Wissen

Wieso, weshalb, warum: Internet-User beantworten Fragen aller Art

Wissens-Foren werden für Nützliches und Skurriles gleichermaßen genutzt
Von dpa / Steffen Herget

Auch die Ratgeber-Community www.gutefrage.net arbeitet mit einem Bewertungssystem. Dort können die Nutzer Fragen, die ihnen gefallen, mit einem Punkt auszeichnen. Auf der Startseite wird man mit allem konfrontiert, was die Gemüter anderer Nutzer in diesem Moment bewegt - von "Hilfe, ich wurde mit Handy in der Hand geblitzt!" bis "Was passiert in einer Thermoskanne?".

Wer aber in der Menüleiste auf "Neue Fragen", "Gute Fragen", "Neue Antworten" oder "Offene Fragen" klickt, kann die Einträge nach Status und Datum sortieren. Als kleines Extra gibt es eine Kategorie, in der Nutzer einander ungefragt Tipps geben. Dort erklärt jemand, woran man einen Schlaganfall erkennt, ein anderer warnt vor Abzocke im Netz. User "Bummelmann" schwärmt von "Microfasertüchern, die Freude machen" und wünscht "viel Freude beim Frühjahrsputz".

Nutzer auf der Suche nach wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen werden bei gutefrage.net vermutlich nicht allzu glücklich. Denn bei dem von München aus betriebenen Angebot stehen "praktische Ratschläge und persönliche Erfahrungen" der Mitglieder im Vordergrund. Ähnliches dürfte für Yahoos Frage-und-Antwort-Seite Yahoo Clever gelten - oder für den Service Lycos IQ, der zuletzt noch in der Testphase war.

Auch echte Experten tummeln sich in den Communities

Etwas anspruchsvoller gehen die Betreiber der Expertenseite [Link entfernt] mit ihren Informationslieferanten um: Dort wird zwischen normalen Nutzern und Experten unterschieden. Nur wer ein aussagekräftiges Profil hat, wird von den Administratoren zum Experten benannt und darf Fragen beantworten.

Doch um ganz genau zu erfahren, wie schwarze Löcher entstehen oder welche Risiken Gentechnik birgt, lohnt auch ein Blick auf die Seiten des Vereins Informationsdienst Wissenschaft (idw). Dort können Nutzer zwar keine Fragen stellen, aber die Suchfunktion liefert fundierten Lesestoff zu vielen Themen.

Wenn es um Fragen im Bereich Internet und Telekommunikation geht, ist natürlich auch die Community von teltarif.de im Forum immer gerne und mit guten Ratschlägen zur Stelle.