Frei Sprechen
14.05.2009 11:41

Wär ich nur bei 1&1 geblieben!

Telekom: DSL ohne Zugang oder: Kostenlose Hotline, wo?
teltarif.de Leser post46 schreibt:
Hallo,

habe mir bei der Deutschen Telekom einen DSL-Zugang bestellt, der auch recht bald geschaltet wurde.

Nur...

Zugangsdaten hatte ich natürlich keine, weder telefonisch noch per Post bekommen.Also Anruf bei der kostenlosen Hotline. Dort hielt man sich nicht für zuständig und wollte mir die kostenpflichtige 0180 aufschwätzen.

Was sollte ich tun? Ich rief also dort an. …

kompletter Beitrag
einmal geändert am 14.05.2009 11:49
Kommentare zum Thema (29)
Menü
Bashing
post46 antwortet auf Flo1987
14.05.2009 19:29
Hallo Flo1987,

natürlich möchte ich niemanden öffentlich beschimpfen und bei genauerem Lesen fällt wohl auch auf, daß BEIDE genannten Provider "ihr Fett abkriegen".

Es geht ganz einfach nur darum, daß, wie in einem Forum üblich, Mißstände aufgezeigt werden. Mißstände, die ich nunmal zu ertragen habe und die hoffentlich eher in seltenen Fällen so gehäuft auftreten.

Im übrigen kann ich die kryptische Bemerkung am Ende des Beitrags nicht verstehen.

Wenn jemand anbietet helfen zu können, so soll er sich erklären und die Karten auf den Tisch legen. Oder soll ich nur mal wieder eine weitere zeitraubende Hotlinerunde starten müssen?

Trotzdem noch einen schönen Abend,

post 46
Menü
Flo1987 antwortet auf post46
14.05.2009 21:18
Nun, anscheinend möchtest du ja überhaupt keine Hilfe! Mir kommts so vor, als möchtest du nur die Telekom schlecht reden, denn angebotene Hilfe nimmst du ja nicht an!
Menü
Schlechter Service ?
deluxxe505 antwortet
14.05.2009 21:36

einmal geändert am 14.05.2009 21:46
Endlich hatte man ein Einsehen und verband mich mit einer kompetenteren Stelle, wo ich dann, man höre und staune, eine VORLÄUFIGE Kennung bekam. Zwei Monate gültig. Mit der Auflage, ich solle in gut vier Wochen nochmals anrufen (kostenpflichtig!!!), um dann eine endgültige zu bekommen.

Immerhin konntest du ja mit der "Vorläufigen Kennung" ins Internet! Danach scheinst du ja die richtigen Zugangsdaten bekommen zu haben.

Interessant noch einige Bemerkungen bei meiner langen Reise durch die Hotlines (Gedankenprotokoll): "Mit der Fritzbox arbeiten wir sowieso nicht, wir haben andere", Techniker der Telekom: "Ich habe selbst die Fritzbox und bin sehr zufrieden.
Du musst nicht die Router der Speedport Reihe nehmen. Hintergrund ist der, dass die Techniker der Telekom nur eigene Produkte überprüfen können, da sie für alle anderen (Fritzbox & Co.) keine ausreichende Kenntnis haben. Zudem könntest du als Kunde ja Schadensersatz fordern, wenn der Techniker an deiner Fritzbox was kaputt gemacht hat. Da geht die Telekom lieber hin und stellt dir ein neues aus eigenem Hause zur Verfügung.

" Nachdem ich die Kennung bekommen hatte:
"Das was sie haben kann unmöglich die Kennung sein, Ihr Port ist ja noch garnicht freigeschaltet."...

Wenn du selbst mal ein bisschen überlegst, dann wüsstest du ja auch das wenn der Port nicht geschaltet wäre du nicht vorher mit der Vorläufigen Kennung ins Netz gekommen wärst.
Solltest du mit der Technik gesprochen haben oder der Störung ist das schon ziehmlich peinlich, dass so eine Aussage getroffen wird. Allerdings wenn du mit der normalen Kundenbetreuung gesprochen hast ist es kein Wunder, denn die wissen so etwas auch nicht immer und leiten dann das Problem weiter bzw. verbinden dich. Die Allg. Hotline 0800 33 0 1000 weiß nicht alles, kann sie auch nicht. Stell dir mal vor du würdest da sitzen und müsstest von den Produkten über die Leistungsmerkmale bishin zu allen Technischen Fragen und Eskalationsfälle eine Antwort parat haben, oder alles darüber wissen. Ich denke das ist für eine einzelne Person viel zu viel Wissen und da würden noch mehr "falsche Aussagen" kommen.

