Monatswechsel

Was bringt der Oktober im Mobilfunk­markt?

Wir immer zu Monats­beginn haben wir wieder die aktu­ellen Ange­bote und Neue­rungen bei Telekom, Voda­fone und o2 zusam­men­getragen.
Von

Noch bis zum 2. November profi­tieren Neukunden und Vertrags­ver­län­gerer bei Voda­fone in den Tarifen Red S bis XL von zusätz­lichem Daten­volumen, sofern der Vertrags­abschluss bzw. die Verlän­gerung online oder über die Hotline erfolgt. Im Red S erhöht sich das High­speed-Volumen dauer­haft um 7 GB, im Red M um 14 GB und im Red L um 13 GB.

Sogar bis zum 1. Februar 2021 entfällt in allen Red-Tarifen bei Vertrags­abschluss über Webseite oder Hotline die norma­ler­weise übliche Anschluss­gebühr von 39,99 Euro. Eben­falls bis zum 1. Februar berechnet Voda­fone keine Versand­kosten für Neuver­träge und Vertrags­ver­län­gerer. Dieses Angebot gilt neben den Red-Verträgen auch für die Young-, DataGo- und Smart-Tarife. o2 startet 5G o2 startet 5G
Foto: Telefónica

o2 startet mit 5G

Nach Voda­fone und der Deut­schen Telekom hat mit Telefónica nun auch der dritte deut­sche Mobil­funk-Netz­betreiber das 5G-Zeit­alter einge­läutet. Offi­zieller Netz­start war bereits am 3. Oktober. Ab morgen steht die 5G-Option allen Kunden in einem aktu­ellen Tarif mit einer Grund­gebühr von mindes­tens 39,99 Euro im Monat zur Verfü­gung. Die Option kann über die Mein-o2-App oder über den pass­wort­geschützten Kunden­bereich der o2-Webseite gebucht werden.

Geschäfts­kunden von o2 müssen sich noch etwas länger gedulden: Die neuen Busi­ness-Tarife, die die Telefónica-Marke vergan­gene Woche vorge­stellt hat und die auch die 5G-Nutzung ermög­lichen, stehen erst ab 12. Oktober zur Verfü­gung. Details zu den neuen Preis­modellen von o2 für Busi­ness-Anwender haben wir in einer weiteren Meldung bereits veröf­fent­licht.

Prepaid-Jahres­paket für mobiles Internet

Bereits Ende September hat o2 ein neues Angebot für den mobilen Internet-Zugang vorge­stellt. Für 49,99 Euro lässt sich ein Prepaid-Jahres­paket mit 30 GB unge­dros­seltem Daten­volumen buchen. Dabei steht zwar nicht der 5G-Zugang, aber immerhin "LTE max" zur Verfü­gung. Das sind im Telefónica-Netz derzeit bis zu 225 MBit/s im Down­stream. Auch zu diesem Tarif haben wir in einem eigenen Beitrag bereits weitere Details veröf­fent­licht.

Wenn Sie aktuell auf der Suche nach einem neuen Mobil­funk­ver­trag oder einer Prepaid­karte sind, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unseren Tarif­ver­gleich. Geben Sie Ihr Wunsch­netz sowie Ihre Mindest­anfor­derungen (Minu­ten­kon­tin­gent oder Allnet-Flat, Daten­volumen etc.) an. Danach erhalten Sie eine Liste der Ange­bote von Netz­betrei­bern und Discoun­tern, die Ihrem Nutzer­profil am nächsten kommen.

Mehr zum Thema Aktion