halbiert

Neuer Video-Codec AVC verabschiedet

Niedrigere Bitraten als mit MPEG-4/DivX möglich
Von

Er hört gleich auf drei Namen "MPEG-4 part 10", "AVC" sowie "ITU-T H.264". Dieser neue Codec soll Videodaten deutlich besser komprimieren wie bisherige Standards wie MPEG-4 oder DivX. Bei gleicher Qualität soll sich die Bitrate fast halbieren, beziehungsweise bei gleichbleibender Bitrate die Qualität deutlich erhöhen.

Die Arbeiten an dem neuen Codec sind bereits seit einiger Zeit im Gange. In Japan hat man sich jetzt auf das technische Design geeinigt. In den nächsten Monaten soll die endgültige Spezifikation ausgearbeitet werden, bevor diese dann von ISO/IEC und der ITU-T verabschiedet und veröffentlicht werden. Bis entsprechende Produkte den Markt erreichen, wird es also noch etliche Monate dauern.

Für den Privatanwender sind solche Codecs vor allem interessant, wenn er Kopien von DVD-Filmen auf Festplatte oder CD erzeugen will. Auch Videostreaming - ob übers Internet oder Handy - profitiert von dem geringeren Bandbreitenbedarf.