Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

x-paid/coolerpreis pleite?


06.05.2003 14:25 - Gestartet von ald
Hallo,

ich bin auch ein x-paid-Geschädigter und warte seit Wochen auf eine Einmalzahlung und Grundgebührenerstattung. Auf Mails und Rückrufbitten auf dem Anrufbeantworter wird nicht reagiert. Hat jemand Erkenntnisse, ob x-paid pleite ist? Oder lohnen sich die Kosten für ein Gerichtsverfahren noch? Hat schon jemand einen Beitreibungsversuch gestartet?
Für entsprechende Angaben wäre ich sehr dankbar!

Gruß
ald
Menü
[1] Illuminatus antwortet auf ald
06.05.2003 14:42
Benutzer ald schrieb:
Hallo,

ich bin auch ein x-paid-Geschädigter und warte seit Wochen auf eine Einmalzahlung und Grundgebührenerstattung. Auf Mails und Rückrufbitten auf dem Anrufbeantworter wird nicht reagiert. Hat jemand Erkenntnisse, ob x-paid pleite ist? Oder lohnen sich die Kosten für ein Gerichtsverfahren noch? Hat schon jemand einen Beitreibungsversuch gestartet?
Für entsprechende Angaben wäre ich sehr dankbar!

Gruß
ald

Hat jemand mal die Tel-Nr. , die auf der Comconcept.de Seite steht ausprobiert. Ich meine die von Robin C. Benecke.

cu Illuminatus
Menü
[1.1] bredy antwortet auf Illuminatus
06.05.2003 23:55
seit 2 wochen reagieren die nicht mehr auf emails oder Anrufe!
Bekomme von denen auch noch 240 € Startguthaben. Kriege es auch mit der Angst zu tun. Hilfe!
Menü
[1.1.1] Illuminatus antwortet auf bredy
07.05.2003 10:57
Benutzer bredy schrieb:
seit 2 wochen reagieren die nicht mehr auf emails oder Anrufe! Bekomme von denen auch noch 240 € Startguthaben. Kriege es auch mit der Angst zu tun. Hilfe!

Ja hat denn jemand diese andere Tel. Nr. auch mal probiert, ist nicht die gleiche wie die auf der Homepage von coolerpreis.de vielleicht geht ja da jemand ran.
Bzw. könnte man irgendwie mit Comconcept in Kontakt treten (Achtung gehört auch dem Benecke) und erstmal nicht verraten, dass man coolerpreis.de Kunde ist. Und wenn man ihn dann dran hat ....+

cu Illuminatus
Menü
[1.1.1.1] luksus antwortet auf Illuminatus
07.05.2003 15:05
Hallo,
kann mir leider nicht vorstellen, dass man dort etwas erreicht...bin auch eine Geschädigte und habe schon schriftlich (Fax ging bei xpaid nicht durch, klar!) alles versucht.
Aber vielleicht kann man in der Menge der Geschädigten etwas erreichen?
bitte haltet mich auf dem Laufenden: luksus@web.de
Menü
[2] matz66 antwortet auf ald
08.05.2003 13:08
Hi,

Habe heute mit X-Paid telefoniert. Aussage Benecke: O2 zahlt uns zur Zeit keine Provisionen, deswegen können wir keine Zahlungen vornehmen. Bis Ende Mai soll alles geklärt sein und alle ausstehenden Zahlungen ausgeglichen werden. Ich weiss nicht was ich von dieser Aussage halten soll. Normalerweise bekommt der Vermittler doch die Provision als einmalige Summe ausbezahlt. Ich vermute, Bebecke finanziert die Zahlungen für alte Vertäge mit Provisionen aus neuen, und diese Rechnung ist nicht aufgegangen, da er keine neuen Parte´ner mehr findet. Mal sehen, was da noch kommt.

Gruss
matz
Menü
[2.1] TEL-Plus antwortet auf matz66
08.05.2003 20:52
Benutzer matz66 schrieb:
Hi,

Habe heute mit X-Paid telefoniert. Aussage Benecke: O2 zahlt uns zur Zeit keine Provisionen, deswegen können wir keine Zahlungen vornehmen. Bis Ende Mai soll alles geklärt sein und alle ausstehenden Zahlungen ausgeglichen werden. Ich weiss nicht was ich von dieser Aussage halten soll.

Das kann schon gut möglich sein. o2 wehrt sich momentan massiv gegen die Onlinevermarktung durch Händler - man will den Einzelhandel wohl dazu bringen, o2 ausschliesslich im Shop zu vermarkten. Hintergrundgedanke könnte wohl sein, die eigenen Online-Umsätze zu steigern..

