Frei Sprechen
14.05.2009 11:41

Wär ich nur bei 1&1 geblieben!

Telekom: DSL ohne Zugang oder: Kostenlose Hotline, wo?
teltarif.de Leser post46 schreibt:
Hallo,

habe mir bei der Deutschen Telekom einen DSL-Zugang bestellt, der auch recht bald geschaltet wurde.

Nur...

Zugangsdaten hatte ich natürlich keine, weder telefonisch noch per Post bekommen. Also Anruf bei der kostenlosen Hotline. Dort hielt man sich nicht für zuständig und wollte mir die kostenpflichtige 0180 aufschwätzen.

Was sollte ich tun? Ich rief also dort an. Nach langer Berieselung mit dümmlicher Musik kam die Ansage, daß alle Plätze belegt seien und ich nochmals anrufen sollte. Tat ich dann auch. Wieder die bekannte Musik, dann Verbindung zu einem Platz. Meldete sich nur niemand. Ich konnte aber ein privates Gespräch zwischen zwei Damen mithören, wahrscheinlich hatte man den Kopfhörer abgezogen um sich mal von den störenden Kundenanfragen zu erholen. Dann halt wieder Anruf bei der kostenlosen Hotline. Dort, nach Schilderung meines Anliegens, Verbindung zu einer anderen Nummer. die jedoch verwies mich wieder zurüch an die vorhergehende.

Hätte meinen ganzen Samstag so in der Schleife verbringen können.

Endlich hatte man ein Einsehen und verband mich mit einer kompetenteren Stelle, wo ich dann, man höre und staune, eine VORLÄUFIGE Kennung bekam. Zwei Monate gültig. Mit der Auflage, ich solle in gut vier Wochen nochmals anrufen (kostenpflichtig!!!), um dann eine endgültige zu bekommen.

Habe ich bis heute noch nicht. Auch ist das großspurig angekündigte "Call und Surf-Paket" bis heute noch nicht eingetroffen.

Interessant noch einige Bemerkungen bei meiner langen Reise durch die Hotlines (Gedankenprotokoll): "Mit der Fritzbox arbeiten wir sowieso nicht, wir haben andere", Techniker der Telekom: "Ich habe selbst die Fritzbox und bin sehr zufrieden." Nachdem ich die Kennung bekommen hatte: "Das was sie haben kann unmöglich die Kennung sein, Ihr Port ist ja noch garnicht freigeschaltet."...

Fazit: Kundenservice mangelhaft.

Und noch zu meiner Überschrift: Ich war drei Jahre lang mit 1und1 zufrieden, hatte nie Probleme, zwei Störungen wurden umgehend behoben. War allerdings aber auch ein pünktlicher Zahler und hatte keine Sonderwünsche.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit der Telekom?

Gruß an alle, post 46

einmal geändert am 14.05.2009 11:49
Kommentare zum Thema (29)
Menü
nucleardirk antwortet
14.05.2009 12:38
ich habe komplett andere Erfahrungen.
Freundlich und kompetetn waren sie die letzten 3 male wo ich Probleme hatte.
Sofort in die Technik durchgestellt, kaum Wartezeiten und das alles mit der kostenlosen 0800-331000...

Du scheinst da echt jedesmal einen schwarzen tage erwischt zu haben (oder ich nur gute;))
Menü
rotella antwortet
14.05.2009 12:44
Benutzer post46 schrieb:

Endlich hatte man ein Einsehen und verband mich mit einer kompetenteren Stelle, wo ich dann, man höre und staune, eine VORLÄUFIGE Kennung bekam. Zwei Monate gültig. Mit der Auflage, ich solle in gut vier Wochen nochmals anrufen (kostenpflichtig!!!), um dann eine endgültige zu bekommen.

Das mit der vorläufigen Kennung ist korrekt, wenn der Kunde seine offiziellen Zugangsdaten nicht rechtzeitig zum Schalttermin erhalten sollte. Aber dann sollten die richtigen Zugangsdaten auch spätestens 1, 2 Tage später bei dir im Briefkasten sein.

Keine Ahnung, warum das bei dir alles nicht geklappt hat...
Menü
warum?
Beschder antwortet
14.05.2009 13:00
warum bist du nicht bei 1+1 geblieben?
Menü
Danke...
post46 antwortet
14.05.2009 13:18
...für die beiden Mutmachbeiträge. Vielleicht stirbt die Hoffnung doch zuletzt.

Bei 1und1 bin ich nicht geblieben, weil die mir zu teuer wurden, und ich bei der Telekom ein Paket gefunden habe, das direkt auf mich zugeschnitten schien.
Mit kostenloser Hotline (Gelächter).

post46
Menü
Nicht mit T-Com aber mit 1&1
fnki81 antwortet
14.05.2009 13:21
Benutzer post46 schrieb:
Und noch zu meiner Überschrift: Ich war drei Jahre lang mit 1und1 zufrieden, hatte nie Probleme, zwei Störungen wurden umgehend behoben. War allerdings aber auch ein pünktlicher Zahler und hatte keine Sonderwünsche.

