Frei Sprechen
12.11.2008 17:11

United-Mobile

Weltweite (fast) Nutzung der SIM_Card von United-Mobile möglich.
teltarif.de Leser estrella001 schreibt:
Hallo, ich habe bis jetzt nur immer gelesen, wie günstig und wie gut doch die SIM-Card, bzw. das Telefonieren mit United-Mobile ist. Wenn es denn funktionieren würde! Mein Mann hat sich vor 3 Wochen eine SIM-Card bestellt. "Karte ins Handy und telefonieren", war wohl nichts. Die Karte funktioniert in der Dominikanischen Republik jedenfalls nicht.Es erscheint nur die Anzeige, "Kein Netz". Als mein Mann dies bei United Mobile reklamiert hat, bekam er eine Menge gute Ratschläge von denen, wie: "Karte in einem anderen Handy ausprobieren, manuelle Netzsuche verwenden" und so weiter. Alles ohne Erfolg, zum Schluß bekam er dann die Nachricht, er möge sich gedulden, man habe die Sache an die Techniker weiter gereicht. Seit dem, jetzt schon über eine Woche, herrscht Funkstille. Mein Mann hat jetzt eine nicht funktionierende SIM-Card, dafür aber 60 € weniger. Für das Geld hätte er mit seiner jetzigen deutschen Karte trotz der hohen Roamingkosten schon eine Weile telefonieren könne. Wir können jedenfalls nur davon abraten, bei United-Mobile ein Produkt zu ordern.
Kommentare zum Thema (2)
Menü
Negative Erfahrungen mit UM+
kowalskie antwortet
12.11.2008 21:47
Benutzer estrella001 schrieb:
Hallo, ich habe bis jetzt nur immer gelesen, wie günstig und wie gut doch die SIM-Card, bzw. das Telefonieren mit United-Mobile ist. Wenn es denn funktionieren würde! Mein Mann hat sich vor 3 Wochen eine SIM-Card bestellt. "Karte ins Handy und telefonieren", war wohl nichts. Die Karte funktioniert in der Dominikanischen Republik jedenfalls nicht.Es erscheint nur die Anzeige, "Kein Netz". Als mein Mann dies bei United Mobile reklamiert hat, bekam er eine Menge gute Ratschläge von denen, wie: "Karte in einem anderen Handy ausprobieren, manuelle Netzsuche verwenden" und so weiter. Alles ohne Erfolg, zum Schluß bekam er dann die Nachricht, er möge sich gedulden, man habe die Sache an die Techniker weiter gereicht. ......

Moin,

ich habe auch ähnliche Erfahrungen sammeln müssen. In unserem diesjährigen Sommerurlaub in Tunesien/Nabeuöl wurde uns zwar das örtliche Netz Tunisiana angezeigt, ich konnte eine Callback-Anfrage raussenden aber bekam nie einen Rückruf. Von mehreren Versuchen konnte ich einmal eine SMS nach Deutschland senden. Mir wurde, so habe ich auf der UM-Homepage in meinem Login festgestellt, aber munter jeder Telefonieversuch in Rechnung gestellt. Auf Emailanfragen wurde zwar promt reagiert, aber man konnte mir nicht helfen.
Die kostenlose Urlaubssim, die ich gottseidank von Sunsim noch dabei hatte, funktionierte perfekt. Die Gespräche waren nur unwesentlich teurer, aber die Technik funktionierte.
UM hat mir meine entstandenen Kosten nach meinem Urlaub als Guthaben erstattet.

Das waren meine Erfahrungen.

So long, Kowalskie


Menü
United Mobile in Tunesien
Pfalz100 antwortet auf kowalskie
26.11.2008 12:54

einmal geändert am 26.11.2008 13:59
Ich kann das nur bestätigen. Ich war Anfang November auf Djerba/Tunesien. Auch ich war während 14 Tagen ständig mit der SIM-Karte von United Mobile bei Tunisia eingebucht.
Zwei Anrufer sagten mir später, sie hätten vom deutschen Festnetz aus versucht mich anzurufen. Sie haben ein Freizeichen gehört, doch mein Handy klingelte in Tunesien nie. Natürlich fragten sie später, weshalb ich nicht rangegangen sei.