Frei Sprechen
18.04.2008 18:03

1&1 Umstieg von DSL 2000 auf 6000

Ist das möglich?
teltarif.de Leser Stevie68 schreibt:
Hallo zusammen,

würde gerne Eure Meinung (gerne auch juritische Sichtweisen) zu folegenden Thema haben.

Mitte November 2007 habe ich meinen 1&1 2000 Komplettanschluß betstellt und im Dezember (nach einigen Anlaufschwierigkeiten mit der Telekom) geschaltet bekommen. Der Anschluß funktioniert soweit tadellos. Nun entdeckte ich, durch die entsprechende Werbung, daß 1&1 den DSL 6000er Anschluß zum gleichen Preis wie den DSL 2000er bewirbt und anbietet. Klar habe ich mich sofort auf den Weg gemacht auch dieses Angebot für 29.99 € / Monat gemäßt "Bestpreis" Garantie anzufordern. Die nette Dame von der Holine erklärte nur, daß dieses Angebot aussschließlich für Neukunden wäre und konnte mir absolut keine Alternative anbieten. Auch einen Upgrade auf eine 16.000er Anschluß wäre nicht möglich.

Nun habe ich die "Bestpreis" Garantie noch einmal genauer gelesen und festgestellt, daß es sich nur auf eine Preisreduzierung bezieht, für den Fall, daß das Paket noch steht.

Nun ist es aber so, daß 1&1 den 2000er gar nicht mehr anbietet. Was nun? Kennt ihr solche Fälle auch und wenn ja, wie seit ihr damit umgegangen? Wenn nein, was haltet ihr davon?

Freue mich über reichlich Kommentare

Liebe Grüße

Kommentare zum Thema (7)
Menü
Ich bin im falschen Vertrag - holt mich hier raus!
Kai Petzke antwortet
19.04.2008 10:40
Benutzer Stevie68 schrieb:
Nun entdeckte ich, [...] daß 1&1 den DSL 6000er Anschluß zum gleichen Preis wie den DSL 2000er [...] anbietet. [..,] Upgrade [...] nicht möglich.

Ein typischer Fall von - frei nach RTL: "Ich bin im falschen Vertrag - holt mich hier raus!" Doch während im Dschungelcamp regelmäßig ein Kandidat rausgewählt wurde und ein freiwilliger Ausstieg möglich war, werden Sie sich mit dem vorliegenden 1&1-Vertrag wahrscheinlich bis zum Ende der Mindestlaufzeit ekeln müssen. Denn Vertrag ist nunmal Vertrag und Laufzeit ist Laufzeit. Ein vorzeitiger Ausstieg geht nur bei einem wichtigen Grund. Dazu siehe den aktuellen teltarif-Artikel https://www.teltarif.de/arch/2008/kw15/...

Zu empfehlen ist natürlich dringend, dass Sie sich nicht noch einmal vom Laufzeitvirus erwischen lassen und den nächsten DSL-Anbieter danach auswählen, dass er jederzeit Kündigungen oder Paketwechsel ermöglicht. Ein anfangs etwas höherer Preis relativiert sich dabei über die Laufzeit zumeist wieder.

Nun habe ich die "Bestpreis" Garantie noch einmal genauer gelesen und festgestellt, daß es sich nur auf eine Preisreduzierung bezieht, für den Fall, daß das Paket noch steht.

Aufgrund dessen, dass 1&1 immer neue Pakete schnürt, ist die Bestpreis-Garantie faktisch nutzlos. Das weiß auch 1&1. Dennoch stellen sie die Bestpreis-Garantie in der Werbung blickfangmäßig heraus. Dieses Vorgehen ist definitiv grenzwertig, aber ob es "gerade noch legal" oder "gerade schon illegal" ist, ist schwierig zu entscheiden. Entsprechend hoch ist das Risiko, wenn Sie es alleine aufgrund der Bestpreis-Garantie in der Werbung auf ein Verfahren mit 1&1 ankommen lassen.
Menü
1+1
post46 antwortet
22.04.2008 11:48
Hallo,
habe ähnliche Erfahrungen mit GMX gemacht, die ja auch zu UI gehören.
Die Bestandskunden müssen mit ihren hohen Tarifen wohl die Neukunden subventionieren.
Kann man nix machen!
post46
Menü
Umstellung 1 & 1 Vertrag
smokie1693 antwortet
06.05.2008 10:52

einmal geändert am 06.05.2008 10:54
Hallo,

entscheident für eine Umstellung ist nicht eine Aussage eines nicht immer super gut funktionierenden Call-Center Agent, sonder der Eintrag im Controll-Center von 1 & 1. (login.1und1.de mit Kundennummer und Passwort)

Dort gibt es eine Funktion für den Tarifwechsel, der selbst ausgelöst werden kann. Bevor der Tarifwechsel entgültig durchgeführt wird, hat man Gelegenheit, sich die Bedingungen für den Tarifwechsel genauestens durchzulesen und selbst zu entscheiden, was man machen möchte.

