Frei Sprechen
07.02.2008 10:16

Bevorzugung

Provider benachteiligen Bestandskunden
teltarif.de Leser Dabbes schreibt:
Mich interessieren Eure Erfahrungen als Kunden,

Provider, Versicherungen, Buchclubs, etc scheinen die Aufmerksamkeit am Kunden unmittelbar nach Vertragsabschluß zu verlieren. Denn wie ist es sonst erklärbar, daß sie auf breiter Ebene Vorteile ausschließlich Neukunden zukommen lassen? Aktuell habe ich als langjähriger Kunde bei 1 und 1 versucht, die Telephon- und DSL Flatrate für 29,90 € zu bekommen. 1 und 1 ließ mich wissen, daß derzeit die Verhältnisse vor Ort meine Beteiligung an diesem Programm nicht zuließen. Man werde mich - ebenso wie andere Bestandskunden - informieren, sobald dies der Fall sei. Über die Führung auf der 1 und 1 Homepage erfahre ich sodann, daß für meine Adresse ein Anschluß problemlos möglich ist. Welche Philosophie veranlaßt Anbieter auf breiter Ebene so mit Kunden umzugehen? Kurzfristiger Gewinn, denn ich beispielsweise bin jetzt milde angefressen? Wachsende Achtlosigkeit dem Vertragspartner gegenüber? Mangelnder Respekt, ähnlich wie bei Ehepartnern, geraume Zeit nach der Hochzeit? Falls meine Mutmaßungen zutreffen - wie begegnet man dieser Unsitte?

Gruß Dabbes

Kommentare zum Thema (5)
Menü
Same here
swessels antwortet
07.02.2008 10:52
Hallo Dabbes,

witzig, ich habe gestern über genau das gleiche Thema geschrieben:
https://www.teltarif.de/frei-sprechen/...

Tja, wie begegnet man dem? Ich schätze, man könnte sich beschweren und die schlechte Behandlung von Bestandskunden als Grund angeben, wenn man kündigt/wechselt. Wenn das viele täten, käme die Botschaft vielleicht an. Vielleicht aber auch nicht, wenn es sich irgendwie rechnet, mit Sonderangeboten neue Kunden zu gewinnen, während einem die alten wegen der Sonderangebote der Konkurrenz immer wieder weglaufen - das kann ich nicht beurteilen. Aber im derzeitigen Klima würde auch nur ein _wenig_ Aufmerksamkeit für Bestandskunden bei vielen Leuten sehr angenehm in Erinnerung bleiben und sich letztlich in Verträgen niederschlagen. Vielleicht sollten sie das einfach mal versuchen.

Sebastian
Menü
Vertragslaufzeiten ablehnen
Kai Petzke antwortet
07.02.2008 10:54
Benutzer Dabbes schrieb:
Denn wie ist es sonst erklärbar, daß sie auf breiter Ebene Vorteile ausschließlich Neukunden zukommen lassen?
Das passiert vor allem dort, wo Kunden schlecht wechseln können, wenn sie in Altverträgen hängen. Beispiel Aldi Talk: Der Kunde kann jederzeit für ein paar Euro eine neue SIM kaufen und die alte wegschmeißen. Preissenkungen gelten dort für alle Kunden. Bei Laufzeitverträgen gilt hingegen: Einmal unterschrieben = frühestens nach 24 Monaten kann man wieder wechseln. Entsprechend schlecht werden die Bestandskunden dann behandelt.
Menü
klaussc antwortet
07.02.2008 11:49
Benutzer Dabbes schrieb:

Welche Philosophie veranlaßt Anbieter auf breiter Ebene so mit Kunden umzugehen?
Kurzfristiger Gewinn, denn ich beispielsweise bin jetzt milde angefressen?
Wachsende Achtlosigkeit dem Vertragspartner gegenüber? Mangelnder Respekt, ähnlich wie bei Ehepartnern, geraume Zeit nach der Hochzeit?
Falls meine Mutmaßungen zutreffen - wie begegnet man dieser Unsitte?