Fazit:
Kundenservice mangelhaft.

Ist es nicht so, dass es auch zum Kundenservice gehört, wenn du vorübergehend Daten bekommst, mitdenen du dich einwählen kannst ? Was ist daran für dich ein mangelhafter service? Dir wurde schließlich geholfen und das anscheinend auch reibungslos, sonst hättest du dich mehr darüber ausgelassen in diesem Beitrag. Ich finde es sehr gut das die Telekom dir eine vorläufige Kennung gegeben hat, wenn auch ein bisschen umständlich die hinterher wieder zu änder, aber so hast du zumindest da eine Verbindung ins Internet gehabt und hättest (wenn du von Zuhause übers Internet arbeitest) keine wirtschaftlichen Schäden gehabt.

Ich weiß nicht was du als Service gewichtest, aber hier hat die Telekom dir zügig und unkompliziert geholfen auch wenn du einen kleinen Plausch zweier Mitarbeiterinnen hören konntest. ;)

LG
deluxxe
Menü
Mit gleichen Maß messen
lss-online antwortet auf deluxxe505
14.05.2009 22:16
Ich weiß nicht was du als Service gewichtest, aber hier hat die Telekom dir zügig und unkompliziert geholfen auch wenn du einen kleinen Plausch zweier Mitarbeiterinnen hören konntest. ;)

Wenn der Beitragsschreiber gesagt hätte er hätte die Probleme mit 1und1 und nicht mit der Telekom gehabt hätte jeder gesagt, ja klar 1und1 ist immer schlecht. Bei der Telekom ist das was anderes!

Also meine Schwägerin hatte das selbe Problem. Ich wollte Ihr denn Anschluss einrichten und Sie hatte keine Zugangsdaten bekommen.
Wohl aber Auftragsbestätigung und DSL Modem!!!???
Wir hatten nur mehr Glück bei der Hotline.

Bei 1und1 hätte ich die Daten einfach Online im Kundencenter nachsehen können, zur Not bei einem Nachbarn, bei der Telekom geht das nicht. Jetzt denke jeder was er will.
Menü
Antworten...
post46 antwortet auf lss-online
14.05.2009 22:37

2x geändert, zuletzt am 14.05.2009 22:45
Hallo Flo1987,

natürlich freue ich mich, daß Du Dich so sehr in mein Problem engagierst. Sollte ich mich auch schon mal dafür bedanken.

Meinst Du aber nicht, daß Deine Vorwürfe nun doch recht persönlich werden? In solch einem Forum fehl am Platze sind?
Ich hatte in den letzten Tagen allzuoft mit "Helfern" zu tun. Haben alle nichts gebracht.
Ich kenne Dich nicht, vor allen Dingen weiß ich nichts über Deine Kompetenzen bei der Telekom(?). Kannst Du denn nicht verstehen, daß ich nicht mit fliegenden Fahnen zu Dir eile?

Zudem, die Telekom hat nichts als Ihren Vertrag zu erfüllen. Nicht mehr und nicht weniger.


Hallo deluxe505,

selbstverständlich kann ich mit meiner vorläufigen Kennung ins Internet, selbstverständlich ist das aber auch kein Entgegenkommen, sondern lediglich ein Teil der Vertragserfüllung.

Oder was würdest Du meinen, wenn Dir bei einem Autokauf nur ein vorläuiger Schlüssel ausgehändigt werden würde, den Du nach ein paar Wochen in einen endgültigen umtauschen mußt?

Hallo ISS-online,

ich muß wirklich froh sein, daß ich jetzt endlich mal jemanden gefunden habe, der ein ähnliches Problem hat wie ich. Der auch sieht, daß die ganzen Umstände nicht T-Online als Ganzes zuzuordnen sind, sondern einem (hoffentlich kleinen) Teil der mitunter nicht genügend informierten Hotline.


