gethreaded

Relaunch-Nachlese: Navigation im Community-Bereich

Für den Relaunch hatten wir von Ihnen bei unserer Umfrage insgesamt "gute" Noten bekommen, aber auch einiges an Kritik. Im Community-Bereich bessern wir nun nach. Insbesondere sollen neue Beiträge leichter auffindbar werden.
Von

Unser Vorschlag ist, das recht unauffällige rote Sternchen durch das Wort neu zu ersetzen, zusammen mit einer Präzisierung, was genau neu ist (z.B. mehrere Antworten oder der ganze Thread). Für den in den letzten Tagen viel diskutierten Artikel zu den neuen Telekom-DSL-Tarifen mit All-Net-Flatrate können Sie die bisherige Variante und die neue Variante per Klick auf den jeweiligen Link ansehen und vergleichen.

Auch für andere Foren können Sie die neue Threadliste ansehen, wenn Sie nicht davor zurückschrecken, die URL zu ändern: Dazu zunächst eine herkömmliche Threadübersicht aufrufen (geht per Klick auf den Link "Thread-Index" oder einen der Links unter den Überschriften: "Aktivste Foren" oder "Thema"), und dann in der URL am Ende (bzw. vor dem Fragezeichen, falls ein solches vorkommt) noch aindex.html ergänzen. Aus
http://www.teltarif.de/forum/a-o2/?cmnumber=6026 wird beispielsweise:
http://www.teltarif.de/forum/a-o2/aindex.html?cmnumber=6026 .

Welche Variante gefällt Ihnen besser? Gerne können Sie Ihr Feedback hier im Forum posten oder per E-Mail an info@teltarif.de senden.

Datenschutz bei der Beitragsliste

Da unser Server bewusst nicht die von Ihnen gelesen Seiten mit Ihrem Login verbindet, funktionieren diese roten Lesezeichen-Sternchen nur, wenn Ihr Browser Javascript und Client-Side-Storage unterstützt. Das ist bei allen modernen Browsern der Fall. Etliche Plugins zum Schutz der Privatsphäre schalten leider eine der beiden Funktionen ab oder schränken deren Nutzung so weit ein, dass die Sternchen bzw. die "neu"-Hinweise nicht mehr funktionieren. Hier wissen wir auch keine Lösung aus dem Dilemma: Gerade die aus Datenschutz-Sicht vorbildliche Client-seitige Lösung wird von Tools torpediert, die dem Datenschutz dienen sollen. Wir empfehlen, gegebenenfalls entsprechende Ausnahmeregeln zugunsten von teltarif.de in Ihre Filter aufzunehmen, wenn Sie die Funktion der Anzeige der ungelesenen Beiträge nutzen wollen.

Zusätzliche Funktionen in der Beitragsansicht

Neuer Funktionsbutton im Forum Vorschlag, wie der neue Funktionsbutton in der Beitragsliste im Forum aussehen könnte.
teltarif.de
Wir überlegen derzeit, in der Beitragsansicht neben (oder in) der Titelzeile jedes Beitrags einen Funktions-Button zu ergänzen, hinter dem sich weitere Optionen verbinden. Diese werden in einem kleinen Overlay-Fenster angezeigt, wenn man die Maus über den Button hält. Auf dem Smartphone oder Tablet muss man hingegen einmal auf den Button tippen, um das Overlay zu öffnen.

Ein mögliches Design für den Button und das Overlay-Fensters finden Sie in den Beispiel-Screenshots neben diesem Text. Es werden hier die folgenden Funktionen angeboten:

  • Beitrag aufklappen/einklappen (je nachdem, ob der konkrete Beitrag gerade ein- oder aufgeklappt ist - das geht natürlich auch künftig weiterhin direkt per Klick auf die Kopfleiste des Beitrags)
  • Alle Antworten auf diesen Beitrag aufklappen, alles andere einklappen (und somit im Baum eine Stufe nach unten navigieren)
  • Zum Beitrag springen, auf den dieser Beitrag antwortet, und diesen Beitrag ggfls. auch aufklappen (im Baum eine Stufe Richtung Wurzel)
  • Alle Beiträge aufklappen (es sei denn, es sind schon alle offen)
  • Alle Beiträge einklappen (es sei denn, es sind schon alle eingeklappt)
Neue Funktionen im Forum Mögliches Overlay-Menü bei aktiviertem Funktionsbutton.
teltarif.de
Die Funktion, zum Vorgänger eines konkreten Beitrags zu springen, ist übrigens derzeit auch schon verfügbar, wenn auch recht versteckt: Ein Klick auf den Namen des Users hinter "antwortet auf" springt zu dem Beitrag, auf den der aktuelle antwortet.

Wiederum haben wir ein paar Fragen an Sie: Würde ein solcher Navigationsbutton helfen? Oder würde er noch weiter zur Unübersichtlichkeit beitragen? Oder liegen die Probleme ganz woanders? Auch hier laden wir Sie ein, im Forum oder per E-Mail an uns zu antworten.

Mehr zum Thema Über uns