Messe

Ausgewählte Highlights: Das erwartet Sie auf der CeBIT 2011

High-End-FRITZ!Box, Smartphones, Tablets und mehr
Von Ralf Trautmann

High-End-FRITZ!Box, Smartphones, Tablets und mehr

Microsoft (Halle 4, Stand A26) ist mit einem großen Stand auf der CeBIT vertreten und deckt hier nahezu die ganze Palette seines Portfolios ab. Entsprechend wird auch Windows Phone 7 einen breiten Raum einnehmen - der Software-Riese will mit seinem neuen Handy-Betriebssystem schließlich zurück in die erste Smartphone-Liga. Entsprechend wird Microsoft hier die Gerätepalette in der Übersicht zeigen - und möglicherweise weitere Details zu Updates für das System bekannt geben, mittels derer wichtige Funktionen nachgerüstet werden.

Apropos Windows Phone: Eine Neuheit zu Windows Phone 7, die es möglicherweise direkt bei Microsoft, aber auch am Dell-Stand (Halle 2, Stand B30) geben könnte, ist das Venue Pro: Das Smartphone kommt nicht nur mit Touchscreen, sondern auch mit echter QWERTZ-Tastatur und ist damit nach dem HTC 7 Pro das zweite Gerät, das dieses Feature mitbringt - allerdings wird die Tastatur hier nicht seitlich, sondern wie bei einem klassischen Slider nach unten ausgeschoben. Doch zurück zu Microsoft: Auch wenn Sie etwas zu Trends zum Beispiel bei Windows 7 oder Office-Lösungen erfahren möchten oder den Internet Explorer 9 sehen wollen, sind Sie am Microsoft-Stand richtig. Und für Game-Fans gilt: Auch rund um das Kinect-System dürfte einiges geboten werden.

Sie interessieren sich für Satelliten-Technik - sei es, um über den Erdtrabanten einen schnellen Internet-Zugang zu bekommen, sei es, um sich über aktuelle Navigationslösungen zu informieren? Auf der folgenden Seite zeigen wir Ihnen zwei Highlights, die beide Themenbereiche abdecken - klicken Sie einfach auf das Bild.

Dell Venue Pro Dell Venue Pro
vorheriges nächstes 5/7 – Bild: Dell, Microsoft
  • Motorola Xoom, Media Receiver 303
  • Samsung Galaxy Tab 10.1, Asus Eee Slate, Asus Eee Pad Transformer, Acer Iconia A500
  • Dell Venue Pro
  • Eutelsat KA-Sat
  • CeBIT Global Conferences 2011