Im Zuge der ständigen Kontrollen im sogenannten 'Faud Prevention Pool' (eigens zur Kontrolle von Händlern, Vertriebspartnern und deren Vermarktungsstrategien eingerichtete Abteilung, die IMHO jeder Netzanbieter und -betreiber hat; bei o2 wacht diese besonders scharf) werden ständig Händler gesperrt und/oder vorübergehend stillgelegt, wenn diese Angebote im Programm haben, die eindeutig gegen die Richtlinien von o2 verstossen.

Hierzu gehören jegliche Angebote mit zusätzlicher Grundgebührenbefreiung seitens des Händlers, sofern er diese so auslegt; diese Angebote sind strikt untersagt.

Zur vorübergehenden Stillegung eines Händlers gehört dann auch der sofortige Stopp von Provisionszahlungen; im schlimmsten Falle sogar die Rückbelastung bereits gezahlter Provisionen.

Die meisten Online-Händler sind daher dazu übergegangen, statt der 'Grundgebührenbefreiung' die Variante 'Endgeräte-Rückkauf vom Kunden' anzubieten.
Rechtlich sauber - schliesslich darf man jedem in Deutschland abkaufen, was man möchte. Dass die Summe für den 'Rückkauf' normalerweise auszuhändigender Endgeräte _zufällig_ die anfallenden Fixkosten abdeckt, ist dann auch logisch ;-)))


Normalerweise bekommt der Vermittler doch die Provision als einmalige Summe ausbezahlt.

Dies stimmt nicht ganz. o2 direkt zahlt die Provisionen z.B. erst 4-6 Wochen nach Aktivierung, zahlreiche Distributoren (Mobilfunkgrosshändler) ebenso. Eine andere Variante ist die Auszahlung der Provision 2-4 Wochen nach Originaleingang.
Auf jeden Fall erhält der Händler seine Provision in den meisten Fällen vor eventuellen Auszahlungen an Kunden - sofern er den Vertrag ordnungsgemäss geschlossen hat...

Ich vermute, Bebecke finanziert die Zahlungen für alte Vertäge mit Provisionen aus neuen, und diese Rechnung ist nicht aufgegangen, da er keine neuen Parte´ner mehr findet. Mal sehen, was da noch kommt.

Hier sollte die Betonung unter Beachtung der o.g. Fakten auf 'vermute' gelegt werden ;-)))


Gruss
matz


Grüsse aus Darmstadt

Dirk Schurig / TEL-Plus
Menü
[2.1.1] matz66 antwortet auf TEL-Plus
08.05.2003 23:20
Hi,
noch ein Gedanken zu diesem Thema

Benutzer TEL-Plus schrieb:
Benutzer matz66 schrieb:
Hi,

Habe heute mit X-Paid telefoniert. Aussage Benecke: O2 zahlt uns zur Zeit keine Provisionen, deswegen können wir keine Zahlungen vornehmen. Bis Ende Mai soll alles geklärt sein und alle ausstehenden Zahlungen ausgeglichen werden. Ich weiss nicht was ich von dieser Aussage halten soll.

Das kann schon gut möglich sein. o2 wehrt sich momentan massiv gegen die Onlinevermarktung durch Händler - man will den Einzelhandel wohl dazu bringen, o2 ausschliesslich im Shop zu vermarkten. Hintergrundgedanke könnte wohl sein, die eigenen Online-Umsätze zu steigern..

Im Zuge der ständigen Kontrollen im sogenannten 'Faud Prevention Pool' (eigens zur Kontrolle von Händlern, Vertriebspartnern und deren Vermarktungsstrategien eingerichtete Abteilung, die IMHO jeder Netzanbieter und -betreiber hat; bei o2 wacht diese besonders scharf) werden ständig Händler gesperrt und/oder vorübergehend stillgelegt, wenn diese Angebote im Programm haben, die eindeutig gegen die Richtlinien von o2 verstossen.

Hierzu gehören jegliche Angebote mit zusätzlicher Grundgebührenbefreiung seitens des Händlers, sofern er diese so auslegt; diese Angebote sind strikt untersagt.

Zur vorübergehenden Stillegung eines Händlers gehört dann auch der sofortige Stopp von Provisionszahlungen; im schlimmsten Falle sogar die Rückbelastung bereits gezahlter Provisionen.

Die meisten Online-Händler sind daher dazu übergegangen, statt der 'Grundgebührenbefreiung' die Variante 'Endgeräte-Rückkauf vom Kunden' anzubieten.
Rechtlich sauber - schliesslich darf man jedem in Deutschland abkaufen, was man möchte. Dass die Summe für den 'Rückkauf' normalerweise auszuhändigender Endgeräte _zufällig_ die anfallenden Fixkosten abdeckt, ist dann auch logisch ;-)))


Normalerweise bekommt der Vermittler doch die Provision als einmalige Summe ausbezahlt.

