Thread
Menü

Helvatel und Co.


07.07.2006 00:33 - Gestartet von aludwig
Seit ein paar Tagen habe ich beim Anruf auf die Helvatel-Nummern folgenden Hinweis:\" Bitte wählen sie vor der xxxx-nummer den vorwahlcode 10741\".

Mir ist klar, das 10741 Swisscom ist.

Ich habe Econophone. Hängt das vielleicht damit zusammen, das Econophone zu Tele2 gehört? hatte das früher nämlich nie.

Kann mir da ein Tele2-Kunde seine Erfahrungen mitteilen, ob das bei Tele2 schon immer so war?
Menü
[1] Kleinerfunk antwortet auf aludwig
07.07.2006 14:26
Über tele2 sind alle Solaris Firmen gesperrt. Econo gehört nun voll zur Tele2. Diese Nummern sind gespert, weil man das Inkasso für diese Discounter nicht übernehmen will.

Bei Sunrise geht es auch ohne 10741 Code
Menü
[1.1] aludwig antwortet auf Kleinerfunk
07.07.2006 16:22
Aha, intreressant nur, dass auch vorher bei EconoPhone das Inkasso auf der Swisscom-Rechnung war, und nie auf der Econophone-Rechnung..
Menü
[1.1.1] Kleinerfunk antwortet auf aludwig
07.07.2006 16:34
Es gibt Gesellschaften z.B. Solnet wenn 10706 0840 xxxxx wählt, geht es automatisch via Swisscom.



Dasselbe gilt für 0900'er Nummern. So viel ich weiss sind nur Sunrise, Cablecom und Tele2 Vollanbieter die auch diese Nummern selber abrechnen. Jedoch sperrt Tele2 gewisse Nummern die für sie in direkter Konkurrenz stehen.
Menü
[1.1.1.1] wilms antwortet auf Kleinerfunk
07.07.2006 21:32
Benutzer Kleinerfunk schrieb:

Jedoch sperrt Tele2 gewisse Nummern die für
sie in direkter Konkurrenz stehen.



Ja, aber wie ist das rechtlich? Darf ein Anbieter einfach überhaupt verweigeren eine Verbindung durchzustellen? Ist nicht eine der Auflagen für eine Lizenz nicht diese, dass man alle über dem Anbieter gewählte Destinationen (sei es direkt oder über Swisscom) vermitteln muss?
Menü
[1.1.1.1.1] Kleinerfunk antwortet auf wilms
08.07.2006 00:20
Rechtlich wird über das wenig geschrieben. Vorschriften gibt es nur im Netzzugang. Die Gesellschaft darf den Prefixcode nicht sperren und die Wahlfreiheit lassen über welche Gesellschaft man telefonieren will. Es geht nur über die Abrechnung und die ist mit 10741 oder 10707 gewährleistet.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Marc_Somogyi antwortet auf Kleinerfunk
26.10.2006 19:30
Die Frage wäre nur ob Cablecom diese Nummer ganz speren könnte, da Sie ein eigenes Telefonnetz hat! Bei Tele2 ist man jedoch immer noch auf dem Swisscom Netz (letzte Meile) und kann so über den Swisscom Prefix einwählen!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Kleinerfunk antwortet auf Marc_Somogyi
27.10.2006 13:57
Habe 1 Linie mit Cablecom Digitalphone. Die 0840'er und 0900'er Einwählnummern funktionieren
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Marc_Somogyi antwortet auf Kleinerfunk
27.10.2006 15:49
Stimmen auch die Preise von Helvatel und Co. oder bezahlst Du mehr als Swisscom Kunden? Gibt es Anbieter die über einen Prefix gehen die bei Cablecom gesperrt sind?
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] aludwig antwortet auf Marc_Somogyi
27.10.2006 23:22
Die Preise werden beim Provider, welcher die Nummer aufschaltet festgelegt. diese sind somit auf jedem Netz gleich.

Auch auf den Handynetzen sind diese Preise gültig, jedoch schlagen die Provider dort eine Gebühr drauf, welche aber in den Zusatzdiensten jeweils vermerkt sind.

