Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Hohe Kosten


01.07.2007 19:29 - Gestartet von Florentine
Hallo Leute!

Mit Callandonet hat man sehr hohe Kosten und man wird uebern Tisch gezogen.
Wir waren vom 22.05.2007 - 05.06.2007 gar nicht im Internet nur einmal am 11.06.2007 im Internet um einen anderen Anbieter zu wählen. Und jetzt sollen wir für Internet über118,07 Euro bezahlen. Wir haben uns bei callandonet beschwert!
Wer hat hat so ein Problem mit denen?
Menü
[1] gakgak antwortet auf Florentine
08.07.2007 12:12
mein Rat: Widerspruch! Zu erwartenist: 1. Mahnung und 2. Mahnung von 01075,dann kommt Nexnet dgl., dann kommt der Rechtsanwalt (Einschüchterung, Drohung mit Schuldnerverzeichnis usw.. Sicherheitshalber die Verbraucherschutzzentrale konsultieren.
Menü
[2] thalu antwortet auf Florentine
26.07.2007 13:36
Ich denke wir haben das gleiche Problem.
Die Fakten:
Alle die call-by-call ins Internet gehen und sich die letzten Monate über den Tarif callando netfive von Callando Internet GmbH eingewählt haben sind Opfer einer Täuschung geworden. Die Firma Callando Internet GmbH gab zwar eine Preisgarantie bis 31.06.07 jetzt 31.07.07 jedoch verkaufte die GmbH anfang Mai den Benutzernamen "netfive" an die Unterfirma 01075 Internet GmbH (gleiche Postadresse etc). Der Tarif von der 01075 GmbH ist aber mehr als 20 mal so teuer. Auf Anfragen sagt die Callando Internet GmbH nur, dass der Tarif weiterhin günstig ist mit dem Benutzernamen "netfive5". Somit hofft die Callando GmbH der gegebenen Preisgarantie zu entweichen.

Das aber ist alles ein Täuschungsversuch. Und alle müssen sich dagegen wehren. Ich selbst bin betroffen ca. 280€ und war schon beim Verbraucherschutz. Es scheint gar nicht so schwer zu sein.
1. Telekom bescheid geben, Sie sollen die Beträge von 01075 nicht abbuchen. Machen die auf Anfrage per email sofort, sind da sehr freundlich.
2. Abwarten auf Inkassoschreiben von NEXNET
3. Keine Angst bekommen, nicht einschüchtern lassen.
4. Nach erstem Schreiben 1mal (!) Stellung nehmen. Ich stelle gerne meinen Brief als Vorlage zur Verfügung. (s.u.)
5. Die NEXNET GmbH wird weiter Mahnungen schreiben, wieder keine Angst bekommen, die haben keine gute Position.
6. Sehr wahrscheinlich kommt es nicht zu einem Verfahren vor Gericht. Die wissen, dass sie dass verlieren. Und wenn doch: ihr werdet es auf jeden Fall schaffen mit den richtigen Argumenten. Die AGB der Callando sagen in Punkt 1.3 sie behalten sich das recht vor, die Preise zu ändern. Dies ist aber nicht der Fall (würde ja auch der Preisgarantie widersprechen). Sie haben den Benutzernamen verkauft und somit stillschweigend den Vertrag geändert. Bitte meinen Brief lesen.

Bitte unternehmt was. Die verdienen nur daran, weil so viele nichts machen sondern nur einfach bezahlen. Oder es nicht bemerken.











################
Bearbeitungs-Nr.: xxxxxxxxxxxxx
Stellungnahme zu Forderung vom xx.xx.07



Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit setze ich Sie einmalig davon in Kenntnis, dass ich die geforderten Beträge von

Juni 2007 xxx,24 € inkl. MwSt
Juli 2007 xxx,55 € inkl. MwSt

nicht bezahlen werde. Alle weiteren Forderungen Ihrer Firma bleiben davon vorläufig unberührt.

Zu den Gründen:
Bei den oben genannten Posten handelt es sich um die Gebühren von einem Call-by-Call Internetzugang der Firma 01075 TELECOM GmbH c/o Callando Internet GmbH, Tarif netfive. Der Provider garantierte zum Zeitpunkt der ersten Rechnung für diesen Tarif eine Preisgarantie bis 31.06.07. Die Einwahlparameter für diesen Tarif waren

Benutzername: netfive
Kennwort: internet

Anfang Mai 2007 wurde der Benutzername "verkauft" (laut Mitarbeiter des Callcenters der 01075 Telecom GmbH 0800-0888444) und war seitdem verbunden mit einem Tarif der mehr als 20mal teurer war. Der Formulierung Ihres Mitarbeiters nach, war der bisherige Tarif noch nutzbar mit dem neuen Benutzernamen netfive5. Diese Formulierung ist nicht vereinbar mit der allgemeinen Auffassung des Begriffes Preisgarantie. Es handelt sich hierbei ganz offensichtlich um die Absicht der Täuschung mit dem Ziel erhöhte Entgelte zu berechnen. Es ist für mich als Kunden nicht zumutbar eine solche Änderung des Benutzernamen von netfive zu netfive5 bei gleichem Benutzerkennwort und Einwahlnummer zu erkennen. Der Firma Callando Internet GmbH ist vorzuwerfen nicht ausreichend über diese Tarifänderung informiert zu haben. Der Punkt 1.3 bzw. 2.3 der AGB der Callando Internet GmbH mit dem Hinweis sich vor jeder Einwahl über neue Preise zu informieren widerspricht dem logisch möglichen Verhalten.

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich die Callando Internet GmbH lediglich eine Preisänderung vor, die hier aber nicht vorliegt und auch nicht mit der gegebenen Preisgarantie vereinbar wäre. Auf den stillschweigenden Verkauf des Benutzernamen an eine Unterfirma mit einhergehender Entgeltänderung wird jedoch nicht hingewiesen.

Diese Sachverhalte werden vor Gericht mit Sicherheit geklärt werden können. Ein Anwalt ist informiert und auch die Rechtsberatung des Verbraucherschutzes Berlin ist von der Eindeutigkeit der Sachlage überzeugt.

Bis zu einem etwaigen Gerichtsverfahren war dies meine einzige Äußerung zur Sache. Auf weitere Mahnungen Ihrerseits werde ich nicht reagieren und die oben genannten Beträge nicht zahlen.

Eine Kopie dieses Schreibens wird an die 01075 Telecom GmbH c/o Callando Internet GmbH gesandt (Am Klingenweg 6a, 65396 Walluf)



Mit freundlichem Gruß