Belgarath schrieb:
Benutzer marcmue schrieb:
Hallo,

Mit den anfallenden Telefonkosten lässt sich das kommulierte Geld ebenfalls nicht verrechnen! Ich habe heute eine Rechnung erhalten mit Roaming Kosten in Höhe von 6 Euro. Abgezogen wurden davon aber nur die 5,00 Euro Startguthaben, obwohl ich bereits 20,00 Euro Guthaben gesammelt habe. Sobald die Grundgebührfreiheit in 12 Monaten aufhört, könnten die dann angesammelten 50 Euro NICHT mit der Grundgebühr i.H. von Gesamt Gesamt 90 Euro verrechnet werden.

finde ich komisch. Ich habe in einer Mail an die Firma ausdrücklich gefragt, ob sich dieses Geld ansammelt und später mit der Grundgebühr verrechnet werden kann. Das wurde ausdrücklich mit 'Ja' beantwortet. Komisch, dass die Verrechnung jetzt hier nicht klappt (vielleicht geht es nur mit den Roaming-Gebühren nicht.) Jedenfalls steht ja die Gutschrift auf der (selben) Rechnung; im Ernstfall kann man also das abgezogene Geld wieder zurück holen und sich auf die gemachte
Gutschrift beziehen.

Viele Grüße
Marc



Gemäß den Vertragsbedingungen, AGB, die bei der Vertragsunterschrift zugrundelagen, müssen Guthaben der Kunden mit ALLEN anfallenden Ansprüchen der Firma Victorvox verrechnet
werden, nicht nur mit Gesprächsgebühren.

Für einen Verfall von Guthaben nach 12 Monaten gibt es in den AGB keinerlei Rechtsgrundlage - ergo gilt hier das BGB, was eine Verjährung erst nach 3 Jahren vorsieht.

Insoweit, als die 5 Euro in einem Monat nicht angetastet worden sind, darf Victorvox diese aus imho nicht mit den Folgekosten verrechnen, aber dieser Passus ist interpretationsfähig, da könnte ich auch daneben liegen.

Im übrigen kann sich VV nicht damit rausreden, die Formulierung des Angebots und dessen Einhaltung sei allein Angelegenheit der Firma PartnerPlus, denn auf dem Antrag firmieren sei beide gemeinsam und der Antrag ist auch an beide gerichtet.

VV kann sich nicht darauf berufen, keine Kenntnis von den Zusagen gehabt zu haben, und hätte, wären sie unzutreffend, von
sich aus dagegen vorgehen müssen.

Sollten die Geschädigten klagen, werden sich die Herren Choulidis, die Besitzer von Victorvox, warm anziehen
müssen!
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1] spunk_ antwortet auf nic69
24.02.2006 19:23
Benutzer nic69 schrieb:

Warum geht Ihr überhaupt noch zu dem Laden?? Nur um zu testen und, welche Überraschung, wieder zu erfahren: Shit, sie sind immer noch kundenunfreundlich??

Schubladenvertrag um kostenfrei einen Vertrag inkl. Handy zu erhalten.
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.2.1.1.1.1] qwerty2006 antwortet auf spunk_
24.02.2006 19:27
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer nic69 schrieb:

Warum geht Ihr überhaupt noch zu dem Laden?? Nur um zu testen und, welche Überraschung, wieder zu erfahren: Shit, sie sind immer noch kundenunfreundlich??

Schubladenvertrag um kostenfrei einen Vertrag inkl. Handy zu erhalten.

Das trifft sicherlich nicht auf alle Nutzer zu !

Ich werde z.B. eher angerufen.

... ohne Handy wäre der Vertrag allerdings auch nicht interessant !
Menü
[…3.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2.2] spunk_ antwortet auf Der Belgarath
24.02.2006 19:38
Benutzer Der Belgarath schrieb:

Sollten die Geschädigten klagen, werden sich die Herren Choulidis, die Besitzer von Victorvox, warm anziehen müssen!


das ist zuviel Aufwand - als Kunde bist du nur dann am längeren Hebel (das ist bei allen Geschäften so, vor allem beim Bau) wenn du nicht dem Geld hinterherlaufen musst, sondern der Vertragspartner.

