Ausblick

Samsung, Apple, Huawei - diese Handys erwarten uns 2020

Wer hätte es gedacht: Auch 2020 wird wieder ein Smart­phone-Jahr mit (hoffent­lich) frischen Inno­vationen und Wow-Momenten. Wir geben einen Ausblick über die Smart­phone-Genera­tionen 2020.
Von

März: Apple

Ein Nach­folger des iPhone SE könnte nun endlich bald erscheinen. Analysten gehen davon aus, dass Apple den März zur Neuvor­stel­lung wählen wird. Bran­chen­berichten zufolge orien­tiert sich das Design am iPhone 8, weshalb ein 4,7-Zoll-Display realis­tisch erscheint. Auch auf den Home­button samt inte­griertem Finger­abdruck­sensor soll nicht verzichtet werden.

Realis­tisch ist, dass das iPhone SE2 mit der Prozessor-Genera­tion A13 ausge­stattet ist, die auch in den aktu­ellen Modellen iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max werkelt, und 3 GB Arbeits­spei­cher erhält. Die Haupt­kamera soll nur eine Linse spen­diert bekommen. Preis­lich wird über einen Einstieg von 399 US-Dollar speku­liert. Nach aktu­ellen Wech­selkurs sind das eins zu eins umge­rechnet rund 359 Euro, vermut­lich wird es dann aber eher 399 Euro kosten.

Das iPhone SE 2 könnte im März erscheinen
vorheriges nächstes 4/10 – Foto: teltarif.de
  • Das Honor View 30
  • Wie sieht wohl der Nachfolger des Galaxy S10 (im Bild) aus?
  • Das iPhone SE 2 könnte im März erscheinen
  • Wir sind gespannt, wie die Kamera des Huawei P40 Pro angeordnet ist (im Bild: P30 Pro)
  • Ob das OnePlus 8 Pro auch eine Pop-up-Kamera haben wird (im Bild: OnePlus 7 Pro)

Mehr zum Thema Smartphone