Entwicklung

telegate geht mit positiven Zahlen ins nächste Quartal

Angekündigte Ergebnisverbesserung wurde wie erwartet umgesetzt
Von Marie-Anne Winter

Mit einem Umsatzplus von knapp 27 Prozent auf 133,8 Millionen Euro (9-Monate 2005: 105,7 Millionen Euro) legt telegate ein nach eigenen Angaben gutes 9-Monats-Ergebnis vor. Zu dieser Entwicklung tragen vor allem weiterhin die Auslandstöchter bei. Der Umsatzanteil aus den europäischen Nachbarländern beträgt aktuell 36 Prozent (9-Monate 2005: 18 Prozent). Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) liegt mit 4,7 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres vor allem aufgrund des Markteintritts in Frankreich zwar deutlich unter dem Vorjahresniveau (9-Monate 2005: 31,3 Millionen Euro). Die vom Unternehmen angekündigte Ergebnisverbesserung im laufenden Geschäftsjahr wurde jedoch wie erwartet bereits im dritten Quartal dieses Jahres realisiert. Während im zweiten Quartal 2006 noch ein negatives EBITDA in Höhe von -4,8 Millionen Euro belastete, erwirtschaftete telegate im dritten Quartal 2006 bereits wieder ein positives EBITDA in Höhe von 9,3 Millionen Euro.

Bei der Umsatzentwicklung vom zweiten zum dritten Quartal wuchs die telegate-Gruppe von 40,9 Millionen Euro auf 45,6 Millionen Euro. Dabei konnte das Unternehmen im Quartalsvergleich auch in allen drei Geschäftssegmenten im Umsatz zulegen. Als Ursache für die deutliche Ergebnisverbesserung gibt das Unternehmen neben dem Umsatzwachstum die im dritten Quartal deutlich reduzierten und nunmehr wieder dem normalen Geschäftsbetrieb entsprechenden Werbeausgaben an. Im vorangegangenen zweiten Quartal lagen diese noch auf einem überproportional hohen Niveau. Zudem trug auch eine verbesserte Bruttomarge zu dem deutlichen Ergebnisanstieg bei. telegate bekräftigt nach erfolgreichem Abschluss des dritten Quartals die Ergebnisprognose für das zweite Geschäftshalbjahr 2006 und rechnet für diesen Zeitraum weiterhin mit einem EBITDA von rund 20 Millionen Euro.