Dies stimmt nicht ganz. o2 direkt zahlt die Provisionen z.B. erst 4-6 Wochen nach Aktivierung, zahlreiche Distributoren (Mobilfunkgrosshändler) ebenso. Eine andere Variante ist die Auszahlung der Provision 2-4 Wochen nach Originaleingang. Auf jeden Fall erhält der Händler seine Provision in den meisten Fällen vor eventuellen Auszahlungen an Kunden - sofern er den Vertrag ordnungsgemäss geschlossen hat...

So sehe Ich das auch. Benecke bezahlt die GG-Erstattung von meinem im April 2002 abgeschlossenem Vertrag (für die er schon lange die Provision kassiert hat) mit Provisionen aus neuen Verträgen (die Ihm O2 verweigert). Aber das Geld von meinem Vertrag hat er ja schon lange)
Ich vermute, Bebecke finanziert die Zahlungen für alte Vertäge mit Provisionen aus neuen, und diese Rechnung ist nicht aufgegangen, da er keine neuen Parte´ner mehr findet. Mal sehen, was da noch kommt.

Hier sollte die Betonung unter Beachtung der o.g. Fakten auf 'vermute' gelegt werden ;-)))
siehe oben, ich denke das ich da nicht falsch liege, O2 zahlt bestimmt keine Provisonen für einen 1 Jahr alten Vertrag mehr aus, oder?


Gruss
matz


Grüsse aus Darmstadt

Dirk Schurig / TEL-Plus

nochmal Gruss
Matz
Menü
[2.1.1.1] TEL-Plus antwortet auf matz66
08.05.2003 23:55
Benutzer matz66 schrieb:
Hi,
noch ein Gedanken zu diesem Thema

Dies stimmt nicht ganz. o2 direkt zahlt die Provisionen z.B. erst 4-6 Wochen nach Aktivierung, zahlreiche Distributoren (Mobilfunkgrosshändler) ebenso. Eine andere Variante ist die Auszahlung der Provision 2-4 Wochen nach Originaleingang. Auf jeden Fall erhält der Händler seine Provision in den meisten Fällen vor eventuellen Auszahlungen an Kunden - sofern er den Vertrag ordnungsgemäss geschlossen hat...

So sehe Ich das auch. Benecke bezahlt die GG-Erstattung von meinem im April 2002 abgeschlossenem Vertrag (für die er schon lange die Provision kassiert hat) mit Provisionen aus neuen Verträgen (die Ihm O2 verweigert). Aber das Geld von meinem Vertrag hat er ja schon lange)

Sollte 1000%ig so sein, zumindest sollte die Provision damals gezahlt worden sein.

Ich vermute, Bebecke finanziert die Zahlungen für alte Vertäge mit Provisionen aus neuen, und diese Rechnung ist nicht aufgegangen, da er keine neuen Parte´ner mehr findet. Mal sehen, was da noch kommt.

Hier sollte die Betonung unter Beachtung der o.g. Fakten auf 'vermute' gelegt werden ;-)))
siehe oben, ich denke das ich da nicht falsch liege, O2 zahlt bestimmt keine Provisonen für einen 1 Jahr alten Vertrag mehr aus, oder?

Das ganz bestimmt nicht. Aber es gab schon Härtefälle, in denen Provisionen aus der Vergangenheit zurückgefordert wurden, weil gegen die Richtlinien verstossen wurde.

Nach einem Jahr ist dies allerdings (normalerweise) nicht Fall.
Denke ich allerdings an den Herbst 2000 zurück, so erinnere ich mich mit Wut daran, dass ein Distributor (PRIVATEL) Provisionen in bis zu fünfstelliger DM-Höhe (pro Händler!) zurückgefordert hat, obwohl die Mobilfunkverträge der Kunden teilweise weit über 1 Jahr Laufzeit hinter sich hatten.

Privatel schob das damals allerdings auf Talkline; desweiteren hat der Distributor Privatel die Rückforderungen erst bei Aufgabe des aktiven Geschäftes gestellt. Und durchbekommen haben diese Verbrecher das auch nur in wenigen Fällen, bei denen eingeschüchterte Händler brav bezahlt haben.

Von einem Netzbetreiber (o2) erwartet man ein solches Verhalten nicht, von einem Distributor wie Demuth&Dietl sicher auch nicht - es sei denn, es liegen triftige Gründe vor, die der Händler ausgelöst hat...


