Positionswechsel

HanseNet-Chef Lutz Schüler wird Unitymedia-Chef

Führung von HanseNet künftig in o2-Hand
Von Thorsten Neuhetzki

Lutz Schüler wechselt zu Unitymedia Lutz Schüler wechselt zu Unitymedia
Foto: Telefónica
Der bisherige Chef von HanseNet, Lütz Schüler, wird Chef bei der Konkurrenz. Statt bei Alice/o2 wird Schüler künftig die Ruder beim Kabelnetzbetreiber Unitymedia in der Hand halten. Das teilte Unitymedia-Eigentümer Liberty Global heute mit. Die Führung von HanseNet wird fortan von René Schuster übernommen, der bereits heute der Chef bei o2 ist.

Lutz Schüler wechselt zu Unitymedia Lutz Schüler wechselt zu Unitymedia
Foto: Telefónica
Lutz Schüler hatte den Posten erst Anfang des Jahres von Paolo Ferrari. Damals hatten die Kartellbehörden der Übernahme von HanseNet, ehemals eine Tochter von Telecom Italia, durch Telefónica o2 zugestimmt. Schüler war seit 1998 bei Telefónica und zuvor beim Vorgänger Viag Interkom sowie T-Mobile. Nun steht für ihn mit dem Wechsel zu Unitymedia zwar kein Branchenwechsel aber doch ein Technologie-Wechsel an.

Bei HanseNet kümmerte sich Schüler zuletzt um die Integration des Hamburger Anbieters in den o2-Konzern. Diese Integration ist noch nicht abgeschlossen, gilt jedoch als auf den Weg gebracht. Um seine Aufgaben kümmert sich nach Angaben von HanseNet künftig René Schuster, der auch schon an der Spitze von o2 sitzt. Der 42-jährige Lutz Schüler übernimmt die Leitung von Unitymedia ab 1. Januar.

Unitymedia bietet seine Dienste in Hessen und Nordrhein-Westfalen und. Dabei sind im Produktportfolio neben Kabelfernsehen auch ein Breitband-Internetzugang mit bis zu 128 MBit/s sowie Telefonanschlüsse per Kabel zu finden.