Aktionen

DSL im Mai: Schneller, günstiger, flat

Die Aktionen der Internetanbieter im laufenden Monat
Von Björn Brodersen

Weiterhin erstattet AOL die Einrichtungskosten für DSL-Neueinsteiger bei gleichzeitiger T-DSL-Anschluss-Beauftragung über den Provider und bei Abschluss eines Jahresvertrags. Gleichzeitig erhalten die Einsteiger ein Gratis-DSL-Modem, bei Bestellung eines T-DSL 2000- oder T-DSL 3000-Anschluss sowie eines AOL-Tarifs ab 9,90 Euro im Monat einen Gratis-WLAN-Router. DSL-Wechsler mit einem bestehenden T-DSL-Anschluss bekommen einen Gratis-WLAN-Router nur bei zwölfmonatiger Mindestvertragsdauer. Die Aktion läuft nach Auskunft der Pressestelle noch bis Ende Juni.

Preissenkungen in ihren Volumentarifen haben die beiden Provider Avego und 1net4you vorgenommen. Bei Avego zahlen die Kunden jetzt beispielsweise 0,95 Euro im Monat für ein Inklusivvolumen von 500 MB und 4,99 Euro für ein Datenvolumen von 5 GB. Bei 1net4you gibt es etwa 4000 MB für 4,75 Euro im Monat, 15 000 MB für 14,25 Euro.

Aktionen der alternativen DSL-Anbieter

Günstigere Preise gibt es im Mai auch bei den alternativen Anbietern. Beispielsweise erlässt HanseNet in der Aktion Alice-Summertime noch bis Ende Juni das Einrichtungsentgelt von bis zu 159 Euro für die Alice-Anschlüsse. Außerdem zahlt der Kunde bei einer Bestellung im Aktionszeitraum in den ersten beiden Nutzungsmonaten nur die Hälfte der monatlichen Grundkosten des gewählten Alice-Produkts. Der Kunde spart also noch einmal insgesamt zwischen 22 und 52 Euro gegenüber den Standardpreisen.

Arcor wirbt auch für den Mai auf seiner Homepage für die Operation Preis. Dabei sparen die Kunden, die sich für einen Arcor-DSL-Anschluss oder einen Arcor-ISDN-Anschluss entscheiden, den Einrichtungspreis von 99,95 Euro bzw. 59,95 Euro. Wer neben dem 2-MBit/s-Anschluss die Doppelflatrate fürs DSL-Surfen und fürs Telefonieren ordert, erhält ein halbes Jahr lang den 2-MBit/s-Anschluss zum Preis des 1-MBit/s-Anschlusses, also für zehn statt 15 Euro im Monat.

Deutlich mehr Geschwindigkeit will noch in diesem Monat Versatel seinen Kunden in Berlin mit der Einführung des Übertragungsstandards ADSL2+ bieten. Am Mittwoch stellt das Unternehmen seine bis zu 16 MBit/s schnellen neuen DSL-Anschlüsse vor.

Kabel Deutschland drückt aufs Tempo

Schnell - mit bis zu 5,6 MBit/s im Downstream - surfen kann man auch mit den Kabelinternetanschlüssen von Kabel Deutschland (KDG). Noch bis zum 30. Juni wirbt der Kabelnetzbetreiber mit einer Frühjahrs-Aktion für die vorgenommene Bandbreiten-Erhöhung. Wer zwischen bis zum 30. Juni einen der Tarife Flat Gold, Flat Pro 3200, Flat Pro 5600 und Classic Power bucht, braucht das Bereitstellungsentgelt von 99,90 Euro und die Kosten für das Kabelmodem nicht zu bezahlen.

Gesenkte Grundpreise und neue Kabelinternet-Flatrates mit 5 MBit/s bzw. 6 MBit/s bietet seit diesem Monat Kabel BW an. Im Gegenzug werden einige der bestehenden Zugänge den Neukunden mit reduziertem Upstream angeboten. Die genauen Tarifdetails finden Sie in unserer heutigen Meldung.