Gruß

Schurig
Menü
[2.1.1.1.1] Illuminatus antwortet auf TEL-Plus
09.05.2003 14:06
Benutzer TEL-Plus schrieb:
Benutzer matz66 schrieb:
Hi,
noch ein Gedanken zu diesem Thema

Dies stimmt nicht ganz. o2 direkt zahlt die Provisionen z.B. erst 4-6 Wochen nach Aktivierung, zahlreiche Distributoren (Mobilfunkgrosshändler) ebenso. Eine andere Variante ist die Auszahlung der Provision 2-4 Wochen nach Originaleingang. Auf jeden Fall erhält der Händler seine Provision in den meisten Fällen vor eventuellen Auszahlungen an Kunden - sofern er den Vertrag ordnungsgemäss geschlossen hat...

So sehe Ich das auch. Benecke bezahlt die GG-Erstattung von meinem im April 2002 abgeschlossenem Vertrag (für die er schon lange die Provision kassiert hat) mit Provisionen aus neuen Verträgen (die Ihm O2 verweigert). Aber das Geld von meinem Vertrag hat er ja schon lange)

Sollte 1000%ig so sein, zumindest sollte die Provision damals gezahlt worden sein.

Ich vermute, Bebecke finanziert die Zahlungen für alte Vertäge mit Provisionen aus neuen, und diese Rechnung ist nicht aufgegangen, da er keine neuen Parte´ner mehr findet. Mal sehen, was da noch kommt.

Hier sollte die Betonung unter Beachtung der o.g. Fakten auf 'vermute' gelegt werden ;-)))
siehe oben, ich denke das ich da nicht falsch liege, O2 zahlt bestimmt keine Provisonen für einen 1 Jahr alten Vertrag mehr aus, oder?

Das ganz bestimmt nicht. Aber es gab schon Härtefälle, in denen Provisionen aus der Vergangenheit zurückgefordert wurden, weil gegen die Richtlinien verstossen wurde.

Nach einem Jahr ist dies allerdings (normalerweise) nicht Fall.
>[...]

Gruß

Schurig

Ich vermute, Herr Benecke versucht noch die "Quam-Pleite" zu verarbeiten. Die hat sicherlich auch "reingehauen".

cu Illuminatus

PS: Nur Schade, dass Herr Benecke im Teltarifforum nie etwas schreibt. Sollten Sie hier mitlesen: Ich würde mich freuen, wenn Sie, wie bei der Quamaktion, sich im Forum äußern würden.
Menü
[2.1.2] spacefrog antwortet auf TEL-Plus
16.06.2003 16:46
Auch ich bin ein X-Paid- Geschädigter,also wenn ihr eine Idee habt oder eine Klage (Sammelklage)anstrebt bin ich dabei.
Gruss
Spacefrog
Menü
[3] matz66 antwortet auf ald
15.05.2003 11:57
Hallo, habe heute ein E-Mail von Herr Benecke erhalten. Hier der Orginaltext:

'Alle Rückstände versuchen wir bis zum 31.05 aufzulösen, eine
Telefongesellschaft verweigert eine Zahlung wir sind ohne diese Zahlung
nicht im Stande die Rückstände aufzulösen !


Der Umstand tut und leid, wir können aber nicht an der Scahe ändern, blicken
trotzdem positiv auf einen guten Ausgang der Situation .

MfG


Robin C. Benecke'

Hoffen wir das das so gut geht

Gruss
Matz
Menü
[3.1] luksus antwortet auf matz66
15.05.2003 12:25
Ja, da hast Du recht...hoffen, dass das gut geht! Ich glaubs erst, wenn ich das Geld sehe. Die Frage ist aber doch, ob x-paid dann weiterhin in der Lage ist, zu zahlen!
Am besten alle mails aufheben und ausdrucken!

MfG
S.Lukassen

PS: Aber warum ist xpaid z.B. nicht in der Lage uns allen ein kurzes Mail zu schicken?
PSPS:sms mobile gibts jedenfalls nicht mehr udn das wäre ganz hilfreich gewesen, weil wir mit denen den Vertrag abgeschlossen haben...
Menü
[3.1.1] sensor antwortet auf luksus
28.05.2003 09:11
Kein Beitrag
Menü
[3.1.1.1] luksus antwortet auf sensor
28.05.2003 12:02
Ja, ich weiss bereits, dass es sms mobile nicht mehr gibt und x-paid ist einfach Sch...! Was soll man dazu noch sagen?
Ich versuche jetzt jemand zu finden, mit dem ich den Vertrag teilen kann, damit ich monatlich nicht 10Euro in den Wind schiesse!
Wird sich doch nichts mehr tun hier..

Cu,
susanne