Kündigungen etc. erfolgen über den Login bei vertrag.1und1.de, das mal als weiterer Hinweis.

Das gilt im übrigen für jeden Kunden von 1 & 1.

Grüsse

Smokie

Menü
Sonderkündigung 1&1
Sema antwortet
06.05.2008 11:10
Also,

mal ne Frage liebe Leute.

Ich hatte einen 1&1 vertrag mit 1&1 als Provider, nun habe ich das Angebot genutzt mit 1&1 als Vollanbieter, was nicht so gut war.

Seit der Umstellung, rauscht mein Telefon und meine 16000er DSL Leitung ist langsamer als eine 1000er.

Kann ich aus diesen Gründen kündigen, denn das ist wirklich eine Zumutung. Meine Telefongespräche werden auch immer nach höchstens 10 Minuten unterbrochen.
Menü
erstmal mit dem Anbieter kommunizieren
interessierter_Laie antwortet auf Sema
06.05.2008 18:08
Benutzer Sema schrieb:

Seit der Umstellung, rauscht mein Telefon und meine 16000er DSL Leitung ist langsamer als eine 1000er.

Was hattest Du denn vorher für eine DSL Geschwindigkeit?
Die Produktbeschreibungen der Anbieter sprechen immer nur von bis zu X-Tausend KBit

Kann ich aus diesen Gründen kündigen, denn das ist wirklich eine Zumutung. Meine Telefongespräche werden auch immer nach höchstens 10 Minuten unterbrochen.

Erstmal solltest Du Dich freundlich beim Anbieter beschweren. Sollte daraufhin keine Besserung eintreten eine angemessene Frist zur Behebung der Unzulänglichkeiten setzen und bei nicht erfüllung die außerordentliche Kündigung ankündigen
Danach sollte eine außerordentliche Kündigung wegen unzureichender Leistungserbringung theoretisch möglich sein.
Ich glaube aber nicht das 1und1 diese akzeptieren wird.

Ich würde daher auf Nachbesserung drängen.
Menü
Sema antwortet auf interessierter_Laie
07.05.2008 11:53
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer Sema schrieb:

Seit der Umstellung, rauscht mein Telefon und meine 16000er DSL Leitung ist langsamer als eine 1000er.

Was hattest Du denn vorher für eine DSL Geschwindigkeit? Die Produktbeschreibungen der Anbieter sprechen immer nur von bis zu X-Tausend KBit

Vorher hat ich auch 16000, aber da war 1&1 nicht der Vollanbieter? sondern nur Provider.

Kann ich aus diesen Gründen kündigen, denn das ist wirklich eine Zumutung. Meine Telefongespräche werden auch immer nach höchstens 10 Minuten unterbrochen.

Erstmal solltest Du Dich freundlich beim Anbieter beschweren. Sollte daraufhin keine Besserung eintreten eine angemessene Frist zur Behebung der Unzulänglichkeiten setzen und bei nicht erfüllung die außerordentliche Kündigung ankündigen Danach sollte eine außerordentliche Kündigung wegen unzureichender Leistungserbringung theoretisch möglich sein. Ich glaube aber nicht das 1und1 diese akzeptieren wird.

Ich würde daher auf Nachbesserung drängen.

DAs habe ich gemacht, auf meine Email habe ich keine Antwort
bekommen. DAnn habe ich angerufen für 24 Cent in der Minute, sage dem Typen, dass es sein kann, dass die Leitung unterbrochen wird, und er dann bitte zurückrufen soll. Was dann auch passiert ist und natürlich hat er das dann nicht gemacht.

Ich flippe noch aus!
Menü
ausflippen hilft nicht
interessierter_Laie antwortet auf Sema
07.05.2008 12:06
Benutzer Sema schrieb:

Vorher hat ich auch 16000, aber da war 1&1 nicht der Vollanbieter? sondern nur Provider.

Und die Geschwindigkeit wurde auch wirklich erreicht?

Ich würde daher auf Nachbesserung drängen.

DAs habe ich gemacht, auf meine Email habe ich keine Antwort bekommen. DAnn habe ich angerufen für 24 Cent in der Minute, sage dem Typen, dass es sein kann, dass die Leitung unterbrochen wird, und er dann bitte zurückrufen soll. Was dann auch passiert ist und natürlich hat er das dann nicht gemacht.

das ist ärgerlich, versuchs mal per Fax oder auch Einschreiben

Ich flippe noch aus!
Das wird Dir sicher nicht helfen