Aus diesem Grund hat der deutsche Verbraucher ja inzwischen den Ruf eine schlechte Zahlungsmoral zu haben - ist aber irgendwie gerechtfertigt.
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.2.1.2] Gurnemanz antwortet auf basti007
19.10.2005 13:35
Hallo Basti,

wir haben dazu von VV folgende eMail bekommen:

'Wir haben das Guthaben intern auf dem Kundenkonto gebucht.
Trotz des Guthabens erhalten Sie zu Ihrer Kontrolle weiterhin Ihre monatlichen Rechnungen in voller Höhe.
Nach Ausschöpfung des Guthabens wird zunächst nur der dann fällige Differenzbetrag von Ihrem Bankkonto abgebucht.'

Gruß G.
Menü
[4.3.1.1.1.1.1.1.2.1.2.1] basti007 antwortet auf Gurnemanz
19.10.2005 16:24
Hi!

Danke schoon mal für die Nachfrage. VV hat auf meine E-Mails bisher nicht reagiert.

'Wir haben das Guthaben intern auf dem Kundenkonto gebucht. Trotz des Guthabens erhalten Sie zu Ihrer Kontrolle weiterhin Ihre monatlichen Rechnungen in voller Höhe.
Nach Ausschöpfung des Guthabens wird zunächst nur der dann fällige Differenzbetrag von Ihrem Bankkonto abgebucht.'

Ist definitiv nicht korrekt/so abgelaufen. Zumindest bei mir wurde das angesammelte Guthaben nicht mit verrechnet... :(

Grüße
Basti
Menü
[4.3.1.1.1.1.2] Keine Auszahlungen - Mahnbescheid möglich?
basti007 antwortet auf basti007
13.08.2005 17:07
Hat jemand schon versucht, die Auszahlung der GG-Gebühren bei derartigen Anbietern mit Hilfe von Mahnbescheiden durchzusetzen?

Ganz Pleite dürfte Partner Plus ja noch nicht sein, die Forderungen sind berechtigt und im Internet kann man relativ einfach einen Online-Mahnbescheid aufgeben. Man muss halt mit der Zahlung in Vorschuß treten. Die Gebühren sind dann vom Schuldern zu zahlen.

Oder sind Mahnbescheide für solche Vertragsbrüche nicht möglich?

Grüße,
Basti
Menü
[4.4] Gurnemanz antwortet auf PartnerPlus
24.08.2005 16:54
Benutzer PartnerPlus schrieb:
Wir möchten uns bei den Betroffenen in aller Form entschuldigen, dass es mit der Abarbeitung der Verträge so schleppend ging. Ein unerwartet hoher Vertragseingang hat uns überrascht.

Es hat ABSOLUT nichts mit Traumhandy.de zu tun – die Ursache liegt bei uns. Wir werden alle ausstehenden und noch unklaren Zahlungen bis Ende dieser Woche anweisen.

PartnerPlus GmbH

Hallo PartnerPlus GmbH,

das obige Posting ist nun schon vier Wochen alt und wir warten immer noch auf die Auszahlung (Vertagsabschluß im Mai)!
Menü
[5] Habe mit dem Service von Traumhandy nur gute Erfahrungen
Heinz W antwortet auf hanns1
27.07.2005 20:04
Letzten Monat habe ich für meine Frau einen zweiten Vertrag abgeschlossen, da ich mit meinem und dem Service von Traumhandy sehr Zufrieden war. Habe auch die Erstattung bei beiden Verträgen erhalten. Geld war am 25.07. auf meinem Konto. Vielleicht sollten Sie direkt mal bei Traumhandy nachfragen , wenn es bei Ihnen unklarheiten gibt! Ich bin sehr zufrieden und würde Traumhandy jederzeit weiter empfehlen.
Hatte vor über einem Jahr bei einem anderen Anbieter jedoch sehr schlechte Erfahrung gemacht und erst nach fast einem Jahr mein Geld erhalten, so das ich Ihre Bedenken gut nachvollziehen kann.