online

Neue Daten-Optionen von T-Mobile ab sofort verfügbar

Flatrate-Tarife für Handy und Laptop sowie neue Blackberry-Option
Von

Neu für die Laptop-Nutzung sind die Datenoptionen web'n'walk M und web'n'walk L. Beide Optionen können mit Sprach- und Datentarifen von T-Mobile kombiniert werden. Allerdings bietet T-Mobile den web'n'walk-L-Tarif nicht in Verbindung mit einer MultiSIM an. Hierfür soll es perspektivisch eine Lösung geben. Derzeit ist allerdings noch unklar, wann diese umgesetzt werden kann.

web'n'walk M kostet 19,95 Euro im Monat und bietet 300 MB Inklusivvolumen. Teuer kann es werden, wenn man die Grenzen der Inklusivleistung sprengt. Jedes weitere Megabyte kostet 49 Cent. Die Abrechnung erfolgt in 100-kB-Schritten.

Flatrate zum Notebook-surfen für 34,95 Euro

web'n'walk L bietet für 34,95 Euro monatlich eine Internet-Flatrate. Dabei stehen bis zu einem Übertragungsvolumen von 10 GB im Abrechnungszeitraum volle 7,2 MBit/s im Downstream und 1,4 MBit/s im Upstream zur Verfügung. Wer mehr verbraucht, muss bin zum Ende des Abrechnungszeitraums mit stark eingeschränkter Performance leben: Im Downstream stehen dann noch 64 kBit/s zur Verfügung, Uploads sind nur noch mit mageren 16 kBit/s möglich.

Neu gegenüber der bisherigen 5-GB-Option web'n'walk Large ist die Möglichkeit, den Tarif auch in Verbindung mit einem Sprachtarif zu nutzen. Bislang konnten nur die kleineren Surf-Optionen mit Sprachtarifen kombiniert werden. Für alle Datenoptionen gilt nun eine Mindestlaufzeit von sechs Monaten. Die bisherigen Optionen konnten schon nach einem Vierteljahr wieder storniert werden.

Separate Flatrate für WLAN-Hotspots der Telekom

Im Gegensatz zu den bisherigen Datentarifen von T-Mobile sind bei den neuen Angeboten keine Inklusivminuten für die WLAN-Nutzung an Hotspots von T-Mobile und T-Home mehr enthalten. Dafür bietet die Telekom-Mobilfunktochter ihren Kunden nun eine eigenständige Option HotSpot Flat an. Diese kostet 9,95 Euro im Monat und kann zu den Datentarifen web'n'walk Connect, web'n'walk Plus und CombiCard Data hinzugebucht werden.

Die Flatrate gilt an allen Hotspots der Telekom innerhalb Deutschlands. Alternativ zu diesem Extra-Tarif können iPhone-Kunden aber beispielsweise ihre Hotspot-Zugangsdaten auch in einem Notebook nutzen - anders als die EDGE-Flatrate, die nur mit dem iPhone genutzt werden kann. T-Home-Kunden mit Call&Surf Comfort Plus haben ebenfalls eine Hotspot-Flatrate im Rahmen ihres Festnetz-Pakets. Alle anderen WLAN-Interessenten müssen abwägen, ob sich die Buchung der Flatrate lohnt oder ob sie ggf. auf HSDPA-Nutzung oder alternative WLAN-Abrechnungsmodelle ausweichen.

Neue Blackberry-Option: 1 MB für 4,95 Euro

Nicht zuletzt bietet T-Mobile ab heute auch die neue Option Blackberry Webmail S an. Diese kostet 4,95 Euro im Monat. Der E-Mail-Pushdienst und 1 MB Übertragungsvolumen sind bereits inklusive. Dabei erfolgt die Abrechnung in 10-kB-Schritten.

Die Inklusivleistung reicht nach T-Mobile-Angaben für rund 500 kleine Text-E-Mails. Jedes weitere übertragene Megabyte schlägt mit 3,95 Euro zu Buche. Optional können andere Datenoptionen wie zum Beispiel Data 5 und Data 30 hinzugebucht werden. Gebucht werden kann das Blackberry-Angebot in allen aktuellen Vertragstarifen. Lediglich Prepaidkunden bleiben außen vor.