sparen

Überblick: Die DSL-Aktionen im April

Neue Doppel-Flatrate-Pakete bei 1&1, Maxi-DSL ohne Mindestvertragslaufzeit
Von Björn Brodersen

Der Kölner Stadtnetzbetreiber NetCologne hilft Unerfahrenen und Einsteigern: Die Neukunden in einem DSL-Paket können noch bis zum 31. Mai zwischen einem Startguthaben von 100 Euro und einem Startguthaben von 50 Euro plus Installationshilfe durch einen Servicetechniker entscheiden. Wer eines der DSL-Pakete zudem noch über die Website von NetCologne bestellt, erhält weitere 50 Euro Startguthaben. Voraussetzung für eine Teilnahme an der Einstiegsaktion ist eine 24-monatige Mindestvertragslaufzeit für den DSL-Vertrag.

Neue Doppel-Flatrates für DSL bei 1&1

Neben seinen DSL-HomeNet-Tarifen bietet der Internetprovider 1&1 seit diesem Monat auch Doppel-Flatrates an, die um bis zu 5 Euro pro Monat günstiger sind als die Heimvernetzungs-Pakete (wir berichteten). Die neuen Doppel-Flatrates der Surf&Phone-Reihe stehen mit einer DSL-Bandbreite von bis zu 6 MBit/s und 16 MBit/s im Downstream zur Auswahl und kosten 26,99 Euro bzw. 29,99 Euro pro Monat. Zurzeit betragen die monatlichen Grundkosten für Neukunden in den beiden Surf&Phone-Paketen in den ersten sechs von mindestens 24 Vertragsmonaten jeweils nur 19,99 Euro. Außerhalb des 1&1-Ausbaugebiets kommen jeweils noch 4,99 Euro pro Monat Fernschaltungsgebühr hinzu. Der WLAN-Router FRITZ!Box Fon WLAN 7113 ist bei der Doppel-Flat 6000 für 39,59 Euro und bei der Doppel-Flat 16000 zum Versandkostenpreis von 9,60 Euro enthalten. Einmalige Anschluss-Bereitstellungskosten erhebt 1&1 nicht.

In den DSL-HomeNet-Tarifen erhalten Neukunden auf Wunsch ohne weitere Monatskosten eine SIM-Karte im Mobilfunknetz von Vodafone mit Gesprächs-Flatrate für Handy-Telefonate deutsche Festnetz. Gespräche in deutsche Mobilfunknetze kosten damit jetzt allerdings 29,9 Cent pro Minute, 10 Cent pro Minute mehr als zuvor. Nur Handy-Telefonate ins deutsche Vodafone-Netz berechnet 1&1 weiterhin mit 19,9 Cent pro Minute. Für die Aktivierung der SIM-Karte fallen einmalig 9,60 Euro an. Im 34,99 Euro pro Monat teuren Paket DSL HomeNet 16000 sparen Neukunden zurzeit drei Monate lang die Monatsgrundkosten.

o2 DSL Komplettpaket ein Jahr lang zum halben Preis

Das normalerweise 30 Euro pro Monat teure DSL Komplettpaket von o2 kostet im ersten von mindestens zwei Vertragsjahren nur 20 Euro pro Monat - der Anbieter erlässt für diesen Zeitraum die monatlichen Grundkosten für die Doppel-Flatrate fürs Internetsurfen und Telefonieren ins deutsche Festnetz. Wer das DSL Komplettpaket online bucht, spart noch einmal zwölf Monate lang jeweils 5 Euro pro Monat. Bei Auftragsstellung vor dem 5. Mai zahlen die Neukunden keine einmaligen Einrichtungskosten. Darüber hinaus gilt immer noch die Geld-zurück-Garantie, in deren Rahmen ein Neukunde in den ersten drei Vertragsmonaten ohne Angaben von Gründen vom Vertrag zurücktreten kann.

Übrigens: Auf der Website von o2 finden Interessenten nur noch das DSL Komplettpaket von o2. Das DSL Festnetzpaket und das DSL Internetpaket sind nur noch in den o2-Shops bestellbar.

Weitere DSL-Aktionen: Die freenetKomplett Doppel-Flat 16000 gibt es ein Jahr lang zu einem um 10 Euro reduzierten monatlichen Grundpreis von 19,90 Euro, in den Resale-DSL-Paketen mit Doppel-Flatrate gewährt freenet Neukunden drei Monate lang jeweils 15 Euro Rabatt auf den monatlichen Grundpreis. Bei Tele2 erhalten DSL-Neukunden einen Reisegutschein. Näheres über diese und andere Aktionen erfahren Sie auf unserer Aktions-Übersichtsseite.

Empfehlenswerte Internet-by-Call-Zugänge

Aktuelle günstige Internet-by-Call-Tarife finden Sie wie üblich über unseren Internet-Tarifrechner. Mit diesem können Sie auch gezielt nach Internetzugängen mit längerer Laufzeit suchen. Zwei Empfehlungen: Im Tarif Garant silver von easybell kostet das Surfen über die analoge Telefon- oder ISDN-Leitung bis Ende April rund um die Uhr nur 0,45 Cent pro Minute. Arcor bietet noch bis zum 30. Juni im Tarif Quick fair 24 (01920 793) einen einheitlichen Minutenpreis von 0,67 Cent bei Abrechnung im Minutentakt an.