online

Neue Daten-Optionen von T-Mobile ab sofort verfügbar

Flatrate-Tarife für Handy und Laptop sowie neue Blackberry-Option
Von

Bislang hatten Kunden in den Relax-XL-Tarifen die Möglichkeit, das im Tarif enthaltene Daten-Kontingent auch für Blackberry zu nutzen. Wie T-Mobile im Rahmen der Einführung seiner neuen Datentarife mitteilte, ist dies ab sofort nicht mehr möglich.

Alttarife bleiben buchbar

Die bisherigen T-Mobile-Datenoptionen bleiben buchbar, werden aber nicht mehr aktiv vermarktet. Sinn könnte die bisherige Option web'n'walk Medium beispielsweise für Kunden machen, denen 200 MB Inklusivvolumen ausreicht, die aber an den monatlich 120 WLAN-Inklusivminuten interessiert sind.

web'n'walk XL bietet die Möglichkeit, auch die MultiSIM in Verbindung mit einem großen Datenpaket (5 GB) zu nutzen. Damit kann man beispielsweise an einem Smartphone und mit der Laptop-Modemkarte surfen, ohne jeweils die SIM-Karte umzustecken oder einen zweiten Datentarif zu buchen.

VoIP und Instant Messaging bleiben tabu

Wie bisher schließt T-Mobile offiziell die Nutzung der Internet-Telefonie und von Instant Messengern aus. Technisch unterbunden hat dies der Marktführer unter den deutschen Mobilfunk-Netzbetreibern bislang jedoch nicht, wie auch Tests der teltarif.de-Redaktion gezeigt haben.

Während die VoIP-Nutzung auch von Vodafone, E-Plus und o2 ausgeschlossen wird, steht T-Mobile mit dem Verbot, Messenger wie ICQ oder Windows Live Messenger über seine Datentarife zu nutzen, alleine dar. Der Netzbetreiber bereitet einen eigenen Dienst vor, der dann allerdings auch mit gebuchter Datenoption mit zusätzlichen Kosten verbunden sein dürfte.