Euch allen jetzt eine Gute Nacht.
Es ist nie ein Fehler, auch mal was zu überschlafen.

post 46
Menü
Andeu antwortet auf post46
15.05.2009 06:37
Also wenn ich den Eingangsbeitrag lese habe ich leicht den Verdacht..... da schreibt jemand der die Telekom schlecht machen will. Alles etwas dümmlich was da berichtet wird.
Ich bin zwar auch kein Freund von der Telekom habe aber schon oft bei der Telekom gearbeitet in einem T-Shop und deshalb Kundenanfragen und Reklamaionen mitbekommen. Denn oft liegt der Fehler bei fehlenden Zugang nach einem Anbieterwechsel nicht an den neuen Anbieter, sonndern an dem alten Anbieter in diesem Fall 1&1, denn sehr oft läuft bei der Ummeldung etwas schief und der DSL Anschluss ist noch nicht vom alten Anbieter freigegeben. Oder wie so oft kommt die Kündigung bei 1&1 einfach nicht an!!!! Das nennt dann 1&1 Kundenbindung
Menü
'1&1 im Vergleich mit DSL der Telekom'
Andeu antwortet auf Andeu
15.05.2009 06:56
Nachtrag zu dem Beitrag Vergleich "1&1 im Vergleich mit DSL der Telekom"
Der Beitragsschreiber zu diesem Thema..... kennt wie es aussieht nicht die wirklichen Unterschiede der DSL-Anbieter
denn oft bietet 1&1 oder der frühere Anbieter AOL überhaupt keinen vollwertigen DSL Anschluss an..... will dann wechseln sind Probleme vorprogrammiert. Denn verkaufsstarke 1&1 Verkäufer (Drücker) verkaufen wie die AOL früher sogenannte "Schmalspur-DSLAnschlusse" die die Telekom nicht anbietet.
Da man ja meinst mit dem DSL auch noch seinen Telefonanschluss bei neuen Anbieter hat, dürfte der Beitragsschreiber auch bald merken das hier bei der Telekom wie bei Arcor ein Drahtgebunder Telefonanschluss und nicht nur eine Intenenet gestützter Telefonanschluss angeboten wird. Vorteil, bei einem Schromausfall, geht bei der Telekom oder Arcor noch das Telefon bei den anderen DSL Anbietern geht nichts mehr! kein Telefon kein DSL !!! Qulität hat halt seinen Preis und Namen Telekom und Arcor. Auch wenn mal der Kundedienst nicht gleich hilft!
Menü
marius1977 antwortet
15.05.2009 07:28
Hallo,
ich finde Deinen Beitrag äußerst skurill.

Neulich habe ich bei Bekannten geholfen, Ihren neuen Call & Surf Comfort Universal (ISDN) für den neu eröffneten Blumenladen einzurichten. Sie wollten zunächst auch irgend einen Billigheimer um Geld zu sparen blabala. Ich konnte sie aber, vor allem im Hinblick auf die Verfügbarkeit eines EC-Cash-Terminals (Anbindung über ISDN) dann doch für einen "echten" ISDN-Anschluss der Telekom überzeugen.

Am Einrichtungstag war der Telekom-Techniker da und hat die 1. TAE am gewünschten Ort installiert. Leider fehlte bis zum Anschaltetag, wie auch bei Dir, das Call&Surf-Paket mit Zugangsdaten und Endgeräten. Wir hatten nur das Telefon und den Speedport-Router. NTBA und Splitter fehlten.

Da ich nunmal über 30 km gefahren bin, wollte ich dennoch den Anschluss funktionsfähig einrichten.
Wir sind dann zu Fuß Richtung Innenstadt in den nächsten T-Punkt. Und siehe da: Wir haben anstandslos einen Splitter + NTBA erhalten.
Die Zugangsdaten habe ich sehr kompetent über ebenfalls eine Sofortkennung erhalten.

Wir konnten den Anschluss in Betrieb nehmen.

Später hat sich herausgestellt, dass das C&S-Paket leider zu früh an die Standort-, nicht aber an die Rechnungsadresse gesandt wurde. Dies wurde aber innerhalb eines Werktatges sofort erledigt und wir haben dann später die "echten" Zugangsdaten eingetragen. Splitter und NTBA sind jetzt als Ersatz vorhanden :-)

Hätten wir den Anschluss bei einem anderen Anbieter beauftragt, wäre diese örtliche Nähe zum T-Punkt nicht möglich gewesen. Auch die Sofortkennung ist ein klasse Service von T-Online.

Ich kann also Deinen Beitrag auch nicht so recht nachvollziehen, zumal Dir ja tatsächlich schnell geholfen wurde. Ausrutscher gibt es sicher bei jedem Anbieter.

Übrigends: Ich hab die Sofortkennung kostenlos erhalten. Wurde von der 08003301000 zum T-Online-Team weiterverbunden ;-)

Es grüßt ein zufriedener Telekom-Kunde (zuhause Entertain-VDSL 25).

Marius