Thread
Menü

iTAN nur bei der deutschen bank ?


06.08.2006 22:23 - Gestartet von DenSch
ALso ich will mich ja nicht beschweren, abe seid März(!!!!!) hat die sparkasse göttingen auch schon das iTAN verfahren....


nur mal so nebenbei
Menü
[1] CHEFE antwortet auf DenSch
08.08.2006 21:58
Benutzer DenSch schrieb:
ALso ich will mich ja nicht beschweren, abe seid März(!!!!!) hat die sparkasse göttingen auch schon das iTAN verfahren....

Ich weiss nicht, auf welchen (alten?) Artikel Du Dich beziehst, aber ITan haben mittlerweile fast alle deutschen Banken.
In diesen Tagen wird es jetzt z.B. bei der DiBa auch zur Pflicht gemacht.
Menü
[1.1] DenSch antwortet auf CHEFE
09.08.2006 08:32
Benutzer CHEFE schrieb:
Benutzer DenSch schrieb:
ALso ich will mich ja nicht beschweren, abe seid März(!!!!!)
hat die sparkasse göttingen auch schon das iTAN verfahren....

Ich weiss nicht, auf welchen (alten?) Artikel Du Dich beziehst, aber ITan haben mittlerweile fast alle deutschen Banken. In diesen Tagen wird es jetzt z.B. bei der DiBa auch zur Pflicht gemacht.

auf dem an 5.8.06 geschriebenen hier....

Marktführer Deutsche Bank sieht sich beim Thema Sicherheit im Internet gut positioniert. "Wir bieten Kunden entsprechend ihrem Nutzungsverhalten Standards an, die als sicher gelten", sagt Deutsche-Bank-Sprecher Michael Lermer. Nach den Phishing-Attacken auf Kunden Ende letzten Jahres habe die Bank ihr System im Februar auf iTANs umgestellt. Anders als die herkömmlichen TANs sind iTANs durchnummeriert. Die Bank kann den Kunden so auffordern, eine Zahlung mit einer bestimmten TAN aus seiner Liste zu bestätigen und nicht einer willkürlichen. Dies mindert die Wahrscheinlichkeit von Missbrauch. "Seitdem hat es keinen erfolgreichen Phishing-Versuch mehr gegeben", sagt Lermer. Die Deutsche Bank bietet auch HBCI an.
Menü
[1.1.1] NicoF antwortet auf DenSch
15.08.2006 14:51
Benutzer DenSch schrieb:
Benutzer CHEFE schrieb:
Benutzer DenSch schrieb:
ALso ich will mich ja nicht beschweren, abe seid März(!!!!!)
hat die sparkasse göttingen auch schon das iTAN verfahren....

Ich weiss nicht, auf welchen (alten?) Artikel Du Dich beziehst,
aber ITan haben mittlerweile fast alle deutschen Banken. In diesen Tagen wird es jetzt z.B. bei der DiBa auch zur Pflicht gemacht.

auf dem an 5.8.06 geschriebenen hier....

Marktführer Deutsche Bank sieht sich beim Thema Sicherheit im Internet gut positioniert. "Wir bieten Kunden entsprechend ihrem Nutzungsverhalten Standards an, die als sicher gelten", sagt Deutsche-Bank-Sprecher Michael Lermer. Nach den Phishing-Attacken auf Kunden Ende letzten Jahres habe die Bank ihr System im Februar auf iTANs umgestellt. Anders als die herkömmlichen TANs sind iTANs durchnummeriert. Die Bank kann den Kunden so auffordern, eine Zahlung mit einer bestimmten TAN aus seiner Liste zu bestätigen und nicht einer willkürlichen. Dies mindert die Wahrscheinlichkeit von Missbrauch. "Seitdem hat es keinen erfolgreichen Phishing-Versuch mehr gegeben", sagt Lermer. Die Deutsche Bank bietet auch HBCI an.


Die Postbank hat das schn Anfang des Jahres iTAN eingeführt (als eine der ersten), inzwischen gibts es das alte TAN-Verfahren bei denen net mehr...

Bye
Nico