Wenn der Provider Dich (und all die Anderen) einfach sofort wechseln lassen würde, würde ihn das viel Geld kosten, ist doch klar,oder?

Also muss man die Balance finden zwischen "zu vielen Kündigungen" und "zu vielen Preisnachlässen". Wie viele "angefressene" Kunden später vielleicht wirklich kündigen wissen wir nicht. Ich denke die Provider rechnen da aber genau nach.

Beispiel Arcor: Früher konnte man in jeden neuen Tarif wechseln. Dann kamen die "Aktionsangebote nur für Neukunden". Es folgte ellenlange Kritik in Foren, viele Kunden drohten mit Kündigung, viele werden wohl auch gekündigt haben.

Irgendwann gab Arcor dann die neuen Tarife frei (allerdings nun mit 24 Monaten Verlängerung, statt vorher 12) und die Kunden sind wieder zufrieden...

Wie viele Kunden überhaupt wechseln wollen, wie viele Kunden wirklich kündigen und wie viele überhaupt die Möglichkeit zur Umstellung genutzt haben würde mich schon interessieren.

Mit Respekt oder anderen zwischenmenschlichen Gefühlen hat das alles nicht viel zu tun ;-)

Gruß
Klaus
Menü
HunterMW antwortet auf klaussc
08.02.2008 18:57
Ich denke, das beste was man machen kann, ist, beim Provider einfach anzurufen und mit dem Wechsel zu drohen, wenn man nicht in den neuen Tarif umgestellt wird. Manchmal hilft das. Sollte man nicht umgestellt werden, sollte man wirklich wechseln. Um zum verhindern, dass einem dass selbe nochmal passiert, kann man sich auch einen Tarif ohne lange Vertragslaufzeit aussuchen. Beim Handy ist das ja eh kein Problem, bei DSL z.B. gibt es unter anderem congstar. Dort gibt es z.B. einen DSL 2000 Anschluss mit Flatrate für 15€ monatlich und man kann jeden Monat kündigen. So hat man ständig die Möglichkeit zu einem anderen ANbieter zu gehen. Congstar ist da meines Wissens nach auch nicht der einzige Anbieter mit einer so geringen Vertragslaufzeit, man hat also auch hier eine gewisse Auswahl.

Ich mache es mittlerweile ganz anders.
Ich habe mir damals auch immer die günstigsten Anbieter ausgesucht und dann festgestellt, dass der Service dann oft eher schlecht als recht ist (bei mir ist es 1&1, simply hatte ich auch mal). Was DSL angeht, wechsel ich wieder zur Telekom zurück, schließlich läuft ohne die ja eh nichts. Wenn ich bein 1&1 anrufe, schicken die enen nur zur Telekom, die schickt einen zu 1&1 etc. Bei der Telekom habe ich wieder alles aus einer Hand und das zu einem (mittlerweile) vernünftigen Preis. Servicemäßig können sie gar nicht schlechter sein als 1&1 und in letzter Zeit habe ich recht gute Erfahrungen mit denen gemacht. Die stellen einen auch in den neuen Tarif um, ohne nochmal die Vertragslaufzeit hinten dran zu hängen und der Support ist, im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Anbietern, kostenlos.

Fazit: Es gibt 3 Möglichkeiten: 1. Mit Kündigung drohen, 2. zu einem Anbieter mit geringer Vertragslaufzeit wechseln oder 3. so lange wechseln, bis man einen Anbieter gefunden hat, der zwar nicht der günstigste ist, dafür aber einen guten Service bietet.

MfG HunterMW
Menü
Dabbes antwortet auf HunterMW
10.04.2008 17:34
"Was DSL angeht, wechsel ich wieder zur
Telekom zurück, schließlich läuft ohne die ja eh nichts."
-------------------­--------------------------
Exakt das ist auch meine Überlegung, Hunter.
Danke für all Euere Antworten
Dabbes