Die Cablecom könnte diese Nummer, wie Swisscom sperren, dürfen dies aber gleich wie beis Swisscom auch nicht, da sie sonst gegen geltendes Recht verstosen würden.

Alternative Provider wie Tele2, etc. dürfen dies machen, da die Möglichkeit besteht, über die Swisscom zu Verbinden.

Man wird sogar darauf aufmerksam gemacht mit einer Telefonansage.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Marc_Somogyi antwortet auf aludwig
28.10.2006 00:05
Das wusste ich nicht, ich wusste nur das man anfangs bei Cableocm nicht mit Prefix (5 stelligen Code) über alternative Anbieter telefonieren konnte, das wurde jetzt jedoch (vermutlich aus rechtlichen Gründen, nicht unbedingt aus Freude) von der Cablecom geändernt und die Kunden können nun auch mit Call by Call Anbieter über Cablecom Telefonieren gemäss der Aussagen von einem Mytel Mitarbeiter, selber konnte ich das jedoch noch nie ausprobieren!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.2] Vogel-Gryff antwortet auf Marc_Somogyi
25.02.2007 11:20
Benutzer Marc_Somogyi schrieb:

Stimmen auch die Preise von Helvatel und Co. oder bezahlst Du
mehr als Swisscom Kunden? Gibt es Anbieter die über einen
Prefix gehen die bei Cablecom gesperrt sind?

Benutze seit längerem Helvatel, die Preise stimmen. Es ist nur so, dass sie bei häufigem Gebrauch nach einiger Zeit erhöht wurden. Jedoch korrekt mit Änderung der Ansage. Zuerst 4, Rp/min, dann 6 Rp/min mit 10 Rp Schaltgebühr, danach 10 Rp/min ebenfalls mit 10 Rp Schaltgebühr, seit 6 Monaten etwas stabil!
Menü
[1.1.1.2] waffel antwortet auf Kleinerfunk
27.10.2006 13:32
Ist das so? Falls ja, würden sie damit gegen geltendes Recht (Interoperbilitä­tsverpflichtung) verstossen.
Menü
[1.1.1.2.1] Marc_Somogyi antwortet auf waffel
27.10.2006 13:36
Das weiss ich eben nicht da ich \"nur\" Cablecom Internet Kunde bin, jedoch nicht Cablecom Telefonkunde! Aber die Cablecom hat wie die Swisscom eine letzte Meile! Und technisch konnte die Cablecom das so machen!
Menü
[1.1.1.2.1.1] forfun antwortet auf Marc_Somogyi
31.10.2006 16:10
Nicht Tele2 sperrt die Verbindung, sondern Helvatel, sprich Solaris System B.V.



Solaris Systems B.V.

Africagebouw,Atlascomplex

Hoogoorddreef 9

1101BA Amsterdam ZO

Niederlande

Korrespondenz:

Solaris Systems B.V.

Seefeldstrasse 69

8008 Zürich



Die Ansage man solle 10741 kommt von Helvatel. Da die Firma Solaris einen speziellen Deal mit Swisscom hat, will sie nicht mit Tele2 abrechnen müssen



CU
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Marc_Somogyi antwortet auf forfun
31.10.2006 18:20
Auch nicht mit Cablecom! Nur mit Swisscom?
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] roman antwortet auf Marc_Somogyi
01.11.2006 06:18
Mit 10707 von sunrise geht alles tip top mit den 0840ern von Helvatel und co.

Gruss Roman



Benutzer Marc_Somogyi schrieb:

Auch nicht mit Cablecom! Nur mit Swisscom?
Menü
[1.1.1.2.1.1.2] waffel antwortet auf forfun
01.11.2006 11:32
Woher weisst du, dass die Ansage von Solaris kommt? Arbeitest du bei Tele2?
Menü
[1.1.1.2.1.1.2.1] forfun antwortet auf waffel
03.11.2006 10:28
Hör Dir mal die Ansage an. Und dann benutze eine Verbindung von Helvatel und Du merkst, dass es die selbe Stimme und das selbe IVR ist.

Meine Frau und ich benutzen Helvatel regelmässig.



Und ja, ich arbeite bei Tele2.