Thread
Menü

MASmovil.es


20.08.2009 10:33 - Gestartet von Kanzler Paulchen
Auf die Empfehlung von teltarif habe ich mir in Spanien eine SIM-Karte von MASmovil zugelegt, nachdem ich mir vorher zu Hause auf der Homepage von MASmovil alles Erforderliche angesehen und in spanisch und deutsch ausgedruckt hatte.

Beim ersten Postamt hatte man keine Ahnung, beim zweiten Anlauf habe dann ich eine SIM-Karte erhalten und diese auch aufgeladen.

Nur Surfen mittels UMTS-Stick lies sich partout nicht einstellen. Eine Verbindung wurde zwar aufgebaut, jedoch war ein Downstream nicht möglich.

Der "deutschsprachige Service" sprach nur spanisch, ein paar Brocken englisch und ein Rückruf eines deutschsprechenden Mitarbeiters wurde mir zwar mehrfach zugesichert ( 3 Anrufe ), ist jedoch nie erfolgt.

Deshalb war mit der Karte auch nur das Telefonieren nach Deutschland möglich, allerdings auch günstiger als im Roaming mit einer deutschen SIM-Karte, vorausgesetzt das Netz brach nicht mal wieder zusammen.

Die SIM-Karte für's Surfen kann ich daher nicht empfehlen.
Menü
[1] Carsten-Pascal antwortet auf Kanzler Paulchen
22.10.2010 03:27
Mit MásMovil habe ich seit Juli 2009 bis heute den 22.10.2010 Probleme bei Roaming.
Statt nach der Europäischen Kommission die Roaming Tarife einzuhalten, rechnen die ganz Falsch ab. Ich habe auch seit Jahren eine Spanische Vodafone Karte und die halten sich wie alle anderen an den EU Tarife.

So sollte es sein:

SMS 0,13 Cent
Ankommende Gespräche 0,17 Cent im 1 Sekunden Takt
Abgehende Gespräche 0,46 Cent im 30/1 Sekunden Takt
Rufumleitung zur Mailbox 0,00 Cent.

MásMovil macht aber bei Roaming:

SMS 0,53 Cent
Ankommende Gespräche 0,17 Cent im 60 Sekunden Takt
Abgehende Gespräche 0,46 Cent im 60 Sekunden Takt
Rufumleitung zur Mailbox 0,46 Cent plus
ein Gespräch für Ankommend 0,17 Cent = 0,63 Cent
im 60 Sekunden Takt.

Ich habe es endlich geschafft, dass die Europäische Kommission
tätig wird, da ich es seit Juli 2009 nicht selbst geschafft habe.
MásMovil unternimmt nichts und erst wenn ich mich Beschwere, gibt es eine Gutschrift. Und das kostet mir Nerven, seit Juli 2009. Aber den fehler beseitigen, daran denken die nicht.

Weitere Infos gibt es auf der Seite:
http://www.facebook.com/album.php?aid=11012&id=100001550238731&l=7b51484fb2