Ich kann zur T-Com nur sagen, dass ich vor drei Jahren dort Kunde war und einen ähnlichen Horror erlebt habe. Was noch erschwerend dazu kam war, dass die unmögliche Beträge von meinem Konto eingezogen haben. Fazit war, dass ich die Einzugsermächtigung zurückgezogen habe und jede einzelne Rechnung inklusive der Verbindungsnachweise prüfen musste. Selbst da funktionierte es nicht so wie gewünscht, sodass ich mich nach langem Streit aus dem Vertrag "rauskaufen" konnte. Ich musste die kompletten Grundgebühren bis zum eigentlichen Vertragsende in einer Summe zahlen und zudem die Hardware zurückschicken.

Nun bin ich, nach einem Umzug zu meiner Freundin, bei der Firma 1&1. Hier war ich zunächst extrem unzufrieden, weil die 2000er DSL einfach nur instabil war. Daraufhin habe ich eine Kündigung für meine Freundin geschrieben und sie unterzeichnen lassen. Daraufhin passierte nichts außer eine Bestätigung der Kündigung per E-Mail.

Nach einem Monat rief ich 1&1 an und fragte, ob man uns nicht als Kunden behalten wolle. Man erkundigte sich nach dem Grund der Kündigung. Nachdem ich diesen nannte war man bereits zu verhandeln. Man sagte mir eine Gutschrift über 100 Euro sowie eine Fritz!Box 7270 zu. Das Ganze allerdings für fünf Euro monatlich mehr und mit einer 16000er Leitung. Ich ließ die Kündigung stornieren und führte online den Tarifwechsel durch. Die versprochenen Konditionen waren alle verfügbar. Diese gab es vor dem Gespräch noch nicht.

Die Umschaltung auf 16000 wurde zwei Stunden nach dem Tarifwechsel schon durchgeführt und nach zwei Tagen kam die Box. Die Leitung ist stabil und gibt 17800 her. Ich bin nun mit 1&1 sehr zufrieden und deshalb schreibe ich hier auch meinen Roman.

Nach langen Schwierigkeiten nun ein zufriedener Kunde.
Menü
CGa antwortet
14.05.2009 15:33

einmal geändert am 14.05.2009 15:34
Benutzer post46 schrieb:


Interessant noch einige Bemerkungen bei meiner langen Reise durch die Hotlines (Gedankenprotokoll): "Mit der Fritzbox arbeiten wir sowieso nicht, wir haben andere", Techniker der Telekom: "Ich habe selbst die Fritzbox und bin sehr zufrieden."


Ist doch klar dass du bei der Telekom keine original Fritzbox kriegst, da könnstest du ja VOIP oder Call by Call Regeln anlegen. Jedoch sind die Speedports von Siemens und AVM. Mein Speetport W701 V ist zb eine vom AVM für die Telekom gebaute "Fritzbox". Bis auf die Software sind die identisch, du kannst ggf auch eine Fritzbox Firmware einspielen. Aber da ich nie CbC/Voip nutze brauch ich keine original Fritzbox.
Und solche Probleme wie du hatte ich und meien ganze Familie zb Glück noch nicht. Aber wie immer, wens läuft, läufts.

cu ChrisX
Menü
Ich bin doch bei 1und1 geblieben...
post46 antwortet auf CGa
14.05.2009 15:58
...aber nur mit meiner Telefonnummer!

Habe ich gerade eben erst gemerkt, daß ich für GMX- und 1und1-Kunden garnicht mehr erreichbar war.
Nach einer stundenlangen Recherche bemerkte ich, daß 1und1 meine Telefonnummer in seiner Datenbank garnicht gelöscht hatte. So gingen die Anrufe alle ins Leere, denn DSL hatte ich ja nicht mehr bei denen.
Wäre ja logisch gewesen, wenn die auch mit der DSL-Kündigung die Telefonie gelöscht hätten. War ja gleichzeitig beantragt und Vertragsbestandteil.

Das kommt davon, wenn inkompetente Menschen zwar großmaulig mit großer Technik umspringen, jedoch die Intelligenz fehlt, diese auch zu bedienen.

Also doch noch ein spätes Ei, das mir 1und1 ins Nest gelegt hat.

Wem fällt denn da das Wort RACHE für die Kündigung ein?

Gruß und vielen Dank für die vielen posts,

post 46
Menü
Flo1987 antwortet auf post46
14.05.2009 18:57
Nunja, ich glaube der Verfasser ist etwas auf Telekom Bashing aus.

Das ganze scheint mir etwas unglaubwürdig, mir ist da ein gewisses Detail stark ins Auge gefallen...