Thread
Menü

So viel zum Thema....


27.09.2006 17:50 - Gestartet von DenSch
... der IE is am unsichersten und hat die meisten Lücken ;)
Menü
[1] Ryushi antwortet auf DenSch
27.09.2006 18:13
Benutzer DenSch schrieb:
... der IE is am unsichersten und hat die meisten Lücken ;)

Du vergisst das ziemlich wichtige Wörtchen NEUE - es ist hier die Rede von NEUEN Sicherheitslücken!

Wenn man die alten, bisher noch nicht beseitigten, Sicherheitslücken betrachtet, könnte sich ein anderes Bild ergeben ;-)
Wenn ich heute Abend doch nicht auf die Wiesn' gehe, suche ich mal den Link zur Gesamtübersicht der aktuellen, bekannten Lücken in den geläufigen Browsern raus.

Ciao Ryushi
Menü
[2] ta28 antwortet auf DenSch
27.09.2006 18:15

2x geändert, zuletzt am 27.09.2006 18:17
Benutzer DenSch schrieb:
... der IE is am unsichersten und hat die meisten Lücken ;)

Im ersten Halbjahr 2006 hatte Firefox vielleicht mehr Sicherheitslücken. Am stärksten gefährdet ist nach wie vor der Internet Exploder.

Zitat:
"Zudem ist der Internet Explorer deutlich mehr Angriffen ausgesetzt als alle anderen Browser. 47 Prozent aller Angriffe im ersten Halbjahr waren auf den Microsoft-Browser gerichtet, Firefox war bei 20 Prozent der Attacken das Ziel."
Menü
[3] lr antwortet auf DenSch
27.09.2006 18:24
Benutzer DenSch schrieb:
... der IE is am unsichersten und hat die meisten Lücken ;)

Das bloße Zusammenzählen von Sicherheitslücken ohne Bewertung derselbigen grenzt jedoch an groben Unfug. Der IE hat u.a. durch ActiveX und die tiefe Integration in das Betriebssystem ein prinzipielles Designproblem, das andere Browser nicht haben. Dennoch bin ich diesbezüglich von Firefox schon etwas enttäuscht.
Menü
[3.1] sciro antwortet auf lr
28.09.2006 16:06

einmal geändert am 28.09.2006 16:08
Benutzer lr schrieb:
Dennoch bin ich diesbezüglich von Firefox schon etwas enttäuscht.

Wieso enttäuscht? Mit einer durchschnittlichen Patch-Zeit von nur einem Tag und dem automatischen Download ist man dennoch auf der sicheren Seite.
Menü
[3.1.1] lr antwortet auf sciro
04.10.2006 15:46
Benutzer sciro schrieb:

Wieso enttäuscht? Mit einer durchschnittlichen Patch-Zeit von nur einem Tag und dem automatischen Download ist man dennoch auf der sicheren Seite.

Nicht wegen der Reaktionszeit, sondern weil es doch so viele Sicherheitslücken gibt, wenn sie auch nicht so gravierend sind wie beim IE. Doch etwas mehr Sorgfalt beim Programmieren von vornherein hätte ich den Firefox-Entwicklern schon zugetraut.
Menü
[4] DenSch antwortet auf DenSch
27.09.2006 18:28
Ich wollt nur mal ne nette diskussion antreiben ;) mit erfolg ^^